![]() |
Helft mir oder ich springe! (Low-ID ;-) ).... ich hatte noch nie, nie, NIEEEE!!!! eine high-id!!! *seufz* *verzweifel* *heul* *schluchz*! :( -Benutze vO.26d -WinXP -Pentium 4 -habe schon die üblichen FAQ's zum Thema gelesen -kein Router -WinXP Firewall ausgeschalten (damit ist doch diejenige unter Systemsteuerung->Netzwerkverbindung..etc. gemeint?!) -Norton Internetsecurity so eingestellt, dass eMule Daten senden/empfangen kann -Habe Norton Firewall auch schon ganz ausgeschalten...geht trotzdem nicht -Ghostsurf ausgeschaltet... ????!!! Was soll ich noch ausprobieren? Bitte helft mir! Bin am Boden zerstört! Danke! |
Provider: bluewin.ch |
provider anrufen, fragen warum so eine Proxisch... vorgeschaltet wird und wie man es umgehen kann. oder eine Emuleversion/Mod benutzen der Proxis unterstützt. (alle neueren) |
JohnDoe, woher weißt du, das er nen Proxy benutzt, hab ich was überlesen? Das einzige, was ich nicht deuten konnte, war dieses Ghostsurf, vielleicht hast du es ja daran erkannt. |
Ghostsurf=Programm für anonymes surfen (ist jedoch ausgeschaltet) |
weil ich davon ausgegangen bin das es ein Kabelbetreiber ist bzw. ich einige aus der Schweiz kenne die ein ähnliches Problem hatten. hab aber eben gesehen das es wohl ein normaler DSL anschluss ist. Vergleiche einfach mal die IP mit der du Online gehst mit der mit der du im Internet bist. sind beide Identisch liegts nicht daran. :roll: aber da du noch nie eine High-Id hattest und er ja keinen Router benutzt und die Firewall aus ist bin ich mir mit der Proxi benutzung sogar ziemlich sicher. Nach dem test wird man es sehen! oder auch nicht! :wink: |
Ist ein normaler DSL Anschluss. Allerdings werden wir hier nicht mit 768kb/s verwöhnt wir ihr in D. :wink: (viele haben nur 256 oder dann 512 (teuer!) ) ..und dann noch mit low-id!!! *heul* Es bringt mich um!!! :evil: :x :wink: |
h**p://www.symantec.com/region/de/avcenter/snoops.html mach da mal den Sicherheitstest (nur Ip ist wichtig) IP notieren und dann in der Dos-Box ipconfig eingeben, unten bei ppp-adapter steht dann deine "richtige" IP, vergleichen und beide sollten gleich sein --> kein Proxi nicht gleich ---> Proxi |
Zitat:
|
start--> ausführen--> cmd "entertaste" dann (das ist die Dos-Box was da aufgegangen ist) ipconfig "entertaste" Fertig. 8) |
@ Goeran Du kannst die IP auch folgendermasen rauskriegen: Bei aktiver Internetverbindung in der Taskleiste (neben der Uhrzeit) mit der rechten Maustasten auf das Internetverbindungssymbol klicken und dann Menüpunkt Status öffnen. Auf Details gehen und da steht u. a. deine aktuelle IP. Gruss MoD |
Vielen Dank an alle! IP Adresse ist wirklich unterschiedlich. Kann es sein, dass mein Provider die tatsächliche IP "maskiert" (masquerading)? Hätte dann wohl keine Chance auf High-ID oder??! :cry: Gruss aus der Schweiz. Goeran |
hehe, dacht ichs mir. Provider anrufen und fragen was das soll. Einige ändern das auf Anfrage wie ich von meinen bekannten mit dem gleichen Problem mitbekommen habe. Leider kenn ich mich mit den Proxieinstellungen bei Emule nicht aus aber wenn die Emule-Einstellungen stimmen sollte das auch trotz des masqueradings funktionieren. eigentlich alle Versionen ab v0.28 sollten Proxiunterstützung integriert haben. (wenn ich mich richtig erinnere) http://www.danasoft.com/vipersig.jpg <---- Ich kenne eure IP´s auch. :D *auchmalscherzgemacht* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.