![]() |
LowID mit Netgear RP614v3 Hi... Ich habe Windows Xp mit diesem Router laufen. Komme mit Chello ins Netz (Kabel). Benutze das Xtreme Mod und habe jene Ports bei meinem Router freigegeben, die auch das Mule-Programm benützt. Trotzdem kann ich mich mit keinem Server verbinden: entweder scheinen sie tot zu sein, oder ich bekomme eine low-id. Die IP als auch DNS werden dynamisch bezogen. Tja - was kann ich da tun? |
Anleitungen lesen und sehen, wie dieser Thread in die Mülltonne wandert :o) |
...genau @Verlierer... ...und damit er auch ja nichts übersieht, hier sämtliche relevanten links zur sache... -> Die Checkliste vor dem Posten! -> Board Rules! -> FAQ -> Boardsuche ...zu einer direkten routerbeschreibung habe ich leider keinen link... ...da muss wohl die version aus papier genügen...:P ...hoffe, ich habe nichts unterschlagen... :mrgreen: greetz Sorrow :dance |
Jungs, Jungs, so was mach ich immer... nur leider:
Info, die mir gerade einfällt: ich habe emule immen nützen können, nur musste ich schon vor meinem jetzigen problem immer in die Konfigurationseinstellungen, wo ich 'Test' anklicken musste, damit ich mit Emule rauskommen kann. Dann habe ich den PC ein weiteres mal gestartet - es ging kein Internet mehr... Noch einmal starten - und ich fand mich bei meinem jetzigen Problem wieder |
...nun gut Scythwolf... ...poste hier bitte einmal deine hard- sowie softwarekonfiguration... ...ebenfalls den link zum Netgear RP314 v3... :yes: greetz Sorrow :dance |
Danke! Beschreibung des Routers http://www.netgear.de/Produkte/Route...614/index.html Hier die Supportseite, wo man Modell/Art der Software oder Dokumente aussuchen kann http://www.netgear.de/de/Support/dow...&productid=959 Windows XP Intel Pentium 4, 3400 MHz Motherboard Biostar P4VTG Netzwerkkarte RealtekRTL8139-Familie 1GB Ram Xtreme-Mod (neueste Version) Provider Chello (via Telesystem Tirol) So... Ich glaube, ich habe alle Infos zusammengetragen?! Danke nochmal! Scyth |
...ähm...welcher denn nun... ...RP"3"14 oder RP"6"14...?! Sorrow :huh |
Zitat:
http://www.portforward.com/english/r...14v3/eMule.htm Gruß, L3v3l Edit: Einen Rp314 gits mein ich nicht, aber einen RT314..... |
Zitat:
...unter anderem auch einen "RP"... :mrgreen: (...daher auch meine vorherige frage...:yes:) greetz Sorrow :dance |
WENN es um den 614er geht einfach die firmware mit 6.1 überspielen (Link hier)!!!! hat bei mir und weiteren Nutzern bestens funktioniert... wie gesagt wenn es um den 614er geht... |
Es ist der 614er v3... |
Zitat:
...die threadüberschrift sollte dementsprechend geändert werden... Sorrow :dance edit: ...da du via kabel ins netz gehst, liegt der verdacht nahe, dass dein modem für die LowID verantwortlich ist... ...schau dir einmal diesen thread an... |
Ich hab den USB-Anschluss schon seit einiger Zeit gegen Ethernetausgetauscht, da mein Modem beide Anschlüsse unterstützt. Das merkwürdige daran ist eben, dass, wie schon beschrieben ich nach eineim Neustart meines rechners zuerst gar nicht mehr ins Netz kommen konnte. Nach einem weiteren Neustart konnte ich zwar wieder normal surfen, aber eben mit Xmule mich nicht mehr zu Servern verbinden. Meistens zeigt er sie als tote Server an oder ich komme nur mit lowID hin... Zuvor, wie schon gesagt, konnte ich auch nur etwas Herunterladen, wenn ich mich zuerst in die routerconfig eingeloggt und die Internetverbindung mit bestehenden Konfigurationen getestet hätte... An dem Router hängen, was ich zuerst nicht gesagt habe - man verzeihe mir :whistle- 2 PC's dran. Bei dem anderen traten diese Probleme nie auf... Wenn ich auf 'Routerstatus' klicke, dann bekomme ich auch die richtigen Daten zu IP, MAC, DNS usw... Scyth |
