![]() |
Wie kann ich das Programmieren lernen ??? Hallo @ all Ich intressiere mich für die Programmierung im allgemeinen und im besonderen von Emule nur leider fehlt mir noch das Konw How dazu kurz um wie bekommt man kenntnisse im Programmeschreiben bzw was brauch ich dazu Denkmal daß es auch einer Programmiersprache bedarf vielen Dank für eure Antworten Malcom |
Bücher, Online Tutorials und praktisch üben. Jedoch nicht gleich in ein komplexes Projekt wie eMule einsteigen. |
Aha nun das hab ich mir soweit auch schon gedacht also mit bücher etc nur es gibt ja nicht nur eines und da fängt das poblem an z.b. hab ich mal was von Netframework gehört brauch ich das oder nicht was für eine Sparche hab mal vor langer zeit Pascall gemacht. Was ist deiner meinung nach ein "einfaches" Projekt Dennoch Thx |
emule ist in c++ programmiert und braucht zum Compilieren MS Visual Studio.Net 2002/2003. Suche einfach mit Google nach c- oder c++Tutorials, viele Unis haben sowas geschrieben und ins Web gesetzt. |
Kann man das bei denen arunteladen bei Microsoft oder muss ich das noch von der CD instllieren ?? MS Visual Studio.Net 2002/2003. C++ wo bekomm ich das her??? |
Zitat:
Lies zunächst erst mal aufmerksam die Board Rules, bevor du weitere Fragen in diese Richtung stellst! :evil: |
Buecher sind ganz ok, fuer Grundlagen (imho). Viel mehr als die Definition was fuer Variablentypen eine Sprache bietet, einer Einfuehrung in ihre Konzeption (prozedural oder deskriptiv oder logisch), in diverse Datenstrukturen und eine Referenzliste ihrer Befehle und Operatoren, wie auch ihrer Syntax braucht es aber nicht wirklich in Papierform. Ok ... fiese Sachen wie zB. closures und regexps sollte man auch lesen wenn man spaeter mal so weit ist. Ich lerne zB erheblich besser, indem ich fremde Sourcen "ausspioniere", dabei nachverfolge was sie bewirken und dann schrittweise abwandel um zu "beobachten" was, wie, wo, wann und warum passiert. In diesem Sinne werden Buecher imho oft ueberschaetzt, da das Try and Error Verfahren dem menschlichen Lernprozess erheblich verwandter ist, als das Lesen und auswendig lernen. Tutorials sind nicht schlecht, bilden einen Mittelweg zwischen Buch und dem learning by doing des Try and Error Verfahrens. Letztlich sollte man sich aber auch hier nicht zu viel zeigen lassen, denn in jedem Fall ist das selber begreifen besser, als das aufnehmen vorgekauter Ergebnisse. Eine ausgepraegte Faehigkeit zur Abstraktion ist zum Programmieren imho Pflicht zumindest aber foerderlich. Wer Probleme mit Logik hat, sollte imho lieber anderweitig "kreativ" werden (das ist nicht abwertend gemeint). Insofern kann ich Ornis+ nicht ganz zustimmen, dass eMule zum lernen zu komplex ist, da es gerade aufgrund seiner Komplexitaet sehr viel Lernstoff bietet. Deine Ergebnisse werden nur anfangs nicht geeignet sein, ihren Weg in die Oeffentlichkeit zu finden ;-) Je nach Lerntyp kann diese Komplexitaet auch schaedlich sein, da Auswirkungen Deiner Modifikationen nur schwer nachvollziehbar sein werden und somit das Sehen von Erfolgen ein wenig schwierig sein duerfte. Programmieren lernen ist ein langwieriger Prozess und viele Menschen beduerfen dieses "Sichtreizes" als Motivierungsgrundlage zum weiteren lernen. Solltest Du zu diesen Menschen gehoeren, gebe ich Ornis+ Recht und Du solltest mit einfacheren Dingen beginnen. |
