![]() |
@xtremchopper super kompetente Anwort, wow !! Lord |
Was erwartet ihr eigentlich?? Das man in die gedanken von Darkwolf sehen kann?? Er selbst hat noch nicht mal angedeutet wann es Kademlia unterstützung in wombat geben soll und dann sollen wir es wissen?? Schau täglich hier im forum vorbei oder auf www.ewombat.de vorbei und du wirst es erfahren!! Abgesehn davon bist du so unzufrieden mit der aktuelen version?? |
Eigentlich sollte man auf so dämliche Fragen gar nicht antworten, leider hab ich's in einem Moment der geistigen Umnachtung getan und bekam dafür eine noch kompetentere Antwort. Dennoch für alle die zu dumm zum suchen sind oder aus welchen Gründen auch immer den Link zum offiziellen eWombat Forum nicht kennen: www.emulemasters.net |
@xtremchopper bleib ruhig *klopfzumberuhigenaufdieschulter* :wink: aber ich muss lord_of_the_fire recht geben, wieso zum teufel sitzt du nicht 24 std. vor dem pc und recherchierst sämtliche emule mods auf aktuelle vers., einstellungen, bugs usw usw !! du böser...ne ne ne. wieso soll sich der arme jetzt die mühe machen und selber gucken, bloß weil du nicht deine hausaufgaben gemacht hast! @lord_of_the_fire es wundert mich das du nicht geschrieben hast "hey, mein emule läuft seit 10 minuten und ich habe immernoch kein download. ich bin am verzweifeln!!" dann wäre nämlich dein beitrag komplett! du musst aber auch die leute, wie xtremchopper und viele andere, verstehen, wenn sie so reagieren! die versuchen lediglich anderen zu helfen, die nach stunden eigener sucharbeit nicht weiter kommen. und das ist auch gut so! vergiss nicht, wir brauchen diese leute. sie sollen ja auch nicht die lust verlieren!! von hier erstmal riesenlob und ein großes dankeschön :D also nichts für ungut und bleib locker, versuch doch wirklich erstmal selber zu suchen. und wenn dies alles nicht geholfen hat, kannst dann ja immernoch eine thema eröffnen oder einen beitrag machen. dann reißt dir hier auch keiner den kopp ab oder es kommen solche antworten! wir wollen doch letztendlich alle das selbe, oder nicht? :) :) :) p.s. sorry für den langen beitrag, aber das musste mal raus :wink: |
Hiho, In allen eMule Versionen vor der 42e gibts ja eine Sicherheitslücke, hat der eWombat die auch? mfG |
HalliHallo Behemoth ;) Welche Sicherheitslücke bez.des eWombat ? |
hiho MaDu :D Also da es ja in den eMule Versionen vor der 42e eine Sicherheitslücke gibt, hier nochmal der text: Zitat:
|
@ Behemoth Da der eWombat nicht auf den neuesten eMule Originalversionen basiert sondern eine von Darkwolf bereinigte ältere Codebase besitzt sind beide Versionen auf dieser Basis nur schwer zu vergleichen. Die aktuell genannte Sicherheitslücke bezieht sich aber wohl auf den IRC-Teil, den der eWombat gar nicht beinhaltet. Kein Problem also. Zitat:
Zitat:
|
ok, danke pathfinder, dann kann ich ja beruhigt weitersaugen :D |
Hallo, bei mir Crashed der eWombat 65f, wenn die Internetconnection nach mehreren Stunden Laufzeit getrennt wurde. Denke das passiert beim Quellen säubern. Kann jmd. selbiges bestätigen? |
@Warez2k überprüfe mal, ob dein eWombat so konfiguriert ist, das er beim Trennen der Internetverbindung den Speicher aufräumt, ggf. deaktivieren. Bilde mir ein gelesen zu haben, das das manchmal Probleme bereitet. |
Das ist eigentlich mit Version 0.065f gefixt worden, aber es kann natürlich je nach Rechner dennoch Probleme bereiten. Eventuell stört auch ein im Hintergrund laufendes Defragtool. |
Zitat:
Wenn ein Hardwarerouter ( z.B. SMC ) verwendet wird, bewirkt das Prüfen der Internetverbindung, das die Serverconnections instabil sind. D.h., er baut eine Verbindung auf und verliert sie sofort wieder. Erst nach dem Deaktivieren der Option , läuft eWombat stabil. Gruß, Asgard |
Zitat:
Hi Asgard, ich habe auch einen SMC7004-VBR V2 Router und bei mir läufts bestens!!! Habe nur Virtuelle Server eingegeben, sonst nichts! und bei meiner Norton Personal Firewall Pro einfach nur ICMP in allen Richtungen freigegeben und natürlich den eWombat, klar :) |
@Mr.Impossible Ich benutze den SMC 7008 ABR und habe keine Softwarefirewall am laufen. Daran kann es also nicht liegen. Virtual Server Einstellungen sind natürlich auch eingegeben. Erst, nachdem ich die Option "Internetverbindung Prüfen" deaktiviert hatte, lief alles sauber. Gruß, Asgard |
Zitat:
dann würde ich sagen, frage mal den Darkwolf ( emulemasters.net ). |
