![]() |
dazu muss man ja nicht in den urlaub fahren.des kriegt man hier auch :mrgreen: |
Echt? Wo denn? :D |
Auch haben woll! Bitte alle schlank, eine rothaarige, eine dunkle, eine blonde, eine schwarze und eine asiatin. oberweiten bunt gemischt, klein, mittel und groß. Eventuell alle in verschiedenen farben mitliefern. willig wäre auch ganz nett! sollte aber nicht zu teuer sein! |
hier in niederbayern gibts genug davon 8) :mrgreen: aber verdammt zu früh gefreut jetzt is mir die 0063 beim kicken wieder abgeschmiert |
Jau da is mir doch mein eWombat angestürzt :D Lief so lange ohne Probs da freu ich mich richtig drüber hier wieder was posten zu können *g* Ich meine Darkwolf hat das schon mal gepostet, dass wenn man sich die Details eines unbekannt (bei Quelle) gekennzeichneten Clients anschauen will der eWombat ade sagt. Bei mir war der Client auch noch ne A4AF wo ich geklickt habe.... http://mitglied.lycos.de/maddisorg/e..._unbekannt.JPG |
Maddis, habe den eWombat auch lange laufen gehabt Und den Fehler kenne ich nur von anderen Programmen. Hört sich vielleicht ein bischen blöd an, aber jetzt weist du genau, was du nicht machen darfst. :D Bei mir ist er noch nie abgestürzt. |
War auch Zufall das ich in dem Moment auf den Client gedrückt habe. Hab den Bug ja irgendwo schon mal gelesen. Es ist ja nichts kaputt gegangen un der eWombat kann ja auch mal früher schlafen gehen ;) |
warum schickst du ihn schlafen? |
Nochn Vorschlag für die nächste Version. Die client.met /eWombat.ccf könnte doch aufgeräumt werden, z.B. indem daß die clients, die ein halbes Jahr nicht mehr gesehen wurden, gelöscht werden. |
wird etwas davon in der nä version verwirklicht? PlugIn-System Damit kann der eWombat einfach über zusätzliche DLL's erweitert werden Zugriff auf das Kaaza-Netzwerk Zugriff auf das neue eDonkey-Overnet |
mir wäre lieber eine version basierend auf 0.30, wegen dem sicherheitsloch. der rest ist sekundär |
und wegem dem sicheren Erkennen der Clients. Habe im Moment 0 Unbekannt (Unknown). |
@ cobrajet, das Sicherheitsloch gibt es schon seit den Emule Anfängen und es hatte bisher keiner irgend welche großen Problemem damit ich habe zumindest nicht davon gehört. Soweit ich weiß wird das Plugin System erst später eingebaut ,aber bei Darkwolf weiß man nie :lol: So wie es aussieht ist er im Moment garnicht da und wird erst in ein bis zwei Wochen wieder antworten. mfg Odinasgardson |
hm schade ein community share plugin wär echt nicht schlecht das is des einzige was mir am wombat fehlt.denn stress mit den sicherheitsloch versteh ich auch ned hat bisher auch keinen gestört.nur wegen dem blaster wurm haben zur zeit wohl wieder alle sicherheitsloch panik :mrgreen: |
Zitat:
Zitat:
|
Maddis, hast richtig gelesen. Besagtes Feature gibts ab 0.30a. |
Nachdem der eWombat nun schon über 160 Stunden läuft, liegt wohl an den kälteren Temperaturen. Als es noch um die 30° C waren stürtzte mein PC alle 1-2 Tage ab. Ich warte schon sehnsüchtig auf die 64er, die schon viel zu lange auf sich warten lässt. Hier mal meine Statistik : Ratio: 1 : 2,10 (1 : 1,92) Heruntergeladen (Session (Total)): 22,41 GB (119,90 GB) Hochgeladen (Session (Total)): 10,65 GB (62,54 GB) Average(5-min) DL-Rate: 35,34Kbs (18,33Kbs) UL-Rate 16,79Kbs (25,03Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 501 - Zu viele Verbindungen: 0 erfolgreiche Upload-Sessions (total): 11028 fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 4036 durchschnittliche Upload-Dauer: 16:01 mins Gefundene Quellen: 5606 Wartende Uploads: 4939 SUI Ok: 162183 Invalid: 2629 Detected 2786 leechers, 472 credit thieveries, 0 friendshare-mod leechers Programm-Laufzeit: 7 T 16 h Mem used: 568,89 mb free: 1478,98 mb |
Zitat:
Zitat:
Nette Statistik :) -------------------- Heute ist mir was komisches aufgefallen als ich durch die Quellen einer Datei schaute: http://mitglied.lycos.de/maddisorg/e...63_invalid.JPG Ist es möglich, dass der Client bei der Identifikation 'invalid' stehen haben kann, obwohl es das in der v27 noch gar nicht gab? Da müsste doch was von disabled or not supported stehen. Oder irre ich mich ... ?! ---------edit---------- Ne ne was is denn heute los. Fast 13 Std gelaufen und dann stürzt er ab. Hab nur ein paar Dateien von Angehalten auf Warte geschaltet. Die Quellenfindung für die Dateien ging langsam und dann erschienen die Fehlermeldungen (Die 2. erschien 2x): http://mitglied.lycos.de/maddisorg/eMule/eWombat_01.JPG http://mitglied.lycos.de/maddisorg/eMule/eWombat_02.JPG ---------2.edit---------- Seid ihr alle im Urlaub? Schreibt ja gar keiner mehr.... Heute ist mir wieder was aufgefallen: http://mitglied.lycos.de/maddisorg/eMule/eWombat_03.JPG 6 mal steht hier der gleiche Client bei einer Datei drin. Ich habs in den Details überprüft. Immer der gleiche Hash, auf dem gleichen Server und immer invalid. Schon recht seltsam... |
