| Allgemeines OffTopic Alles Mögliche, was nicht in andere Kategorien reinpasst. |                                           
			3. January 2004, 05:14
			
			  |  
			 
			#1  |     |    Board Profi   
				  Registriert seit: 02.10.2003  
					Beiträge: 987
				          |       Problem: wieder ein Virus im neuen Jahr unterwegs                
         |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			3. January 2004, 11:49
			
			  |  
			 
			#2  |     |    Gast    |              Ach ja....wenn wir für jeden neuen Wurm oder Virus n neuen Thread aufmachen würden, könnten wir gleich n neues Forum aufmachen....           |     | 
		
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			4. February 2004, 10:35
			
			  |  
			 
			#3  |     |    Junior Member   
				  Registriert seit: 30.10.2003  
					Beiträge: 83
				          |       wieder ein Virus im neuen Jahr unterwegs Details            Also manchmal is es wert     
Kaum war mein XP neu instaliert, hatte ich schon wieder paar Viren drauf. Einer ist besonders hartnäckig gewesen. Der lies mein Rechner nach einiger Zeit runter fahren, mit Meldung, dass angeblich irgendwas mit Hardware nicht stimmen würde und um nichts zu beschädigen wird er in etwa 1 min. runter gefahren. kerl.... 
Da kann man auch so gut wie gar nix ausrichten      Es ist nicht mal genug Zeit um die Festplatte nach Viren zu durchsuchen.  Und Norton AntiVirus ist ab sofort Geschichte und kommt  nie mehr auf meine Festplatte drauf. Die Freeware/softs aus'm Inet sind um einiges besser. Zumindest ist es schon das 2 mal dass er nix findet, obwohl es welche da waren. 
Diesmal hat mir  AntiVir XP geholfen       
Lovsan.B 
Lovsan.A 
WORM_MSBLAST            
				__________________  WinXP - Intel Pentium 4A, 2657 MHz (5 x 531) - Motherboard Chipsatz   Intel Brookdale i845PE - Arbeitsspeicher   1024 MB (DDR SDRAM) - Grafikkarte   ATI R300 (ATI Radeon 9700 TX 128M TV-Out) -  Monitor   Dell 1800FP - IBM 120GB/7200upm     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			6. February 2004, 23:13
			
			  |  
			 
			#4  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 10.01.2004  
					Beiträge: 201
				           |       Lösung: wieder ein Virus im neuen Jahr unterwegs            Jo der virus den du da so schön beschrieben hast war der Blaster, und das war kein hardwarefehler sondern der Remoteprozedur-aufruf wurde unvorhergesehen beendet und windows heruntergefahren um den PC nicht zu beschädigen. Wenn das Fenster auftaucht reicht  
Start => Ausführen  
shutdown -a 
und das fenster ist weg, oder du stellst deine systemuhr um 2 std zurück, dann fährt er erst in 2 std herunter, da hast du genug zeit diene daten zu speichern oder dem virus mit nem scanner zuliebe zu rücken. 
oooder du gehst in die systemsteuerung, computerverwaltung, dienste 
und stellst beim "Reponteprozeduraufruf" unter eigenschaften ein das er NUR den dienst neu starten soll und nicht den ganzen pc, dann hat der spuk ein ende.  
Mein abschließendes wort gilt dem Security-patch von Winzigweich wie M$ auf deutsch so wundervoll heißt, 
1. blaster entfernen, 
2. patch drauf 
3. keine probleme mehr mit blaster 
4. keine infektion mehr über internet möglich  
Edit: mr. knollo hat irgendwie recht, daher muss ich auch lobend  www.google.com erwähnen welche immer wieder respektable Lösungsansätze liefert.  
mfg  
CyberCop           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			7. February 2004, 00:13
			
