| eMule MODs - Allgemein Alles zu den eMule-MODs, die unsere Anforderungen für 'saubere' MODs erfüllen. |                                   
			9. March 2004, 17:51
			
			  |  
			 
			#16  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 30.11.2003  
					Beiträge: 230
				          |                 
     @cosmic girl  
okay, deine Ansicht kann ich irgendwie auch schon verstehen. Nur finde ich eben dieses feature nicht schlechtm, weil ich so eben diese lahme quellen suche etwas besser unterstützen kann    
Daher bin ich eben auch fleissiger Nutzer der Mods, die dieses Droppen beherrschen. Ich fahre mit den Mods auch bisher sehr gut. Nur leider ist es eben so, dass bei den neuen Mods die heraus kommen, keiner dieses Feature noch drin haben ausser Sivka.  
Von daher heisst es eben warten..        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			9. March 2004, 18:05
			
			  |  
			 
			#17  |     |    It's cosmic ...    
				  Registriert seit: 14.01.2003  
					Beiträge: 3.326
				           |              Das ist ja nicht nur meine Ansicht, sondern das ist eine klare Aussage von einem der offiziellen Entwickler (Ornis+) - ich denke, die devs kennen das Netzwerk und die Auswirkungen gewisser Modifikationen am besten. 
Er sagt ganz klar, dass die Quellenverwaltung im originalen client schon ideal abläuft - im Hinblick auf netzwerkunschädliches Verhalten!  
Tolle Einstellung, wenn man aus Egoismus dann features möchte, welche das Netzwerk unnötig belasten.     
Bei den aktuellen 0.42er Versionen kann ich nur die Beobachtung anderer auch bestätigen, dass die soviele Quellen finden, wie nie zuvor - und das ebenfalls sehr schnell. 
Wüsste nicht, was daran noch manipuliert werden sollte. 
Und ob man wegen eines zusätzlichen Autodrop features dann mehr DL hat, ist ebenfalls fraglich.              
				__________________          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			9. March 2004, 18:55
			
			  |  
			 
			#18  |     |    Junior Member   
				  Registriert seit: 10.06.2003  
					Beiträge: 88
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von cosmic girl   Er sagt ganz klar, dass die Quellenverwaltung im originalen client schon ideal abläuft - im Hinblick auf netzwerkunschädliches Verhalten!   |       Wobei man auch das sicherlich hinterfragen kann. Schließlich ist nicht gesagt, daß das der Weisheit letzter Schluß ist, nur weil es von Ornis kommt.  
Meine persönliche Erfahrung hat auch mir gezeigt, daß Mods ohne das Droppen sogar teilweise noch besser laufen (z.B. Morph). In der Hinsicht kann ich also Cosmic Girl nur Recht geben: Man braucht es nicht. Der Vorlost-Omikron, den ich gerade laufen habe, hat's nicht und saugt hervorragend, und auch beim Wombat habe ich die Funktionalität deaktiviert (was Darkwolf sogar empfiehlt, wenn ich mich nicht täusche).            |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			10. March 2004, 08:23
			
			  |  
			 
			#19  |     |    It's cosmic ...    
				  Registriert seit: 14.01.2003  
					Beiträge: 3.326
				           |               Zitat:    |   
					Zitat von Kosh    Zitat:    |   
					Zitat von cosmic girl   Er sagt ganz klar, dass die Quellenverwaltung im originalen client schon ideal abläuft - im Hinblick auf netzwerkunschädliches Verhalten!   |       Wobei man auch das sicherlich hinterfragen kann. Schließlich ist nicht gesagt, daß das der Weisheit letzter Schluß ist, nur weil es von Ornis kommt.    |       Das habe ich auch nie gesagt - aber in dem Fall kann man wohl darauf vertrauen, dass die Entwickler mit weitaus grösserer Akribie und breitgefächerten Testmethoden das Verhalten des clients untersuchen und ob ihres umfangreichen Wissens über die Funtkionsweise des Muli und des Netzwerkes, fundierte Aussagen treffen können. 
Es handelt sich bei Ornis+ Aussage sicher nicht um ein subjektives Empfinden. 
Zumal es ja eigentlich schon mit gesundem Menschenverstand nachzuvollziehen ist, dass das übermässige Droppen von Quellen nur unnötigen traffic verursacht.  
Und deine Beobachtungen zeigen wie die vieler anderer auch, dass es eben nicht auf dieses feature ankommt - ich wage zu unterstellen, dass die user, die darauf schwören nicht mal beweisen könnten, dass es was bringt.          
				__________________          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			28. March 2004, 00:31
			