poste^^ |
maddis die athlazan basiert auf der sivka, und die läßt zu, daß du mehrere mulis laufen hast. dann kann das schon sein, daß der mehrere laufen hätte, um beim normalen emule 6 mal in der liste zu stehen, um schneller an die reihe zu kommen und natürlich öfters. |
Naja, ob das jetzt wirklich so eine gute Idee ist bezweifle ich mal. Jetzt steht er schon 10mal bei mir. 2-3 Mulis lass ich mir ja noch eingehen. Aber 10 ?!? |
könnte es vielleicht sein, daß er sich immer wieder neu einwählt, und jedesmal neu anfrägt. |
Zitat:
Habe dann einfach refreshed und dann haben sich einige aufgelöst. |
Zitat:
|
Hallo, habe heute mein System neu installiert und dabei die Gelegenheit genutzt, mal den Mod mit dem knuddeligen Namen zu testen! :mrgreen: ...in diesem Zusammenhang auch meinen Glückwunsch an darkwolf für dieses tolle "Stück Arbeit"! Mit den hier genannten Einstellungen (Odinasgardson) lief das Teilchen schon nach kurzer Zeit an. Bin mal auf die so viel gepriesene Steigerung im Lauf der Zeit gespannt. :) |
So...noch ein kurzer Nachtrag: als ich eben aufgestanden bin, erblickte ich muntere 40kb/s im Downloadspeed. :D Für die Statistikfans: Ratio: 1,15 : 1 (1,15 : 1) Heruntergeladen (Session (Total)): 411,23 MB (411,23 MB) Hochgeladen (Session (Total)): 471,47 MB (473,56 MB) Average(5-min) DL-Rate: 9,75Kbs (23,20Kbs) UL-Rate 11,18Kbs (10,84Kbs) œ aktive Verbindungen (geschätzt): 107 - Zu viele Verbindungen: 1 UL-Sessions successful: 133 - failed: 77 - Avg. time: 22:10 mins DL-Sessions successful: 177 - failed: 67 - Avg. time: 17:03 mins Wartende Uploads: 4934 Gefundene Quellen: 1572 SUI successful: 11520 - failed: 15 Detected 109 leechers, 11 credit thieveries, 9 friendshare-mod leechers Programm-Laufzeit: 11:59 h Mem used: 77,46 mb free: 1970,42 mb |
@ kw, Freut mich das ich dir helfen konnte :lol: mfg Odinasgardson |
@Odinasgardson, ist halt immer prima, wenn man ein wenig Starthilfe bekommen kann, wenn man was neues ausprobiert! :) Ich teste das ganze zurzeit mit den DQA321-Einstellungen.. Ist der Unterschied zu deinen Einstellungen (AutoCleanupQueue-Time, DropQR) wesentlich? Bekommt man zu QR >3500 evtl sogar auch Connects? |
Das ist zu testen ,kann ich nicht genau sagen ,nur soviel das meine oder die Einstellungen von DQA321 bei uns ganz gut liefen. Was aber nicht heißen muß das sie bei dir auch gut gehen,ist oder besser gesagt soll nur eine Hilfe bei den Einstellungen sein. :wink: Also fröhliches Testen und guten DL :lol: mfg Odinasgardson |
Zitat:
Nach deinem Posting habe ich ihn einfach mit den DQA321-Einstellungen weiterlaufen lassen und bin mittlerweile bei konstanten 35-40kb/s gelandet. Ich denke, ich habe im Wombat einen neuen kleinen Freund gefunden! :mrgreen: |
Hallo Leute, Ich habe mich leider für eine zeitlang ausklicken müssen (wegen Arbeit) und danach habe ich Urlaub gebraucht :mrgreen: . Jetzt bin ich aber wieder da.... Ich bin gerade dabei den eWombat-Code auf den eMule 0.30a zu portieren incl. der neuen Sachen wie Snafu V2, Fake-Check, Autoupdate der IP-Liste, Plattenplatz-Überprüfung und mehrere Temp-Directories. cu Darkwolf |
Juhu, der Meister ist zurück. Wie wars mit den Bikinigirls? Wo warst denn? |
Der verlorene Sohn ist zurück :) Dann warten wir mal gespannt auf den nächsten Release! |
Da hatte ich mal wieder recht. :lol: das du im Urlaub bist die anderen haben schon gefragt wo du bleibst. Na den hoffe ich auf gutes gelingen ,du weißt ja wo du mich findest wenn du ein Betatest brauchst. :wink: mfg Odinasgardson |
Zitat:
Aber das wichtigtse: neue Releaserfunktionen!! Das würde dann ewombat zum perfekten Mod machen... |
Zitat:
|
Was bedeuten eigentlich die Zahlen in den 4-eckigigen klammer bei den Quellen ??? DANKE |
das sind die quellen, die noch nicht abgefragt, bzw mit denen noch nicht verbunden worden ist. beim start sind es meißtens ganz hohe Zahlen, nach einer weile werden di ekleiner und verschwinden ganz, wenn mit allen quellen "verhandelt" worden ist. kommt es irgendwann vor, daß neue quellen in eckigen klammern erscheinen, hat der ewombat neue quellen gefunden bzw. vom server erfragt. hth |
Zitat:
Ich weiß, viele Wünsche auf einmal, aber vielleicht lässt sich das alles irgendwie realisieren... |
kleine dateien haben jetzt doch schon filepush! und uploadslots kann man jetzt doch schon einstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.