![]() |
Die Ratschläge waren gut, so langsam kommt er ans laufen eWombat Version 0.064b [Build: 0.064.B] UL:DL Ratio: 1.18 : 1 (1.35 : 1) Downloaded: 847.46 MB (881.37 MB) Uploaded: 997.29 MB (1.17 GB) Average DL-Rate: 9.65Kbs (max: 33.73Kbs) UL-Rate 11.36Kbs (max: 12.00Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 151 - Zu viele Verbindungen: 0 UL-Sessions successful: 284 - failed: 204 (critical: 6) - Avg. time: 20:22 mins DL-Sessions successful: 317 - failed: 139 - Avg. time: 17:20 mins Uploads Waiting: 1508 Found sources: 3234 S.U.I. disabled Detected 645 leechers, 37 credit thieveries Programm-Laufzeit: 1 T 0 h Winsock: WinSock 2.0 Running Virtual-Mem used: 117.33 mb free: 1930.54 mb oder ist noch irgend etwas ungewönlich? Gruß |
wenn er gut läuft sei doch froh !!! es wird schon noch !! hier hast du mal vergleichswerte !! Ich persönlich finde halt deine failed ziemlich hoch !! habe aber keine ahnung über auswirkung und ursache !! eWombat Version 0.064b [Build: 0.064.B] UL:DL Ratio: 1 : 1.94 (1 : 1.44) Downloaded: 1.97 GB (17.54 GB) Uploaded: 1.02 GB (12.21 GB) Average DL-Rate: 22.85Kbs (max: 64.86Kbs) UL-Rate 11.77Kbs (max: 12.20Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 249 - Zu viele Verbindungen: 0 UL-Sessions successful: 203 - failed: 84 (critical: 16) - Avg. time: 28:37 mins DL-Sessions successful: 536 - failed: 141 - Avg. time: 24:07 mins Uploads Waiting: 5016 Found sources: 4418 S.U.I. successful: 59553 - failed: 261 Detected 1153 leechers, 114 credit thieveries, 1 friendshare-mods leechers Corrupt blocks: 0 detected Programm-Laufzeit: 1 T 1 h Winsock: WinSock 2.0 Running Virtual-Mem used: 182.13 mb free: 1865.75 mb |
@ darkwolf, werd dein Workaround mal ausprobieren. Zumindestens das mit dem nicht mehr in die SysTray minimieren wirkt. Kein Absturz seit dem mehr. Mir ist da nochwas aufgefallen: Heute morgen hab ich meinen Wombat beendet. Dabei erschien folgende Meldung: http://mitglied.lycos.de/maddisorg/eMule/eWombat_07.JPG Virenscanner war aus! Solche Meldungen hatte ich ja schon des öfteren aber diesmal viel mir auf: Zitat:
Normalerweise müsste dort Creditfile geladen, 81 Clients sind bekannt stehen. Meine .ccf ist keine 5 Monate alt. Darum kann ich mir bisher den Verlust nicht erklären. Gruß Maddis |
Woran könnte es denn liegen??? deine Statistic sieht viel besser aus!! momentan hab ich download 0 |
das wären alles nur vermutungen !!! ich habe sehr viele files im download und auch weit verbreitete !!! es gibt gute und schlechte tage !!! wenn du die einstellungen genommen hast wie beschrieben sollte es eigentlich gehen !! wie verbreitet sind deine files ??? wie ist das verhältnis angebot und nachfrage ??? mein wombat brauchte auch 4 Tage bis er mir aufs wort gehorchte !!! (vielleicht habe ich auch jetzt einfach nur genug gewartet) denn beim wombat fängt man ja bekanntlich bei null an aufgrund des anderen creditsystemes !! Sei nicht ungeduldig vielleicht läuft die 064c ja besser bei dir ?? P.s: da deine waiting queue nur 1500 user aufweisst und du sagtest, das du 5000 eingestellt hast, wäre das ein indiz dafür das du nicht so stark verbreitete files anfragst !!! und aktiviere doch mal dein s.u.i. |
ich habe das Häkchen bei s.u.i von anfang an gesetzt, nur er zeigt immer disabled an, weshalb auch immer , vieleicht sollte ich in mal ausmachen , aber gott weiß wann er dann wieder anfängt zu laden |
wie ist es denn mit deinen files ??? wie viele und wie gut verteilt ???? |