			  |  
			 
			#20  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 16.05.2003  
					Beiträge: 110
				          |              wie läuftn das mit den ports genau.also als TCP nehm ich 1024 oder wie ?und als udp?ich f dachte ,das sollte immer +10 sein?also port 1034 oder wie ?KAD-port bleibt?       
				__________________  2500+@2358 MHz Barton(AQXEA) 
NV 5900 XT 
asus a7n8x-dx-e   
3500+@3800+ A64 Venice 
ATI x800 GTO2 16P 
DFI ultra -d     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			29. March 2004, 17:28
			
			  |  
			 
			#21  |       The Machine =)     
				  Registriert seit: 19.08.2003  
					Beiträge: 4.023
				           |               Zitat:    |   
					Zitat von Baxtor   wie läuftn das mit den ports genau.also als TCP nehm ich 1024 oder wie ?und als udp?ich f dachte ,das sollte immer +10 sein?also port 1034 oder wie ?KAD-port bleibt?   |       Anstatt deine Frage in zwei verschiedenen Threads in kurzem Abstand zu posten (-->  hier), hättest du lieber die Boardsuche verwenden sollen, diese Frage wurde schon etliche Male beantwortet!           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			2. April 2004, 13:24
			
			  |  
			 
			#22  |       The Machine =)     
				  Registriert seit: 19.08.2003  
					Beiträge: 4.023
				           |              Thread aktualisiert auf  eMule 0.42d [mfck] V1d       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			3. April 2004, 17:56
			
			  |  
			 
			#23  |     |    It's cosmic ...    
				  Registriert seit: 14.01.2003  
					Beiträge: 3.326
				           |              Update auf 0.42e [MFCK] V1b       
				__________________          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			8. April 2004, 07:22
			
			  |  
			 
			#24  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 04.12.2003  
					Beiträge: 15
				          |              hallo, 
ich bin umgestiegen von e-mule 30e pawcio 4.11b - AMD auf e-mule 0.42.e[MFCK) V1b.  
Nun komme ich über eine UL  L 1:3.00 nicht mehr hinaus. 
wo habe ich eventuell den Hacken übersehen ??? 
Oder sollte ich wieder wechseln. 
Meine jetzigen Daten: 
eMule v0.42e [MFCK V1b] Statistik [eMule v0.42e [MFCK V1b]]  
Transfer 
   Session UL  L Ratio: 1 : 3.00 
   Session UL  L ratio (friends UL excluded): 1 : 3.00 
   gesamte UL  L Ratio: 1 : 3.00 
   Uploads 
   Downloads 
      Session 
         Heruntergeladen: 742.14 MB 
         beendete Downloads: 4 
         Aktive Downloads: 12 
         Gefundene Quellen: 3573 
            In Warteschleife: 2705 
            voll: 626 
            Keine benötigten Teile: 214 
            Nachfragen: 3 
            Empfange Hashset: 0 
            Verbindung wird hergestellt: 7 
            Verbinde über Server: 0 
            Zu viele Verbindungen: 0 
            Verbindung LowID zu LowID unmöglich: 0 
            problematisch: 0 
            Gebannt: 6 
            Andere Datei angefordert: 1641 
            Unbekannt: 0 
            via ED2K Server/Queue: 486 
            via Kad: 109 
            via Quellenaustausch: 1717 
            via Passive: 1256 
         Download Sessions: 530 
            erfolgreiche Download Sessions: 347 (65.5%) 
            fehlgeschlagende Download Sessions: 183 (34.5%) 
            durchschnittlicher Download pro Session: 2.14 MB 
            durchschnittliche Downloadzeit: 14:33 Minuten 
         durch Komprimierung gewonnen: 9.75 MB (1.3%) 
         durch Datenfehler verloren: 0 Bytes (0.0%) 
         Teile gerettet durch I.C.H: 0 
         Totaler Overhead (Pakete): 65.49 MB (1.24M) 
      Gesamt 
Verbindung 
Zeit Statistiken 
Clients 
Server 
freigegebende Dateien 
Festplattenplatz 
Laufzeit 13 Std.  
Bevor wieder jemannd flucht über diese Frage. Ich habe die ganze Nacht nach einer Atwort gesucht.  
mfg rason        
				__________________    1800+, 768 MB DDR RAM, 2x80GB IBM, 1x40GB Seagate, 1x20GB Matrox, 1x 14GB Seagate, Raid-Kontroler, GeForce 3 TI 200, 128MB, 1xDVD/CD R/RW +/- 4x16x48, 1x 24/10/40 A-Open, 1x 16/10/40 Plextor, WIN XP/SP2        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			8. April 2004, 09:10
			
