![]() |
Geringer Upload nach Neuinstallation von Windows XP SP1 Gestern habe ich mein System neu installiert und von Windows 2000 auf XP SP1 umgestellt. Seitdem will mein Muli nicht mehr als 3-6 kb/sec uploaden. -Firewall ist deaktiviert, kein Virenscanner -eMule ist neu installiert -Upload ist auf 12 begrenzt -42d und 42e habe ich probiert Dann konnte ich mich gestern nicht ins Internet einwählen, ich bekam von der Telekom eine Fehlermeldung wegen den Zugangsdaten. Diese waren aber korrekt, und heute geht alles wieder ohne Probleme - bis auf den Upload von eMule. Weis eine(r) Rat? [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftig gemacht] |
Windows XP ohne Firewall und Virenschutz? Mutig! Hast du die XP eigene Firewall berücksichtigt? PS: Von einem Sr. Member erwarte ich etwas bessere Überschriften! |
Eigentlich hab ich nen Virenscanner, ich hab ihn nach der Neuinstallation meines Rechners noch nicht laufen. Die XP-Firewall ist abgeschaltet. |
hab das gleiche problem. mint win2k 13kb upload jetzt mit xp knapp 10 |
Dann benutzt mal Xp-Antispy um unter anderem die von XP für sich reservierte Bandbreite auf 0% einzustellen. |
Hat nicht viel gebracht! Immer noch bei 10, obwohl mehr eingestellt ist. |
Hallo cobrajet & *Heledir*, Könnte es den sein das ihr das 'dynamic upload' unter upload managment eingeschaltet habt? Welchen Mod benutzt ihr? Ich hatte auch ähnliche Probleme mit meinem Upload, als ich mal etwas experimentiert habe mit dem dynamic upload. Gib mir bitte etwas mehr info's zu Eueren Settings. Gruß, Ethan |
also ich nehme den eWombat und hab kein upload management an. der biete sowas zwar, aber bei mir steht er fest auf 12. Ich habe ein wenig rumproviert. hab die MTU umgestellt usw. Ich habe jetzt unter Systemsteuerung/Netzwerverbindungen bei meinem Netzwerkanschluss mal Eigenschaften angeklickt. Da gab es QoS Paket-Planer. Den habe ich mal ausgeschaltet. Zwar war kurz up- und download weg, aber ich habe wieder volle 12kb/s. Zumindest im Moment. Leider ist auch der Upload dann instabiler beim Surfen, geht gerne mal schnell auf 4 runter, aber dann wieder auf 12. Ich mache wieder Meldung! |
Am QOS Packetplaner wird's nicht liegen, denn den hab ich schon immer an und keine Prob's. Momentan b.z.w. seit knapp einer Woche will meine Leitung auch nicht so wie sie soll. Maximal 12kB/s Upload sind drin, wobei ich nicht vom eMule Upload sondern vom Upload den die Leitung hergibt rede. Laut Störstelle sind die Unwetter schuld und vielleicht hat's euren Verteiler auch erwischt und es passt rein zufällig zur Neuinstallation des OS. Macht euch doch mal bei der Störstelle schlau wie es in eurer Region aussieht. |
Das Problem scheint sich bei mir gelöst zu haben. Der Upload schwankt zwar etwas, hat sich aber zwischen 10 und 12 KB eingependelt. Am Anfang, als ich das Problem hatte, bekam ich dann eine Weile später von meinem Norton eine Welchia.worm Meldung und den Sasser hatte ich auch noch dazu abbekommen. Ach und den Randex hab ich auch gekillt. Die haben sich alle innerhalb von ein paar Tagen ohne Virenscanner nach der Neuinstallation meines Rechners eingeschlichen. Jetzt läuft es wieder und zwar mit Zonealarm und Norton Antivirus - da kommt so schnell kein Wurm mehr drauf. In diesem Sinne... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.