![]() |
So, wie ich schon vor einigen Tagen ankündigte ist es nun soweit. Es gibt mal wieder was neues von mir. Es handelt sich um recht experimentellen Noize bei 160 BPM. Tanzbar ist es nur begrenzt, aber ihr wisst ja mittlerweile wie ich so musikalisch ticke. Wie bei meinen vorherigen Werken würde ich mich natürlich über Anregungen und Kritik freuen. Ihr könnt das Lied gerne weitergeben, aber ein weiterposten erlaube ich nur nach vorheriger Absprache. Übrigens, der Track hat bei mir nach namenlosen Ende den Arbeitstitel "Ohrenschmerz durch Bassgedüns". Der Titel entstand nachdem ich etwa zwei Stunden lang in der Mensa an dem Track gebastelt hatte, wobei ich Kopfhörer benutzte. Danach hatte ich gewissermaßen Ohrenschmerzen und leichtes Hirnsausen. Nun denn, der Titel: Stulle - Ohrenschmerz Wenn es euch nicht zusagt oder ihr meint es klingt unprofessionell, benehmt euch. Ich weiß, dass es weder professionell ist, noch Mainstream ist. Ich will hier keine Kommentare Marke "Ey, das is so kotig, da ist kot noch blumig gegen" usw. Danke. Na denn, Stulle :D |
Der Titel trifft es....auch sehr schoen, wie es die komplette Frequenzrange besetzt...von sehr tief, bis vor allem in die ganz hohen Hoehen! Koennte man auch als Speakertest nehmen! :) Tanzen kann ich dazu nicht.... (<--- Kann nicht tanzen!) |
ja, hab mit gedacht, was soll der geiz, frequenzen sind für alle da. |
hmm... also ohne Dich jetzt zu sehr kritisieren zu wollen.. aber es klingt wie ein Titel den man "komponiert hat" indem man mittels eines Computerprogramms (z.B. Magix) verschiedene Effekte aneinanderkettete. Mit was für nem Prog haste das gemacht ? PS: ich schrieb früher mal etliche Songs.... legte dabei hauptsächlich Wert auf Melodie. Die Leidenschaft erlosch als meien Festplatte den Geist aufgab und alles futsch war (ärger mich jetzt noch drüber). |
FruityLoops im prinzip lässt sich das konzept für den song auch mit dem wort "geräusche" zusammenfassen. bei musik lege ich eigentlich nur viel wert auf n paar ordentliche bässe. die bässe finde ich hier ganz gut. das drum herum ist für mich eigentlich zieben nebensächlich. melodie unnötiger luxus. die nebengeräusche sind eigentlich nur da um die bässe ein wenig zu untermalen und nicht ganz so monton runter zu brabbeln. weiß nich, hast du mal bissn speedcore oder auch industrial gehört? letzteres so richtung "winterkälte". ein bissn chaos ist für mich eigentlich völlig iO. ;) |
sind wir verschieden... Melodie war für mich immer das wichtigste. Melodie erzuegt Emotionen, zumindest bei mir. |
ja, manchmal hab ich auch gerne melo, aber es ist für mich überhaupt kein muss. ich finde es gut, wenn es auch mal dagegen geht. ;) |
...oha, jetzt bin ich wirklich taub...! :P ...HALLOOOOO, GEH MAL EINER ANS TELEFOOOON....! ...DAS KLINGELT UNENTWEGS....! Sorrow :D |
löl, schön, dass es dir gefällt! :P |
Öh ... ja ... äh ... Musik ? Nein ! Experimental ? Nun ja, na gut ! Aber wieso versuchst du nicht einfach mal dich in die Progs reinzuarbeiten und deine Ideen in gute Arrangements zu setzen ? Auch Krach kann gut umgesetzt werden. Und ich muss Xman beipflichten ... Melodien sind ne feine Sache, auch wenn sie auf gut aufeinander abgestimmte Effekte und kurze knarzige Elemente aufbauen ... Nichts für ungut ... greetz eilperius |
hehe, melo ist irgendwie nich so meins. weiß nich ob ihr theberzerker kennt, aber auf solche musik fahr ich ganz gut ab. ;) hört mal rein: MySpace.com - THE BERZERKER (Official)-Touring Australia DEC-JAN - Melbourne, AU - Death Metal / Hardcore / Grindcore - www.myspace.com/theberzerker die sinnlos schnellen passagen mit dem gebrülle gefallen mir da am besten. :P naja, der nächste track wird ein wenig anders. auch schon von der idee her. mal schauen wie das dann ankommt. ;) |
