![]() |
xtremchopper, nichts für ungut, aber dafür müsste man englisch können sorry |
der 4.08 läuft bis auf die bei mir beobachteten 2 dinge eigentlich sehr gut. hier mal ein paar daten: eMule v0.30d Pawcio 4.08 AMD Statistics [Renegade] Transfer Session UL:DL Ratio: 1 : 1.89 Uploads Hochgeladen: 8.41 GB Upload Sessions: 3191 erfolgreiche Upload-Sessions: 2512 (78.72%) Downloads Heruntergeladen: 15.87 GB Gefundene Quellen: 7575 Download Sessions: 10605 erfolgreiche Download Sessions: 8395 (79.2%) Verbindung Allgemein durchschnittliche Verbindungen (geschätzt): 232 Upload Durchschnittliche Uploadrate: 25.52 kB/s Download Durchschnittliche Downloadrate: 48.19 kB/s Zeit Statistiken Programm-Laufzeit: 3 Tage 23:57 Stunden |
rason, würde und werde Dir auch Helfen, wenn ich es könnte bzw. kann. 1. Du musst die Boardrules lesen! 2. Du solltest Dir über die generellen Einstellungen von emule Gedanken machen. XMan hat HIER einen dicken Batzen zusammen getragen. Diese Einstellungen gelten auch für die Mods. 3. Um Dir helfen zu können brauchen wir Angaben von Dir, wie Deine nicht funktionierenden Einstellungen sind. Die, die relavant sind erfährst Du, wenn Du 1. und 2. beachtest. |
Pawcio schreibt: Zitat:
|
Zitat:
mod nicht auf meinem rechner zum start. ich lasse den esel in der prio stufe einen über normal laufen. wenn nämlich hohe prio gewählt wird, reisst emule die rechenzeit an sich und die anderen programme haben das nachsehen. ausserdem hat der morph die unangenehme eigenschaft, das wenn man die prio im taskmanager wieder geändert hat und man ruft in emule die eigenschaften auf, so wird sofort wieder die markierte prio eingestellt. ob man etwas in den eigenschaften ändert oder nicht. das ist der grösste mist, der programmiert wurde. ich hätte ja noch verständniss, wenn ich etwas in den eigenschaften ändere und abspeichere, das dann die eingestelle stufe gewählt wird. aber nein, es reicht aus, die eigenschaften aufzurufen und mit abbrechen wieder zu schliessen. so gut wie das morph team auch sein mag, das ist ein schnellschuss. sie sollen sich um den esel kümmern und nicht um spezifische eigenschaften, die ich als user dort ändere, wo es angebracht ist ! für solche zwecke habe ich den taskmanager ! da stellt sich mir die frage : was wurde da wieder programmiert, das der esel bei bedarf die rechenzeit -bzw. resourcen an sich reissen darf ? |
wer keine lust hat die 4.1 mit 1-2kb/s zu saugen findet die files wie immer auch auf meiner seite. |
Bei mir hat der 4.1 zu Anfang keine Quellen gefunden! Es lag daran, dass das Sivka-Auto Hard Limit auf 0 Quellen war. Änderung, durch Markierung aller Dateien und setzen des gewünschten Hardlimits bei den Sivka-Auto Hardlimit durch Rechtsklick. |
Furio, vielen dank für den rat, hat zwar etwas gedauert, aber jetzt rennt der ESEL zwar habe ich immer noch keine downloads von 30kb - 40kb, aber immerhin schon teilweise über 20kb, das mag zum teil an meinen langen warteschlangen liegen Einstellungen: Verbindungen.... Kapazität: Limit: 96 down 86 down 16 up 14 up Hard Limit: max Verbidungen: 250 350 Bandwidth Control: upload speed sense (USS) download speed sense (DSS) aktiviert deaktiviert min up: 10.0 max up: 14.0 max ping alowed 100ms max ping alowed deaktiviert zu pingende URL "auto" minimize number of opened slots aktiviert cumulate bandwidth for upload slots aktiviert session up:down limit deaktiviert includet overhead aktiviert manage of aktive connections aktiviert include connections overhead aktiviert beziehe TCP packete ein deaktiviert erweiterte Einstellungen so gelassen hoffentlich reichen dir diese einstellungen für verbesserungsvorschläge bin sehr dankbar mfg rason : :lol: |
