![]() |
Zitat:
PDA modden :-P ... X-Box mit Linux bestücken ? ;-))) also Otto Normal wär schon manchmal nicht so schlecht..und ich glaube der hat maximal einen Rechner.... stell dir am besten immer vor, es ist ein Laptop oder eine Kiste von 1994... :-D |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
P.S. zum Thema, never change a running system, ich denke du bist momentan unzufrieden? Also nix mit running system. Oder hast du jetzt ne Lösung am laufen, mit der du zufrieden bist? Dann ist doch alles OK. |
moin moin, ein interessanter artikel zu mtu (3000) :shock: http://www.supernature-forum.de/vbb/...&threadid=4674 Code:
|
So war mein Wissen über die MTU bisher auch, deswegen wußte ich mit der 3000 nichts anzufangen. Kann MxM mal über die Gründe für die 3000 aufklären? Wir sind ja schließlich alle hier, um was zu lernen, auch wenns Offtopic ist. |
moin moin, bei dsl fp-lan wären 3000 ok ansonsten, können wir diesen thread einfach ins archiv schieben. grüsse |
ganz ruhig... ich hab mich zwischen zwei rechner vertan... der um den es geht hat einen 1492.... definitiv ist die MTU jedenfalls auf den Rechner zugeschnitten sollte es eine Portsperre geben wäre das Vertragsbruch. QSC begibt sich derzeit jedoch nicht auf dieses Eis... Am Telefon hat man mir versichert, dass sehr wohl Verträge auch mit dem Wissen abgeschlossen werden, dass jemand bei einer FLAT auch diese ausreizt. zwecks unzufrieden zufrieden... dies ist kein Beschwerdethread ;-) .... sofern ich den source exchange abgeschalten habe bin ich zu 98% zufrieden... bis auf die Tatsache, dass sie abgeschalten ist... alles andere läuft jetzt just wie bei meiner stabilen 22c 3d .... und im direktvergleich... die 22er hatte den exchange auch nicht... also summasummarum ..ich bin zufrieden und glücklich und wollte andere jetzt daran teilhaben lassen...darum gings... wenn du aufmerksam durch die Gegen liest...hast du garantiert schon fot Sachen gelesen wie Upload reduziert sich unregelmässiger Upload mein eMule hängt sich nach kurzer Zeit auf Prozessorauslastung zu hoch eMule zwingt meinen P5 7 GHz in die Knie und all jenen mag es sich was bringen... und ja ich merke sehr wohl, dass nicht jeder das Auslastungsproblem hat.... insofern auch ok für diese... und alle die unter 12 kb upload haben...sollten sich auch schwer überlegen ob es nötig ist und mit an und abschalten schauen wieviel zuwachs im upload stattfindet. mfg Max |
moin mxm, vielleicht schaust du dir mal die plus von verlost an, der hat laut seinen einstellungen auch 25 upload grüsse |
laß mir noch 2 Tage Zeit mit dieser Oxygen Variante und dann kann ich auch für mich abschließend noch ein Urteil fällen. Schlußendlich werde ich auf jeden Fall wieder andere Versionen testen.. jedoch sollte man das gerade um genaue Aussagen treffen zu können vielleicht nicht im 2 Stunden-Rhythmus sein. |
Also was auch immer in der Oxygene 2 anders ist.... ich habe nun den Quellenaustausch an und die Prozessorlast erhöht sich dadurch in dieser Version nur um max. ca. 6%... im Schnitt aber eher 3% ... so dass ich auf 6-14% Last komme.... wo bei der Oxygene 1 ...und auch den 24er originals und den 23er originals 90%-100% mit und 3%-8% ohne Quellenaustausch drin waren... Auch dank AMUC, was jetzt von Herbert übernommen wurde liege ich just in diesem Augenblick wo ich schreibe laut DU-Meter bei 32,8 k Upload und 26 k Download .... Statistik sagt ...seit 9 Stunden Server-connect sind das 27 k Upload durchschnitt und 15k Download Durchschnitt .... und das Werte ich als Erfolg... während die Prozessorlast wie gesagt im max. für eMule bei 14% liegt da die 24er Versionen prinzipiell nichtmehr abstürzen... wird diese Version hier vorläufig meine bleiben.... bis jetzt das beste was ich seit 22c 3d habe... und wie gesagt quellenaustausch ein ;-) also bei wem die Prozessorlast nach quellenaustausch abschaltung herunterging.... es gibt hoffnung...anscheinend wird RANDOM-COMPILED ;-) *lach ....unbedingt links und rechts nach anderen Versionen schauen und nach Möglichkeit Quellenaustausch einschalten. mfg Max |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.