| Allgemeines OffTopic Alles Mögliche, was nicht in andere Kategorien reinpasst. |                                           
			4. December 2007, 22:47
			
			  |  
			 
			#1  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 16.04.2006  
					Beiträge: 1
				          |       Problem: warnung vor emule.de                
     Moin,  weiß nicht ob das richtig hier ist. Die von emule.de fahren nun voll auf Abzocke ab. Jetzt kann mann sich dort den Muli gegen Gebühr laden bzw. wird auf eine Download-Seite geleitet 8,-€ im Monat für 2 Jahre. Nach 24 Stunden wird die erste Jahresrate fällig.            |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			4. December 2007, 23:06
			
			  |  
			 
			#2  |     |    Moderator    
				  Registriert seit: 12.12.2005  
					Beiträge: 3.156
				           |              Und was willst du damit sagen?   
Wir (ich zum.) kenne diesen Mist auch...aber was will man dagegen machen?   
Einfach nicht installieren...              |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			4. December 2007, 23:12
			
			  |  
			 
			#3  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 08.04.2004  
					Beiträge: 7.035
				           |       warnung vor emule.de Details            danke für den hinweis, habe so eben meine erste abmahnemail verfasst und versendet. bin gespannt ob ich wirklich bis vor den kardi muss... sollten sie nicht einlenken werde ich es in jedem fall  prüfen.            
				__________________  Here comes the Kaiser Von Shizer! Oufweidersehen.   with Hanzel und Gretyl   Ja, ich bin Misanthrop!      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			5. December 2007, 10:06
			
			  |  
			 
			#4  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 15.01.2004  Ort: Nünädachzgnullzwei  
					Beiträge: 205
				          |       Lösung: warnung vor emule.de            M.W. kannst Du hier gar nix und niemanden abmahmen. In welcher Weise sind  Deine Rechte verletzt, wenn einer 'ne Abzockeseite betreibt?   Zitat:    |   Zu einer Abmahnung                          berechtigt sind: der                              Verletzte selbst, wobei er sich zumeist eines                              Rechtsanwalts bedienen wird; Folge ist dann die                              Geltendmachung von Abmahnkosten;   in                              Wettbewerbsstreitigkeiten direkte Konkurrenten;   Dritte                              nach Maßgabe der §§ 4 UKlaG, 8 III Nr. 2-4 UWG (z.B.                              Industrie- und Handelskammern;                              Verbraucherschutzverbände). Um herauszufinden, ob                              ein Verband abmahnen darf, können Sie sich an die                              Wettbewerbszentrale wenden. Nach dem Gesetz                              abmahnberechtigt sind rechtsfähige Verbände zur                              Förderung gewerblicher Interessen, soweit ihnen eine                              erhebliche Zahl von Gewerbetreibenden angehören, die                              Waren oder gewerbliche Leistungen gleicher oder                              verwandter Art auf demselben Markt vertreiben und                              qualifizierte Einrichtungen, die nachweisen, dass                              sie in die Liste qualifizierter Einrichtungen nach §                              4 des Unterlassungsklagengesetzes oder in dem                              Verzeichnis der Kommission der Europäischen                              Gemeinschaften nach Artikel 4 der Richtlinie                              98/27/EG des Europäischen Parlaments und des Rates                              vom 19. Mai 1998 über Unterlassungsklagen zum Schutz                              der Verbraucherinteressen (ABl. EG Nr. L 166 S. 51)                              eingetragen sind.       |              
				__________________  __________________________ 
"Ich finde das Furcht erregend." - Cameron Diaz in einem Spiegel-Interview, 18.3.2005     Heißt es nicht mehr "die Furcht"?     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			5. December 2007, 15:38
			
			  |  
			 
			#5  |     |    "Rächer der Genervten"    
				  Registriert seit: 12.02.2003  Ort: Bei mir zu Haus.  
					Beiträge: 2.643
				          |       warnung vor emule.de [gelöst]            @ belina: Du hättest einfach mal unsere Boardsuche hiermit ->> "emule.de" füttern sollen. Nach ein wenig lesen wäre deine Frage beantwortet gewesen.    
Pan Tau       
				__________________    Die Welt ist gross, die Welt ist bunt, 
ist manchmal grau, doch meistens rund!    
Solltest Du sachliche Fehler in meinen Beiträgen finden würde ich mich über eine Nachricht dazu / einen Hinweis darauf freuen. Man lernt nie aus, und ich lerne gerne.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			5. December 2007, 15:54
			
			  |  
			 
			#6  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 08.04.2004  
					Beiträge: 7.035
				           |              fafner, leider hast du recht. ich habe gerade eine antwort bekommen. die vertreiben dort ihre "testberichte" und nicht die programme. hab wohl genau so schnell gelesen wie deren kunden... verdammt!   
ansonsten steht aber irgendwo in der GPL, dass die erzeugnisse, die unter dieser lizenz veröffentlicht wurden nicht verkauft werden dürften. zumindest würde das aber der zustimmung der urheber bedürfen und ich hatte nich zugestimmt. aber wie oben schon gesagt, sie verkaufen ja "nur" ihre testberichte... *grummel*       
				__________________  Here comes the Kaiser Von Shizer! Oufweidersehen.   with Hanzel und Gretyl   Ja, ich bin Misanthrop!      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			5. December 2007, 16:13
			
			  |  
			 
			#7  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 28.03.2003  
					Beiträge: 5.800
				          |              ja und Andere verkaufen schon seit Jahren ihre Dokumentationen und so... alles die gleiche Art und Weise.    
Solang es genug Dumme gibt die darauf reinfallen sag ich nur: das Geld liegt auf der Straße, man muß es nur aufheben.       
				__________________        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			5. December 2007, 17:35
			
			  |  
			 
			#8  |     |    Moderator    
				  Registriert seit: 12.12.2005  
					Beiträge: 3.156
				           |              Gibt es nicht eine Assosation die GPL vertritt? Mit Anwaelten und so?             |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			5. December 2007, 18:10
			
			  |  
			 
			#9  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 08.04.2004  
					Beiträge: 7.035
				           |              selbst wenn, sie verticken ja nicht die software, sondern nur die "testergebnisse"... das steht aber nur klein neben dem großen DOWNLOAD HIER (oder wie auch immer) banner...       
				__________________  Here comes the Kaiser Von Shizer! Oufweidersehen.   with Hanzel und Gretyl   Ja, ich bin Misanthrop!      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                         
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.                        
  |