Als erstes möchte ich euch alle hier begrüßen. Habe auch den eWombat am laufen und bin mit ihm schon immer sehr zufrieden gewesen. Hatte bisher noch kein einziges Problem mit ihm egal wieviele Tage er gelaufen ist. eWombat Version 0.064b [Build: 0.064.B] UL:DL Ratio: 1 : 3.03 (1 : 3.00) Downloaded: 2.50 GB (7.83 GB) Uploaded: 845.06 MB (2.61 GB) Average DL-Rate: 32.47Kbs (max: 80.71Kbs) UL-Rate 10.73Kbs (max: 11.54Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 226 - Zu viele Verbindungen: 0 UL-Sessions successful: 173 - failed: 41 (critical: 1) - Avg. time: 31:59 mins DL-Sessions successful: 825 - failed: 140 - Avg. time: 22:12 mins Uploads Waiting: 2012 Found sources: 3597 S.U.I. successful: 52137 - failed: 433 Detected 1281 leechers, 66 credit thieveries Fake Blocks: 1 and Corrupt blocks: 1 detected Programm-Laufzeit: 22:24 h Winsock: WinSock 2.0 Running Virtual-Mem used: 184.14 mb free: 1863.74 mb @Maddis Kann es sein das du den "Antivir" auf deinem Rechner installiert hast oder er schon einmal installiert gewesen ist ? Denn mit dieser Fehlermeldung hatte ich und auch einige andere Kollegen von mir schon viel Ärger gehabt und alle verwendetten zu dieser Zeit das Freeware Virusprogramm "AntiVir". |
//edit: post hat sich erledigt |
Warum fängt man mit dem wombat bei 0 an? Tarods's son? wenn du ihn in den emule verzeichnis kopiert hast, dann hast du den gleichen userhash wie vorher. es wird nur dein creditfile in ein anderes format gebracht, das wars. Noch etwas zu deinem Namen. Warst mal ein Tarod Fan? Schade, daß der nicht weiter gemacht hat, wäre vielleicht auch gut geworden. Bin jetzt aber zufriedener, viel stabiler, selbst die Betas schon. |
@cobrajet bei mir hat er das nicht übernommen, musste eine neu client list starten !! Ja Tarod war mein absoluter lieblingsmodder !! hatte noch vor kurzen mit Ihm gesprochen weil ich einne neuen mod auf 30 kompliliert brauchte. da erfuhr ich zwar das er einen benutzt den er leicht verändert hat, aber nicht der öffentlichkeit gibt. Nun gut es gibt ja noch darkwolf und ich finde er macht super arbeit und ist sehr hilfsbereit |
wenn die clients.met weg ist, ist ja halb so schlimm, solange du deinen hash noch hast. |
Ich hab mich eben gewundert, warum mein wombat einfach so einfriert und dann nichts mehr tut. Naja, im Taskmanager wird ja immernoch eine hohe CPU-Auslastung angezeigt, aber DL u. UL bringt er keinen mehr. Da ist mir dann nach dem Neustart eingefallen, dass ich doch etwas an den Einstellungen verändert habe. Nähmlich für jedes File eine eigene Warteschlange anzuschalten. Vorher lief er ohne murren und gezeter Tagelang bis irgendwann der UL nachgelassen hatte und er somit nach einem Neustart gebettelt hatte. Also daran kanns liegen, wenn der eWombat einfach mal auf sparflamme läuft und nichts bei rüber kommt. |
also leute und darkwolf ich ziehe meinen hut vor ewombat. habe schon einiges an mod's und orginale getestet und eigentlicher sivka fan aber mit dem ewombat hast du einen neuen fan gefunden. hier mal meine dl werte eWombat Version 0.064b [Build: 0.064.B] UL:DL Ratio: 1 : 2.43 (1 : 1.64) Downloaded: 2.17 GB (8.88 GB) Uploaded: 914.85 MB (5.41 GB) Average DL-Rate: 33.01Kbs (max: 79.21Kbs) UL-Rate 13.60Kbs (max: 13.77Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 322 - Zu viele Verbindungen: 0 UL-Sessions successful: 286 - failed: 66 (critical: 5) - Avg. time: 19:47 mins DL-Sessions successful: 598 - failed: 135 - Avg. time: 24:50 mins Uploads Waiting: 502 Found sources: 11481 S.U.I. successful: 70008 - failed: 297 Detected 1262 leechers, 17 credit thieveries Fake Blocks: 14 and Corrupt blocks: 14 detected Programm-Laufzeit: 19:08 h Winsock: WinSock 2.0 Running Virtual-Mem used: 194.13 mb free: 1853.75 mb eben genial und man muss nicht viel dazu sagen. |