das Prob hatte ich auch... musste immer erst die Ports erneut bestätigen, bis ich eine High ID bekam... hast du die Firmware meines Links schon getestet??? ... wie gesagt hat mir der geholfen... mfG (mit fragenden Grüßen) EpoZ |
ja... ich hab die Firmware von 614 v3 6.10 RC3NA und 6.10 RC2NA ausprobiert... leider ohne Ergebnis... selbiges Problem besteht immer noch... |
...nun gut... ...da du meine fragen anscheinend nich "für voll" nimmst, formuliere ich sie etwas um... :-? ...wie heisst das modem, dass du nutzt...? ...wenn du nur über das modem via dfü ins inet gehst, welche ip bekommt dein rechner zugewiesen...? (...öffentliche oder lan-ip...?) ...und, hast du im letzteren fall eine High- oder LowID beim esel...? Sorrow :neutral: |
Sorry... habe deine Fragen wohl überlesen... Es ist das Modem RP614 v3. Ich bin bei Chello/Telesystem Tirol und bekomme (soweit ich das weiß) eine LAN-OP Ich habe eine Low-ID, wenn ich mich überhaupt zu einem Server verbinden kann... |
...hallo Scythwolf... Zitat:
...der RP614 ist ein "reiner" router, er besitzt also kein integriertes modem... :yes: ...ich meinte das gerät, welches zwischen router und splitter/telefonanschluss "sitzt"... ...gell...?! :mrgreen: greetz Sorrow :dance |
Ups... vertippt... werde es gleich ändern... Angeschlossen ist ja alles richtig... |
...ähm... ...ich wiederhole mich ja ungern... ...aber, wie lautet die bezeichnung des modems...?! :whistle Sorrow :dance |
:whistleups... sorry... Thomson TCM245 |
...so, dann wäre die erste frage schonmal geklärt... :beer: ...nun zu den restlichen... Zitat:
|
Ich zitiere mich selbst... :mrgreen: Zitat:
Scythwolf |
vergib statische ip für deinen rechner... dhcp im router deaktivieren.... port nummer nicht 466X sonder statt der 4 probiere es mit 11 oder 12 --> also 11662 für udp mal den probieren 11762 (ja mit absicht verdreht !) tip probiere mal den realtek 8139 b oder c aus ! onboard netzwerkkarte führt oft zu stress gerade beim 614 v3 (S*****S china müll sorry pathfinder ;-) ) |
...nein... ...ich habe so langsam den eindruck, dass du mich nicht verstehen willst...! :sb ...also nochmal, gaaaanz langsam... 1. klemm den router (RP614) ab, zieh die kabel raus, stell ihn meinetwegen in den schrank... 2. schliesse den pc direkt an das modem (TCM245) an, und wähle dich vom rechner aus in das netz ein... 3. der router (RP614) bleibt nach wie vor im schrank...! ...jetzt die fragen... ...welche ip bekommt dein rechner zugewiesen...?! (...öffentliche oder lan-ip...? ...lan-ip = 192.168.x.x...) ...und, hast du eine High- oder LowID beim esel...? ...so, jetzt aber... :chuckle Sorrow :dance edit: ... @doc freak... ...der junge ist per kabel am netz angeschlossen... ...das mitgelieferte modem hat sich schon oftmals als verkappter router erwiesen... ...denk mal drüber nach anstatt gleich immer sämtliche onboard-karten zu verfluchen... :wink: ...nebenbei bemerkt... Zitat:
|
Ohne Router hab ich die öffentliche IP mit 80.XXX.XXX.XXX - die selbe, die ich auch mit Router habe. Hab auch schon einmal probiert, eine statische IP auszuprobieren (ja, ich hab auch Gateway, DNS-Server &co. eingegeben). Ebenso bekomme ich ohne Router wie in meinem Prä-Routerleben :chuckle eine hohe ID. Danke für deine Geduld :dance |
...schön, dass wir das modem als fehlerquelle ausschliessen können... :clap ...jetzt geht es in die zweite runde... ...(wie bereits vorgeschlagen) DHCP-server im router ausschalten... ...den rechnern (beiden) eine statische ip zuweisen... ...die emule-ports an die dementsprechende ip des emule-rechners forwarden... ...die ports in der firewall ebenfall einrichten... :i: (...letzteres wird oftmal vergessen...) ...der router lässt sich sehr einfach konfigurieren via browser... Sorrow :dance |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) |