Es gibt aber auch Bücher mit CD-Rom, wie zB die bhv-Taschenbücher (~17Euro). Auf der CD sind die im Buch beschriebenen Beispiele drauf, mit denen läßt sich dann experimentieren. Aus Gründen, die ich lieber nicht darlegen möchte, kann ich vom Experimentieren mit emule NUR ABRATEN! Man sollte schon wissen, woran man schraubt... Bücher haben für mich den Vorteil, die in der Bahn und sonstwo lesen zu können, wo mir ein PC fehlt. |
Zitat:
Trotzdem, zum durch Sehen motivierten Lernen, ist eMule wohl wirklich das falsche Projekt ;) Zitat:
|
@cosmic girl Ich dachte ich bin hier in der bordkneipe und kann mal belanglos über das Thema quatschen Aus diesm Grund kann ich deinen Beitrag Zitat:
Zitat:
Den anderen Vielen Dank Malcom |
Du hast offensichtlich den Zusammenhang nicht begriffen - daher noch mal zitiert in gekürzter Form: Zitat:
Zitat:
Übrigens gelten die Board Rules über allem anderen - ist ja wohl selbstverständlich. Schade, dass Missverständnisse entstehen, weil Leute nicht aufmerksam genug sind. |
Tja wirklich schade weil manche dinge kann man kaufen und das wäre auch ne antwort gewesen (Vorallem Woher evtl Beratung über die software etc.) weil mit fragwürdigem Inhalt hab ich nichts am Hut LASSEN WIR DAS Das entschuligt nicht daß meine Frage nicht ganz Korrekt gestellt war Deshalb Noch ein mal Wo bekommt man auf legalem wege MS Visual 2003/2004 her und C++ Ich Danke euch Malcom |
Zitat:
Besuche deren Seite und klick dich durch oder schau mal in eine Suchmaschine. :i: Erwarte nicht Antworten auf Fragen, die man mit der Benutzung von Google schon beantwortet bekommen könnte! :roll: |
Alles klar ++ Vielen Dank für eure mühe Ich werde euch dann nicht mehr mit meinen unwürdigen Fragen Langweilen Macht`s gut Melcom Ps :Weil es gibt auch möglichkeuiten einem alles von vorne herein zu verderben !! |
Alles klar ++ Vielen Dank für eure mühe Ich werde euch dann nicht mehr mit meinen unwürdigen Fragen Langweilen Macht`s gut Melcom Ps :Weil es gibt auch möglichkeuiten einem alles von vorne herein zu verderben !! hab das eben bemerkt Also das war nun keine Absicht mir ist noch nicht klar warum manchmal ein Beitrag 2X kommt ob wohl ich ihn nur einmal verfasse |
Willst du das jetzt im halbstündigen Intervall posten!? :twisted: |
EDIT: Zitat entfernt. Man muß aber nicht gleich ein "vollwertiges" Produkt von Microsoft erwerben: Eins meiner ersten Bücher zu C++ war "Jetzt lerne ich - Visual C++ 6" von M&T, Preis vor fünf Jahren war unter 50 DM. Auf der Buch-CD ist eine kostenlose Autorenedition des Visual C++ Compilers 6.0, der dem käuflichen von MS entspricht. Nachtrag: Das Buch zu C++ 6.0 ist noch im Handel, das Nachfolgebuch zu C++.Net hat keinen Compiler mehr auf der CD dabei. |
Frizz Da wollte aber jemand explizit wissen, wo er das herbekommt! ;) siehe: http://www.emule-web.de/board/viewto...=103052#103052 Wäre nett, wenn du nicht mich, sondern ihn zitiert hättest - so wie jetzt wirkt das irgendwie recht missverständlich. |
Danke Frizz @ CoAdministratorin Jemand hat auch einen namen *grins* Ps ich hab es verstanden Malcom |
