![]() |
blomy, und nicht zuletzt das Problem: Ist der Chunk weit fortgeschritten fangen die Quellen sich nach und nach zu Verabschieden an. Zurück bleibt nur eine Quelle, die den Rest noch macht. Dummerweise ist das meist die langsamste. Hätten die anderen schnellen Quellen lieber nen anderen Chunk gemacht, hätte ich insgesamt mehr Download. blomy, daß die Quellen auf gelb umschalten aber nicht mit dem nächsten Chunk beginnen liegt wohl daran, daß sie "Versuche komplette Chunks zu laden" eingestellt haben und nun eben das Signal erhalten, daß der Chunk komplett ist. |
Xman, genau das, was du schreibst, habe ich festgestellt. Hätte es nicht besser ausdrücken können. |
Worin liegt der Unterschied zwischen: release und set release file, außer dass set release filenur bei fertigen Dateien geht. Die Automatikfunktion bleibt bei den Dateien an, wenn ich set release fileeinstelle, wogegen die Automatikfunktion ausgeschalten wird, wenn ich release einstelle. |
max Active Downloads Ein Feature aus dem FusioN. Wenn sehr viele aktive Downloads im Muli sind, kann es sinnvoll sein, nicht alle gleichzeitig zu laden, sondern den Speed auf weniger DLs zu verteilen. Dieses Feature sorgt dafür, daß nie mehr als die eingestellte Anzahl von Dateien gleichzeitig geladen wird - vermutlich für Modem und ISDN-User eher interessant als für User mit DSL oder schnelleren Internet-Anschlüssen. Die Zahl ist frei wählbar, 0 steht dabei für unbegrenzt. BTW: Evtl. findet sich noch jemand, der den eManager erklärt - dann dürften die FusioN Sachen erstmal alle erklärt sein. :) |
Sagt bescheid, wenn ich die Frage zu umständlich gestellt habe :? |
was bedeutet denn: "sicheres Speicher von met/dat Dateien nie, beim Beenden, immer" :?: |
|
danke. Bin ja ein ganz schöner Idiot, daß ich nicht gleich dort gesucht hab. http://217.160.130.21/pics/smileys/wall.gif |
Xman, einsicht ist der erste weg zur besserung :mrgreen: |
Erzwinge DL linke Chunks Ich hab gerade den neuen MOD 0.29c LSD 10c raufgespielt. Auf der Suche nach einer Erklärung zu den Funktionen Erzwinge DL linke Chunks und Erzwinge DL rechte Chunks bin ich auf die Beschreibung hier im Forum gestossen. Leider sind diese Funktionen bei mir (noch) nicht anklickbar (inaktiv). Welche Vorraussetzung müssen den gegeben sein, um sie benutzen zu können? Dank Euch. |
Pacer, diese Optionen wurden in der 10c deaktiviert. Wahrscheinlich machten sie in dieser Version irgendwelche Probleme. |
Quellenneuabfrage nach Zwangstrennung (IP-Wechsel) (Feature vom Maella Mod) Dieses Feature soll bewirken, daß ihr nach einer Internet-Zwangstrennung möglichst schnell wieder einen hohen Download habt. Nach einer Zwangstrennung bekommt man in der Regel eine neue IP. Eure Quellen kennen diese IP allerdings erst dann, wenn ihr sie ihnen mitgeteilt habt. Es ist also wichtig dies möglichst schnell zu tun. Genau dies ist der Sinn dieses Features. Nach eine Zwangstrennung werdet ihr von eurem Server getrennt. Nach dem wiederherstellen der Internetverbindung versucht emule sich wieder mit einem Server zu verbinden (Wiederverbinden nach Trennung sollte aktiviert sein). Wenn ihr jetzt eine ID bekommt vergleicht emule die bisherige ID mit der Alten. Ist diese nun neu wird den Quellen auf schnellsmöglichem Weg die neue IP mitgeteilt. |
Erklärung zum zz-Ratiosystem: Normalerweise wenn Du weniger als 10kbs upload gibst kannst Du nur das 4-fache im Download einstellen. Du hast also eine fest programmierte Downloadbeschränkung. Anders ist das mit dem zz-ratio. Hier wird nachgeschaut wieviele Bytes Du genau hoch/runter hast. Anhand dieses Wertes erst wird Dein Download beschränkt. Beispiel: Du gibst eine Stunde lang 8 kbs und hast keinen Download. Dann wirst Du nach einer Stunde ~28 MB hochgeladen haben. Nun bekommst Du ganz viel Download. Mit dem alten System würdest Du nur 32 kbs auf einmal bekommen. Mit zz hast Du erst mal keine Einschränkung. Du würdest erst dann eingeschränkt wenn Du 4 mal so viel runter wie hochgeladen hast. In diesem Fall also 4 * 28 = 112 MB. |
Xman, 1:4 ratio ist im morph, im original von zz, ist es 1:3! vielleicht solltes du, in deinem post, den faktor x schreiben! :wink: cyrex2001 |
