Die maximale Anzahl der Kontakte ist zur Zeit auf 1024 limitiert.
das reicht auch allemal 
 
Keine Ahnung ob  DR Lxx immer noch geächtet wird ich versteh das 
sowieso nitt  es sind doch die User die Mist mit den an sich sehr guten Funktionen  bauen oder ? 
Wer leecht schadet doch alle sich eingeschlossen und ich meine 
das es Aufgabe eines Boardes ist die User sinnvoll anzuleiten um die 
extra Funktionen sinnvoll zum Nutzen Aller einzusetzten. 
Die MI und Fi setzt gewisse Moder ein um grad diese Leecher zu 
lanzieren und wer sie nutzt bekommt obendrein noch eins aufs Dach !!
weil mitgeloogt wird !!!
KLARTEXT  Die Typen sind gekauft und für den guten DL steht der 
Staatsanwalt vor der Tür  mit fetter Rechnung..... 
@ Admins  sry überdenkt doch bitte mal die Lage wer die echten 
Schädlinge  sind... 
 
 aber da ich ja anscheinend ziemlich alleine dastehe  
  
die neue offizielle  URL von DR Lxx  mit DL Links  bis auf weiteres  nur per private @ inc. Board  in  Spain english (german under construction) 
Kademlia 
822 Kontakte Benutzer 2.84M (34k)  geht doch 
und der Sicherheitsbug in der Zlib ist nicht weiter tragisch 
 
the changes made in version 1.1.3 are documented in the file ChangeLog.
The main changes since 1.1.2 are: 
- fix "an inflate input buffer bug that shows up on rare but persistent
  occasions" (Mark)
- fix gzread and gztell for concatenated .gz files (Didier Le Botlan)
- fix gzseek(..., SEEK_SET) in write mode
- fix crc check after a gzeek (Frank Faubert)
- fix miniunzip when the last entry in a zip file is itself a zip file
  (J Lillge)
- add contrib/asm586 and contrib/asm686 (Brian Raiter)
  See 
http://www.muppetlabs.com/~breadbox/.../assembly.html
- add support for Delphi 3 in contrib/delphi (Bob Dellaca)
- add support for C++Builder 3 and Delphi 3 in contrib/delphi2 (Davide Moretti)
- do not exit prematurely in untgz if 0 at start of block (Magnus Holmgren)
- use macro EXTERN instead of extern to support DLL for BeOS (Sander Stoks)
- added a FAQ file 
plus many changes for portability......... 
Notes for some targets: 
- To build a Windows DLL version, include in a DLL project zlib.def, zlib.rc
  and all .c files except example.c and minigzip.c; compile with -DZLIB_DLL
  The zlib DLL support was initially done by Alessandro Iacopetti and is
  now maintained by Gilles Vollant <info@winimage.com>. Check the zlib DLL
  home page at 
http://www.winimage.com/zLibDll 
  From Visual Basic, you can call the DLL functions which do not take
  a structure as argument: compress, uncompress and all gz* functions.
  See contrib/visual-basic.txt for more information, or get 
http://www.tcfb.com/dowseware/cmp-z-it.zip 
cu and atb    P2P will never die !!!