![]() |
LowID mit Thomson Modem, kein Router, keine Firewall Hallo, ich habe ein Problem mit der low-ID. Trotz den ganzen Checklisten und Tipps habe ich es nicht geschafft eine high-ID zu kriegen. Mit 12 KBit/s ist das etwas langsam.Die Firewall ist frei, ich habe keinen Rounter und auch sonst ist alles wie es seine sollte. Könnt ihr mir helfen??? Meine Daten: Windows XP SE eMule v0.47a Xtreme 5.2.1 Tele 2 (DSL 2000) 1,7 Ghz 1024 Arbeitsspeicher |
Könntest du uns auch noch verraten was für eine Firewall du hast? |
Klaro... die ganz normale MS XP Firewall... aber die hab ich komplett deaktiviert, sodass selbst wenn die Ports nicht frei wären keine Behinderung entstehen würde. |
Ok, ist nicht empfehlenswert ohne Firewall, ist aber deine Sache... Hast du eine saubere Serverliste? Wenn nicht gibt's die hier: server.met - Server List for eDonkey and eMule MfG MyTh |
Das ist ja nur vorübergehend der fall, das meine Firewall aus ist... Ja die hab ich auch. |
Ist das erst seit kurzem oder ging es vorher? |
Es ging noch nie schneller als 16 KBit/s... und dass kann laaaaaange dauern! Es kommt immer die Nachricht: LowID - Trying Again (attepts 1). Außerdem kann ich nur auf den Server BiG BanG 6 zugreifen... sonst keinen. |
Wieso, was kommt bei den anderen? Was steht im Log?? |
Hast du eine statische ip? Wenn nicht, dann wähle dich einfach mal neu ein! |
was ist eine statische ip? |
Geh mal unter "Server", rechts gibt es ein lang gezogenes Textfeld wo unter anderem "Kad Netzwerk" steht. Darunter gibt es den Eintrag "Status", was steht hinter dem Doppelpunkt? Firewalled? |
Wenn noch ein Server gesucht wird: eD2K NetzwerkStatus: Getrennt Kad Netzwerk Status: Firewalled IP:Port: ***** ID: ***** Buddy: Keiner Web-Interface Status: Ausgeschaltet Hash: ***** Wenn ich zu BiG BanG 6 verbunden bin: eD2K Netzwerk Status: Verbunden IP:Port: Unbekannt ID: ***** Niedrige ID eD2K Server Name: BiG BanG 6 Beschreibung: UseNeXT - Usenet Binaries mit DSL Speed downloaden inkl. gratis Software IP:Port: 80.239.200.105:3000 Version: 17.14 (lugdunum) Benutzer: 79,299 Dateien: 15,927,308 Kad Netzwerk Status: Firewalled IP:Port: ***** ID: 1518360471 Buddy: Keiner Web-Interface Status: Ausgeschaltet Hash: ***** |
Bist du absolut sicher keinen Router zu haben? |
ich hab einen... nur diese Werte sind mit einem normalem Modem aufgezeichnet worden... nocheinmal, diesmal habe ich sogar einen anderen Server gefunden: eD2K Netzwerk Status: Verbunden IP:Port: Unbekannt ID: ***** Niedrige ID eD2K Server Name: Em Server No.1 Beschreibung: Em Server No.1 IP:Port: 193.138.230.251:4242 Version: 17.14 (lugdunum) Benutzer: 71,620 Dateien: 18,806,860 Kad Netzwerk Status: Firewalled IP:Port: ***** ID: ***** Buddy: Keiner Web-Interface Status: Ausgeschaltet Hash: ***** |
Moin :D Zitat:
Was verwendest du den für einen ipfilter(.dat)? Wenn du einen sehr strengen IP Filter verwendest, oder sogar mehrere zusammengefügt hast (eigentlich ne gute Sache) kann es beispielsweise vorkommen das AOL IP's gebannt werden bzw. im Filter stehen. Wen dein Provider AOL wäre kommt es so eventuell zur blacklistung, und du kommst auf viele Server nicht drauf. Aber der Provider ist ja "Tele 2", wie die sich da verhalten weiß ich nicht... Warum du auf dem einen doch draufkommst weiß ich nicht, und die anderen, wie auch KAD, geben dir ne Low-ID zurück... Keine Firewall, wichtig ist jetzt ob du einen Router oder ein DSL-Modem benutzt!? Bzw. welches "Gerät" steht zwischen dem Problem-Rechner und der Telefonleitung? (Überigens, ohne Router und Firewall wäre wirklich sehr unsicher.) Wen du die ganzen Checklisten durch hast, hast du das Router Zeug wahrscheinlich eh hinter dir (Ports freigegeben??), da bleibt dann noch das mit der festen IP. Aber am besten ersma die Fragen beantworten xD |
