| eMule MODs - Allgemein Alles zu den eMule-MODs, die unsere Anforderungen für 'saubere' MODs erfüllen. |                                   
			8. October 2004, 14:24
			
			  |  
			 
			#1  |       The Machine =)     
				  Registriert seit: 19.08.2003  
					Beiträge: 4.023
				           |       Problem: eMule 0.44d iONiX 3.61 [25.01.2005]                     
     eMule 0.44d iONiX 3.61   Zitat:    
			
				iONiX 3.61: 
------------------------ 
- Januar 25th, 2005 - 
------------------------------------ 
added to eMule 0.44d    
added: Sivka - Aggressive Client Handling [WiZaRd/SP] 
added: Simple Drop Timer [WiZaRd/SP] 
added: Drop Log [SP] 
modified: Modthief v2 [WiZaRd] 
change: AntiNickThief Update to v2 [WiZaRd] 
change: using the safe-delete macros for some deletions [WiZaRd] //macros from eWombat 
fix: Statistics [SP] 
fix: Use correct icon for statistics [SP] 
fix: fixed sendbuffer-deletion in ClientUDPSocket [WiZaRd] //ThX 2 spanish_man 
fix: fixed some banning options & logs [WiZaRd] 
removed: Option for Defeat 0-filled Part Senders
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k)     eMule 0.44b iONiX 3.6   Zitat:    
			
				CHANGELOG FOR EMULE iONiX MOD   
[compiled with VS 2003]   
iONiX 3.6: 
------------------------ 
- Januar 19th, 2005 - 
------------------------------------ 
added to eMule 0.44d    
added: Bandwidth Control (Pawcio) [SP] 
added: Creditssystem (Pawcio/Lovelace/Official/None) [SP] 
added: Share only the Need [Pawcio] [SP] 
added: Hide Over Share [Pawcio] [SP] 
added: Anti HideOS [Netfinity] [SP] 
modified: Powershare [Morph/Pawcio] [SP] 
removed: Min/Max Slots  
removed: Smart Upload Control v2 (SUC) 
removed: Automatic Dynamic Upload System switching  
removed: failed WC-Downloads (number) and percentage of all WC-Download sessions
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k) 
Mirror by  skneo:  Bin &  Sources     Zitat:    
			
				iONiX 3.51: 
------------------------ 
- Januar 14th, 2005 - 
------------------------------------ 
added to eMule 0.44d    
FiX: sorting by version in clientlist fixed [WiZaRd] 
FiX: country column is now saved properly [WiZaRd] 
FiX: fixed some banning options [WiZaRd] 
FiX: relax some list-cleaning actions to save CPU [WiZaRd] 
FiX: prefs won't be saved on clicking cancel (speedup) [WiZaRd] 
ADDON: added CrashRptDll-support [WiZaRd] 
CHANGE: QuickStart does no more depend on number of files (will keep your set timing) [WiZaRd] 
CHANGE: PowerSharing clients will always get in upload first (score doesn't matter) [WiZaRd] 
CHANGE: QuickStart will now use less CPU [WiZaRd] 
CHANGE: changed default CPU support to all CPUs [WiZaRd]
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k) 
HTTP-Mirror by snkeo:  Binary &  Sources     Zitat:    
			
				iONiX 3.5: 
------------------------ 
- Januar 10th, 2005 - 
------------------------------------ 
added to eMule 0.44d    
added: Spooky-Mode 
added: Con Checker 
added: Url to ionix Mod Update 
added: PowerSharing [WiZaRd 4 [ionix] - PowerShare] 
--> Restrictions: 
- only ONE file can be powershared 
- only COMPLETE files can be powershared 
added: New Icons [Jelly] 
modified: Drop NNS, FullQR, too many connections,Drop High Queue Sources (with Buttonbar) 
fix: typedef fix for some compilers [WiZaRd 4 [ionix] - FiX typedefs] 
fix: remove WebCache Sockets from upload [WiZaRd 4 [ionix] - WCSocket-Removal] 
fix: fixed wrong IDC for exit in tray [WiZaRd 4 [ionix] - IDC_TRAY_EXIT] 
fix: complete source display fix [WiZaRd 4 [ionix] - complete source fix] 
removal: removed 17 uneeded icons from res-folder
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k)     Zitat:    
			
