![]() |
Netgear RP614 Hallo, ich bin zum ersten mal hier und hoffe, daß mir jemand helfen kann. Ich habe folgendes Problem, habe seit heute den o.g. Router angeschlossen, funzt auch alles soweit bis auf emule. Es dauert ewig lange bis er sich connected und wenn er es macht dann habe ich nur eine Low-ID. Woran liegt das? Was muß ich machen damit es wieder so läuft wie vor dem Router? Hier einige Daten: Pentium 4/2,66 512 DDRRAM 160GB Festplatte Win XP Home Emule Plus 1g Danke und Gruß luna |
Dein Provider wäre ganz hilfreich... |
Der Provider ist T-Online |
Alle Ports freigegeben? |
ich habe keine Ahnung wie das geht, zumal die Konfiguration des Routers ja auf english ist. |
|
Danke für den Link allerdings komm ich immer noch nicht klar. Ich habe eine automatisch zugewiesene IP. Ich habe trotz der Anleitung keinen blassen Schimmer wie ich den Port freischalten kann? |
Zitat:
|
Habt ihr auch alle Werte genauso übernommen, wie sie in der Wilmapage darstehen? Hab nämlich auch einen rp614v2 und bin noch auf der suche nach Einstellungen die mir einen schnellen Speed ermöglichen. |
Hmn... ich könnte ein paar Screenshots amchen und die mal Online stellen.... ich komme mit meinem RP614 gut zurecht... Also falls noch interesse, bitte melden... MfG |
ja, klar besteht interesse! |
Zitat:
du musst nur die ports freischalten um eine high id zu bekommen. um optimalen download zu haben müssen einstellungen im emule gemacht werden so nun ein paar bilder zu netgear nach der reihe anschauen !! http://www.emule-web.de/board/files/unbenannt.gif http://www.emule-web.de/board/files/unbenannt2.gif http://www.emule-web.de/board/files/unbenannt3.gif |
Am besten stellst du an deinem PC erst mal eine IP ein... eine feste versteht sich... Bei Netgear sollte das zwischen 192.168.0.2 und irgendwas liegen... Danach gehst du ins Router Setup und stellst dort bei "IP-Forwarding" den Port von Emule ein... IN und OUT und dazu noch deine IP-Adresse von Deinem Rechner... MfG |
Mario5000 Danke für deine Mühe mit den screenshots - noch schöner allerdings wäre, wenn diese in ihrer Grösse den tatsächlich notwendigen Bildausschnitten angepasst wären, da sie derzeit unnötig gross (viel weisse ungenutzte Fläche) sind. Absicht, dass das erste Bild nur linksseitig Inhalt hat und die rechte Hälfte weiss ist :??? Und dem Hinweis im dritten Bild wegen der zu verwendenden ports muss ich auf heftigste widersprechen - NIEMAND heutzutage sollte noch die Standard eMule ports verwenden! Jeder port ab 1024 bis 65535 ist möglich - ebenfalls sollte man von dem üblichen 10er Abstand von TCP zu UDP port abweichen. Mehr Infos zu ports (wie und warum) im Einsteiger Bereich und über die Board Suche |
Jup... ich hab gute Erfahrungen mit den Ports 8080 und 8090 gemacht... Und es ist besser, jeden Port einzeln freizugeben... nicht einen Bereich von sagen wir 4672 - 4685 oder so.. da sind wieder viele Ports unnötig offen.. und das will man ja vermeiden. P.S.: Warum gibst du eigentlich Outlook und FTP frei? Die sind doch immer freigegeben. Zumindest beim Router... |
bei mir ist nicht die portfreigabe das problem. das problem liegt darin, dass wenn ich die werte z.b. 500 - 200 setze (hard limit - max connections) eine wiedereinwahl durch den router bekomme, allerdings kein speed zustande kommt. dagegen, wenn ich die werte auf 5000 - 5000 setze, dann ist der speed zufriedenstellend, doch klappt die wiedereinwahl durch den router nicht. und so muss ich dafür sorgen, dass die routerstromversorgung, ein- und ausgestöppselt wird. |
Mit 5000 als Hardlimit und max. Connections überforderst du deinen Router und er stürzt ab. Deshalb musst du ihn aus- und einschalten. Kurzfristig wird das sicher höheren Download bringen, langfristig bringt es dir allerdings mehr, wenn du mit moderateren Werten unterwegs bist, da bei deinen Einstellungen sicher der Upload leidet und du damit nicht viele Credits sammeln wirst. Lies in diesem Zusammenhang unsere Einstellungs-FAQ. |
das problem bei moderaten werten bei mit ist, dass ich nichts runterladen tue. hab mal die nacht die werte von der wilma page eingestellt, also hard limit: 500 und max con.: 200 und die downloadmenge war erschreckend. hab dann gleich am morgen auf meine 5000-werte geändert und hatte, in 3 stünden, schon die gleiche menge geladen, wie die ganze nacht zuvor mit den wilmawerten. so, ich setze meine werte mal auf 1000 - 1000 mal gucken, ob der router es schafft sich mit diesen werten wiederzuverbinden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.