wieder ein beispiel dafür das der gut dressierte wombi auch mit mehr quellen klarkommt ! |
Hi Leute ... ich muss darkwolf auch mal kraeftiges lob aussprechen. Der mod ist bis jetzt der beste den ich getest hab und eigentlich vorher immer ein grosser GaMMaOH fan war. Aber der eWombat schlaegt den um laengen. Hier einen kleine stats : eWombat Version 0.064b [Build: 0.064.B] UL:DL Ratio: 1 : 2.93 (1 : 2.50) Downloaded: 3.99 GB (13.75 GB) Uploaded: 1.36 GB (5.49 GB) Average DL-Rate: 30.10Kbs (max: 54.71Kbs) UL-Rate 10.28Kbs (max: 11.81Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 265 - Zu viele Verbindungen: 1 UL-Sessions successful: 479 - failed: 194 (critical: 5) - Avg. time: 18:51 mins DL-Sessions successful: 1529 - failed: 497 - Avg. time: 22:26 mins Uploads Waiting: 2008 Found sources: 8120 S.U.I. successful: 107540 - failed: 567 Detected 1906 leechers, 118 credit thieveries Corrupt blocks: 0 detected Programm-Laufzeit: 1 T 14 h Winsock: WinSock 2.0 Running Virtual-Mem used: 192.25 mb free: 1855.63 mb Jetzt noch ne frage an darkwolf: Wirst du, da jetzt ja die offizielle 0.30c rausgekommen ist, die neue Version 0.064C auf die 0.30c schreiben oder bleibst du bei der 0.30b :?: ______ Murano |
bleibt auf 30b denke ich. die 064c kommt ja wahrscheinlich schon am montag ! |
ich sag ja nicht das er schlecht ist, er ist bis jetzt der einzige Mod der bei mir einigermaßen läuft .Hab schon immer Probleme, gehabt weshalb auch immer deswegen auch noch mal vielen Dank "Darkwolf" ihr seht an meiner Statistic wird immer besser eWombat Version 0.064b [Build: 0.064.B] UL:DL Ratio: 1.06 : 1 (1.15 : 1) Downloaded: 1.87 GB (1.90 GB) Uploaded: 1.98 GB (2.18 GB) Average DL-Rate: 10.82Kbs (max: 33.73Kbs) UL-Rate 11.50Kbs (max: 12.00Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 165 - Zu viele Verbindungen: 0 UL-Sessions successful: 564 - failed: 360 (critical: 9) - Avg. time: 20:56 mins DL-Sessions successful: 609 - failed: 183 - Avg. time: 21:08 mins Uploads Waiting: 5016 Found sources: 3935 S.U.I. disabled das Häkchen ist da Detected 1479 leechers, 135 credit thieveries Corrupt blocks: 0 detected Programm-Laufzeit: 2 T 2 h Winsock: WinSock 2.0 Running Virtual-Mem used: 117.35 mb free: 1930.53 mb ist zwar nicht so gut wie eure aber besser wie gar nichts :mrgreen: |
Hi, Die 0.064C wird auf Stand des eMule 0.030b bleiben (viele Sachen die bei der 0.30c neu sind, habe ich eh schon drin) die Bugfixes werde ich noch übernehmen (ist kein grosser Aufwand). Der Rest des eMule 0.30C kommt dann in die 0.065. cu Darkwolf |
ich musste den wombat vorhin neu starten und das ist was ich dazu sagen kann eWombat Version 0.064b [Build: 0.064.B] UL:DL Ratio: 1 : 2.69 (1 : 1.72) Downloaded: 1.12 GB (10.03 GB) Uploaded: 425.16 MB (5.84 GB) Average DL-Rate: 36.04Kbs (max: 90.88Kbs) UL-Rate 13.41Kbs (max: 13.80Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 552 - Zu viele Verbindungen: 0 UL-Sessions successful: 178 - failed: 50 (critical: 3) - Avg. time: 14:45 mins DL-Sessions successful: 429 - failed: 99 - Avg. time: 17:19 mins Uploads Waiting: 501 Found sources: 11712 S.U.I. successful: 60135 - failed: 284 Detected 1072 leechers, 17 credit thieveries Programm-Laufzeit: 9:02 h Winsock: WinSock 2.0 Running Virtual-Mem used: 204.43 mb free: 1843.44 mb :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: einfach nur cool |