				iONiX 3.47: 
------------------------ 
- December 30th, 2004 - 
------------------------------------ 
added to eMule 0.44d    
fiX: crash on downloadingclients without credits [WiZaRd]
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k)    Zitat:    
			
				iONiX 3.46: 
------------------------ 
- December 29th, 2004 - 
------------------------------------ 
added to eMule 0.44d    
Some bugfixes 
added: Total UP/DL in Upload, transfered window
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k)    Zitat:    
			
				iONiX 3.45: 
------------------------ 
- December 28th, 2004 - 
------------------------------------ 
added to eMule 0.44d    
added: Smart Upload Control v2 (SUC)  
added: Automatic Dynamic Upload System switching 
added: failed WC-Downloads (number) and percentage of all WC-Download sessions  
added: Import Parts from SR13  
added: Option for Defeat 0-filled Part Senders 
modified: Anti Mod Faker   
some Bugfixes by WiZaRd
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k)    Zitat:    
			
				iONiX 3.44: 
------------------------ 
- December 22th, 2004 - 
------------------------------------ 
added to eMule 0.44d    
modified: enkeyDEV: ICS 
modified: Optimizer
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k)    Zitat:    
			
				iONiX 3.41: 
------------------------ 
- December 19th, 2004 - 
------------------------------------ 
added to eMule 0.44d    
added: Min/Max Slots 
optimized: Release Prio 
added: Serverfilter 
modified: Reconnect on LowID 
modified: Optimizer 
removed: Bandwidth Control 
removed: Pawcio Credit 
removed: emulate others
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k)    Zitat:    
			
				CHANGELOG FOR EMULE iONiX MOD   
[compiled with VS 2003]   
iONiX 3.4: 
------------------------ 
- December 17th, 2004 - 
------------------------------------ 
added to eMule 0.44d    
added: Serverfilter 
modified: Reconnect on LowID 
modified: Optimizer 
removed: Bandwidth Control 
removed: Pawcio Credit 
removed: emulate others
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k)    Zitat:    
			
				CHANGELOG FOR EMULE iONiX MOD   
iONiX 3.32: 
------------------------ 
- Januar 13th, 2005 - 
------------------------------------ 
eMule 0.44b Pawcio 5.15f merged   
[compiled with VS 2003]   
CHANGELOG FOR EMULE iONiX MOD   
added: Spooky-Mode [ewombat] 
added: Con Checker [ewombat] 
modified: Drop NNS, FullQR, too many connections,Drop High Queue Sources (with Buttonbar)  
added: Serverfilter 
fix: fixed some banning options [WiZaRd] 
removed: emulate Edonkey 
removed: emulate ML Donkey 
removed: emulate Hybrid 
change: QuickStart will now use less CPU [WiZaRd]
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k) 
HTTP-Mirror by snkeo:  Binary &  Sources     Zitat:    
			
				iONiX 3.3: 
------------------------ 
- November 4th, 2004 - 
------------------------------------ 
eMule 0.44b Pawcio 5.15f merged   
[compiled with VS 2003]   
added: Leecher Secure 
added: ClientBantime 1-20 h 
added: Anti ID Mod Faker 
added: particial S.N.A.F.U. V3 
added: Leecher Secure Log 
added: UPNP 
added: RandomPort 
added: Improved ICF from emulEspaña  
added: WapServer from emulEspaña   
added: Mini-Mule   
Small Bugfixes
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k)    Zitat:    
			
				iONiX 3.24: 
------------------------ 
- October 28th, 2004 - 
------------------------------------ 
eMule 0.44b merged to Pawcio 5.15f   
[compiled with VS 2003]   
added: Webcache 1.2f 
added: Anti-Nickthief 
fixed: Auto-HL
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k)    Zitat:    
			
				iONiX 3.22: 
------------------------ 
- October 20th, 2004 - 
------------------------------------ 
eMule 0.44b merged to Pawcio 5.15   
[compiled with VS 2003]   
build: This is a Unicode Build 
fixed: show iONiX icon on Client detect 
fixed: IP Country 
fixed: Quickstart   
Small Bugfixes
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k)    Zitat:    
			