peace, ich habe noch eine frage : welche programmiersoftware ist für einsteiger am besten? |
hallo!!!!! |
C++ kann man mit dem Editor und nem kostenlosen compiler programmieren^^ Welche Software benötigt wird um eMule zu coden sollte bei gründlichem lesen klar geworden sein! MFG Stulle PS: An Frizz und Ornis+ und alle die noch der Meinung sind eMule für Einsteiger ist nicht gut: Ich habe direkt mit eMule angefangen, weil ich zu ungeduldig war. Natürlich verstehe ich immernoch recht wenig, doch es bessert sich. Ihr meint man kann einiges kaputt machen, das ist auch richtig so, ABER mit ein wenig Hilfe von erfahrenen Moddern/ Devs, logischem Denken und einer gewissen schamlosigkeit wenn's um's Fragen geht, ist das alles kein Problem. Ich habe mit dem Implementieren angefange, bin dann zum Abändern übergangen und habe nun auch schon mein erstes kleines (wenn auch nur graphisches) Feature eingebaut/ gebaut. Man sollte halt nur nich versuchen gleich alles zu ändern. |
Zitat:
Also ich hatte mal auf als Kind auf den C-64 Basic programmiert. Aber nur kleine Programme. Dann Listenings aus "Happy Computer" abgetippt und irgendwann dann doch lieber "gedaddelt". Das war ja bequemer und hat Spaß gemacht.:-) Aufn PC hatte ich mal nen paar Webseiten angefangen zu designen und wollte gerne PHP lernen. Ist aber nichts draus geworden. Auch aus den oben genannten Gründen. Naja, also ich würde es gerne nochmal mit C++ probieren. Allerdings mich auch richtig vorbereiten. Ich denke bei den Grundlagen anzufangen wäre sehr sinnvoll. Bücher die einen das Schritt für Schritt erklären. Dann wenn man die wichtigsten Grundlagen hat kleine eigenen Programme schreiben. Wenn jemand ein gutes aktuelles Buch empfehlen kann? Tutorials gibt es auch einige im Netz aber da jetzt das passende rauszufinden, vor allem gehen die alle unterschiedlich an die Sache heran.:P C++ wäre deshalb für mich interessant weil es wohl die gängigste Sprache ist was Softwareentwicklung angeht. Hatte eben auch in einen anderen Forum was ich über Googel gefunden hatte gelesen das es Quatsch wäre erst mit C+ anzufangen. Ansonsten gibt es ja noch Java, Javascript, PHP, Flash, SQL, Delphi etc. Javascript, Flash und PHP sind so wie ich es begriffen habe eher fürs Internet(Browser). SQL und Delphi für Datenbanken. Oder wäre es sinnvoller erst mit Visual Basic anzufangen? Aber is ja eigentlich nochmal was ganz anderes...:neutral: Hatte mal gehört das C++ und PHP ähnlich sind. Stimmt das? @Stulle: Ich denke mal das du dazu talentiert bist und schon andere Programmierkenntnisse mitgebracht hast. Für einen richtigen Anfänger wäre das mit Sicherheit eine Überforderung. Und man sieht ja was du mitlerweile drauf hast. @mod: Bitte mal verschieben oder so. Edit: Ich habe keine Probleme mit Logik, aber bin auch kein Mathe-Ass(durchschnitt würde ich sagen). Aber es gibt ja auch sprachliche Logik. Und vor allem soll ja Kreativität gefragt sein. |
naja, meine programmier grundlagen waren ein wenig Turbo Pascal aus der schule.... ging also gegen null. |
