![]() |
die Meldung der beschädigten credit-file hatte ich heute erneut. die Tage zuvor hat emule sich einige Male einfach selbst beendet. ich mach den Bildschirm an (zuvor seh ich am Modem, dass der traffic gar nicht oder nur noch in eine Richtung verläuft) emule ist noch als Systemicon zu sehen, aber sobald ich den Mauszeiger darauf zu bewege ist es weg und ich kann es wieder neu starten. hab's jetzt komplett deinstalliert und alles neu drauf gemacht, die credit-file war wieder erneut kaputt, sodass ein kompletter Neustart auch nichts mehr ausmacht. mal schau'n wie's läuft.. |
Schon erstaunlich, das du bisher noch nicht ein einzigesmal dein Betriebssystem genannt hast! Im benachbarten thread konnte ich lesen, das du einen Virenscanner auf die eMule Verzeichnisse laufen hast. Dies kann zu Problemen führen. Also zumindest das eMule\Config und eMule Temp Verzeichnis sollten vom onlinescan rausgenommen werden. |
winxp sp2 outpost firewall (eventuell die Ursache, weil neu aufgespielt) sollte aber die outpost firewall daran Schuld sein, ist mir nicht klar warum diese den Muli einfach "abschalten" und das credit-file beschädigen soll.. ich versteh net ganz die Sache mit dem onlinescan, läuft das nicht von meinem pc aus mit antivir. gab ja bislang keinerlei Probleme.. |
Die Outpost firewall hat sich in der Vergangenheit als eher gutmütig in Verbindung mit eMule gezeigt. Solange du deinen Download nicht abgeschaltet hast, schreibt eMule regelmäßig in die part und met files des Temp Verzeichnis. Ebenso werden regelmäßig von eMule in verschiedene files des Config Ordners Informationen zurückgeschrieben. Lesend greift eMule auf die incomming Verzeichnisse (Kategorieeinträge berücksichtigen) zu. Jeder Virenscanner überwacht default mäßig alle schreib- und lesezugriffe auf die Platte (=onlinescan), was unter Umständen zu Kollisionen mit eMule kommen kann. Daher sollte man die eMule Zugriffe vom onlinescan rausnehmen. |
Zitat:
Jetzt stellt sich die Frage wie es zu den Abstürzen kommt. Am Virenscanner liegt es eher nicht da eMule im Falle einer Zugriffs-Kollision wohl eher einfach sagen würde "Kein Zugriff", hab ich schon oft erlebt. Bei abstürzenden Mulis steht immer der Generalverdacht im Raum, dass du von einer Mod zu einer anderen gewechselt hast ohne einen Clean Install zu machen (nur die EXE ausgetauscht und alle anderen Dateien im Ordner "config" beibehalten). Kann das sein? Oder stürzen auf dem Rechner öfters Programme ab? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) das ist richtig, ich hatte bisher keine clean install vorgenommen. das habe ich dann gestern früh gemacht und am Abend ist er wieder abgestürzt. mittlerweile habe ich erst mal wieder xtreme 5.4.1 draufgespielt und bisher (über Nacht) läuft's.. nach der Meldung, dass er die dbghelp.dll vermisst isser wieder abgeschmiert. hab's nochmal komplett neu installiert. dann kam folgendes (siehe screenshot) bei der früheren Installation hatte ich nein (oder cancel, weiß net mehr genau) gewählt diesmal ja. steht das vielleicht damit in verbindung? |
Also mir ist nicht bekannt, dass die neue Xtreme Version fehlerhaft ist. Ich würde einfach mal einen radikalen Clean Install machen. Geh in den Unterordner config und kopier folgende Dateien woanders hin: clients.met; cryptkey.dat; preferences.dat Falls du die fertigen Downloads, freigegebenen Dateien und Temporäre Dateien in den Standard Ordnern hast - sprich im eMule Ordner - diese auch noch rauskopieren. Dann den eMule-Ordner löschen, Xtreme neu saugen, entpacken und alles wieder reinkopieren. Dann musst leider alles nochmal einstellen, aber vielleicht sind die Probleme dann gelöst. |
also, ich habe bereits das komplette emule-verzeichniss gelöscht und heute erneut aufgespielt, diesmal wieder die aktuellste scarangel version. was soll ich sagen, läuft bis jetzt, aber ich warte erst mal, was die Nacht bringt.. |
Zitat:
|
Zitat:
Ein vom Online-Scan ausgenommenes Temp-Verzeichnis ist also im Grunde kein Sicherheitsrisiko, solange keine Viren in Umlauf sind, die in den Headern von Videos versteckt sind, die bei einer Preview mit VLC ausgeführt werden könnten. Selbst hier hätte der Scanner noch eine zweite Chance wenn der Virus in den Hauptspeicher gelangt. |
ich habe inzwischen meine Festplatte formatiert und win xp sp2 neu aufgespielt; outpost firewall; emule 47c drauf und im Anschluss daran scarangel 1.9 bin drüber.. emule ist bisher wieder zwei mal abgestürzt, nur bis jetzt habe ich weder die Meldung "credit-file beschädigt" noch die, bezüglich dbghelp.dll erhalten, wie zuvor beim "alten" System. also doch lieber eine ältere version installieren? |
Wieso erst eMule und dann ScarAngel drüber? Mach mal einen Clean Install mit dem original eMule Client und lass diesen solange laufen, bis du dir absolut sicher bist, dass dieser nicht abstürzt. |
ich dacht nur wegen leecher-ban usw. ich wähl' ja den mod aus bestimmten Gründen und bisher hat er einwandfrei funktioniert; das fing alles mit dem upgrade von xtreme 5.4.1 auf 5.4.2 an...:rant sollte er sich dennoch wieder die Nacht über verabschieden probier ich's mal so aus.. |
das gehört schon fast wieder in den anderen thread: hab bei outpost firewall auch 'ne dbghelp.dll gefunden und einfach gelöscht, denn vor'm Abschmieren des Maultieres war meißtens diesbezüglich 'ne Fehlermeldung erschienen. abwarten...:whip er ist mir nämlich die Nacht über erneut abgestürzt.. |
wie schaut eigentlich Dein Absturtz aus ? Also welche Meldung kommt da ? Und probier mal den Tipp von Verlierer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.