vielleicht mal UPNP ausschalten. Macht bisher nur Probleme. |
Auch gute Idee, btw was hast du denn für ein Antivirus? |
Am Antivirus wird es wohl nicht liegen, sofern es nicht so eine *Rufmord* schlechte Mischsoftware mit Firewall ist. Das mit dem UPNP führt villeicht bei der 0.48a und den Betas zu derartigen Problemen, aber im Xtreme?? Egal, ein Versuch ist es ja wert - UPNP findest du in den "Optionen" -> "Erweitert" ganz unten. :D |
Wo sehe ich was für ein IP-filter ich hab? Ich habe beides DSL-Modem und DSL-Router... ich kann hin und her schalten... benutzen tuh ich aber gerade das Modem Ich weiß das es ohne Firewall sehr gefählich ist, aber so kann ich sicher gehen das es nicht die firewall ist die blockiert. Wie mache ich UPNP aus? Mein Virusprogramm ist Avira AntiVir PersonalEdition Classic (v7) |
Zitat:
edit: also doch nicht.... |
Zitat:
|
Ok ich hoffe für dich das du wenigstens nicht im Admin-Modus grade derartig nackig surfst :D :D das wäre ja als würde man rufen Virus fang mich xD Aber das ist Off-Topic, also zurück zum Thema. Zitat:
Zitat:
Modem&Router, handelt es sich um eine FritzBox? EDIT. @Verliere Nene also man hat ja als Router User auch ein DSL Modem, und die FritzBoxSL beispielsweise kann man als reines Modem verwenden oder als Router. (Ich weiß es ich hab eine xD) |
Ja klar... Wenn nur eine Leitung zum Internet besteht kann auch nur eine verwendet werden. Der Router ist aus und das Modem an. Das heißt, dass nur über Lan eine Verbindung zum Netz besteht und nicht über meine abgeschaltete W-Lan Karte. UPNP war so wieso aus. Ich habe zwei Modems: 1. Das reine Modem Thomson SpeedTouch 5x6 2. Den Router mit intigriertem Modem (wenn man hinten das Lan-Kabel reinsteckt) Thomson SpeedTouch 585i v6 Ich verwende Nr. 1 |
Aha habe ich grade mal per google gefunden. :D Zitat:
|
ja... schuldige... hab das falsch gelesen. das reine Modem: Speedtouch 516v6 der Router mit Modem: Speedtouch 585v6 |
No Problem :D - Ok um das noch einmal zusammenzufassen: Korrigier mich wen ich falsch liege, Keine Firewal während Low-ID, weder Hard- noch Software Firewall. Nur DSL-Modem in Betrieb, keinen Router. Frische/gute Serverliste. (Von Myth88, 4posting in diesem Thread) UPNP-Deaktiviert. Hmmm... Welche Ports verwendet dein eMule? Die aktuellen Ports findest du in den "Optionen" -> "Verbindung" - "Clientport". Eventuell sind dies die alten Standard Ports welche von einigen Providern, (Habe ja schon von AOL erzählt) geblockt werden. |
Genau das ist es! TCP: 60670 UDP: 14000 |
...kleiner einwurf: das 585 v6 ist ein "modem-router"... (...sofern er nicht wegen einer "drecks-firmware" im "bridged-modus" läuft...) Sorrow :whistle |
Das 585 v6 ist ein Router mit dem man per W-Lan ins Internet kommt. Aber auf seiner Rückseite sind vier Steckplätze für Lan Kabel wenn man schneller surfen will. Aber das tut ja eigentlich nichts zur Sache, weil ich das normale Modem benutze. |
