| eMule für Neulinge - und auch alte Hasen Alles Wissenswerte für einen guten Start. Einstellungstips & FAQ. Troubleshooting, wenn Muli nicht so recht mag. |                                           
			13. September 2006, 06:24
			
			  |  
			 
			#1  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 12.09.2006  
					Beiträge: 12
				          |       Problem: Nur Fehlerhafte Dateien auch Dateien von bekannten eMule-Seiten (eMule v0.47a)                     
     Hallo, 
ich habe das Problem, dass alle Dateien, die ich runterlade fehlerhaft sind(abgebrochen und gelb schraffiert). Ich verwende die Version 0.47a. Es läuft alles (speed, serverlist) echt super aber eben das stört mich. Ich habe unten die Fehlermeldung kopiert.    
Ich selbst habe WinXP mit Service Pack 2. Ich benutze einen Router Netgear DG834GB, habe aber bei der Windows Firewall und der Router Firewall eMule freigeschaltet(hatte das Problem schon mit dem alten Router, seit ich ein neues WinXp habe, ist der Fehler drin, aber nicht 100%sicher). Ich bekomme auch High ID´s.    
Achso ich muss noch sagen, dass alle Dateien von einer entsprechenden eMule Seite kommen. Ich weiss einfach nicht mehr, was ich machen könnte um den Fehler zu beheben.  
Wenn eine fehlerhafte Datei, kann ich diese auch nicht mehr beenden, nach dem Fehler starte ich eMule neu und die Datei läuft weiter bis 100% aber kann dann nicht beendet werden und bleibt dann bei 100% stehen ohne als beendete Datei zu sein.   
Ich bitte um HIlfe und danke im Voraus.    
Mfg das Girly   
PS: Hier mein Fehler    Unerwarteter Dateifehler beim Schreiben videodatei.mpg : A hardware I/O error was reported while accessing D:\eMule\Temp\010.part.             |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. September 2006, 07:19
			
			  |  
			 
			#2  |     |    Board Methusalem    
				  Registriert seit: 31.05.2004  
					Beiträge: 2.800
				          |              Die Fehlermeldung lautet: Ein Hardware-Ein-Ausgabefehler trat auf. Festplattenprobleme irgendwelcher Art also. Wenn noch genug Platz auf der Platte frei ist Scandisk durchlaufen lassen und defragmentieren. Wenn das nicht hilft: Wie lautet die Typenbezeichnung der Festplatte?   
Mit freundlichen Grüßen 
aalerich           
				__________________  _______________________________________________  Der Router ist schuld!     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. September 2006, 07:32
			
			  |  
			 
			#3  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 12.09.2006  
					Beiträge: 12
				          |       Nur Fehlerhafte Dateien auch Dateien von bekannten eMule-Seiten (eMule v0.47a) Details            Ich habe 2 Festplatten, einmal die mit WindowsXp und einmal die mit eMule drauf. Die Festplatte, wo eMule drauf ist, ist eine Maxtor 2F040L0. Aber was meinst du mit der Typbezeichnung. Danke aber schonmal für den Tipp ich mache die beiden anderen Sachen. Würde mich freuen über weitere Hilfe.   
Also was ich noch sagen kann, dass es einfach eine lokale Festplatte ist udn Dateiformat NTFS hat.   
Ich habe auch schon eine Fehlerüberprüfung der Festplatte durchgeführt aber diese ergab kein Ergebnis.               
					
						Geändert von Internetgirl86 (13. September 2006 um 07:37 Uhr)
					
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. September 2006, 11:07
			
			  |  
			 
			#4  |     |    Board Methusalem    
				  Registriert seit: 31.05.2004  
					Beiträge: 2.800
				          |       Lösung: Nur Fehlerhafte Dateien auch Dateien von bekannten eMule-Seiten (eMule v0.47a)            Genau diese Nummer meine ich mit Typenbezeichnung. 
Aber Gegenfrage: Was meinst Du mit "Fehlerüberprüfung"?  PowerMax 4.23? Wenn nicht lade das Ding mal runter und lasse es durchlaufen. Wenn das nichts findet wüßte ich erst einmal auch nicht weiter, höchstens noch auf festen Sitz des Kabels überprüfen; ich vermute aber mal, das hast Du schon gemacht. Notfalls könntest Du auch noch versuchen, die Platte an den anderen IDE-Anschluß zu klemmen.  
Mit freundlichen Grüßen 
aalerich        
				__________________  _______________________________________________  Der Router ist schuld!     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. September 2006, 16:31
			
			  |  
			 
			#5  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 12.09.2006  
					Beiträge: 12
				          |       Nur Fehlerhafte Dateien auch Dateien von bekannten eMule-Seiten (eMule v0.47a) [gelöst]            Hmm also nach dem Programm ist alles ok und der Stecker ist ok, ich kann ja auch normal auf die Festplatte zugreifen. Kann es vielleicht daran liegen, dass ich bei dem neu machen vom PC nur die Festplatte von WinXP formatiert habe und die mit eMule nicht? Das da noch restdateien sind? Mir fällt sonst nichts anderes ein.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. September 2006, 16:41
			
			  |  
			 
			#6  |     |    Alter Board Hase   
				  Registriert seit: 14.11.2005  Ort: RIAA-Gefängniszelle 9  
					Beiträge: 1.354
				           |              CPU- und RAM-Test würde ich sicherheitshalber auch mal machen.       
				__________________  Pinguine sind süßer als Fenster, selbst wenn diese bunt sind!       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. September 2006, 17:03
			