Ich benütz seid einiger Zeit den MOD vom LSD MOD names Cryptum eMule v0.30a-LSD 12a Cryptum 3a dort gibt es unter "erweiterte Einstellung" diese Optionen, die mir nichts sagt... - Benütze Multi-Queue |
todesstern, statt eine Queue (warteschlange) für alle Dateien, die du freigegeben hast, hat jede Datei ihre eigene Warteschlange. Das hat den Vorteil, das sich für jede Datei gleich viele Leute bei dir anstellen können, und nicht in einer Warteschlange (wie normal) im Extremfall alle Leute die gleiche Datei haben wollen, alle anderen Dateien aber nicht vertreten sind. Keine Ahnung, ob das verständlich war/ist, bin noch etwas müde *gähn* |
Zitat:
|
"Fake Check"-Spalte LSD-Mod Könnte mir vielleicht jemand schnell mal sagen, was die Zahl in der "Fake Check" Spalte bedeutet, wenn ich die Clients anschaue (+x.xx). Zumindest im LSD Mod zeigt er die. Danke Morgensonne |
Zitat:
Also wenn ich das richtig verstanden habe, sollte man das ZZ-Ratio nur anmachen, wenn man seinen Upload auf weniger als 10kb eingestellt hat. Wenn man max Upload z.B 12kb angegeben hat (und auch mal angenomen, dass emule konstatnt 12kb Upload hergibt) dürfte man mit diesem System Probleme kriegen, wenn der Download in die Höhe schießt. Dann wird der DL doch begrentzt, wenn man x-mal so viel gedownloaded wie Upgeloaded hat. Also wer nicht aus Provider-technischen (oder anderen Gründen) weniger als 10kb bei max-Upload gesetzt hat, sollte die Finger davon lassen, oder? |
Ov3rKiLL, zz-ratio begrenzt erst, wenn dass upload:download verhältnis den wert x übersteigt in einer session übersteigt! z.bsp.: im morphnext, ist der wert x = 4. du uploadest 1gb in 24h, dann kannst du 4gb in 24h, mit den, bis zum höchsten downloadspeed saugen, erst dann wird auf dass verhältnis begrenzt! cyrex2001 |
cyrex2001, he he scheint aber nicht richtig zu funzen. |
stern, wieso nicht? cyrex2001 |
na bekomme mehr bei 500MB rauf bekomme ich 7 GB |
stern, das liegt daran, daß der Morph das zz-Ratio ab 10kb upload in der Version 1c wieder aufgehoben hat. Wer changelog lesen kann ist klar im Vorteil ;-) |
Power-Sharing bzw. Slot Relase Gerade bei weniger gefragten Sachen ist es hilfreich das "nebenbei" zu relasen. Oxygen hilft indem die Realse-Priorität von 18 auf 50 bzw. 100 erhöht wurde. Loverlace macht es ähnlich, mit einer erhöhung der Priorität um einen Faktor von etwa 42. Power Sharing (zz) bzw. Slot Realse (Slugfiller) sorgen dafür, daß Relase-Anforderungen sich nicht nicht durch den Quere kämpfen müssen (was selbst bei drastisch erhöter Priorität u.U. recht lang dauern kann) sondern in der Reihenfolge des Quere-Platzes nacheinander direkt bedient werden, also zum Zuge kommen obwohl noch etliche ander bessere Quere-Plätze haben. Im Idealfall bekommt der User direkt nach dem betreten der Quere den nächsten freiwerdenden Slot. Während bei Slot Relase die Datei ganz normal auf Relase gesetzt wird, wird beim Power-Sharing zwischen Normal Sharing und Power Sharing gewählt, unabhängig vom der gewählten Datei-Priorität. Beides ist noch nicht weit verbreitet. IMO hat Power-Sharing nur zz, Gnaddelwarz und Black Hand - Slot Realse Slugfiller, sivka & Athlazan. Sollte ich noch was falsch verstanden haben -die Changelogs geben nicht gar zu viel her, aber Power-Sharing mach ich selber - das paßt also 100%. :-) EDIT: Kleinere Korrekturen und Lovelace erwähnt. |
tiger, zumindest der aktuelle Gnaddelwarz 1.2a hat auch Powersharing (selbst im Einsatz bei mir ;-) ) |
Zitat:
Find es immer wieder ärgerlich wie schlecht neu Features erklärt werden, und beim Mods moddden scheint mir da noch mehr geschlampt zu werden. Man kann ja schon froh sein, wenns wenigstens mit nem Zweizeiler in der Changelog steht. :evil: |
tiger, da kann ich dir nur rechtgeben. Seitenweise Änderungen beschrieben, was im Code gemacht wurde, aber auf die Funktionen, die man einstellen kann, wird nur sehr spärlich eingegangen. So nach dem Motto : toller Mod, aber was die Funktionen bedeuten oder wie sie einzustellen sind, wühle dich gefälligst durch die entsprechenden Foren. :evil: |
