![]() |
Der muli hat sich was Gebrochen Hi Leute mein muli streikt . ICh weiß nicht warum aber er ladet überhaupt nicht mehr Betriebssystem: Windos XP Prof. Prozessor/Speicher (RAM): /512 MB Festplattenkapazität/Dateiformat (FAT/NTFS): NTFS Internetverbindung/Provider: DSL / 1&1 Firewall (wenn vorhanden) bei Win XP interne Firewall (ein/aus): aus sonstige Firewall (Typ): Norton Ports freigegeben (ja/nein/weiß nicht): weiss nicht (bei Tiscali: Alternative Ports genommen? ) Router (wenn vorhanden) Ja Router (Modell): Ka Ports freigegeben (ja/nein/weiß nicht): weiß nicht eMuleversion: 0.30e mod:Sivka MOD Kapazitäten Down/Up: Limit Down/Up: 96 / 16 kb/s Hard Limit (maximale Quellen je Datei): 500 max. Verbindungen: 1000 max. Verb. in 5 sec (erweiterte Einstelllungen): 45 Clientport: UDP Port: Die Anderen Laden wie Narisch runter aber bei mir ned 1 müdes Kb. Bitte um hilfe. |
Diese Fragen werden nicht gerne gesehen. Die einstellungen solltest du vielleicht angleichen. Siehe dich ab hier mal um: http://www.emule-web.de/?id=emuleerror&page=3 |
Re: Der muli hat sich was Gebrochen Zitat:
Eine unvollständig ausgefüllte Checkliste ist da leider nicht hilfreich. Erzähl mal in Worten, wie der Rechner angeschlossen/konfiguriert war, als der Muli noch lief. Ist das Problem erst mit dem Mod aufgetreten? Dann welche Versionsnummer genau!? Usw. |
Ich hab den muli deinstalliert weil früher war er supi aber dann brauchte ich ihn nimmer. Dann hab ich neue connection bekommen. Aber dann ging er nimmer Betriebssystem: Windos XP Prof. Prozessor/Speicher (RAM): /384 Festplattenkapazität/Dateiformat (FAT/NTFS): NTFS Internetverbindung/Provider: UNI ADSL / Keine Ahnung Firewall (wenn vorhanden) bei Win XP interne Firewall (ein/aus): aus sonstige Firewall (Typ): Norton Ports freigegeben (ja/nein/weiß nicht): weiss nicht (bei Tiscali: Alternative Ports genommen? ) Router (wenn vorhanden) NEIN Router (Modell): Nein Ports freigegeben (ja/nein/weiß nicht): weiß nicht eMuleversion: 0.30e mod:Sivka MOD Kapazitäten Down/Up: Limit Down/Up: 96 / 16 kb/s Hard Limit (maximale Quellen je Datei): 500 max. Verbindungen: 1000 max. Verb. in 5 sec (erweiterte Einstelllungen): 45 Clientport: 5663 UDP Port: 5673 SO alles richtig jetzt :-) |
Teste erst mal hier: http://www.thedonkeynetwork.com/connection_test ob Deine Ports überhaupt erreichbar sind. Sollten diese in Ordnung sein, nutze den in Emule integrierten Verbindungs-Manager für die Grundeinstellung. Lass damit den MOD mal 24 Stunden laufen. (tiscali hat leider einen miesen Ruf, wegen ihrer Politik der Portdrosselung) Falls Du einen anderen Anbieter zum testen zur Hand hast, probiere auch ihn. Januar |
OK die client was ich beim link bekommen habe funkt jetzt läder er mit 1kb runter ^^ . Kann ich das jetzt irgend wie schneller machen? Und das mit dem Manager check ich ned mfg Sweety |
aja wen client 4662 wie muss dan die UDP sein? |
Da hast du was falsch verstanden fürchte ich, beim von Januar1956 angegebenen Connection-Test gibst du deinen Port in das Feld ein und testest. Du hast TCP 5663 und UDP 5673 verwendet (lt. deinem zweiten Post), bleibe dabei. Gruß, Pathfinder PS: Doppelposts werden nicht gerne gesehen, du kannst ein vorangegangenes Post editieren um etwas anzufügen. |
Zitat:
Internetanbindungen in Universitäten sind meistens per Firewall relativ abgeschottet. Zitat:
Hast du denn eine highID ? Zitat:
Bei Kapazitäten solltest du in Erfahrung bringen, wie schnell deine Anbindung ist - denn danach richten sich dann die Limits. Max. Verbindungen sind zu hoch: 400 - 600 reichen Max. Verb./ 5 s mal lieber auch wieder niedriger stellen: 20 Zu Ports: wenn du wirklich durch deinen Anbindung bedingt schon firewalled bist, dann könntest du mal port 80 versuchen. |
Version: eMule v0.30e Sivka v10e9c aja und Kapazität 96Down und 16 upload |
Hi, ich denke, es liegt daran, was comic girl gesagt hat. Normalerweise ist es nicht möglich bei einer Unianbindung mit dem Muli zu saugen. Falls Du eine low id hast ist das die Bestätigung und Du kannst es vergessen mit dem Muli.... Kenne einige die das gleiche Prob hatten.... greetz |
Zitat:
Da bei einer Uni-Anbindung zwar viel dicht ist, aber die Leute ja z.B. noch surfen oder FTP nutzen können sollen, kann man eben mit diesen ports versuchen den Muli zu betreiben. z.B.:
Muss man evtl. eben ein wenig experimentieren.. |
So leute ich hab den ganzen tag die Board suche benutzt aber nix gefunden. Kann mir jemand einen Link geben wo man die einstellung für Norton sieht. Wie man dort ports usw freigibt? |
Hi, in den Firewalls von Norton musst du die Ports nicht explizit freigeben. Wenn du eMule das erste Mal nach Installation der Firewall startest wirst du in einem Dialogfeld gefragt ob du die von eMule aus- und eingehenden Zugriffe erlauben willst, wenn du das mit "immer zulassen" beantwortest ist alles in Ordnung. Gruß, Pathfinder |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.