Zitat:
Ne, Spass beiseite: Wo genau ist der Unterschied zwischen der normalen Warteschlange und der Warteschlange pro Datei? Wenn man ne Warteschlange pro Datei hat, kann es doch vorkommen, dass 2 Clients den gleichen Warteschlangenplatz haben (halt nur unterschiedliche Dateien saugen wollen). Dann wird doch sicher über Prioritäten geregelt, wer zuerst drankommt. Wenn man nun eine "globale" Warteschleife hat, dann wird doch eigentlich beim Eintritt in die Queue (also beim Anfragen auf eine Datei) bereits über die Dateiprioritäten geregelt, wo man in der Warteschleife hinkommt. Also wenn ich da nix falsch verstanden habe, würde mich mal interessieren, wo da der Unterschied ist (bzw. die Vorteile des einen oder anderen liegen). |
@ darkwolf, hab heute festgestellt nachdem die Uhr umgestellt wurde das alle meine Dateien im Share neu gehasht werden müssen. Ich dachte das Problem wurde schon bei der letzten Uhrumstellung behoben. Kann man das irgendwie umgehen? Gruß Maddis |
Hi, @Maddis, bei der Umstellung auf Sommerzeit gab es noch keinen eWombat und das 'Problem' betrifft alle eMules (zumindestens alle, die Slugfiller's SafeHash verwenden) Umgehen kann man das nur indem man die Windows Uhr nicht ändert, bzw. vor dem Wombatstart wieder zurückstellt ;) Beim schreiben einer Part Datei fügt der eWombat/eMule die Zeit dieser Aktion in die Part-Datei ein (Timestamp). Bei einem Neustart wird bei jeder Part-Datei diese Timestamp mit der Zeit der Letzten Modifikation der Datei (wird über Windows ermittelt) verglichen, sind diese Zeiten unterschiedlich geht SafeHash davon aus, das die Datei von einem anderen Programm geändert wurde (oder z.b. mit einer anderen Part getauscht) und ermittelt den Hash neu, da es sich ja um eine andere/geänderte Datei handeln könnte. Das kann man recht gut simulieren, indem man nach Beendigung des eWombats die Systemzeit verstellt und den eWombat neu startet... Das wirkliche Problem an der Sache ist: Eigentlich sollte sich die Zeit der letzten Modifikation der Datei nicht ändern, egal ob diese (von der Windows-Uhr aus gesehen) in der Zukunft oder der Vergangenheit liegt, solange man die Datei nicht ändert. Aber die API-Funktion zum ausslesen der Änderungszeiten einer Datei liefern nach einer Uhrzeit-Änderung andere Werte als vorher, ohne das die Datei wirklich geändert wurde... Das zweite Problem (Hallo Gucky): Der SafeHash ist so konzipiert, das er im Hintergrund, schön brav, ohne den eWombat/eMule grossartig auszubremsen, die Datei Hashes neu anlegen/überprüfen kann (macht er immer, wenn ein neuer Chunk gedownloaded wurde oder eine Datei zum Share hinzugefügt wurde). Wenn jetzt aber alle Dateien im Download beim Start neu gehasht werden müssen, wird für jede Datei ein neuer Hashthread gestartet der auf die Platte zugreift. Wenn jetzt mehrere Dateien gleichzeitig gehasht werden, kommen sich die Plattenzugriffe gegenseitig ins gehege und die Geschichte zieht sich in die Länge und kann (genügend gleichzeitige Hash Threads vorrausgesetzt) den eWombat/eMule oder sogar das ganze Windows ziemlich nach unten ziehen. Beim eWombat äussert sich das in 'Keine Rückmeldung' im Taskmanager und im einbruch des Uploads (der startet ja von alleine) bis zum Stillstand da die Socket Meldungen von Windows nicht mehr abgearbeitet werden können. Ich habe aber schon eine Idee wie ich die ganze Geschichte entschärfen kann, das werde ich aber erst in die 0.064D einbauen... cu Darkwolf |