Jetzt werden viele wieder sagen das is schon oft erklärt worden aber irgendwie iss mir das immer noch nicht plausibel!Also bei morph TBH etc ist ja diese 1:4 Ratio funktion,normal war es doch immer so das das ratio sonst 1:3 glaub ich, ab ner freigabe von 10kB/s sowieso ausser kraft gesetzt wurde!Damit würde doch auch das 1:4 ratio keinen sinn mehr ergeben oder is das eher für Isdn 56 k user gedacht?Oder hab ich dann bei 10 auf einmal ne dl begrenzung von ca 40 kB/s? Danke wenn ihr meine dumme frage beantwortet ! mulio |
Mulio, wenn du den upload unter 10 einstellst, dann tritt ein ratio ein! der ratio kann unterschiedlich gewertet werden (zz-ratio oder standart-ratio)! beim standart-ratio: - upload < 10 aber upload > 4 dann ratio: 1:4 - upload < 4 dann ratio: 1:3 bsp.: du stellst 5 upload ein dann wird der download auf 20 limit gestellt! du wirst nie über 20 kommen! zz-ratio: - upload < 10 dann ratio: 1:3 bzw. 1:4 je nach mod bsp.: du hast 12h mit 8 geuploadet (upload 230.4mb) und keinen download gehabt. nun fängt nach 8h dein download an, jetzt hättest du beim standart-ratio ja höchsten einen down von 20, dies ist beim zz-ratio nicht so! der zz-ratio begrenzt erst deinen download, wenn du 921.6mb+den upload*4 nach 8h gedownt hast, auf 20! ich hoffe dies war verständlich! cyrex2001 |
das is cool zb wenn man spielen will , kann man aber auch bööse nutzen :-) da dann jeder nur das minimun uppenn kann |
Dann dank ich den geduldigen leuten dieses forums mal wieder!Das mit dem ratio ohne zzul hatte ich kapiert ich war mir nur nich sicher ob die mods mit der 1:4 option bei ner freigabe von 12 nur 46 geben aber habs kapiert isswie sonst auch ab 10 kB/s freigabe meiner ul keine ratiobegrenzung meiner dl Dank euch |
Ok, ich hab mir des im sivka basiertem pawcio mal angesehen. Relase-prio ist etwas umständlich, und funzt hauptsächlih in Zusammenhang mit ner anderen Einstellung. Also: Die Files werden ganz normal auf Relase gesetzt, was erst mal keinen andern Effekt hat als beim offiziellen. Jetzt kann in den Sivka Settings Realse PRIO eingeschaltet werden und ein Faktor in 5 Stufen (32, 64, 128, 256, 512) eingestellt werden. Zusätzlich gibs die Option Allow W.Quere Overflow: hier läßt sich nun einstellen wer, so wie beim Power-Sharing, sofort den nächsten Upload-Slot bekommt. Möglich sind: Fr. (Freunde), Com. (Community-User), VS. (ich hab nicht den blassen wer das ist) & R.Prio (halt Relases-Anforderungen bei aktivierten Relase PRIO) PS: Hat wer mal den Realse-Faktor der offiziellen zur Hand? |
tiger, VS= Valid Sources. Das sind alle Quellen die etwas für Dich haben und Du auf nem Warteschlangenplatz kleiner des Eingestellten High-QR-Wertes liegst. |
Mhm. Das ist aber dann schon sowas wie SSB - wenn auch in entschärfter Form. Aber wenn ich alles anhab, werden die nicht den Kritereien entsprechenden alt und grau bis sie was bekommen. Das entfrenen vom link zu nem Mods mit "echtem" SSB ist noch gar nicht lang her, und "extremer Friendsupload" war der Grund dafür das der Friendsharing 0.3 von allen gebannt wird. Seh das ja etwas skeptisch - beim Relasen ist das i.O - war längst Zeit für Realse PRIO bzw. Power-Sharing - aber der Rest ...:?: |
tiger, Sivka läßt die Valid sources aber schon seit Ewigkeiten rein. Das ist also kein neues Feature. Neu ist lediglich, daß man es abschalten kann ;-) |
Naja, zeuigt wieder mal davon daß es beim Muli meißt egal ist was die Modder machen - wichtig ist eher wer das macht. :twisted: |
ne coole erklärung auf deutsch zum ZZUpload wäre cool, der wird ja immer öfter verwendet. Aber ich hab leider keine Zeit das zu machen. |
Hier mal die offizielle Erklärung zu NAFC (Maella Mod), die den gleichen Sinn hat wie SUC oder zz USS: Zitat:
NAFC funktioniert nicht wenn man seinen Rechner in einem Netzwerk betreibt, da NAFC den gesamten Traffic (Internet + Traffic zu anderen Computern) berücksichtigt |
moin moin ich würde gerne wissen welche bedeutung oder funktion beim pawcio 4.08->erweiterte einstellungen->kästchen enable suqwt(needet restart) hat. hoffe bekomme hier ne antwort. grüsse schnulli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.