![]() |
also, du kannst GHL für einzelne dateien ausstellen. das geht in den sivka file settings. die einstellung für default ist somit für genau diese einstellung in den sivka file settings. die einstellung "für alle dateien" sorgt dafür, dass das GHL unabhängig von eben dieser per-file-einstellung für alle angewendet wird. sozusagen ein override. ansonsten versucht GHL die globale quellenzahl in das gewollte level zu bringen. die möglichkeit es für dateien auszustellen ist dabei nur da um zB einer datei mehr quellen zu geben. @ blomy: ich mag KlickiBunti! ;) :P wegen dem Limit von 1000, ab 750 wird eh nicht mehr weiter angefragt. das heißt es is eher unwahrscheinlich, dass du auf über 1000 kommst. |
Was ist mit einer konservativen, nüchternen und übersichtlichen Oberfläche ? Ich kreige jedenfalls Auggenschmerzen und mache dich Stulle dafür haftbar. Selbst bei Kleinweich sind Farbanpassungen gestattet. Emule ist doch kein Egoshooter der Directx10 und PXIx Graka für höchste Auflösung braucht. Naja - jedenfalls nimmt er meinen Skin an. |
naja, ich vertrete die auffassung das viel möglich sein sollte, aber nicht zwangsläufig genutzt werden muß. so habe ich auch nur wenige default designs eingestellt. sind einem selbst diese zu wieder kann man sie ausstellen. möchte man mehr... wieso nicht¿¡ davon abgesehen ist die scarangel mod einfach keine mod für den einsteiger, der wenige optionen braucht. so haben max und ich sie auch einfach nicht konzipiert. wie gesagt, das projekt soll morph/ stulle und xtreme vereinen. da der morph ja nunmal schon nicht die schlankste mod ist wird es wohl kaum ohne entsprechend mehr optionen gehen. :) mfg stulle |
... ich glaub das ist mir gerade alles etwas zu hoch :-? was soll ich denn nun, oder was sollte ich den nun am BESTEN, wo genau, wie einstellen ... :sb MfG, Urgixgax. |
guck mal hier: http://www.emule-web.de/board/4958-e...lungstips.html und beachte da vor allem den Punkt "wie sollten die optimalen Werte aussehen" glaub das bringt Dir das nötige Hintergrundwissen. |
such einfach im scarangel nach GHL (GQL), stell es an, setze einen hacken bei "für alle dateien" und setze ein adäquates maximales limit für die global vorhandenen quellen. |
Wenn ich das also richtig versehe, gibt es schon die Möglichkeit, Farbe & Bold einzustellen. Aber Options > ScarAngel > Design settings > Client styles tut sich nichts. Vielleicht gibt es ja "versteckte" Optionen in der preferences.ini ? Und beim Morph kann der max. UL für PS-Files eingestellt werden. Bei wenigen Clients on Queue (<2000) "ballern" mir die PS-Files den UL zu. Release & PowerRelease ist leider zu schwach - PS zu stark. Irgendwie dumm gelaufen. Obwohl ich ja PS gut finde. Oder wie im Xtreme 5.4.1 : reserve 1 UL-Release-Slot. (Kommt Zeit kommt Reserve-Slot.) Das komplette Ausschalten des Dropens macht diesen Mod noch resourcen schonender. Das war/ist ein gute Idee. Ps.: Das hier erscheint im Minutentakt im verbose.log 24.02.2007 00:37:37: Received UDP Packet (OP_REASKACK) which was not requested (pendingflag == false); Ignored packet Obwohl ignroed ja alles aussagt. |
Zitat:
Jetzt müsste nur noch der WebCache von teonlein funktionieren, nur um mal zu sehen was für Geschwindigkeiten möglich wären, auch wenn ich nur DSL1000 habe. Der Test im Muli, vom WebCache war ja Erfolgreich, aber mehr auch nicht, wenn ich nicht irre. MfG, Urgixgax. |
Zitat:
theoretischer Wert. Der ganze Overhead muss ja auch berücksichtigt werden. |
Danke, für die Infos! Habe mal bei den Transfers geschaut, ob jemand einen Webcache nutzt, aber finde dort unter "Details/Allgemein" nix. MfG, Urgixgax. |
Zitat:
MfG, Urgixgax. |
Habs gefunden ... die meisten, die WC aktiviert haben, haben den von teonlein drin stehen ... einen habe ich mal gesehen von AOL international. MfG, Urgixgax. |
1.) in den design settings gibt es die funktion designs an und aus zu schalten. geht das bei einer funktion nicht, bitte sagt mir bei welcher. 2.) WC ist NUR für den ISP proxy gedacht und jeder der was anderes versucht kriegt zumindest von mir keinerlei support für WC!!! 3.) traffic shaper sind dank NAFC total überflüssig. nutzt NAFC, dann habt ihr optimalen upload. gerade bei Morph (basierenden) mods führen traffic shaper zu einer Verschlechterung. 4.) ist euch PS als release tool zu stark nutzt andere vorhandene release features wie zB den Release Bonus oder Release Score Assurance. MFG Stulle |
Zu 1.: Hab wieder umgestellt, auf meinen ISP Proxy und hoffe, dass der mal so tut, wie er soll. Zu 3.: Ich hoffe doch, dasss sich durch den Einsatz, von cFosSpeed, der Download nicht stark negativ beeinträchtigt wird. Im Moment, habe ich das Gefühl, der Muli läuft gut. NAFC habe ich nicht aktiviert ... zumindest nicht das ich wüsste. Zu 4: Was ist das PS Release Tool? MfG, Urgixgax. |