darkwolf, thx für die erklärung. aber seit letzter nacht bin ich auch dahinter gekommen. taskmanager zeigte ein auslastung von 3 bis 7% und mein ganzes w2k war trotzdem fast blockiert. da sitzt man wie ein blödel vor seinem rechner und nix geht mehr, obwohl der rechner nicht abgestürzt ist. jetzt weiss ich auch warum dein mod (und nicht nur deiner) solange zum hashen gebraucht hat. der einzige mod, der so etwas nicht macht ist der morph kademlia 0.5. er zeigt im log-fenster an, welche datei überprüft wird. im dateifenster wird im status "hashing" angezeigt. irgendwie ist da etwas anders. |
Hi @Gucky: Einige Mods benützen keinen Safehash (der Morph gehört dazu) Cu Darkwolf |
juhu er läuft ! mal sehen was er bringt !! die cpu ident hat er schon gemacht !! sehr schöb er zeigt die gefundenen quellen im hauptfenster eWombat Version 0.064c [Build: 0.064.C] UL:DL Ratio: Warte... (1 : 1.58) Downloaded: 0 Bytes (22.56 GB) Uploaded: 1.60 MB (14.29 GB) Average DL-Rate: 0.00Kbs (max: 0.00Kbs) UL-Rate 10.98Kbs (max: 12.07Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 411 - Zu viele Verbindungen: 4 UL-Sessions successful: 0 avg. time: 0 sek | failed: 0 (can't connect: 0 | critical error: 0) DL-Sessions successful: 0 avg. time: 0 sek | failed: 0 (can't connect: 0 ) Uploads Waiting: 510 | Found Sources: 4836 S.U.I. successful: 711 - failed: 0 Detected 1 leechers Programm-Laufzeit: 2:49 mins Winsock: WinSock 2.0 Running Virtual: 80.23 mb free: 1967.65 mb | Athlon/Duron optimization active |
was ist den ein safehash ? |
doch schon die neue vor montag! :D cyrex2001 |
so ein mist, würde ich gerne testen, aber ich gebrauche zur zeit den webserver sehr exzessiv |
Danke für die Erklärung Darkwolf und die "c" ;) Hoffe das ich bald mit meinem Kisten-Umbau fertig bin und den Neuen testen kann. Zitat:
Gruß Maddis |
Hi, @Maddis, seit eMule0.30 ist ein Teil von Slugfiller SafeHash im offiziellen eMule mit drin, so gesehen ein 'nicht ganz so SafeHash'... cu Darkwolf |
was isn mit meinem einstellbaren configpath jetzt eigentlich? und warum muss der wombi n eigenes format für gewisse configsachen benutzen? |
Hi, @Tobsen: 1) Der einstellbare Configpath ist nicht so simpel, wie du dir das Vorstellst, ausserdem arbeite ich ein an eine Art Profilsystem, das auch so etwas wie einen configpath enthält... 2) Weil ich das so will :wink: Nein, weil ich dann an zusatzinformationen reinpacken kann, was ich will ohne das ich aufpassen muss ob ein anderer Mod damit etwas anfangen kann. Und der eWombat kann ja die ursprünglichen Files importieren. Bei der Bitfield geschichte spart der eWombat z.b. einiges an Plattenzugriffen bei der preferences.ini (bzw. eWombat.ini), da ich die Einstellungsdaten quasi kompremiere und die überflüssigen Einstellungen (die der eWombat nicht verwendt) falls die preferences.ini aus einem anderen Mod stammt einfach lösche.. Kannst ja mal die ewombat.ccf in das Verzeichniss eines anderen Mods/eMules kopieren und in clients.met umbennenen und schaun was passiert. :mrgreen: cu Darkwolf |
@ darkwolf: Hab ihn mal angeworfen. Läuft so ganz gut nur mir ist aufgefallen: Zitat:
Und die Statistik wird solange nicht aktualisiert bis eine Serververbindung steht. Danach scheint diese aber zu stimmen. Gruß Maddis |
Hi @Maddis: Wegen dem A4AF war ich ein bisschen vorschnell, das ist so gewollt (vom org. eMule) da die Quellen intelligenter geswappt werden als früher Kleiner Auszug aus dem eMule0.30a Changelog: Zitat:
Zitat:
cu Darkwolf |
Nach 20.47 Std sehr gute Werte !! genau wie die 064b, läuft ohne zu murren Ratio 1:2.25 bei 36 Downloads und 6000 quellen |
Super! :) Hallo, der Wombat läuft noch garnicht lange, aber seht euch an wie der abgeht :). Die 64a/b liefen nie richtig bei mir, aber die 64c ist sogar noch besser als GammaOH :!:. Vorallem das Verhältsnis Erfolgreiche/Fehlgeschlagene Downloads ist unglablich :shock:. eWombat Version 0.064c [Build: 0.064.C] UL:DL Ratio: 1 : 2.21 (1 : 1.52) Downloaded: 367.85 MB (802.48 MB) Uploaded: 166.36 MB (527.66 MB) Average DL-Rate: 22.13Kbs (max: 51.49Kbs) UL-Rate 10.01Kbs (max: 12.09Kbs) Active Connections (estimate): 299 - Too many connections: 1 UL-Sessions successful: 52 avg. time: 17:07 mins | failed: 26 (can't connect: 15 | critical error: 0) DL-Sessions successful: 152 avg. time: 14:52 mins | failed: 20 (can't connect: 0 ) Uploads Waiting: 5026 | Found Sources: 3144 S.U.I. successful: 9115 - failed: 30 Detected 175 leechers, 30 credit thieveries Corrupt blocks: 0 detected Runtime: 4:43 h Winsock: WinSock 2.0 Running Virtual: 117.83 mb free: 1930.05 mb | MMX optimization active Edit: Ich hab grad im 'Shared Files' Fenster auf Reload gedrückt weil ich n neues Release sharen wollte und er eWombat hat sich einfach beendet :roll: |
auch nach 24 std. und überstandener zwangstrennung läuft er super. habe cpu max 6% und auch mit nebenbei encodieren läuft er stabil. einzig und allein wo ich am max quellen pro file rumgespielt habe und eine quellenanzahl von 7000 hatte, da ist mein upload und download eingebrochen ! deshalb wünsche ich mir das ich den wombat genrell vorgeben kann max 3999 quellen und die dann automatisch auf die einzelnen files verteilt. evtl als alternativ auswahl 1. wombat verteilt quellen gemäß hardlimit / seperat per file 2. wombat stellt verbindungen bis zur quellenanzahl max 3999 her. weil ich habe jetzt max 4500 gefundene quellen /hardlimit 500, allerdings wird er heute nacht zwei gut verbreitete files fertig haben und dann könnte ich wieder 500 quellen auf die restlichen files via hardlimit verteilen. aber das geht ja nich, also setze ich leider schin vorher das hard limit hoch, damit er heute nacht sich wieder auf 4000 einpendelt. Ich hoffe das war nicht zu kompliziert beschrieben und ihr versteht das ! |
Hi, Zusammen mit dem Bandwidth Controller der nächsten Version plane ich eine Art globales Hardlimit für alle Files zusammen (ausgenommen sind die Dateien die ein eigenes Hardlimit haben). Der eWombat verucht dann für alle Files im Download das jeweils nötige Hardlimit für Quellen (in abhängigkeit von der Priorität, Anzahl guter Quellen usw.) zu ermitteln ohne das globale Hardlimit zu überschreiten. Wie Tarod's Son vorgeschlagen hat, werden die freine Hardlimits (weil das File fertig/gestoppt/entfernt wurde) an die restlichen Files verteilt... (Die Prioritätsangaben dazu waren schon in den Betas in der Debugspalte der Downloadliste zu sehen :mrgreen: ) cu Darkwolf |
nun hat er ein file fertiggestellt (wird beendet) dauerte 5 minuten up und download um 50% eingebrochen, i-net ging gar nicht mehr ! :cry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.