![]() |
Wozu überhaupt Sivka benutzen ? Hi Leute! Hab die neue Sivka jetzt genau ne Woche ausprobiert ... ... und bin doch wieder auf das Original umgestiegen! Der Grund? Es ist ja bekannt, daß die Sivka keine Geschwindigkeitsverbesserung bringt, sondern nur die Quellen etwas besser (?) "verwaltet". Doch was bringt das in der Praxis? Die Antwort ist wie ich meine GAR NIX! eMule sucht Quellen und lädt von denen herunter, ob das jetzt das Original ist, oder die Sivka, oder noch ne andere Version! Beim Original hab ich halt mehr Quellen mit höherem oder vollen Queue stehen als bei der Sivka, das kommt aber zum Schluß aufs selbe raus. Also, daher meine Frage: Warum nutzt ihr eigentlich die Sivka? Gibts da nen bestimmten Grund, oder ist sie euch einfach symphatischer? Ciao! |
@ tlm75 Was Du in deinem Post schreibst, kann ich leider nicht bestätigen. Ich hatte am Anfang immer nur die "Normalen"-Mods. Bei denen hatte ich nie einen guten DL. Das änderte sich erst, nachdem ich verschiedene Mods ausprobiert habe und Schluss und Endlich bei dem Sivka Mods und den darauf basierten Mods gelandet bin. Zitat:
Diese Aussage ist so nicht korrekt. Denn eine verbesserte "Verwaltung" der Quellen verhilft Dir nämlich zu einem schnelleren DL und zwar dadurch, das die von Dir nicht benötigten Quellen asu dem Queue genommen werden und nicht unnötige Resourcen verbraucht. Dadurch komst Du auch schneller zum downloaden. Ausserdem ist der Mule auch von deinem System abhängig und daher laufen die gleichen Mods nicht bei jedem User gleich gut. Zitat:
Gruss MoD |
kann mich der meinung von MoD nur anschliesen |
Es kommt noch was dazu: Meiner Erfahrung nach brauchen Mods mit Sivka-Features weniger Verbindungen, da ja auch weniger Quellen verwaltet werden müssen (außerdem scheint die Abfrage der Quellen an sich auch verbessert zu sein). Wenn man weniger Verbindungen hat, wird auch der Upload stabiler und man kann auch mehr Upload geben, da der Overhead durch viele Verbindungen geringer wird. Viele Verbindungen haben zumindest bei mir immer einen negativen Einfluß auf den Upload. Edit: Ich hab nicht abgestimmt, meine Meinung zu Sivka habe ich dargelegt, aber sie passt zu keiner Abstimmmöglichkeit so richtig, finde ich. |
ich benutze die versionen von sivka schon länger und seine mods sind die einzigen die bei mir so was zustande kriegen. Cu TryZerO |
Zitat:
|
Also ich persönlich denke, tlm75 hat nicht unrecht... Ich habe mit keiner der neuen Versionen (0.26 - 0.28) einen so guten Download, wie ich mit Tarod 0.23b 11e hatte und auch wieder habe !!!! Ich habe fast alle probiert, alleine schon wegen des Webservers, aber es ist bestenfalls mittelmäßig gelaufen (also einen Durchschnitt von ca. 20KB). Das ist zwar okay, aber wenn ich ohne Webserver und "Schnickschnack" 30-40 KB im Durchschnitt habe, nehme ich halt wieder meinen "Liebling". Und da ist nix drin außer NNS droppen, zumindest was ich so sehen kann. Irgendwie scheint das für die Theorie von tlm75 zu sprechen... |
Ich stimme Usul, zu und sage hier nochmal das ich mit den Sivka Mods DlWerte habe die ich mit Tarod nie hatte. Obwohl der Tarod auch nicht schlecht zog. Sivka Mods sind die Grundlage zahlreicher anderer Mods. (LamerzChoice ,Ahtlazan etc) mfg Odinasgardson |
Sivkas Mods laufen bei mir stabiler und effektiver als die Grundversion bzw. getestete andere Mods auf meiner Hardware. V8b2 läuft gerade seit 23:45h, Up 440MB, Down 1,89 GB bei 94 Dateien mit 6020 Quellen, was will ich mehr. |
Tach auch, kann mich nur Usul und Odinasgardson anschließen. man sucht und testet die verschiedenen mods und nimmt natürlich die mit der besten performance.bei mir war`s eben sivka,dann ein sivkaabkömmling. sicher,bei den vielen verschiedenen klasse mods ne menge arbeit,aber es lohnt sich :) btw,für mich war keine passende antwort vorhanden. |
ich muß sagen seit dem ich die sivka version benutzt lade ich mir das doppelte von vorher runter |