rason, wieviele gefundene Quellen zeigt er Dir denn in der Statistik an? Sollte nicht über 4000 liegen. Am besten nur knapp über 3200 (Hard Limit sonst herabsetzen). USS habe ich auch so wie Du, allerdings habe ich noch den TCP-Haken gesetzt. 1:4 - Verhältnis erreiche ich eh nie. Sind aber nur Kleinigkeiten. Evtl. mal MinUp auf 8 setzen, damit er da nicht auf Widerstand stößt. Ansonsten warte mal ab, bis Du ihn 20 Stunden am Stück laufen hast (20 kb/s hört sich ja schon gut an!). So kurz vor der ersten Zwangstrennung geht's bei mir erst richtig los. Ausserdem hängt das ganze ja auch von den von Dir geladenen Dateien und deren Verteilung ab, wie Du sicherlich gelesen hast. Manchmal ist auch am Wochenende der Wurm drin. Würde mal sagen, Du bis jetzt schon auf Level 2, der da heißt: Kommt Zeit, kommt Download. Im 3. Level wird dann an den Einstellungen gespielt (wenn Du Zeit und Lust hast). Das ist dann aber individuell und da muss jeder seinen eigenes Maß finden. :D |
Furio, Laufzeit 14,5 STD Session UL:DL 1:1,26 gesamte UL:DL 1:1,08 Quellen 3100 + - 300 hochgeladen 357 MB runtergeladen 389 MB durchschnitt upload 7,01 durchschnitt down 10,53 max up 10,94 max down 37,06 rason nachtrag nachdem ich min up auf 1:4 gestellt habe ging der download schlagartig auf über 60kb und pendelt sich jetzt bei 50kb ein |
durchschnittlicher upload von 7.01 is aber auch nicht grad das wahre!!! aber sonst siehts schon ganz gut aus bei dir. bei mir geht das nach30 stunden laufzeit richtig los. |
xschnullerx, Durchschnitt nach 13 STD laufzeit 15,0kb Sorry gesamt Laufzeit 17,0 STD 15,03kb 1:1,86 1:1,64 mfg rason |
Im offiziellen Forum wird darüber berichtet das der 4.1 keinen Win98 Support hat. Seltsamerweise bekomm ich ihn auf meiner alten P1 Gurke mit W2k auch nicht am laufen. Die emule.exe ist im Taskmanager mit 'ner CPU Last von 70-100% zu finden aber sein Fenster öffnet sich nicht. Jetzt hab ich den Fehler gefunden. Die Downloads die als nicht optimiert deklariert sind in Wirklichkeit die AMD optimierten :evil: Das kann ja nicht funzen :wink: |
xtremchopper, Probier mal von meiner Seite ob das auch die gleiche ist. Denn habe grade alle Hoch geladen |
Update auf Version 4.11, siehe 1ten Post Hab auch 'nen Downloadlink gefunden wo die Versionen korrekt ausgezeichnet sind. |
Los was geht mit der On the fly optimization? Eben gerade eingebaut und jetzt schonwieder draußen :?: |
digitalfrost, es scheint halt nicht richtig zu funktionieren. |
Hmm komisch die 4.1 läuft bestens , auch mit der Optimierung ! .. naja.. werde ich mal meine Version updaten ;-) |
Okay, dann geb ich Pawcio jetzt noch mal eine Chance. Die 4.08 (war bis eben noch drauf) hat mich überhaupt nicht überzeugt. :evil: Also werd ich jetzt mal den 4.11 aufspielen und mal sehen was der bringt. Wenn ich wieder so bescheidene Ratios (zuletzt 1:1,3 nach UL-Drosselung) und wenige Connections bekomme hat sich für mich die Sache mit dem Pawcio Mod erledigt. |
digitalfrost, ein paar Leute konnten den Mod erst gar nicht starten (z.B. Mandroid). Unter win98 lief er gar nicht, darum ist die OnTheFlyOptimization wieder raus |
Xman, Das der Mod nicht startete lag oder liegt daran das die NormalVersion in Wirklichkeit 'ne AMD optimierte war. Bei dem Link im ersten Post stimmen die Bezeichnungen und es dürfte jetzt mit dem Modstart klappen. Bei mir klappts zumindest jetzt mit der Normalen Version auf meinem P1. Muß man halt testen ob die anderen Links korrigiert wurden, auf der offiziellen Seite hab ich zumindest Bescheid gesagt das da was nicht stimmt. Mit der OnTheFlyOpti hab ich zumindest auch so verstanden das die rausgeflogen ist wegen Prob's mitWin98. |
xtremchopper, das scheint auch das Problem gewesen zu sein. Aber da sieht man auch wohin das mit der ganzen speziellen Optimierung führen kann. Der neue läuft auch bei mir wunderbar, wechsle ich aber den Mod, so kommen andere Effekte zu tage, welche ich aber noch genauer untersuchen möchte. Werde jetzt erst noch meinen Mod fertig machen und dann mich mal auf Kadmelia stürzen, wenn die Zeit dafür reicht. Bis denn Mandroid |
