![]() |
Danke aalerich. Ich dachte da der Anhang bei mir im Nachrichtenfenster nicht angezeigt wird.Gehts dem gegenüber auch so.Aber wenn der ja den Anhang sieht dann ist ja alles O.K. |
Da doch eine ganze Reihe scheinbar ehrlicher Nutzer mit ungültiger Identifikation unterwegs sind und ich den Eindruck habe, daß das durch fehlerhafte Versuche, die Kredite mitzunehmen, entstanden ist, eine Frage: Ließe sich eine Überprüfung einbauen und gegebenenfalls eine Warnung ausgeben, wenn preferences.dat und cryptkey.dat nicht zueinander passen? Mit freundlichen Grüßen aalerich |
wenn das so einfach machbar wäre hätte ich es schon gemacht.... |
Ach so, naja, das kann ich halt nicht beurteilen... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
so, ich habe auch noch eine bitte: wenn man im such-fenster ist, kann man doch mit rechtsklick das kontexmemü und dann "datei-kommentar ändern" klicken. frage: kann man da nicht auch einbauen das das sich mit der mittleren maustaste öffnet? mfg myth88 |
Wir wärs wenn man bei Badmods... sehen würde warum sie als solche erkannt wurden. Vielleicht eine kleine Info in den Details oder so. Es kommt halt immer wieder vor, dass man keine Ahnung hat warum der und der jetzt ein Leecher... sein soll. mfg |
Das steht im Leecherlog. Wenn's Dich wirklich interessiert kopiere das Leecherlog in eine neue Textdatei und suche nach dem Namen, notfalls nach der IP. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
oh geschickt, dann kann ich mich ja informieren. |
huhu.... wie wäre es mit einer "Client-Kennzeichnungsmöglichket" ?? Um z.B. Faker wiederzuerkennen ? Also so eine Art "Friend" als "Bad Friend" ;) Vielleicht auch einfach nur eine farbige Kennzeichnung ?? Dürfte doch nicht allzu problematisch sein ?!?!? Greetz |
Hehe, davon träume ich schon lange... Und im offi-Forum hab' ich mal gelesen, daß ich damit nicht allein stehe. Vor Ewigkeiten habe ich auch schon mal gefragt denn es wäre schon sehr nützlich. Optimal wäre, wenn man Freunde/Markierte auch noch mit einem Kommentar versehen könnte, bei den Massen an Standardnicks ist es schwer bis unmöglich, die auseinanderzuhalten. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
sowas müßte doch ohne große probs. möglich sein. ist doch eigentlich nur eine art erweiterte friend-option !! was sagt der chef :mrgreen: ?? |
das ganze ist doch einigermaßen aufwendig.... und ich seh den Sinn und Zweck dahinter nicht. Da funktioniert z.b. FunnyNick besser. |
runter laden hi kann ich mir den irgend wie kostenlos herunter laden? wenn kannst du mir sagen wie und wo??? theVirus |
Download gibts unter anderem bei http://www.xtreme-mod.net oder bei http://hostex.de/emule/xtreme. Kostenlos ist er auch noch. :mrgreen: |
moin... Frage: kann man das manuelle Setzen von FU nicht automatisieren... ich meine, wenn ein Freund (ein eingetragener Nutzer in meiner Nachrichtenliste) in die Warteliste kommt, das der Muli gleich den "FU-Platz aufbaut" und das Häckchen setzt... solange der Freund in der Downloadliste ist, behält er den 'Status'... verschwindet er, bekommt der nächste Freund in der Downloadliste den Platz ... wenn kein Freund in der Liste ist bleib er natürlich unbelegt...! hoffe ihr versteht mein Anliegen... |
Nein, böse Funktion. Der FU an sich hat schon nicht mehr viel mit Filesharing nach den dem Muli zugrundeliegenden Idealvorstellungen zu tun, ihn jetzt zu einem automatischen Tradinginstrument zu machen müßte anderweitig, z.B. durch Ratio, bestraft werden. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
alles klar ... danke für die Info und Erläuterung |
UPNP One of the most important feature for all ADSL users and other LAS usrs |
sooner or later UPNP will be implemented ;-) |
Seit der eMule die Logmeldungen "Size Mismatch ..." und "Partcount Mismatch ..." ausgibt, was dann 99,99% der Logeinträge sind, ist das Verboselog nicht mehr verwendbar. Eins von beiden sollte verschwinden! Das Feature "Reask after IP change" wird nur bei Serververbindung durchgeführt. Hat es einen tieferen Sinn, es nicht auch bei Kad only Verbindung anzuwenden? |
@ sep Jep, das "nervt" schon n bischen. Man sollte die Anzeige zumindestens in den Einstellungen Ein/Ausschalten können. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
das merkt der Xtreme ja bereits wenn die Leitung tot ist. Aber Du weißt ja noch lange nicht die neue IP.. die erfährst Du erst wenn Du zu einem Server connectest.. oder eben wenn Kad dies irgendwann (viel später) feststellt. |
Kann man KAD nich umfummeln, das es dass schneller merkt? Ich weiß natürlich nichts über den Aufwand... |
Zitat:
Auch wenn man über die Frage, ob das Huhn oder das Ei zuerst da war, tagelang sinnieren kann, so steht doch einwandfrei fest, das die neue IP vor einem serverreconnect vorhanden ist. Auch bei Kad only gehen die Uploads (fast) nahtlos weiter und auch der nächste download muß an die neue IP gesendet werden. Wenn der Xtreme anhand der toten Leitung den IP Wechsel registrieren kann, ist es dann nicht möglich, aus den Packetheadern die eigene IP auszulesen (evtl. über den Winsocket)? |
Zitat:
Das Ganze würde nur funktionieren, wenn z.b. der Connection-Checker eingebaut würde, da dieser doch recht zuverlässig eine tote Leitung erkennt, dafür aber ständig in der Gegend rumpingt. |
Es gibt ja auch solche Programme wie "Routercontrol". Mit solch einem Progi könnte man doch locker den Status abfagen und somit auch den IP-Wechsel. |
Vielleicht versteh ich ja einiges nicht ... aber gerade deshalb bleib ich mal hartnäckig.:-) @Chraster - ich denke, eMule sollte dies ohne ein zusätzliches, externes Programm bewerkstelligen können. Wie wird denn bei IP Wechsel der Serverreconnect ausgelöst? Vom Server kann der Impuls hierfür nicht unmittelbar erfolgen, denn wenn sich die IP ändert, kann der Server zu einem ja keine Verbindung aufbauen. Ich stell es mir folgendermaßen vor: Der Server nimmt regelmäßig Kontakt zum eigenem eMule auf und dieser registriert dies. Bleibt dieser Kontakt vom Server aus, initiiert der eigene eMule einen Serverreconnect (und bei ID Wechsel den Quellenreask). Man hat hierbei auf alle Fälle eine Latenzzeit, die maximal dem Intervall der Kontaktwiederholung vom Server entspricht, was man auch in der Praxis feststellen kann (zwischen IP Wechsel und Serverreconnect können ein paar Minuten vergehen). Wäre es jetzt nicht denkbar, das sich eMule die eigene IP merkt? Wie du ja sagst, besteht die Möglichkeit, die eigenen IP von anderen clients anzufordern. Bzw. wäre es nicht einfacher, die eigene IP regelmäßig aus den TCP/IP Verbindungsprotokoll auszulesen? Ändert sich die IP, wird ein reask aller Quellen durchgeführt und falls eine Serververbindung bestand, auch ein Serverreconnect durchgeführt. Ich denke halt, dies wäre ein Feature, was noch kein Mod hat und die Zahl der Kad only clients steigt beständig ... |
ich bin mir nicht sicher ob das schonmal angesprochen wurden ist (soviele beiträge) wie schauts den mit UPnP aus? ist schon drin und ich habe es übersehen oder heißt es zufällig anders? |
@Dark_Viper3K Guckst du hier:wink: Zitat:
Zitat:
Jicksaw |
@seppl Du liegst mit Deiner Annahme ziemlich richtig. Zitat:
|
Könnte man denn nicht ein Feature einbauen, dass den User erlaubt für seine Downloaddateien manuell eine Quellenanfrage vom Server zu starten? |
nö, nicht erlaubt. |
Zitat:
|
Serverlast. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
und unnötig! Da eh schon reglmäßig und automatisch die anderen clients und auch die Server aus deiner Serverliste nach Quellen nachgefragt werden ... wieso dies auch noch manuell machen? |
Abgesehen von der Serverlast wäre es ein gutes feature für Dateien die spärlich verteilt sind, sprich z.B. für Dateien mit unter 10 Quellen. Klar kann man die Priorität auf "Hoch" stellen, aber das hat nicht so viel Auswirkung als würde man manuell Quellen erfragen. Ich habe ein Mod gefunden der das kann. Dadurch findet er auch mehr Quellen für diese Datei aber 1. ist er als Leecher Mod eingestuft worden(wahrscheinlich wegen dem Feature), 2. kickt mich der Server wenn ich zu oft Quellen manuell erfrage(zurecht denke ich mal) und 3. ist der Xtreme Mod sowieso momentan der vortschritlichste und hätte keinen Grund zu wechseln :yes: . Früher oder später kriege ich die Datei ja eh.... |
Zitat:
Und genau das ist es, was ich erheblich bezweifle. - vom Server bekommt man höchstens ein oder zwei Quellen zu einem dl und wenn bei einem seltenem file keine Quelle mit dem aktuellen Server verbunden ist, muß der Server auch erst bei den anderen Servern um eine Quelle nachfragen - von den Servern bekommt man keine einzige Quelle, die Kad only verbunden sind, und das sind mitlerweile mindestens 30 % des Netzes - durch regelmäßigen Quellentausch der clienten im Netz untereinander wissen diese besser als die Server, welche Quellen es zu einem dl gibt, und diese Liste ist aktueller als die der Serever - für seltene files wird bereits jede Quelle, die man hat, nach weiteren Quellen gefragt. Ich sehe hier keinen einzigen Grund, warum manuelles Nachfragen bei den Servern zu mehr Quellen führen sollte. |
Ich weiß ja auch nicht genau wie der Mod (*****) das gemacht hat. Man hat die Möglichkeit nach Extended Sourcen(<- nehme ich mal an) (XS Src) oder nach Serversourcen (SRV Src) zu suchen. Resultat: Xtreme ca. 10 Quellen, ***** ca. 25. Wie gesagt, so genau kenne ich mich nicht aus. Is ja eigentlich egal, weil das File sowieso schon fertig is:mrgreen: [edit by Pathfinder: Keine Werbung für Leecher MODs, auch nicht indirekt!] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.