				iONiX 3.2:   
------------------------ 
- October 17th, 2004 - 
------------------------------------ 
eMule 0.44b Pawcio 5.14 merged   
[compiled with VS 2003]   
added: Webcache 1.2e 
added: Load/Saved Sources 
added: Fakecheck 
added: ipfilter.dat check 
added: show version-numbers of Fakes- and IPfilter.dat  
added: show iONiX icon on Client detect 
added: Releasewindow 
added: AutoBackup 
added: Automatically backup backups in backup2 directory 
fixed: Quickstart on IP change  
modified: Quickstart
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k) Mirror by skneo    Zitat:    
			
				iONiX 3.11: 
------------------------   
added: DL-Feedback in Downloadlist 
fixed: Modlogproblem Webcache   
iONiX 3.1: 
------------------------ 
- Quickstart on IP change 
- Drop NNS, FullQR, too many connections, unknown sources 
- Added: Copy ed2k-Link (Boardcode) in Downloadlist, Searchlist, Shared Files  
- Added: Copy Release Upload Report in Shared Files   
fixed: control download priority 
fixed: multiple Instances 
fixed: Reconnect on Low ID 
removed: autoserver reconnect   
iONiX 3.0: 
------------------------ 
- Xlillo 1.03 merged 
- control download priority 
- Reconnect on Low ID  
- Reask Server after IP Change  
- Invisible mit HotKey  
- IP Country 
- emulate Edonkey 
- emulate ML Donkey 
- emulate Hybrid 
- multiple Instances 
- eigener Splashscreen 
- Sidebanner 
- QR Verlauf im Downloadfenster 
- RQR/Speed im Upload  
- Modlog 
- UL-Feedback 
- Quickstart 
- autoserver reconnect
			
		 |       Download: Binaries & Sources (ed2k)  Mirror by skneo       |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                             
			8. October 2004, 15:57
			
			  |  
			 
			#2  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 06.11.2003  
					Beiträge: 598
				           |              Danke @Pathfinder ich war mir nämlich wirklich nicht ganz sicher bei diesen fast unanständigen DL-Raten ob das alles mit rechten Dingen zu geht,aber da ich ja nun von offizieller Seite eine Bestätigung bekommen habe werde ich diesen Mod mal weiter testen. Obwohl eine Steigerung nicht zu erwarten sein dürfte,da meine TDSL 1000 Leitung bereits am Limit saugt und das mit relativ unpopulären Dateien. Wobei die Webcache-Funktion ja noch nicht mal zum tragen kommt. Sie ist zwar aktiviert und ich habe auch schon einiges an Daten auf den Proxie geschaufelt,aber noch nicht ein müdes kb von irgend einem Proxie bekommen. Naja mal abwarten und Tee trinken,solange es so läuft macht das warten auch Spaß.   
MfG Max           
				__________________        |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                             
			8. October 2004, 17:07
			
			  |  
			 
			#3  |     |    Advanced Member   
				  Registriert seit: 10.10.2003  
					Beiträge: 160
				          |       eMule 0.44d iONiX 3.61 [25.01.2005] Details                    |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                             
			8. October 2004, 17:55
			
			  |  
			 
			#4  |     |    Gesperrt   
				  Registriert seit: 15.09.2004  
					Beiträge: 56
				          |       Lösung: eMule 0.44d iONiX 3.61 [25.01.2005]            @skneo: cool, thanx    
Gruß 
-SP        |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                             
			9. October 2004, 14:38
			
			  |  
			 
			#5  |     |    Junior Member   
				  Registriert seit: 15.02.2003  
					Beiträge: 77
				          |       eMule 0.44d iONiX 3.61 [25.01.2005] [gelöst]            Die 3.11 läuft seit 17h sehr gut, fängt sehr schnell an zu laden und steigert sich von Stunde zu Stunde. Der Quickstart hat bei mir nicht funktioniert, die Verbindungen stiegen nicht über 240 trotz 750max und 120/5s in den Quickstarteinstellungen. Ich warte mal die ZT ab, mal sehen ob es dann mit dem Quickst. funzt.  
@SnakePilsken 
Super Arbeit, weiter so!          
				__________________  AMD Athlon 64 3000+  
1GB-120GB 
   DSL 4096/512 
   WXP Pro SP2     |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                             
			9. October 2004, 15:58
			
