![]() |
@ oli 31 dateien freigegeben = 21gb 21 downloads |
@King Kong Zitat:
|
Zitat:
Auch hier nochmal die Frage zu deinem Log: Sind die "Neue Client-ID" immer gleich oder ändern sich die jedesmal? |
die IDs sind gleich und das mit abstürzen war so gemeint das evtl der xmod nicht mit einem bestimmten programm auskommt und daher die internet verbindung abbricht naja da gibts fälle wie zb bei ienem freund von mir , der konnte nie kazaa und emule gleichzeitig zum laufen bringen :D |
Zitat:
Wenn du mit einem "bestimmten Programm" ein weiteres filesharing Programm meinst, dann solltest es schon benennen, da du dann deine Xtreme Einstelungen anpassen solltest. Gut, du verlierst also nur die Verbindung zum ed2k Server und nicht die komplette iNet Anbindung. Das kann nun an einer Überlastung deiner iNet Anbindung liegen. Benutzt du ein USB Modem? Hast du auch Kad aktiviert? -> Falls ja, bleibt diese Verbindung bestehen? Welches DSL hast du und wie sind deine eMule Einstellungen (Kapazität und Limit)? Wieviel "Gefundene Quellen" hat dein eMule und hast du "Zu viele Verbindungen" (beide Werte stehen in der Statistik unter Upload Session)? Aus deinem Log sehe ich, das du "sicheres/langsames verbinden zum Server" nicht aktiviert hast. Das solltest du auf alle Fälle aktivieren. |
Zitat:
Mit freundlcihen Grüssen mav744 |
also ich hab nur manchmal mit dem Razorback Probleme, Donkeyserver laufen meist anstandslos. Auf Razorback werden auch die neuen Serverversionen getestet... der wird also öfter mal runtergefahren / umkonfiguriert. |
Zitat:
danke aber das ist alles vorüber zu erst sind die disconnects mit dem i net verschwunden und jetzt die ed2k kicks es läuft alles prima bis auf ein neues problem glaub ich mein mule lädt immer konstant aber ich will nioch mal sicher gehen und dahb die verbindungs einstellungen geändert... mal sehen hoffentlich änderts sich |
falls das Problem noch aktuell ist, ich habe den Verdacht dass es an Windows XP liegen könnte bekanntlich bremst XP die Verbindungen und auch die Bandbreite ist beschrankt, die Verbindungen kann man mit einem Registryeintrag freischalten, dann gibts noch den Patch für die halboffenen Verbindungen und zB. mit XP-antispy kann man die Bandbreitenbeschränkung aufheben. dann gibts wohl noch ein Problem wo ich leider nicht weitergekommen bin. ich hatte diese Unterbrüche auch ne Zeitlang, war wohl auch mit Xtreme4.5. dann musste ich XP neu installieren wegen anderen Probs, und somit war auch das Problem mit den Unterbüchen gelöhst. lag offensichtlich an Windows XP, denn ich habe danach die selben Programme wieder installiert und die selben Einstellungen vorgenommen und das Problem ist seither nicht mehr aufgetreten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.