Hallo, Ich möcht nicht alle 31 Seiten lesen :no: Ich wollt euch fragen, ob in dieser Version man die Pufferung vergrössern kann. Also von max. 3072kb Puffergrösse auf ~ Ist es möglich?! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was bringen den schon 3mb Pufferung :roll: |
Zitat:
|
Zitat:
Du musst beim Router den Ping freisschalten,damit wird die Auslastung deiner Verbindung(für USS) und der Verbindungsabruch für den Spooky Mode gecheckt. Ausser du hast noch die alte ewombat Version,dann würd ich ein update vorschlagen. |
@All, Es gibt neue Url's zum einfügen für's Autoupdate. Zitat:
|
Zitat:
Danke für den Tip. Werde das mal checken . Ich benutze die Version 0.065c . Zu alt ? Gruß, Asgard |
Hilfe! Kein Seitenaufbau! Hi, Am Anfang läuft bei mir super, aber nur bis zu 6-7 Std., Danach beim Aufrufen der Internet-Seiten können manche von ihnen komplett oder teilweise nicht angezeigt werden, aber eWombat läuft dann immernoch. Wenn ich eWombat schließe, dann läuft alles wieder normal. Bitte um die Antwort falls ihr auch die selbe Erfahrung gemacht habt! THX WinXp Max Verbindungen: 800 Hard Limit: 400 |
@Microboy Senke mal die Anzahl der Max. Verbindungen auf z.B. 300, das dürfte reichen. Wenn du einen Router hast, vielleicht noch weniger. |
@Asgard Wenn du die letzten Seiten des Threads mal anschaust,wirst du lesen dass Probleme mit "Internetverbindung prüfen" aufgetreten können(Flux-Kompensator-Bug),entweder du lasst es deaktiviert und kannst den Spooky-Mode nicht nutzen ,oder du updatest auf ewombat 0.065f,dort ist der Bug behoben,musst auf jeden Fall deinen Router checken,ob er den Ping durchlässt. |
Zitat:
Also, wenn ich auf 0.0065f update, kommt eWombat gar nicht erst hoch. Sofort totalcrash beim Programmaufruf . ( schmutzverletzung) ! Versionen c - e laufen ohne Probs. Gruß, Asgard |
@Asgard Versuch mal nen anderen DL Link für den wombat,kann ja sein das mit der Version was nicht i.O. ist. Ich würd mal versuchen die 65f in nen neuen Ordner zu entpacken und nur deine Credits und server.met mitnehmen,dann neu einstellen und hashen lassen,aber vorher vielleicht noch den Temp Ordner "entrümpeln"(part,part.met behalten),wenns dann nicht funkt,weiss ich auch nicht weiter,dann glaub ich muss "Meister" Darkwolf ran. |
Kommt in einen der nächsten eWombats (oder als Plugin) noch zusätzlich die 1:4 Ratio rein, so dass man zwischen beiden Möglichkeiten switchen kann? |
was ist mit ewombat.de los? auch ein DOS wie bei eselfi*me & Co??? ich kann ipfilter und fakeliste nicht aktualisieren und die site nichteinmal aufrufen.... |
Ganz einfach: eWombat.de ist eindeutig die falsche Adresse. Versuchs mal bei www.emulemasters.net und dir wird geholfen. |
Zitat:
|
Ups, ich hab nix gesagt :mrgreen: Ich ging doch tatsächlich davon aus das es www.ewombat.de nicht mehr gibt, vor allem da www.emulemasters.net so schön neu gestaltet wurde. SORRY |
Zitat:
|
@Newest Modder Wenn die URL`s nicht mehr gehen dann versuch diese: Zitat:
|
@Onkel Tom, Wenn die lieben User einen Thread aufmerksamer lesen würden (und nicht nur die letzte Seite lesen) hättest du dir deinen Post sparen können, da ich die URL's ein paar Seiten weiter vor schon gepostet hatte :wink: Naja, doppelt gemoppelt hält besser und so bekommt es vieleicht doch noch jeder mit. |
@xtremchopper Sorry,hat ich übersehen :oops: |
@Onkel Tom, Wieso Sorry? Du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen. Du hast doch nur auf einen Post eines "Schnelllesers" geantwortet. Hätte er diesen Thread sorgfältig gelesen hätte er nicht nach den URL's fragen müssen. |
Hi, Darkwolf Danke für Deinen neuen MOD! Ich hab leider ein Prob. Er startet ganz normal, updatet auch allerlei, ist dann aber verschwunden. :huh Im Taskmanager wird er aber als aktiv angezeigt. Was mach ich falsch ? Januar |
Hey darkwolf, schön, dass es mal wieder ein update von dir gibt! :) Wir hätten es nur beinahe übersehen, weil du nur den 1. post editiert hast und keinen *bump* post gemacht hast. ;) Zu dem von Januar beschriebenen Problem, das nicht nur ein Einzelfall bleiben wird (wie mir schon zugetragen wurde ;) ), möchte ich hier als "work-around" ein sehr nettes und nützliches Tool vorstellen: HiderPX - lässt Programme, die im Hintergrund laufen und über den Taskmanager nicht mehr nach vorne geholt werden können, wieder erscheinen. Funktion mit dem aktuellen eWombat garantiert. Ohne Gewähr, wie immer.. :blu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.