...der link lässt sich leider nicht anzeigen... :-? ...ich empfehle dir für soetwas imageshack... Sorrow :dance |
*nach oben deut* ist mir auch schon aufgefallen... habs in einem Reply auf mein Post als Img angehängt. :whistle |
...ahso... ...genau das meinte ich... ...der DHCP-serverdienst ist bei dir deaktiviert... :yes: ...lan-ip´s brauchst du übrigens nicht unkenntlich machen... ...gib bei "LAN TCP/IP Setup" die ip 192.168.0.1 ein... ...somit ist die ip des gateway festgelegt... ...den anderen rechnern gibst du fortlaufende lan-ip´s von 192.168.0.2 bis 192.168.0.x... ...je nach anzahl der rechner am router... ...im beispiel 192.168.0.2 sieht das dann so aus... http://img390.imageshack.us/img390/9822/tcpipdt6.jpg ...jetzt forwardest du in den NAT-einstellungen die für dein emule notwendigen ports an die jetzige lan-ip deines emule-rechners... ...wie, ist sehr gut im manual erklärt... ...nochmals: den eintrag in der firewall nicht vergessen...! (...oder die firewall ausschalten...) ...dann sollte der HighID deines esels nichts mehr im wege stehen...:beer: Sorrow :dance |
:dance :clap :mrgreen: Es funktioniert wieder!!! Danke! ...trotz dem Umstand, dass ich mir nicht sicher war, war du mit "NAT-Einstellungen forwarden" gemeint hast... War das jene Info, dass der 'Router'-Server 192.168.0.1 ist und die PC's die IP's 192.168.0.2 bis 192.168.0.5 haben? Nur noch ein kleines Problem scheint es zu geben: Der Xtreme-Mod von Emule verbindet sich zwar zum eD2K Netzwerk mit hoher ID, leider aber nicht zum KAD-Netzwerk... aber... hmmm... da fällt mir ein, dass das auch früher schon so war... ich surf erst noch mal im Forum herum und such nach Beiträgen, wo solches schon behandelt wurde... DANKE NOCHMAL! |
Problem gelöst - war sogar recht einfach und schaffte es ohne Hilfe :clap Trotz der Einstellungen verband sich Emule beim Start nicht von selbst mit dem Netzwerk. Ich musste mir nur manuell verbinden... *Case Closed und Dank an alle* :clap |
...freut mich, wenn es dir geholfen hat... :clap Sorrow :dance |
Low ID Netgear rp614v3 die 2. hallo leute. trotz lesen und umsetzung des themas http://www.emule-web.de/board/11213-...etgear+rp614v3 bekomm ich es einfach nicht hin von der low id wegzukomm. ich benutze win xp und emule 0.47a firewall nis 2006 und oben genannten router hab ne feste ip eingerichtet und im router die ports 50000 49999 50003 50020 an die ip des pc weitergeleitet. in emule hab ich tcp 50000 und udp 50020 als router firmware hab ich V6.1RC1GR May 24 2005 hab aber auch die neuste probiert RP614v3_V6.1RC6NA ohne sichtbaren erfolg auch wenn die firewall am router und die softwarefirewall deaktiviert sind keine besserung |
Zitat:
Gruß, L3v3l |
ja hab ich...und alles ok... |
Dann deinstallier mal die Softwarefirewall, nicht nur deaktivieren sondern komplett uninstallen. Ansonsten brauchen wir mehr Angaben, wer ist dein ISP,etc., evtl. mach Screenshots (z.B. bei Imageshack) Gruß, L3v3l |
also ich hab schon xp neu installiert und dann nur noch emule.also ohne weitere software wie firewall oder so. dann hab ich es ohne router probiert.nur über modem.da aber das gleiche problem. jetzt hab ich ne andere überlegung.bei mir kommt das dsl per tv kabel.das heißt ich bin wieder in nem großen netzwerk bevor alles raus geht an die telekom. hab mal noch gefagt ob die antennenbetreiber da irgendwelche ports oder so blockieren aber die haben gesagt sie würden nichts blocken. ich bin der meinung es liegt entweder an dem netzwerk von dem tv betreiber bei uns im ort oder an der telekom.wobei ich denk das die telekom wohl ausscheidet. naja da werd ich wohl warten bis ich umziehe und mir dann nen direkten dsl anschluss hol... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.