![]() |
wowzi sieht aus wie n meilenstein in der wombat entwicklung.. all der neue stuff zu einstellen. vielen dank schonmal nen kleiner vorschlag: der mod gamma-oh hatt das upload fenster vom download fenster getrennt und ihm einen eigenen button spendiert. meiner meinung würde das dem wombat und generell jedem mod besser stehen. |
War das Absicht oder ein Versehen, dass die eWombat.exe das gleiche Icon hat wie die ClientCredits.exe ? |
John Kimble, mir gefällt das garnicht mit 2 getrennten Fenstern für Upload und Download. Wollte ich nur mal so eben einwerfen ;-) |
Zitat:
Zitat:
Danke für die neue Version darkwolf!! Werd sie gleich mal anwerfen und testen *freu* Gruß Maddis -edit- Upload und Download gehören zusammen! Bin für keine Trennung. |
So Mod ist oben und fertig Meister. mfg Odinasgardson |
werden die ganzen neuen Funktionen irgendwo erklärt? |
Kann es sein, dass der eWombat absichtlich ca. 1kb unter dem Limit bleibt und warum sieht man die Datei nicht, die gerade hochgeladen wird (außer beim Doppelklick auf die Datei). Scheint wieder ein Supermod zu sein, mal sehen wie er so läuft. Ps: Wenn es eine Warteschlange für jede Datei gibt, kommt dann die Datei, die von allen obersten die Meisten Punkte hat in den Upload? |
Hallo, ich habe bei der neuen Version 0.064a folgenden Fehler: im Kontexmenü der rechten Maustaste erscheinen bei mir unter "Quellen bereinigen" die Fake-Check Optionen, nicht das Drop-Menü? Hat das schon jemand beobachtet? |
Das ist bei mir genauso. |
Nehmt ihr "Versuche komplette Chunks hochzuladen" her oder nehmt ihr "Versuche komplette Chunks hochzuladen her", wenn ihr eines von beidem hernehmt? |
Warum is das immer noch als Beta deklariert wenn ich den Mod starte steht dort 64a beta . Egal von welcher Quelle ich ziehe und egal ob neues oder altes Verzeichniss immer Beta war woll doch etwas viel Oktober was . :lol: mach das mal klar. mfg Odinasgardson |
Hi, Das UDP-Server Port ist eine Option vom eMule damit ist der UDP Port für die Quellenabfrage gemeint, nicht der von den Verbindungseinstellungen. Normalerweise verwendet der eMule die Einstellung 'random'. Sinn der Sache ist es das man sich bei einer Firewall explezit ein UDP-Port für die Server-Quellenabfrage offenhalten kann, wenn man nicht random benutzt. Bei der one queue per file versucht der eWombat möglichst der Reihe nach die freigegebenen Dateien in den Upload zu stellen. Die Reihenfolge hängt davon ab wieoft die jeweilige Datei angefordert wird, wieviel bereits hochgeladen wurde und wieviele Punkte die Clients haben. @kw, danke, da habe ich auf das falsche Menü verwiesen, wird gefixt! Eine Anleitung zu den Einstellungen kommt mit dem nächsten fix. cu Darkwolf |
Zitat:
|
so mod gesaugt und test gestartet :D schauen wa mal :) |
Bug: Wenn man die Schriftart für Server- Nachrichten- und IRC-Fenster ändert, und danach wieder auf "Schriftart wählen" drückt, dann ist die Schriftart wieder auf der Standardeinstellung, d.h. System Fett Größe 10, auch wenn vorher etwas anderes eingestellt war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.