In einem Anflug von Kreativität (?) habe ich noch einen weiteren Track fertigstellen können. Dieses mal sehr minimalistisch und recht düster. Den Namen hab ich mir am Ende überlegt, weil ich fand, dass es im Grunde die Stimmung des Tracks gut umschreibt. Am Anfang ist alles noch recht freundlich, doch dann wird es dunkeler und flächiger in der Verarbeitung. Vielleicht trifft das dann doch schon eher den Nerv einiger hier. Stulle - Death Approaching Wie immer bin ich gespannt auf feedback. |
Yo, besser ... hier wäre nun ein Zauberwort: Abwechslung, insofern, dass du z.b. bei der "Melo" hin und wieder die Tonhöhe veränderst. Aber sonst triffst du damit schon eher meinen Geschmack ! greetz eilperius p.s.: Wo lädst du deine Songs denn hoch. Kann dann ja mal die Tage dort auch eins hochladen ?! |
schick es mir per mail an stulleamgym (at) gmx.net, dann lad ich es auf meinen space (powered by emule-web.de) hoch. maximale größe is aber 20 MB, sonst zickt mein postfach. zur not musst es teilen. btw, die flächigen elemente sind in der höhe variiert... |
wie es so kommt ... wollte es abmischen und wumps, falsche Knöpfe gedrückt ... Einstellungen weg. Hab aber morgen nochma nen Tag frei. Mal sehen wie ich es hinbekomme. Hab zwar den Track für den New Model Army Remixcontest fertig, kann den aber nicht online stellen ... Meld mich morgen nochmal zu Wort ... |
Und so manchmal denk ich ich abeb mein Berufziel verfehlt...... hätte auch Musiker werden sollen. Die Kreativität hab ich, die musikalität auch. ... was solls. ich glaub ich war schon immer ein Multitalent das sich aber nie in eines seiner Talente bertieft hat. *hicks* joah.... Barcadi is jut... *hicks* |
tjo, ich hätte vielleicht lieber in ner abrissfirma anfangen sollen... glaub das ganze gehämmere, gelärme und zerstören würde mir auch gut gefallen. brauch ich nicht mal mehr musik anmachen! XD |
manchmal beruhigt mich selbst das Geräsch der Abrissbirne, solange es gleichmäßg kommt. Zugfahren und ähnliches... bringt mich unweigerlich in den Tiefschlaf. Vielleicht bin ich noch immer ein wenig Baby, welches gern geschaukelt und in den Schlaf gesungen wird. |
Gut gelungen dein 'Ohrenschmerz', kein 'stumpfes' gedresche & nicht mit Effekten überladen und wird somit wohl längere Zeit in meiner muntereren Playlist stehen bleiben. 'Death Approaching' ist meines dafürhaltens sauber durchgestylt, schön ist das du die zur Verfügung stehenden Kanäle auch genutzt hast (Stereo ;-) ). Ich glaube ein Album mit Stücken im Stil von 'Death Approaching' könnte kommerziell erfolgreich sein. Es ist mir für den Tag allerdings zu soft und wird so möglicherweise auf einem meiner 'Einschlafmusik-Sampler' (Chillout, Downbeat, Ambient wie auch immer) landen da mir meine Freundin keine Schlaflieder singt muss ich auf CD's zurückgreifen. Pan Tau |
freundin schlecht unter kontrolle? da gibt es doch auch was von beate uhse! lederpeitsche, jetzt nur zwei geld achtzig! ;) aber in jedem fall danke für deine einschätzung. Death Approaching ist wirklich sehr ruhig. im grunde auch nichts was ich oft höre, aber für bestimmte stimmungsladen eigentlich ganz brauchbar. zum einschlafen empfehle (und nehme) ich dann aber doch meist andere musik. kleine episode aus meiner schulzeit: wir waren in prag zur klassenfahrt und ich konnte meine zimmergenossen überreden, dass ich schlafmusik brauche. als sie dann mitkriegten, dass es eine von meinen Terror CDs war, da war das verständnis dann aber doch irgendwie raus! ;) hörst du sonst eigentlich auch *core aus dem elektronischen bereich? |
Ab und zu ja. Auch Schranz und Gabber wobei mir die rechte Gabberscene voll gegen den Strich geht. Aber Mokum, Terrordome und Thunderdome kann ich gut vertragen. Pan Tau |
Ja, die guten Thunderdomes... ;) Die hör ich aber eigentlich nicht mehr. Terrordrome ist aber wirklich nicht schlecht. Ad Absurdum haut ziemlich rein. ;) Was ich dir empfehlen kann ist This is Terror. Geile Compilation, kracht ziemlich gut. iGoA ist aber auch n absoluter Hit! Die Gabberscene ist mir aber auch nicht mehr wirklich was. Hab da zwar den Zugang zu *core gefunden, aber das ist mir mittlerweile einfach nur zu weich und zu langweilig. Naja, gibt ja *core! ;) |
Yepp, *core, kernig muss es sein! Pan Tau |