Wen das zusammengefasste soweit stimmt gut. Die alten Standard Ports sind es jedenfalls nicht. Ich meine von vorherigen eMule Versionen, ab 0.46c werden die Ports zufällig gewählt bei einem Clean Install eMules. "Damals" war es glaube ich TCP Port 4661 oder so. Du solltest die Ports dennoch mal ändern - du kannst zwar nicht alles nehmen aber im oberen Bereich fast alles. So Sachen wie Port 80 sind für den Browser (http), und 21 FTP usw. Beispiel-> TCP: 36492 UDP: 50913 (An die Experten, Mods, sacht wen die nicht gehen.) Weiterhin solltest du bei einem villeicht nicht eMule freundlichen Anbieter die "Protokoll-Obfuskation" aktivieren - Die findest du in den "Optionen" -> "Sicherheit" Häckchen bei "Aktiviere..." EDIT. *räusper* Ich wette 100€ das du mit einem PC und 2 angeschlossenen LAN-Kabeln im Internet genau so schnell bist wie mit einem! Das ist lediglich dazu gedacht mehreren Rechnern Internetzugang zu ermöglichen, vorzugsweise im Router Betrieb. Ansonsten habe ich von dem Gerät keinen großen Plan. EDIT2. Durch die "Protokoll-Obfuskation" sind eMule Pakete nicht mehr so leicht als eMule Pakete erkennbar, was ein Filtern des Providers erschwert. |
...und nochmals: das 585 ist ein "modem-router"...! (sofern die firmware nicht "beschränkt" ist)... ...mach dich ruhig mal bei thomson schlau...! Sorrow :whistle ...edit: soll heissen, nimm nur den 585er...( und kein weiteres modem!!! )... ...forwarde die ports, und alles ist in butter... ...@Jok3k3r:... :twisted: ... |
@Sorrow Ok, jetzt hab ichs. :D @Killer.Kai Das mit der Obfuskierung solltest du trotzdem machen, kann nicht schaden. (minimal mehr Overhead) Ansonsten geb ich an Sorrow ab, kein Plan von dem 585'er Gerät :mrgreen::mrgreen: |
Die Option Obfuskierung hab ich nicht... und auch sonst klappts nicht... immer wieder die low ID! |
Jok34 hat überlesen, dass deine eMule Version veraltet ist. Aktualisieren und obfuskierung atkvieren! Die aktuelle Xtreme findest du auf derer Homepage |
OK. Die hab ich jetzt. Und jetzt? |
Oder in meiner Signatur!:twisted: :mrgreen: Aber es stimmt, ich habe mich zwar nicht verlesen aber verkuckt... Ich empfehle dir außerdem, wen du updatest, deine clients.met , cryptkey.dat und preferences.dat aus dem "config" Ordner mitzunehmen damit deine Credits und deine ID nicht verloren geht. EDIT. Oh ich war zu langsam - hast du jetzt wahrscheinlich gelöscht. Naja, schade.. Was jetzt? Zitat:
Zitat:
|
Schon klar... aber meine ID ist doch eh zu niedrig... |
Verdammt ich verwechsel den Sermes auch schon wieder. *noob-Fehler* Dann ist es der Userhash! Wie auch immer, jedenfalls kriegst du bei anderen eMule für dein upload Punkte sogenannte Credits und die hängen untrenlich mit dem Hash zusammen. Und das ganze zeug befindet sich vereinfacht gesagt in den drei Dateien. Ist aber off-Topi cund hat nichts mit deinem Problem zu tun. :D Wegen dem blacklistet Problem - Hol dir einfach nen neuen IP Filter http://emulepawcio.sourceforge.net/n...s/ipfilter.zip EDIT. Durch diese "Credits" kommst du etwas schneller voran in der Warteschleife der anderen. Wie das genau funktioniert kannst du in allen möglichen FAQ's und hier im Board nachlesen ;) |
So... wo kommt die Datei hin bzw. was mach ich damit? |
Entpacken in den eMule Unterordner "config", alte Version überschrieben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.