hallo, habe so etwas noch nicht bekommen was ist das, einige von euch wissen das ich neu bin, und ich deshalb duselige fragen stelle 7.12.2003 02:14:02: gefilterte IP: 195.14.222.159 ( P2PG--NetCologne GmbH) 7.12.2003 02:14:15: recieved signature for client without public key 7.12.2003 02:14:50: recieved signature for client without public key 7.12.2003 02:15:23: IPfiltered source IP=195.14.222.159 ( P2PG--NetCologne GmbH) received via source exchange 7.12.2003 02:44:06: gefilterte IP: 195.14.222.111 ( P2PG--NetCologne GmbH) 7.12.2003 02:44:37: gefilterte IP: 195.14.222.49 ( P2PG--NetCologne GmbH) 7.12.2003 02:44:40: gefilterte IP: 195.14.222.49 ( P2PG--NetCologne GmbH) kann mir das einer erklären ?????? mfg rason |
7.12.2003 02:14:02: gefilterte IP: 195.14.222.159 ( P2PG--NetCologne GmbH) ist ein internetprovider aus köln. dieser provider hat eine feste ip und du lädst garantiert keine daten von ihm herunter, höchstens er von dir deine ip in seinem protokoll. d.h. nutzlos für dich und du kannst deswegen im esel eine liste anlegen (ipfilter.dat), welche ip´s gefiltert, also nicht berücksichtigt, werden. |
Gucky, danke rason :lol: |
Habe jetzt mal das Auto HL ausprobiert, weil der 4.11 nicht so recht lief. Da sucht er sich für jede Datei immer mehr Quellen. Bin jetzt mittlerweile schon bei fast 10.000 :shock: Dementsprechend sinken die erfolgreichen uploads. Bei den Downloads geht es noch. Aktive Verbindungen hält er so um die 200; ob das an dem (bei mir aktivierten) Feature von Obelix liegt? Aber das greift doch erst, wenn er 2/3 der max. Verbindungen erreicht. Bei mir sind das 400, also müsste er es bei 300 aktiven aktivieren... (kann mir noch jemand folgen?) Fazit: Die auf 30d basirenden Pawcio's laufen bei mir um einiges schlechter. Das Auto HL funktioniert nicht oder ich bekomme es nciht richtig eingestellt. |
Furio, Ich kann Dir nur beistimmen ... bin etwas enttäuscht von dieser AUTO HL - Funktion , denn der UL geht total in Keller und due Anzahl der Quellen steigt ins unermässliche ;-( |
Ich hab, nachdem er sich über Nacht ohne Worte verabschiedet hatte, jetzt das AutoHL mit Obelix an gemacht und die Pawcio Manage of Active Connection komplett ausgeschaltet. Es scheint in dieser Konstelation zu funzen. |
Ich weiss nicht was Pawcio in der 4.11er Version geändert hat aber endlich mal wieder ein Mod der bei mir echt vernünftig läuft. Mit zuvielen Quellen oder ähnlichem habe ich keine Probleme. Code: eMule v0.30d Pawcio 4.11 AMD Statistics [Murdock] |
Di 624 + Emule Pawcio 4.11 Hallo....Hab jetzt alle Themen mit Emule durch. Kann aber keine Lösung zu meinem Problem finden. Also........ Ich habe massive Probleme mit dem Router,wenn ich mich mit Emule ein wenig beschäftigen will. Der Router läuft ein paar Stundne und dann ist Ende. JA,ich weiß das er nicht soviele Verbindungen vrträgt,aber ich habe Max VErbindungen im Emule auf !!!! 50 !!!! zustehen und der Router schmiert ab. Dann habe ich gesehen,das Emule nur zu 40% sich mit andeen Clienten verbindet. Das wirkt sich so aus.....Mule will downloaden und es steht 0.0kb da, und nach ca.30sec verschwindet er wieder und reiht sich neu ein: DAS PASSIERT NICHT BEI ALLEN ABER BEI VIELEN. Ich bebutze Emule PAWCIO 4.11 !!! Am Router sind benötigte Ports frei,feste IP habe ich auch. Hoffe mir kann geholfen werden Danke und Gruß Koradhil |
Das teht in den Statistiken eMule v0.30d Pawcio 4.1 MMX Statistics [Koradhil] Download Sessions: 42 erfolgreiche Download Sessions: 20 (47.6%) fehlgeschlagende Download Sessions: 22 (52.4%) durchschnittlicher Download pro Session: 4.78 MB durchschnittliche Downloadzeit: 12:07 Minuten Danke Koradhil |