			  |  
			 
			#5  |     |    Advanced Member   
				  Registriert seit: 20.11.2003  
					Beiträge: 229
				          |       wieder ein Virus im neuen Jahr unterwegs [gelöst]            @CyberCop 
An der Qualität Deiner Tips und Ratschläge möchte und will ich überhaupt nicht zweifeln! 
Ich finde leider nur die Gewichtung "neuerdings" auf diesem Board, meiner "eigentlichen" Lieblingsadresse, sehr unvorteilhaft verteilt! 
Tipps die zu älteren Threads sind, die dann wieder aufpoliert werden, scheinen dann wieder eine Topquali. zu erreichen! 
Das eventuell schon mehrere Lösungsvorschläge zu diesem Thema vorhanden sind und über  google
zu finden sind wird garnicht erwähnt! 
Wie gesagt es geht da garnicht um die Qualität einer Person, nur sollte man da mal über eine Menge "Humbug" einiger anderer nachdenken und auch gerechter handeln!  
M.f.G           
				__________________  Ick bins nisch jewesen!     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			8. February 2004, 01:29
			
			  |  
			 
			#6  |     |    Junior Member   
				  Registriert seit: 30.10.2003  
					Beiträge: 83
				          |              Hallölchen       
@CyberCop 
Danke für die Hilfe. Allerdings wars ein bischen zu spät. Ich habe mein XP wieder neu instaliert. Dann, denke ich, wirds Zeit mal wieder Online zu gehen. Also gehe ich auf  emule-web.de, sauge mir die 30' Version, instaliere sie und bekomme gleich 2 Stück.  
Diesmal aber was neues, Lovesan.A und  F. Wenn das so weiter geht, werd ich mein DSL Vertrag kündigen und offline bleiben            
				__________________  WinXP - Intel Pentium 4A, 2657 MHz (5 x 531) - Motherboard Chipsatz   Intel Brookdale i845PE - Arbeitsspeicher   1024 MB (DDR SDRAM) - Grafikkarte   ATI R300 (ATI Radeon 9700 TX 128M TV-Out) -  Monitor   Dell 1800FP - IBM 120GB/7200upm     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			8. February 2004, 13:15
			
			  |  
			 
			#7  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 10.01.2004  
					Beiträge: 201
				           |              Hallo!  
Naja wie mans nimmt, ich empfehle dir den Virenscanner den ich schon länger verwendet !habe! (bin jetz auf NAV umgestiegen, da die Firma das volle pakt für mich bezahlt)  www.antivir.de da lädst du dir die version für privatanwender runter, die läuft uneingeschränkt ohne lizenz. Wenn du den Scanner immer aktuell hälst sollte dir so schnell nichts mehr passieren. Manche sagen zwar das AntiVir nichts taugt, aber gegen neuerlichen Virenbefall hilft es doch, da er schließlich wie jeder Virenscanner (sofern man es ihm gestattet) immer mitläuft und alle dateien die aufgerufen werden kontrolliert (auch gerade heruntergeladene Dateien bzw Mails) und sofort alarm geschlagen wenn irgendwo was im Bush ist.  
mfg  
CyberCop           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			9. February 2004, 04:43
			
			  |  
			 
			#8  |     |    Junior Member   
				  Registriert seit: 30.10.2003  
					Beiträge: 83
				          |              AntiVir hatte ich schon. Gutes Programm, aber jetzt habe ich Kaspersky und Ad-aware 6.0. Kaspersky habe ich erst seit kurzem. Hat es eigentlich Firewal ?  
Das wichtigste: 
Schon wieder Lovesan.A eingefangen     
Nach mehreren Tagen Experemente und intensiver Suche habe ich festgestellt, dass dieser Virus (Lovesan.A) von Microsoft  kommt. Und zwar durch Update...  
3 Neuinstallationen in 3 Tagen     Und jedes mal die selbe Reinfolge. 
Nähmlich:  emule-web.de -  Emule 30.e runtergezogen und istalliert -  Windows Update.  
Also, entweder kommt es von Euch oder von Microsoft             
				__________________  WinXP - Intel Pentium 4A, 2657 MHz (5 x 531) - Motherboard Chipsatz   Intel Brookdale i845PE - Arbeitsspeicher   1024 MB (DDR SDRAM) - Grafikkarte   ATI R300 (ATI Radeon 9700 TX 128M TV-Out) -  Monitor   Dell 1800FP - IBM 120GB/7200upm     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			9. February 2004, 13:50
			