			  |  
			 
			#6  |     |    Deaktiviert  
				  Registriert seit: 26.03.2004  
					Beiträge: 1.499
				          |              Servo.... erstmal finde ich es gut das SnakePilsken zur vernuft gekommen  
ist und endlich nen sauberen mod macht !    
läuft seit 15 min zum testen und legt ziemlich los !  
weiter so hoffe der rennt noch mehr    mal morgen nach 24 h schauen !   SnakePilsken I find it good which you to the reason came and none more leecher make!       |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                             
			9. October 2004, 18:23
			
			  |  
			 
			#7  |       The Machine =)     
				  Registriert seit: 19.08.2003  
					Beiträge: 4.023
				           |               Zitat:    | 
			
				SnakePilsken I find it good which you to the reason came and none more leecher make!
			
		 |       drfreak2004, du kannst das Übersetzungsprogramm wieder schließen,   SnakePilsken spricht deutsch.             |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                             
			9. October 2004, 18:25
			
			  |  
			 
			#8  |     |    Junior Member   
				  Registriert seit: 15.02.2003  
					Beiträge: 77
				          |              Schade, das ReaskSourcesAfterIpChange funktioniert leider ebensowenig wie der Quickstart, obwohl es im Ionix-Log angekündigt wird. Ansonsten gibt er ordentlich Gas, was DL und auch UL betrifft.       
				__________________  AMD Athlon 64 3000+  
1GB-120GB 
   DSL 4096/512 
   WXP Pro SP2     |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                             
			10. October 2004, 01:59
			
			  |  
			 
			#9  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 06.11.2003  
					Beiträge: 598
				           |              @schnulli900 also bei mir bewegt sich der DL nach einer Stunde [nach Zwangstrennung und vorherigem 24h Teslauf mit der 3.0 über die ich die 3.11 dann drüberinstalliert habe] bei 60kb/s nach 2 Stunden bei 80kb/s und nach 3 Stunden schwankt er zwischen 90-115kb/s und ich habe abgesehen von der Quickstartphase(338 Verbindungen) durchweg gerade mal so 70 - 120 Verbindungen. Also was will man mehr.... Top DL's und das Netzwerk geschont, wenn man der Statistik trauen darf. Die CPU-Auslastung ist mit 14-20% auch eigentlich sehr schonend. Was ich aber ursprünglich damit anmerken wollte vielleicht arbeitet der Mod ja auch nur einfach sehr effizient die Downloadwarteliste ab und du hast deshalb so wenig Verbindungen oder aber du hast einfach nicht so viele Quellen,daß mehr wie 240 Verbindungen nötig wären?.! Sei es wie es wolle ich will möglichst schnell einen DL beenden und keinen neuen Rekord in Max. Connections aufstellen und das macht dieser Mod besser wie jeder andere den ich  seit Tarod 11e auf meiner Kiste am laufen hatte. Nach einem IP Wechsel werden die Quellen eigentlich anstandslos abgefragt da kann ich  wiklich nichts bemängeln.Keine Ahnung warum das bei dir nicht funktioniert.  
Fazit: Das Einzige was ich an diesem Mod wirklich bemängeln muß ist,daß ich nicht in den Genuß komme von Webcache wirklich zu provitieren da meine Leitung ja eh schon ausgelastet ist.    
MfG Max        
				__________________        |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                             
			10. October 2004, 09:47
			
			  |  
			 
			#10  |     |    Deaktiviert  
				  Registriert seit: 26.03.2004  
					Beiträge: 1.499
				          |              Ok Pathfinder     SnakePilsken ich finde es toll das du zur vernunft gekommen bist ! 
[schild=9 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]KILL ALL LEECHER ![/schild]        |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                             
			10. October 2004, 22:36
			
			  |  
			 
			#11  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 10.10.2004  
					Beiträge: 1
				          |              Welche Einstellungen nutzt ihr ?       |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                             
			11. October 2004, 06:37
			