Ich habe auch verschiedene Versionen ausprobiert. Angefangen von .27c Org, LSD, MFCK, Lovelace bis Sivka. Dabei habe ich die Statistik imme im Auge behalten und habe dabei festgestellt, das die Sivka Versionen am sparsamsten mit den aktiven Verdindungen umgeht. Bei meinem Rechner ist das der Casus Knacktus. Je weniger aktive Verbindungen, desto besser der DL/UL bzw. das nebenher surfen etc. Hier muss ich eine Lanze für die Sivka .28b v8b2a brechen. Stabil(keine Abschmierer), guter DL (auch stabil). Bei der Org Version .027c hatte ich ein Verhältnis von 4:1 = UL:DL. Jetzt marschiert er so langsam aber sicher mit der Sivka auf die 1:3. Kommt aber immer darauf an, wieviele Teile ich downloade. Ich bin gespannt, was Sivka in einer neuen Version programieren will. Diese Version ist nicht zu toppen. Betriebssystem : W2k sp3, T-Doof Flat, 1,7 Ghz C, 1 GB Ram 60 Gb HDD |
Zitat:
vielleicht läßt sich dieses ja umgehen, indem man erst einmal ein hohes hardlimit wählt, dann, wenn alle quellen gefunden sind, die nns droppt und gleich das hardlimit der datei entsprechend anpasst. |
@ renegade der Vorschlag klingt gut. Ich würde aber eine Funktion bevorzugen, die sich die NNS-Quellen merkt und sie bei einem neuen erscheinen in dem Queue automatisch gleich wieder rausschmeist, oder sie gleich so lange blockieren, bis sie wieder benötigte Dateiteile haben. Das währe sinnvoller. Gruss MoD |
@ MoD ich schliesse mich dir an. Und wenn man schon dabei ist kann das auch mit den FullQS geschehen. |
@ blomy Das wäre echt GENIAL. :mrgreen: 8) Gruss MoD |
Zitat:
|
@ Usul das habe ich auch schon bemerkt. Liegt vermutlich daran, das ein Mod ohne diese Funktion immer neue Quellen sucht und daher mehr neue Verbindungen aufbauen muss, weil er die belegten Plätze nicht freimachen kann. Bei einem Mod mit Dropfunktion ist der Graph deshalb so niedrig, weil er durch das Dropen wieder neue Verbindungen zur Verfügung hat, ohne neue (frische)Verbindungen zu öffnen. D. h., er verwendet die Verbindungen der gedropten Verbindungen um neue Verbindungen herzustellen, ohne jedoch neue zu öffnen. Das schont dann die Resourcen. Gruss MoD |
MoD, ich glaube, da hast du was falsch verstanden. Quellen und Verbindungen sind nicht das gleiche. Quellen sind andere Emule-Clients, zu denen der eigene Emule ab und zu Verbindungen aufbaut. Eine gedropte Quelle ist also nicht gleich eine Verbindung weniger. Vielleicht hast du ich nur unglücklich ausgedrückt, vielleicht reite ich zu sehr auf dem Unterschied rum, keine Ahnung. Auf jeden Fall hat Emule nicht automatisch Verbindungen übrig, wenn Quellen gedropt werden, Emule muß nur zu weniger Quellen verbinden, muß also weniger Verbindungen aufbauen. Ich weiß auch nicht, wie ich das besser erklären soll, vielleicht meinst du auch das richtige, aber dann ist durch deine Erklärung bei mir ein falscher Eindruck entstanden. |
@ Usul Das Quellen und Verbindungen nicht das gleiche ist, weiss ich auch. Hatte nur einen falschen Denkansatz. Tschuldigung :oops: Im Prinzip meinte ich das auch so, wie Du es in diesem Zitat beschrieben hast: Zitat:
Gruss MoD |
Zitat:
Wahrscheinlich wissen wir beide genau, was gemeint ist, wir können es nur nicht 100%ig in Worte fassen ;-) Verwenden wir nicht zuviel Energie darauf, es zu versuchen :roll: . |
@ Usul danke nochmals für die Erklärung und enverstanden. :wink: Gruss MoD |
@ renegade Diese Methode ist nicht nur leicht anzuwenden,sondern auch sehr efektiv.Sind die aktiven Verbindungen auch noch durchschnittsmäßig unter 90 so steht den kompletten Chunks auch nichts mehr im Wege. |
bin neu hier 8) habe mir gestern emule 0.29c sivka runtergeladen und laufen tut es nicht so richtig :oops: wer hilft mir mal bei den einstellungen :shock: habe eine dsl leitung und einen 1800 + atlon |
:lol: Habe bisherLSD-Mod (neuste Version = langsamsten DL) mit Sivka beste Erfahrung unter DSL :D |
Also ich benutze die sivka version, da sihc die Quellen extrem besser verteilen udn meine Downloads extrem schneller sind. ich hab ne Durschnits rate von 50 |
Es kann Einbildung sein...aber meiner Meinung nach läuft SivKa schneller als die normale Version. Naja eigentlich bis jetzt nur SivKa und die Flux R6...die Standard Version war immer in der Mitte.... :roll: Außerdem finde ich die Optionen zu dem "Verwalten" der Quellen sehr praktisch....und ich glaube schon, dass das Verwalten und keine Verbindung zu einer Nicht-benötigten Quelle herzustellen die Downloadzahlen erhöhen kann. Meine Meinung... Fatalio aus dem Hause GsC |
Ich sage nur sivka ich habe schon alles ausprobiert war mit den nerven am ende :oops: jetzt sage ich nur noch sivka |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.