@Stulle: Kann man den Balken: http://www.urgixgax.de/foren_images/.../prozent_2.jpg selber farblich etwas ändern? Ich persönlich mag es nicht ganz so "grellgrün". MfG, Urgixgax. |
NAFC und Cfosspeed mit Trafficshaping sind zwei sich gegenseitig ausschliessende Funktionen. Denn wenn zwei Automatiken sich um das gleiche Problem (*) kümmern, gibt es erst richtig Probleme. (*) vernünftiges Regeln des UL zwischen HTTP und ED2K. |
... habe nochmals geschaut: NAFC ist bei mir in Xtreme I nicht aktiviert. Habe da gleich erneut die Frage: Für ScarAngel 1.8, welches ich ja gerade teste gibt es ja auch mal Updates, ebenso, wie für die Xtreme-Features. Zumindest kann man sich ja über solche Updates informieren lassen. Wenn es dann welche gibt (für Xtreme bin ich ja nach dem ersten Start, von ScraAngel 1.8 informiert worden) wie pflege ich die dann ein? Einfach die Dateien in das Setupverzeichnis kopieren? Werden da nicht Dateien überschrieben, die vielleicht nicht überschrieben werden sollten? MfG, Urgixgax. |
wenn Du nur die Dateien des Archivs überschreibst gehen keine Daten verloren. Bischen ausführlicher ist es auf eMule Xtreme Mod official homepage erklärt bei Installation. |
Der ScarAngel informiert dich quasi nur über Xtreme Updates weil er auf dem Xtreme basiert. Stulle muss erst den neuen Xtreme als Basis für einen neuen Scar einbauen. ;) |
... alles klar und danke schonwiedermal ... |
Ah so - noch was : (das was ich beim Original vermisst habe, das Reask - Runtime 2 Tage 14 Std. 2xZT) 24.02.2007 19:10:19: received an IP: xxx.xxx.116.189, NAFC-Adapter will be checked 24.02.2007 19:10:20: Kad Connection detected IP-change, changed IP from xxx.xxx.97.35 to xxx.xxx.116.189, all sources will be reasked immediately 24.02.2007 19:10:21: Read 200 contacts from file. 24.02.2007 19:10:21: ***** Quick Start actived for 10 min. ***** 24.02.2007 19:10:21: ***** Max.Con.: 1001 ***** 24.02.2007 19:10:21: ***** Max.Con./5sec: 151 ***** ED2K & Kad connected. Wie halt eben immer. |
...grummel ... ging der Teonlein Webcache überhaupt schonmal??? http://www.urgixgax.de/foren_images/...oxymeldung.jpg MfG, Urgixgax. |
ja, aber genau so gab es schon immer probleme mit t-online proxies. das problem ist, dass t-online ein netz von proxies hinter www-proxy.t-online.de versteckt. somit kann es sein, dass man selbst einen anderen proxy befragt, als der auf den der andere hochgeladen hat. |
... ich würde das Feature gern mal in aktion sehen ... schniiiiiief ... |
Hallo! Mein ScareAngel MOD ist gerade mit Fehler beendet worden, und hat vorher noch eine: eMule_0-47c-66_ScarAngel_v1-8.dmp erzeugt ... wenn ich recht aufpepasst habe. Kann ich die jemandem schicken zur Auswertung, oder sowas? MfG, Urgixgax. |
steig doch einfach auf die aktuelle v1.9 um. vielleicht behebt diese schon das problem... |
Danke, für die Info. Werde ich gleich mal machen. Achsoooo die Dateien einfach in das Programmverzeichnis kopieren denk ich mal??? MfG, Urgixgax. |
hat sich als zweckmäßig erwiesen! ;) |
... ja bin noch etwas vorsichtig, aber läuft alles wieder. Bin zwar unwissend, um alle guten Features nutzen zu können, aber kann man nicht ändern. Den Changelog kann ich auch nicht deuten, da mein englisch mehr bäääärx ist. MfG, Urgixgax. |
hehe. vielleicht find ich ja doch noch mal muße das faq zu schreiben. ;) ansonsten schau doch mal in das faq der stullemule mod. da dort schon einige features aus dem scar erklärt sind könnte dir das helfen oder nicht¿ |
Danke, für den Tipp ... und das Du gaaaanz bestimmt mal Zeit findest, eine FAQ zuschreiben. Gibt es denn schon etwas, um das Verbindungslimit, unter Vista zu erhöhen? MfG, Urgixgax. |
Hallo! Das mit dem Verbindungslimit, bei Vista ist erstmal geklärt und gelöst. Auch das die e2k-Links unter Vista angenommen werden ist erstmal geklärt und gelöst. Nun mal noch etwas grundlegendes als Anfänger: Ich habe unter Vista mal folgendes getestet. Dabei habe ich den eMule Ordner, wo praktisch das Programm enthalten ist, auf eine andere Partition kopiert und von dort unter Vista gestartet und es läuft. Ist es also generell so, dass man das Programm, bzw. den MOD nicht installieren braucht bzw. dann eben die neuen Versionen immer nur in diesen Ordner kopieren müsste? Wäre ja nicht schlecht, denn auch unter WinXP läuft das MOD aus dem Ordner, der sich auf einer anderen Partition befindet, als zum einen VISTA und zum anderen WinXP. MfG, Urgixgax. |
Zitat:
|
Okay und thx ... sowie nice weekend. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.