außer kirschen. die sind nich so toll, wenn sie kernig im kuchen sind. ;) |
soderle, hab dir grad mal das stück zugeschickt. bin mir nicht sicher ob es gut abgemischt ist, da ich momentan leider keine monitorboxen zur verfügung habe. greetz eilperius |
Hey, hab es mir gerade mal angehört... ist ja wirklich sehr ruhig. Ich höre zwar manchmal auch sehr ruhiges Zeug, aber das liegt atmosphärisches dann auch eher im dunklen bis sehr dunklen Bereich. In so fern gefällt mir dein Track nicht so absolut. Von der Sache her finde ich ihn aber gut gemacht und vielleicht werd ich für eigene Tracks in der Zukunft auch die eine oder andere Idee mitnehmen. Wenn man Lust auf Verträumten-minimal-Minimal hat ist der Track aber sicher das Fundstück der Woche. Aber nun erst mal den Link: Slow_and_deep_at_95_bpm Liebe Grüße, Stulle |
Sind denn unabhängig vom Geschmack, die Bässe und die Basedrum präsent ? Oder die Mitten und Höhen zu sehr im Vordergrund oder die Melodie ? Wie gesagt, habe leider hier keine Vergleichsmöglichkeiten und keine Abhörmonitore ... und da ich noch ein Stück bastele für ein Remixcontest würd mich mal interessieren wie es sich auf anderen Anlagen anhört ... das gilt natürlich auch als Aufforderung an alle anderen, welche für ein hilfsbereites Feedback Ihre Ohren hinhalten möchten ... greetz eilperius ... |
Bässe kommen eigentlich ganz gut rüber. Für diese Art Musik sicherlich passend. Die Mitten ziehen sich schön wie ein Faden durch das Lied und erzeugen die eigentliche Stimmung. Die Höhen machen da ne gut Untermalung. Würde also sagen, vom Produzieren her: Gut gemacht! Weihnachtliche Grüße, Stulle |
Kann Stulle nur zustimmen. Vom Produzieren her gut gemacht! Ist allerdings ein Stück das ich eher seltener laufen lassen werde, es sei denn ich lasse es mit etwa 145% der Normalgeschwindigkeit laufen. <BG> Da ist es dann richtig geil, ein wenig 'Dark' aber macht richtig Laune! Pan Tau |
hehe, sollte ich vielleicht auch mal ausprobieren. ;) mal schauen ob und was ich noch so über die weihnachtstage bastle. ;) |
@PanTau: Ich kann es dir gern mal auf 140 bpm abändern. Muss dann aber noch an den Tonhöhen schrauben ... mal sehen was es wird ... vielleicht ist es für deine Ohren dann eingängiger. Wobei ich sagen muss, dass ich momentan auch mehr auf Dinger zwischen 125,5 und 138 bpm abfahre ... greetz eilperius, welcher das erste "Spektakel" hinter sich gebracht hat und froh darüber ist ! |
Leute macht die Ohren zu, denn der Stulle kommt im nu! Alle mal die Hörgeräte aus und hier nun mein neustes Werk: Stulle.-.Transmission.(150.BPM).mp3 Die Bezeichnung des Stils ist mir ziemlich schwer gefallen, grundsätzlich würde ich mal sagen "experimenteller Space-Minimal". Da das ganze aber gestern einen Kommilitonen schon völlig überforderte belassen wir es wohl bei "leicht tanzbarer Geräuschanhäufung". ;) Kritik, Verschmähung, Aufrufe zur Euthanasie? :D LG, Stulle |
Dafuer das ich den Genre eigentlich nicht mag, hoert sich das sehr gut an! :D Und da ich ja ein Bassfreak bin, gefaellt es mir noch viel mehr... |
Auf jeden Fall sehr minimal, konnte mich bis jetzt aber noch nicht damit anfreunden. Pan Tau |
Huch, hab das wohl heute morgen übersehen. Dafür hat dir ja aber Ohrenschmerz gefallen im Gegensatz zu den Anderen. XD |
Ist auch gut so, würde einem alles gefallen wäre das Leben wohl eine ziemlich gleichgültige Angelegenheit. Pan Tau |
und man hätte keinen grund für bedeutungslose streiterein... *ggg* |
Ein wahres Wort! Nur keinen Streit vermeiden!!! Pan Tau |
mal nen alten Klassiker auskram ... Gibt es eigentlich schon mal wieder was neues, Herr Stulle ? Ist deine Mailaddresse noch immer die gleiche. Hab hier was fertig gemacht was auf 144 bpm läuft, leicht rockig angehaucht und natürlich knarzig ... also, auf zum frauen, äh ... Liedertausch ... greetz eilperius |
Ich schicke s mal einfach auf den Weg, vielleicht kommt es ja an und es gefällt dir und du lädst es hoch ?! greetz eilperius |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.