			  |  
			 
			#12  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 06.11.2003  
					Beiträge: 598
				           |              Standart (vom Assistenten vorgeschlagene)-Einstellungen   
Und dann nochmal mit den von EmuleSettings vorgeschlagenen Einstellungen. Aber eigentlich läuft er mit beiden sehr gut.   
Webcache aktiviert.   
MfG Max       
				__________________        |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                             
			11. October 2004, 10:40
			
			  |  
			 
			#13  |     |    Junior Member   
				  Registriert seit: 15.02.2003  
					Beiträge: 77
				          |              @MaxUpload, danke für Deinen Kommentar. Ich habe den Fehler in den Einstellungen gefunden, die halboffenen Verbindungen müssen wesentlich höher(ca. 200) als der Standardwert 9 eingestellt sein, dann funktioniert der Quickstart bestens. Ansonsten habe ich auch den vom Assistenten vorgegebenen Standard genutzt. Ich hatte USS eingeschaltet + incl. Overhead + minimize Slots +cumulate Bandwidth, damit hatte ich einen durchschnittl. UL von 25.5 bei 32max über 48h. Im Moment teste ich den neuen Cyrex.  
Cu schnulli900           
				__________________  AMD Athlon 64 3000+  
1GB-120GB 
   DSL 4096/512 
   WXP Pro SP2     |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                             
			13. October 2004, 05:31
			
			  |  
			 
			#14  |     |    Senior Member    
				  Registriert seit: 28.02.2003  
					Beiträge: 369
				          |              Die Version läuft stabil und gut.Nur bie Webcache DL ist es so das der Muli 1bis max 2sec. lädt  
und der DL dann wieder weg ist.Und dann kommt diese Meldung im Verboselog:   
CWebCachedBlock::~CWebCachedBlock(): blocks on queue: 0   
Was Bedeutet das ??       
				__________________  daenemark   
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. 
Ich auch MoB-I     |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                            
			13. October 2004, 09:13
			
			  |  
			 
			#15  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 06.11.2003  
					Beiträge: 598
				           |              Das kommt öfters mal... vielleicht läßt sich das mit der Version Ionix 4 ja beheben:    
[AUTOMATED WARNING] Please, update your MLdonkey client to version 2-5-16  
P.S.: Ich weiß ja nicht wie schwer das ist MLdonkey zu emulieren ,aber wäre schön wenn das auch mit der neusten Version ginge.  
EDIT:     Zitat:    
			
				Die Version läuft stabil und gut.Nur bie Webcache DL ist es so das der Muli 1bis max 2sec. lädt  
und der DL dann wieder weg ist.Und dann kommt diese Meldung im Verboselog:    
CWebCachedBlock::~CWebCachedBlock(): blocks on queue: 0    
Was Bedeutet das ??
			
		 |       Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht so genau,also nimm es nicht so für bare Münze was ich sage. 
Aber ich vermute das bedeutet das keine weiteren Webcache-Blocks im Queue verfügbar sind. 
In meiner Statistik zeigt er mir an,daß ich schon mehrere MB über Webcache geladen habe,aber beobachten konnte ich leider noch keinen Webcache Dl somit kann ich auch keine Aussage zur Dauer und Qualität des DL's machen. 
Ich habe aber schon ein paar Gig's hochgeladen und da muß ich sagen das teilweise auch "Übertrage via Proxie" und "Übertrage" sekündlich wechselt. 
Vielleicht hat der Client auch gerade mal ein paar kb auf den Proxie hochgeladen und du ziehst nach 2s dann direkt vom CLient und nicht mehr über Proxie,weil da noch nicht mehr verfügbar ist. 
Wenn der Client mit sagen wir mal 3kb/s hochlädt auf den Proxie und du mit 40kb/s oder mehr runterziehst kann das schon sein.Ich denke mal um da eine vernünftige Aussage treffen zu können müßten Webcache noch bedeutent mehr User nutzen damit auch größere Dateifragmente schon auf dem Proxie vorhanden sind. Probier einfach mal das "TestFile" aus.  
Nachtrag: Vergiß das Testfile es ist mittlerweile ne Leiche (2 Quellen zu 50% verfügbar). Also          heißt es wohl warten und beobachten,bis Webcache aus der Testphase heraus ist und es mehr nutzen.  
MfG Max        
				__________________        |       
		
		
		
		
		 
	 |      |                                                     
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.                        
  |