VB ist nur interessant wenn du für MS-OS's und nicht Plattformübergreifend coden willst. Daher ist cpp schon eine gute Wahl ebenso wie Java. Literatur, z.B.: C++ in 21 Tagen C++ - Lernen und professionell anwenden (ISBN-13: 978-3826617645) & C++ - Das Übungsbuch: Testfragen und Aufgaben mit Lösungen (ISBN-13: 978-3826617652) (die 2 gehören zusammen) C++: Objektorientiertes Programmieren von Anfang an (ISBN-13: 978-3499600777) Die C++-Programmiersprache. Deutsche Übersetzung der Special Edition (ISBN-13: 978-3827316608) Effektiv C++ programmieren: 55 Möglichkeiten, Ihre Programme und Entwürfe zu verbessern (ISBN-13: 978-3827326904) Eventuell hilft dir da auch dieser Thread aus dem Chip-Forum weiter, oder dieser von Gulli (Ich hoffe mal die Links zu den Foren verstößt nicht gegen unsere Boardrules weil er sie nicht mit unserem Boardschwerpunkt konkurieren; ansonsten bitte editieren) Pan Tau erstmal selbst anschwärzen ;-) |
Danke. Ich glaube das ich mir eins von den Büchern bestelle. "C++ in 21 Tagen" hatte ich auch schon mal über Googel entdeckt.:smile: |
Ich hatte - wie Stulle - auch kaum Vorkenntnisse. Ein wenig Turbopascal in der 7ten oder 8ten Klasse (Programme abtippen und sich wundern dass es funktioniert) und dann ein Jahr Delphi in der 12ten (im Prinzip dasselbe). Beim Studium hatten wir dann "Accelerated C++" von Koenig/Moo und über das habe ich die Grundlagen von C++ gelernt. Man lernt alles wichtige und somit war der eMule-Code bis auf den Windows-Kram nachher auch kein Problem mehr :) |
Bei welchen Mods hängst du denn mit drin?:lol: |
lol... früher: MaGiC, jetzt DaRkMaGiC (aber lieber keine Werbung mach), diverse Releaser-Mods (FlowerPower, Thunderstorm, etc.), iONiX, Tombstone, eMule Future (...) und natürlich auch beim offiziellen Client :) |
Ok, kenne zwar die meisten davon nicht. Aber du mischt anscheinend gut mit.:shock::mrgreen: PS: Sorry, wegen leicht Richtung OT. |
die meisten davon sind auch hier nicht erlaubt. ;) wizard ist nicht umsonst die böse seite der macht. btw, hab mir vor kurzem das erste c++ buch ausgeliehen... geht um multicore programming, aber das wird wohl vor märz nix mit dem lesen. ;) aber sinnvoll kann das sicher sein. |
Zitat:
Zitat:
|
Nö, das Anmeldedatum datiert noch WEIT zurück, noch in iONiX-Zeiten in denen dann aber das iONiX-Team irgendwie merkwürdig behandelt (gesperrt!) wurde... und ich hatte erst vor kurzem hier was gelesen und wollte meinen Senf dazu geben und da kam mir: "Ich hab da doch noch nen Account..." :D |
na komm, wir wollen die alten hackebeile mal fein unter der erde lassen. die alte mod riege ist quasi nicht mehr da und ebenso die alten streiterein. |
Ja sorry, besser isses - Peace Leute. Wollte da nix aufwühlen...:mrgreen: |
Was heisst denn da aufwühlen? War doch so :) Wo is eigentlich die Oberzicke *duck* hin? Supergirl oder so hieß sie doch? Muss mich mal auf die Suche machen bei Gelegenheit und ein bissel in alten Zeiten schwelgen *g* |
Cosmic girl? ...die ist schon lang nicht mehr aktiv... ...aber das ist doch nun etwas sehr OT hier.. |
Antwort darauf sind auch Bücher, online tuts ect. Außerdem werden dort direkt einige Bücher empfohlen, inklusive ISBN, bei Bedarf und Interesse kann man sicherlich nachfragen, in örtlichen Buchläden kann man das sicherlich bestellen, wenn man mal anruft. Evtl gibt es auch auf youtube einige Videotutorials, muss man halt immer mal schauen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.