![]() |
Dazu kann ich nur eines sagen, einfach diesen netten code mit in alle MOD´s übernehmen: Zum bannen und gebannt bleiben von Friendsharing0.3 MOD´s: BaseClient.cpp - ans Ende von void CUpDownClient::Init() das hier anfügen: Code: //Vorlost AntiFriendsharing 0.3 das hier einfügen: Code: case CT_FRIENDSHARING: hinter #define CT_PORT 0x0f das hier einfügen: Code: //Vorlost AntiFriendsharing0.3 #define UDPSEARCHSPEED 1000 // if this value is too low you will miss sources das noch einfügen: Code: //Vorlost AntiFriendsharing0.3 hinter bool m_bUDPPending; das einfügen: Code: //Vorlost AntiFriendsharing0.3 bool IsSourceRequestAllowed(); kommt das hier Code: // Vorlost AntiFriendsharing0.3 soll jetzt am Anfang so aussehen: Code: uint32 CUpDownClient::GetScore(bool isdownloading, bool onlybasevalue){ void CUploadQueue::AddClientToQueue einfach den entsprechenden Teil ersetzen: Code: if (client->IsBanned()){ Hier mal ein Auszug aus dem Code für die Berechnung des Scores: Code: // Cataclysm - modified Friendsharing Ratio Wann erreicht man schon mal einen Score von 100000 bekommt einen zusätzlichen Modifier von 10 und wird sofort noch zu den Friends inkl. diesem Modifier hinzugefügt. Selbst bei einem Zusatzscore von 100000 kommt man NIEMALS durch deren Queue durch !!! |
@vorlost im großen und ganzen versteh ich nur bahnhof (dazu bin ich zu blöd um die code einzufügen.) aber das der mod mist ist und schadet versteh ich, danke dir für die ausführungen gruß spike |
Hehe, coole Reaktion darauf... Wollte mich eh demnaechst mal an einen Source setzen und ein bischen stoebern. Da sind ein paar nette Anhaltspunkte fuer den Einstieg, tnx! |
Zitat:
|
Ich hoffe das bald ALLE anderen Modder Vorlosts Protection eingebaut haben. IMHO lohnt dafuer auch ein Zwischenupdate!! Habe gestern mal meine Queue ein wenig beobachtet und eine ganze Menge von diesen Voegeln entdeckt :-( Da aber ausser denm Lovelace kein MOD User aus der Queue kicken kann, muss man (vorerst) tatenlos zusehen ... |
also von den [emule.de] ...die ja die größte community stellen... hab ich mal geschaut... die werden ja nicht gebannt... dennoch befinden sich die meisten doch ganz unten an meinem queue.... ob dieses ewige bannen jetzt dauerhaft was bringt... mag ich nicht sagen... es ist gut, wenn der gebannt wird, aber wie sieht es schonwieder aus, wenn der mod bei 0.4 anlangt?... wieder neu ban codieren ? natürlich muß man diesen dieben das handwerk legen, aber werden sie nicht eh auf dauer ausgeschlossen ? ....bei mir gibts genügend mules die ein kleines grünes leuchtendes PLUS zeichen haben... und ein paar files die auf release stehen... nicht jeder ist so egoistisch wie diese community, aber cih sage mir ....gut sollen sie sich freuen wenn sie heute ein paar files klauen...morgen sind sie von den credits am *****... ja sollen sie immer neu anfangen... mein userhash und meine credits stehen inzwischen insgesamt bei 150 GB upload... ich hab weniger probleme wenn ich auch mal was haben möchte... @ vorlost: ich frag mich halt nur, ob die arbeit kurz genug dauert....um es zu rechtfertigen... ich möchte nicht ständig modder sehen, die sich nur immer mit dem bannen auseinandersetzen eine ziemlich widerliche traurige geschichte. |
Nun ja, zwischen Community-Sharing mit einer kleinen Bevorzugung und dem (de facto) Ausschluss aller anderen User sehe ich noch einen derben Qualitaetsunterschied! Was diese Friendshare Leute machen ist eifnach Leeching pur und das fuehrt den Gedenken des Donkeynetzes einfach ad absurdum... :evil: |
aber da der ban code offen liegt wird es nicht lange dauern bis der mod so verändert wird das er nicht mehr gebannt wird. das ist eben das problem von open source. |
HI all! Habe in der MorTillo.4delta deren Code ein bisschen umgemünzt. Erst heute habe ich gesehen, dass sich in diesem Thread noch etwas getan hat. Hätte mir etwas Arbeit erspart, aber nun ist's ja wurscht! Auf alle Fälle kommen auch mit der neuen 4delta so schnell keine Friendsh...-Clients mehr zum saugen, wenngleich sie nicht gebannt werden! Wir werden ja auch nicht von den Friendsh..-Clients gebannt...wenn auch beinahe bei deren Verhalten... |
Xerves Es wird aber eine Weile dauern, bis alle user auf den neuen, angepassten Mod umsteigen - schätze mal, daß manche von den friendsharing-Mod-benutzenden Träumern das eine Weile gar nicht mitbekommen. Erst wenn dann gar nichts mehr geht... :twisted: |
sobald der speed schlechter wird werden die den mod ändern sodass der speed wieder da ist, müssen ja nur die Kennung ändern. |
Ich habe die Änderungen von Vorlost mal in auf den eMule 0.26d-sivka-v6b3a.deadstar Mod [06-03-03] angewendet, der hier erwähnt wird: http://www.emule-web.de/board/viewto...689bc1f6c30e56 Es klappt sehr gut, bisher wurden 6 User gebannt. Ich hab mal die Quellen mit der Exe in meinen Share gepackt, falls jemand Interesse hat. Bin nur tagsüber online. ed2k://|file|eMule0.26d-sikva.v6b3a.deadstar.Vorlost-AntiFriendsharing0.3.Sources+Bin.rar|2002559|f83d4 5f49d65a0d1da700d1f56611b16|/ |
Zitat:
Aus diesem Grunde verfahre ich mit diesen Clienten nur so wie sie mit uns verfahren, sie erhalten die gleiche (sehr geringe) Chance bei uns einen Upload-Slot zu erhaschen wie wir es bei ihnen haben... |
wie geil. mod-flaming. PRIMA ! wieder so ein zeitpunkt wo ich mich frage... für wen ich hier den upload immer setze. |
Flaming? Hmm, ich finde alles im Rahmen bisher. Ist doch legtim, dass jeder seine Meinung vertritt? :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.