apopo das  neue  peer guardian 3 für vista ist draussen hier kann man es runterzeschen 
http://phrosty.phoenixlabs.org/pg3.7z also ich kann nur sagen hut ab der interface wurde neu sortiert und die fünktionen die pg2 versteckt waren sind jetzt leicht zugänglich die nutzung ist jetzt noch bequemer den je sowie resourcen schonung ist auch die beste bis jetzt. 
so sieht das gute stuck aus 
http://phrosty.phoenixlabs.org/pg3/main.jpg  
aber es wäre zu perfekt deshalb decke ich jetzt auf dass es pg3 nur zum gucken gibt oder anders gesagt das ist nur die oberfläche davon,  die blockier funktionen sind auch noch nicht richtig ausgereifft 
es werden noch viele buggs gefixt wobei ich mit meiner vista build 6001 keine probleme habe das pg3 zu runnen. 
es sind einige windows updates nötig um pg3  zu nutzen das sind die links zu diesen updates: 
XML lite (XP) 
Download details: XMLLite for Windows XP (KB915865) 
und  C++ 2005 redistributable (XP/vista)
Download details: Visual C++ 2005 SP1 Redistributable Package (x86) 
und verwechselt nicht zwei sachen; peer guardian 3 und peer guardian 2 beta sind zwei verschiedene sachen wobei sie beide auf dem win vista reibungslos funzen die nutzer bei denen pg2 unter vista nicht funzt sollen das problemm in eingenem system finden z.b. pg2 nicht von firewall blocken lassen 
bei kaspersky macht man es so; 
1)die vorhandene regel für pg2 löschen 
2)kaspersky auf trainingsmodus einstellen 
3)pg2 starten und den button "check updates" klicken danach fragt der kasper ob er den peer guardian ins internet lassen darf->klicke  im kaspersky fenster(unten rechts) entweder "jede aktivität zulassen" oder man lässt nur die verbindung zum "127.0.0.1"(DSL mit modem)  oder "
192.168.1.1"(DSL mit Router)
und die 255.255.255.255 localport 65535, remote port 53 auch 
4)danach austesten indem man den button "block http" klickt und dann auf google.com geht, google muss nicht erreichbar sein und peer guardian muss anzeigen dass er gerade die ip von google blockiert hat  
noch ein hinweis zum peer guardian; viele nutzer von pg2 haben oft das problemm dass der pg2 sich nicht mehr updaten lässt und die lösung ist oft zum schämen einfach,
den wärend man den pg2 updatet darf die blockier funktion nicht an sein sonst blockiert der pg2 sich selbst, da die meisten updates von "education" servern bezogen werden.  
 
hier paar links zum thema: 
immer frische updates für peer guardian, proto wall und ipfilter.dat für emule, aktualisierung der listen auf der seite erfolgt jede 24 stunden
B.I.S.S. Forums Downloads
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
auch eine seite mit listen 
I-BlockList
-----------------------------------------------------------------
hier die links wo man ipfilter.dat runterladen kann 
http://emulepawcio.sourceforge.net/n...s/ipfilter.dat http://ipfilter.iespana.es/ipfilter.dat http://www.france-emule.fr/ipfilter.dat http://www.bluetack.co.uk/config/ipfilter.dat
-----------------------------------------------------------------
hier die fakes filter 
http://emulepawcio.sourceforge.net/n...akes/fakes.dat
---------------------------------------------------------------------------------------------
hinweis; bei bluetack.com wird man immer umgeleitet weil z.b. unter dem link 
http://www.bluetack.co.uk/config/ipfilter.dat ist keine datei zu finden nur wenn man dieses link anklickt wird die datei runtergeladen (es kann auch passieren dass das umleiten von links von der firewall nicht erlaut wird dann wird nichts mehr runtergeladen)
-------------------------------------------------------------------------------
hier die liste für betimmte länder ist immer dann sinnvoll wenn man  sich z.b. nur für den deutschsprachigen inhalt interessiert, dann kann man praktisch alle länder ausser germany blockieren was letzendlich auch bessere  downloadgeschwindigkeiten bringt da nicht soviele leute sonnlos saugen können.
und umgekehrt ist es auch nutzlich indem man nur germany blockiert und somit den lästigen abmahn-anwälten aus dem weg geht, aber nicht vergessen dass wenn man ganz deutschland blockiert dann können alle anderen sharer keine files von dir kriegen was  wiederrum eine zerstörerische wirkung auf  emule netzwerk hat  
United States            
http://list.iblocklist.com/?list=us
United Kingdom            
http://list.iblocklist.com/?list=gb
China                
http://list.iblocklist.com/?list=cn
Canada                
http://list.iblocklist.com/?list=ca
Germany                
http://list.iblocklist.com/?list=de
France                
http://list.iblocklist.com/?list=fr
Italy                
http://list.iblocklist.com/?list=it
Russia                
http://list.iblocklist.com/?list=ru
Sweden                
http://list.iblocklist.com/?list=se
Norway                
http://list.iblocklist.com/?list=no
-------------------------------------------------------------------------------------------
für die leute die gerne wärend filesharings online games spielen und dessen gameserver geblockt wird habe ich folgendes da;
1)man findet die ip von gameserver per cmd-->"netstat" raus und gibt diese in ein text dokument rein danach abschpeichern und in den peer guardian "list manager" einfügen und bei der einfügung nicht vergessen  den parameter "block" zu "allow" umzuschalten  
2)oder man lädt sich eine ganze liste von gameservern runter 
hier paar server listen; 
Blizzard                      
http://list.iblocklist.com/?list=blizzard
Steam                             
http://list.iblocklist.com/?list=steam
Xfire                             
http://list.iblocklist.com/?list=xfire
Ubisoft                              
http://list.iblocklist.com/?list=ubisoft
Nintendo                         
http://list.iblocklist.com/?list=nintendo
Activision                               
http://list.iblocklist.com/?list=activision
Sony Entertainment              
http://list.iblocklist.com/?list=soe
Crowd Control Productions    
http://list.iblocklist.com/?list=ccp
Linden Lab                           
http://list.iblocklist.com/?list=lindenlab
Electronic Arts                   
http://list.iblocklist.com/?list=electronicarts
Joost                              
http://list.iblocklist.com/?list=joost 
und man fügt diese genauso zum peer guardian list manager mit der einstellung "allow" ein
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
somancher schnelldenker sagt jetzt "wozu die liste einfügen wenn man die eh mit 'allow' einstellung verseht?"
na weil viele blocklisten abgefahrener weise die gameserver ips schon in sich drinne haben,
daher wäre es besser die game server explizit frei zu schalten
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
link zu PG2 Beta 6b (XP/vista) [pg2.exe ver.0.5.0.9.1.8]
SourceForge.net: Downloading ...
------------------------------------------------------------------------------------------------------
webseite von entwicklern von peer guardian
Phoenix Labs
----------------------------------------------------------------------------------------     
also ich freue mich auf jede bemerkung (ausser die wegen meiner rechtschreibung 

 zu diesem topic