![]() |
eMule 23b Tarod 10e ist da |
Lizenz? Seit wann ist eMule.de Lizenznehmer von Tarod (Stichwort: "eigene Version ... die von Tarod gebaut wird")? Und wieso tauchen hier Versionen auf, die noch nicht einmal von Tarod freigegeben worden sind? Da bekanntlich Vorsicht die Mutter der Porzellankiste ist (Spyware etc.), kann man nur empfehlen, die Binaries von Tarod selbst oder von einer von ihm angegebenen Stelle zu laden. BTW: Liebe Freunde bei eMule.de, diesen bösen Merkur, "dem seine Versionen" den Servern und dem Netz so sehr schaden, solltet ihr echt mal ganz übel beschimpfen! So ein Schlingel! Sowas gehört verhaut! |
Der Tarod-Mod, der auf emule.de angeboten wird, wurde verändert. Angefangen beim Dateinamen bis hin zum Standard-Username. Überall dort taucht die URL emule.de auf. Ich bezweifle, dass Tarod irgendetwas davon weiß oder seine Zustimmung gegeben hat. Daher lade ich den Mod immer nur hier oder von folgender URL herunter, die ich in einem anderen Forum gefunden habe: http://home.t-online.de/home/5200628...mulemirror.htm cu |
Zitat:
|
Wo ist der sourcecode dazu? Ich rate dem Besitzer von emule.de ganz schnell den sourcecode zu dieser veränderten angeblichen tarod 10e version zu releasen... sonst gibt's GANZ schnell Ärger wegen GPL Violation!!! |
ich würde tarod nur ziehen wenn es von dieser url ist: http://indigo.retemail.es/eMule0.23b...e-binaries.rar (ein entfernen des dateinames bringt nix, weil ein blick in den ordner server seitig nicht erlaubt ist. aber man kann an der url erkennen das sie von tarod ist. zumindest die leute die schon mehrere version gezogen haben und/oder besucher des emule-projekt.net forums sind/waren) die t-online.de mirror seite könnte von jedem sein :twisted: |
Stimmt, die Mirror-Seite könnte von jedem sein. Bis auf die unterschiedliche Komprimierung (ZIP/RAR) scheint der Tarod jedenfalls identisch zu sein. Naja, wird jedenfalls Zeit, dass die eMule-Seite wieder online geht. Da hat man es aus erster Hand erfahren, wenn ein neuer Tarod-Mod erschienen ist. |
der letzte tarod ist 10d |
Zitat:
wiso unter dieser URL gibt es doch die 10e !!! Gruß KENJIN |
Guten Morgen. Genau so seh ich das auch. Sogar der Link oben funktioniert. :D Bin überzeugt davon, daß die 10e von Tarod ist. Hab leider keine Zeit für das Changelog, da ich inzwischen auf der Arbeit bin... ZoX |
morgens! also die 10e ist von tarod. hab grad in den changelog geguckt. allerdings ist die datei von emule.de komischerweise anders. so steht zB in der titelleiste immer noch tarod 10D und in der version von tarods website stehts richtig drinne. auf jeden fall scheint sich tarod im changelog weng über ottavio aufzuregen wegen dem A4AF.... |
Poste doch bitte mal das Changelog. Wäre nett... Danke, ZoX |
was ist a4af?? wie updatet man emule richtig? ich geh hin, lösche die src dateien und die emule exe, und tu die neue emule exe drauf. ist das so richtig? oder sollte man esanders machen? |
also ich muß sagen die Tarod 10e ist seit langen mal wieder eine gute version :!: läuft bei mir ständig über 30kbs :!: nur einproblem hab cih wenn ein file komplett ist fängt emule den download und den upload komplett von vorne an! ist das ein bug :?: |
klingt jedenfalls nicht normal. da 0.23er versionen bei mir generell den dienst verweigern kann ich dazu nix sagen... hier der changelog: eMule v0.23b [Tarod.10e] <10/12/2002> 1. Removed punishment to 0.22 clients. 2. Added support for multiple selection removing "No Needed Sources". 3. Recoded "Download for all A4AF sources". Note: Thanks to envkeyDEV team for point number 3 idea, just for the idea. Ah, and thanks to Ford to have cheap cars idea and thanks to Bell for have the idea of phone and thanks to everybody that had ideas I am using right now in my cotidian life. Are you glad now Ottavio? eMule v0.23b [Tarod.10d] <9/12/2002> 1. Added option to activate or deactivate automatically removing of No Needed Sources. 