			  |  
			 
			#7  |     |    Board Profi    
				  Registriert seit: 22.05.2005  
					Beiträge: 1.116
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von Internetgirl86   Hallo, 
 ich habe das Problem, dass alle Dateien, die ich runterlade fehlerhaft sind(abgebrochen und gelb schraffiert).   |        
Hatte ich auch mal. Zuerst war es nur eine im Monat, dann zwei und dann drei (da hilft nur noch Abbruch und neu laden, da Harderror). Scandisk oder andere Tools mit low level test sagten alles sei in Ordnung ... aber nach drei Jahren Dauerbetrieb mit eMule durfte so ne Platte auch schon mal zicken, hab sie dann ausgewechselt.         
				__________________  Official eMule@Boinc Teams - Seti, Predictor, Climateprediction and Einstein      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. September 2006, 17:03
			
			  |  
			 
			#8  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 12.09.2006  
					Beiträge: 12
				          |              Hmm also da ist alles ok, ich habe keine Ahnung was los ist.   
Ja ich gucke auch mir ein externe zu kaufen, kann mir da jemand helfen, wo es Teste gibt zu Gehäusen, wie mir das einzelnt kaufen. Aber ist schon doof mit eMule nun.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. September 2006, 17:37
			
			  |  
			 
			#9  |     |    Board-Marsupilami    
				  Registriert seit: 15.05.2005  Ort: Dschungel von Palumbien  
					Beiträge: 2.099
				          |              ...hallo  Internetgirl86..  
...welches "gehäuse" du nimmst ist relativ "banane"... 
...es kommt auf die platte an, welche sich in dem komplettangebot versteckt...  
...meiner-einer bevorzugt beispielsweise WesternDigital oder Samsung...    
Sorrow          
				__________________  if (ahnung == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }        Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung     *** Disk Error /dev/hda: - Wasser im Laufwerk (Bitte abpumpen) ***      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. September 2006, 17:57
			
			  |  
			 
			#10  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 12.09.2006  
					Beiträge: 12
				          |              EinKomplettangebot heißt bei dir ein festes Gehäuse oder wie? Naja ich würde schon gerne ein gutes Gehäuse aber ja stimmt ist wohl eher egal. Könntest du mir hier eine Platte anbieten, die so für 100 Euro gibt. Ich hoffe mal, dass sich dann auch mein Problem mit eMule erledigt.   
Aber ich danke super doll für jeden der mir hier hilft. Ach ihr seit echt lieb hier. Danke nochmal.   
Ist denn eine Festplatte in einem Gehäuse also Wechselfestplatte für eMule geeignet oder würdet ihr mir abraten?           
					
						Geändert von Internetgirl86 (13. September 2006 um 17:59 Uhr)
					
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. September 2006, 18:06
			
			  |  
			 
			#11  |     |    Board-Marsupilami    
				  Registriert seit: 15.05.2005  Ort: Dschungel von Palumbien  
					Beiträge: 2.099
				          |              ...emule-geeignet ist diese festplatte allemal...  
...mit "komplettangebot" meinte ich, dass du, bevor du eine externe festplatte kaufst, den verkäufer mal einen blick auf die innere (sozusagen mitverkaufte) festplatte werfen lassen solltest, um herauszufinden welcher marke sie ist... 
...ist dein gutes recht, und die meisten verkäufer machen soetwas nach höflichem nachfragen...    
...ich persönlich würde von maxtor abraten (hatte nur schlechte erfahrungen damit)...     
Sorrow          
				__________________  if (ahnung == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }        Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung     *** Disk Error /dev/hda: - Wasser im Laufwerk (Bitte abpumpen) ***      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. September 2006, 18:10
			
			  |  
			 
			#12  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 12.09.2006  
					Beiträge: 12
				          |              Ja ok danke    Das kann mir schonmal helfen aber wollte je in Gehäuse eh einzelnt und dann die Festplatte kaufen.    ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment  
die macht auch einen guten eindruck. Aber danke, ich lasse grad auch eMule auf meiner WinXP platte laufen, vielleicht läuft es ja da, dann weis ich es liegt 100% an der Festplatte. Ja Maxtor habe ich ja nun..        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. September 2006, 18:14
			
			  |  
			 
			#13  |     |    Board-Marsupilami    
				  Registriert seit: 15.05.2005  Ort: Dschungel von Palumbien  
					Beiträge: 2.099
				          |              ...achte aber darauf, dass es sich bei  dem angebot um eine SATA-festplatte handelt, und du ein dementsprechedes externes gehäuse benötigst...!    
...sonsterwegen ist das angebot in ordnung...     
Sorrow          
				__________________  if (ahnung == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }        Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung     *** Disk Error /dev/hda: - Wasser im Laufwerk (Bitte abpumpen) ***      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. September 2006, 18:17
			
			  |  
			 
			#14  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 12.09.2006  
					Beiträge: 12
				          |              Das werde ich machen danke. Wenn ich noch Probleme mit meinem eMule habe, werde ich mich melden.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			13. September 2006, 19:09
			
			  |  
			 
			#15  |     |    Board Profi    
				  Registriert seit: 22.05.2005  
					Beiträge: 1.116
				          |              Warum willst den eine externe Platte anschließen?   
Sowas ist gut zum archivieren aber im Dauerbetrieb mit eMule hast dann ein zusätzliches Netzgerät. Tausch doch einfach die defekte interne gegen eine Neue (ne ganz normale IDE Platte, muß nicht schnell sein!) aus und spar dir die ca. 20,-€ unterschied.   
Und dann werden typischerweise externe Platten über USB angeschlossen, was wiederum einen Interrupt belegt (evtl. sogar Interuptsharing) und im Dauerbetrieb mit eMule kann es zu freezes kommen.       
				__________________  Official eMule@Boinc Teams - Seti, Predictor, Climateprediction and Einstein      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                         
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.                        
  |