			  |  
			 
			#25  |     |    Senior Member    
				  Registriert seit: 05.03.2003  
					Beiträge: 488
				          |              Das ist afaik im MFCK fest drin, dass Du langfristig nicht über 1:3 raus kommst. Du musst erst wieder hochladen, dann kannst Du mehr Downloaden.       
				__________________  <MfG>     ViP2002    </MfG>  
--    :o DON`T PANIC!  - Deine Hardware reicht für eMule allemal  :o --        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			8. April 2004, 09:13
			
			  |  
			 
			#26  |     |    Board Methusalem    
				  Registriert seit: 08.06.2003  
					Beiträge: 2.096
				          |                  
				__________________  Immer noch alles im Share und über die Suche leicht zu finden. Tippe in die Suche z.B. eMule 50a 
Diese Schreibform erzielt die besten Ergebnisse, sowohl im KAD, als auch bei Server.          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			8. April 2004, 09:31
			
			  |  
			 
			#27  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 04.12.2003  
					Beiträge: 15
				          |              hallo Vip 2002,   
was heißt (saudumme Frage) "erst wieder hochladen" ??????   
an Januar1956, kann kaum englisch, wenn ich die 042e Version fahre, soll ich dann auf 0,42d zurückgehen oder den Patch -oder was auch immer das ist auf die neue Version überspielen??   
mfg 
rason       
				__________________    1800+, 768 MB DDR RAM, 2x80GB IBM, 1x40GB Seagate, 1x20GB Matrox, 1x 14GB Seagate, Raid-Kontroler, GeForce 3 TI 200, 128MB, 1xDVD/CD R/RW +/- 4x16x48, 1x 24/10/40 A-Open, 1x 16/10/40 Plextor, WIN XP/SP2        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			8. April 2004, 09:54
			
			  |  
			 
			#28  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 08.04.2004  
					Beiträge: 5
				          |       Hardlimit            Moin leuz,   
Ich wollte das Hardlimit unter Preferences ändern, doch da passierte nichts. Hab 200 eingestellt, aber es sucht 400! Und dann wollte ich HL von 500 und auch da passierte nichts, wie soll ich das machen, dass ich das höherschrauben kann?     
cYa       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			8. April 2004, 11:36
			
			  |  
			 
			#29  |       The Machine =)     
				  Registriert seit: 19.08.2003  
					Beiträge: 4.023
				           |               Zitat:    |   
					Zitat von rason   was heißt (saudumme Frage) "erst wieder hochladen" ??????   |       Das bedeutet, dass deine Ratio bei dieser Version nie größer als 1:3 werden kann. Für jedes MB, das du hochlädst bekommst du wieder maximal 3 MB zurück. Wenn du deinen Upload maximierst bekommst am meisten DL aus dieser Version und das ist eine faire Sache.  
Der ZZUL auf den dir Januar1956 gelinkt hat ist kein Patch, das ist ein eigenständiger MOD.        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			8. April 2004, 12:09
			
			  |  
			 
			#30  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 04.12.2003  
					Beiträge: 15
				          |              danke Pathfinder,   
also zurück zum guten alten pawcio   
mfg rason       
				__________________    1800+, 768 MB DDR RAM, 2x80GB IBM, 1x40GB Seagate, 1x20GB Matrox, 1x 14GB Seagate, Raid-Kontroler, GeForce 3 TI 200, 128MB, 1xDVD/CD R/RW +/- 4x16x48, 1x 24/10/40 A-Open, 1x 16/10/40 Plextor, WIN XP/SP2        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                     
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.                        
  |