			  |  
			 
			#9  |       The Machine =)     
				  Registriert seit: 19.08.2003  
					Beiträge: 4.023
				           |               Zitat:    |   
					Zitat von IQvon2   Schon wieder Lovesan.A eingefangen     
Nach mehreren Tagen Experemente und intensiver Suche habe ich festgestellt, dass dieser Virus (Lovesan.A) von Microsoft  kommt. Und zwar durch Update...  
3 Neuinstallationen in 3 Tagen     Und jedes mal die selbe Reinfolge. 
Nähmlich:  emule-web.de -  Emule 30.e runtergezogen und istalliert -  Windows Update.  
Also, entweder kommt es von Euch oder von Microsoft         |       Weder noch!  Lovesan.A, korrekt:  Worm.Win32.Lovesan.a a.k.a  W32.Blaster.Worm (genauso seine Ableger) verbreitet sich nicht über bestimmte Webseiten oder in infizierten Dateien. Er attackiert deinen Rechner von anderen infizierten Computern aus direkt über eine Sicherheitslücke im DCOM RPC über Port 135 (TCP) unter Verwendung einer zufällig generierten IP.  [Quelle] 
Wie du ihn  ohne Neuinstallation loswirst hat  CyberCop etwas weiter oben sehr schön beschrieben. Wenn du den  MS-Patch installiert hast ist dein System immun. Wenn du neu installierst solltest du den Patch möglichst installieren bevor du wieder online gehst.  
Gruß, 
Pathfinder        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			9. February 2004, 14:50
			
			  |  
			 
			#10  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 10.01.2004  
					Beiträge: 201
				           |              Hallo! 
Ahm Pathfinder hat das schon gut beschrieben. noch eine kleine erklärung von mir: 
du bekommst den virus sicher nicht wegen einem update von Microsoft. microsoft versendet niemals mails an user, und schon garkeine updates oder security patches. wer solche vermeindlichen mails mit dem absender microsoft öffnet ist selber schuld (microsoft hat auf seiner homepage sogar darauf hingewiesen, das niemals (und ich betone NIEMALS) updates oder patches per mail verschickt werden. der von mir oben genannte patch stopft lediglich das sicherheitsloch durch das der blaster (und seine ableger) sich reinschleicht. vorher sollte aber zuerst der virus gelöscht werden (was mit dem delete-tool von Symantec (Norton) wunderbar geht). Danach solltest du endlich ruhe vor dem Virus haben.   
mfg   
CyberCop          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			9. February 2004, 17:48
			
			  |  
			 
			#11  |     |    Junior Member   
				  Registriert seit: 30.10.2003  
					Beiträge: 83
				          |              Hi,   
Ich habe doch nirgendwo erwähnt, dass ich per Email etwas gekriegt habe. Ich habe gar keine Emails gekriegt.  
Über das Windows Update werde ich von System benachrichtig, eben das er da ist und ich ihn runterladen kann. 
Woher kommt der Windows ? Genau von der selben Quelle kriegt man auch die Update's. 
Der Virus selbst ist zwar schlimm, aber ich weiss mittlerweile wo er sich einnistet. Daher dauert das mit dem scannen nur 1 Minute, und er lässt sich auch problemmlos löschen.   
Ich habe mir Heute das komplette Update runtergeladen, installiert und danach die Festplattegescannt. Und nix...       
				__________________  WinXP - Intel Pentium 4A, 2657 MHz (5 x 531) - Motherboard Chipsatz   Intel Brookdale i845PE - Arbeitsspeicher   1024 MB (DDR SDRAM) - Grafikkarte   ATI R300 (ATI Radeon 9700 TX 128M TV-Out) -  Monitor   Dell 1800FP - IBM 120GB/7200upm     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                         
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.                        
  |