So sieht es nach 5 Std aus : Download Sessions: 121 erfolgreiche Download Sessions: 52 (43.0%) fehlgeschlagende Download Sessions: 69 (57.0%) durchschnittlicher Download pro Session: 2.79 MB durchschnittliche Downloadzeit: 10:25 Minuten Danke Koradhil |
sorry aber bei 50 verbindungen immer noch probleme??dann entweder nen vernünftigen router kaufen oder das ding ganz weglassen. gruss schnulli |
Jupp.....Der Router ist eben wieder mit 50 Verbindungen abgeschmiert. Welchen router kann man den empfehlen ??? Ansonsten würde ich mich über weitere Tips und Tricks freuen Gruß Koradhil |
|
Da war ich auch schon...... Ich dachte hier direkt im Board kann mir besser geholfen weil hier anscheinend jede Menge Emule Profis sind. Danke im vorraus für die Hilfe Koradhil P.S. Wenn es verlangt wird stell ich auch gerne meine Statistiken von Emule rein |
also ich hab meinen router entsorgt und mir nen switch geholt nen netzwerk draus gemacht und nun bin ich viel besser dran.falls du wissen willst wie das geht frag meinen pc-fachmann bekannten*sorry ich hab keine ahnung* nur das es ohne den router viel viel besser geht. |
Tja ich bin leider auf WLan angwiesen ! Danke Dir trotzdem :) |
Koradhil, Hier ist auch nicht der richtige Ort für solche Fragen. Besser Du postest solche in unserer Routerabteilung. Januar |
Das habe ich schon getan......Ich kann mir auch nicht vorstellen das es unbedingt der Router sein muss. Hier mal meine Statistik von Emule mit 50 Verbindungen bei einer Laufzeit von 1.30 Std : eMule v0.30d Pawcio 4.1 MMX Statistics [Koradhil] Transfer Session UL:DL Ratio: 4.35 : 1 gesamte UL:DL Ratio: 1 : 1.03 Uploads Session Hochgeladen: 52.98 MB Aktive Uploads: 2 Wartende Uploads: 1589 Upload Sessions: 16 Gesamte Uploadmenge: 59.03 MB Totaler Overhead (Pakete): 1.69 MB (39K) Gesamt Downloads Session Heruntergeladen: 12.17 MB beendete Downloads: 0 Aktive Downloads: 1 Gefundene Quellen: 878 Download Sessions: 29 erfolgreiche Download Sessions: 16 (55.2%) fehlgeschlagende Download Sessions: 13 (44.8%) durchschnittlicher Download pro Session: 779 KB durchschnittliche Downloadzeit: 3:23 Minuten durch Komprimierung gewonnen: 3 KB durch Datenfehler verloren: 0 Bytes Teile gerettet durch I.C.H: 0 Gesamte Downloadmenge: 16.73 MB Totaler Overhead (Pakete): 1.17 MB (30K) Gesamt Verbindung Session Allgemein Erneute Serververbindungen: 0 aktive Verbindungen (geschätzt): 55 durchschnittliche Verbindungen (geschätzt): 52 Verbindungsspitze (geschätzt): 62 Verbindungs-Limit erreicht: 275 : 12/08/03 21:14:28 Upload Upload-Geschwindigkeit: 9.44 kB/s Durchschnittl. gesamte Uploadrate: 10.84 kB/s Durchschnittliche Uploadrate: 9.73 kB/s max. Uploadrate: 9.94 kB/s max. durchschnittliche Uploadrate: 10.08 kB/s Download Download-Geschwindigkeit: 2.99 kB/s Durchschnittl. gesamte Downloadrate: 3.07 kB/s Durchschnittliche Downloadrate: 2.23 kB/s Max Downloadrate: 9.38 kB/s Max Downloadrate Durchschnitt: 2.23 kB/s Gesamt Zeit Statistiken letzter Reset der Statistiken: Unbekannt Zeit seit letztem Reset: Unbekannt Session Programm-Laufzeit: 1:33 Stunden Übertragungszeit: 1:32 Stunden (99.7%) Dauer auf aktuellem Server: 1:33 Stunden (99.8%) Dauer auf Servern: 1:33 Stunden (99.8%) Gesamt Abschätzungen Clients Warte... Client-Software Port problematisch: 0 Gebannt: 16 Gefiltert: 6 Identifikation (pos : neg): 2217 (89.18%) : 4 (0.16%) niedrige ID: 286 (11.18%) bekannte Clients: 2557 Leechers: 20 Server funktionierende Server: 78 Server mit Login-Fehlversuchen: 95 gelöschte Server: 19 Gesamt: 173 gesamte Benutzeranzahl: 2190250 gesamte Dateianzahl: 156289987 Rekorde max. funktionierende Server: 146 max. Nutzer Online: 2194490 max. Dateien verfügbar: 156778010 freigegebende Dateien Festplattenplatz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.