2. Some fixes regarding No Needed Sources. eMule v0.23b [Tarod.10c] <9/12/2002> 1. Fixed bug that makes eMule preview a film when manual removing of NNS are selected. 2. Added Download for all A4AF sources in a file right click option. 3. Fixed bug that corrupts server.met files because new Max. Users information. 4. Fixed bug that crash emule after server log window gets 50 lines. 5. Readded punishment to eDonkeyBot users. 6. Added a modifier to 0.22 users to "encourage" them switching to 0.23b because this old versions stills "hurting" the servers. ... <snip> ... zum richtigen updaten kann man kaum etwas sagen, wenn du beim selben mod bleibts ist deine methode eigentlich richtig. falls es probs gibt sollte man auch überlegen eine version in ein neues verzeichnis zu entpacken und das teil komplett neu einzustellen. (vorher url. einer server.met besorgen) ... |
Sagt doch mal wie groß die exe bei der 10e ist. Hab eine gezogen da ist das Ding 1,8MB groß. Die bei emule.de aber nur 700k wenn ich mich nicht irre. Welche ist denn nu die richtige????? |
in letzter Zeit komprimiert tarod seine binaries manchmal mit dem exe-packer ASPack. bei der 10c/d/e scheint er es aber nicht mehr gemacht zu haben. 1.8MB ist die Grösse direkt nach dem kompilieren, 700kB ist dann die komprimierte exe. Die Funktionalität wird durch dass komprimieren nicht beeinträchtigt. Ich würde einfach die Datei nehmen, die von tarods "offizieller" download url stammt, egal wie gross die ist. |
wie jetzt? [09.12.2002] - eMule (Mod) v.22c [Tarod.10e] released - eMule (Mod) v.22c [Tarod.10d] released das hab ich von der website: http://www.emule-mods.de/? also wenn ich das richtig sehe, ist das ja n rückschritt? ich hab die 23b mit 10b und wie man oben sieht ist die 10e für 22c im bundle erschienen!? hä!? nu gibts auch die, eMule (Mod) v.23b [Tarod.10e]. mann, da kommt man ja garnicht mehr mit..... nichtsdestotrotz geht nicht mehr die menge an dl, komme seltenst über 10k hinaus :shock: leutz, glaubt den blos nicht, die hier was von >30k erzählen.....damit macht man sich nur ne denkerstirn :wink: mfg |
das ist mit sicherheit ein schreibfehler .. die 10 d und e basieren beide auf der 23b |
yup, sorry war ein fehler-daibel am werk ;) |
hehe *schonfastkomplettverwirrtist* :))) |
naja, ich bekomme eh mit allen versionen "ungefähr" den gleichen downloadspeed hin, also latte. |
Verstoß gegen GPL und fehlendes Impressum Ich werde dem Besitzer von www.emule.de morgen eine kostenpflichtige Abmahnung zukommen lassen. Er verstößt gegen die Lizenz von emule indem er den Quellcode des gefakten emules nicht zum download anbietet. Da dies aber offensichtlich eine komerzielle Seite (Bannerwerbung) und nirgendwo ein Impressum zu finden ist, was ein Verstoß gegen die Kennzeichnungspflicht auf Websites nach §§ 3, 6 des Teledienstegesetzes (TDG) darstellt, werde ich auch dies kostenpflichtig abmahnen. Vielleicht kapiert es dieser 13 jährige Sonderschüler dann, dass er sich mit dieser Aktion keine Freunde macht! Hochachtungsvoll |
ja dann mal viel spaß Günter.... :lol: |
Ich finde die Aktion gut. Es kann ja nicht angehen, dass eMule für WErbezwecke umprogrammiert wird und dann noch behauptet wird, Tarod würde mit denen zusammenarbeiten. |
Jaja, ich kann mich auch Dschingis Khan nennen. Schade, das der schon tot ist, sonst würdet Ihr es wohl glauben, hehe! Gruss an Günther FrHr von was auch immer. |
Re: Verstoß gegen GPL und fehlendes Impressum Zitat:
aber - wenn faken, dann richtig! emule.de vertößt nicht gegen die 'lizenz von emule' (soetwas gibt es nicht), sondern direkt gegen die GNU GPL. (ausserdem passt der patzige unterton nicht zu einem freiherrn...) küss die hand |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.