|                   | eMule Allgemein Alles zur originalen Version von eMule - Bitte FAQ beachten. |           |  7. October 2003, 08:25 | #1 |   | Newbie 
				  Registriert seit: 27.06.2003 
					Beiträge: 22
				   |   Problem: 2 Fragen zu max. aktive Downloads & Uploadgeschw. 
     
 
  hallo,
 1. ich habe nirgends herausfinden können, ob der neue client die dateiabfrage bei servern anders managed. da ich ziemlich viele schlecht verteilte dateien ziehe, sollte ich die anzahl aktiver downloads auf ca. 50 erhöhen, um die empfohlene anzahl quellen zu erreichen. werde ich da von servern immer noch geblacklistet?
 
 2. laut speedtest hab ich einen upload von 12.8kb/s, laut adam riese macht das -20% 10.24kb/s. habe deshalb den upload auf 10kb/s eingestellt. wenn ich emule neu starte bleibt der upload am anfang konstant auf 10kb/s, jedoch sobald er anfängt zu downloaden, schwankt der graf sehr stark und der schnitt fällt nach einer gewissen zeit auf ca. 6.5kb/s und das ist immer so. nun wär mir sowohl für die downloadenden wie auch für meinen ratio lieber, wenn mein schnitt konstanter und höher wäre. irgendwelche ratschläge?
 
 schon mal dankeschön
 
 guess
 |   |   |   |         |  7. October 2003, 10:34 | #2 |   | Stammposter 
				  Registriert seit: 10.04.2003 Ort: BW: 50 Km SO der Landeshauptstadt 
					Beiträge: 629
				   | 
  @ GuessWho
 1.) Anzahl der aktiven DLs würde ich nicht höher als 20 setzten. Weg. Blacklist, Traffic etc. Die Anzahl der empfohlenen Quellen braucht man nicht unbedingt erreichen. Was Du mal versuchen kannst, ist die Anzahl der max. Quellen pro File und das Hardlimit zu erhöhen.
 
 2.) Poste mal Dein System und Deine Einstellungen
 
 Gruß
 MoD
 
 
				__________________System:
 Barton 3,2 GHz + (FSB 400), Epox 8KRA2+, ATI Radeon X850XT, 2 GB Ram PC-3200 (MDT CL 2,5), Festplatten: WD 800JB und eine WD  1600JD , Win XP Pro incl. Serv.-Pck. 2, T-DSL 3000
 
 |   |   |   |         |  7. October 2003, 10:48 | #3 |   | Newbie 
				  Registriert seit: 27.06.2003 
					Beiträge: 22
				   |   2 Fragen zu max. aktive Downloads & Uploadgeschw. Details 
  hi MoD 
danke für die hilfe     
ich wohne in der schweiz und habe eine leitung von up 100kbps down 600kbps. laut test:   Zitat:   | Ergebnisse von http://www.speedmeter.de (Kopiert am Mon Oct 6 2003 um 17:54:00 UTC+0200)
 
 Download aus Deutschland : 78.3 KByte/Sek
 Upload : 12.7 KByte/Sek
 Verbindung : 458.0 Verb/Min
 Ping Test Deutschland : 36.0 ms
 |  pc: 
amd athlon 900 
512mb ram 
win xp prof. 
momentan benutze ich den neuesten SIVKA mod. dies tut aber nicht so viel zur sache, da die uploadkurve nie konstant ist (mit diesem mod ist sie eher besser als sonst).  
für die netzwerkkonfiguration, greif ich nochmals ein post von gestern auf:   Zitat:   | vom router aus gesehen: zwei ports vom router (dlink dsl-504) werden benutz; einer mit meinem hauptrechner (auf dem benutze ich kein emule), der andere mit dem wireless accesspoint (dlink dwl-900AP+). am ap hängen dann 3 laptops und mein emulerechner (die laptops mit der pcmcia ausführung der dwl-520+).
 |  und wenn's dich interessiert hab ich gestern per zufall meine emulestatistik  online gestellt.  
tschüss  
guess  
[edit] habe ganz vergessen, dir meine mulikonfiguration hinzuschreiben: 
Download capacity/limit: 76kb/s 
Upload capacity limit: 10kb/s 
Clientport TCP: 5001 
               UDP: 5009 
Connection Limits: 500  
die restlichen optionen, kann ich dir nicht auswendig sagen (hab glaub daran eh nichts verändert, sind also standard). wenn du etwas anderes noch wissen musst, werde ich es heute abend beantworten, wenn ich zu hause vor meinem pc sitze. 
btw. habe es auch mit den standardports probiert, es ändert nichts. 
 |   |   |   |         |  7. October 2003, 11:54 | #4 |   | Stammposter 
				  Registriert seit: 10.04.2003 Ort: BW: 50 Km SO der Landeshauptstadt 
					Beiträge: 629
				   |   Lösung: 2 Fragen zu max. aktive Downloads & Uploadgeschw. 
  @ GuessWho
 Versuche mal folgende EInstellungen:
 (Ausgehend von den Werten Deines Speed-Testes)
 UL: 12/10 oder 12/8 (eher letzteres wegen Traffic)
 DL:75/65  oder 80/70
 
 Was Du auch mal probieren könntest, ist der cFos-Treiber oder RASPOE. Weiß aber nicht, ob die in der Schweiz auch gehen!
 
 Gruß
 MoD
 
				__________________System:
 Barton 3,2 GHz + (FSB 400), Epox 8KRA2+, ATI Radeon X850XT, 2 GB Ram PC-3200 (MDT CL 2,5), Festplatten: WD 800JB und eine WD  1600JD , Win XP Pro incl. Serv.-Pck. 2, T-DSL 3000
 
 |   |   |   |         |  7. October 2003, 12:20 | #5 |   | Newbie 
				  Registriert seit: 27.06.2003 
					Beiträge: 22
				   |   2 Fragen zu max. aktive Downloads & Uploadgeschw. [gelöst] 
  kwel, werd ich mal versuchen. 
wenn ich nun aber beim upload 12/8 einstelle, tritt ja die 1:4 limitierung ein und ich kann mit höchstens 32 laden, oder? da ich ab und zu spitzen um die 50kb/s habe, werden die dann bei 32 'abgeschnitten'... ist aber sicher einen versuch wert.  
gruss  
guess  
[edit] kannte cfos nicht, bin aber mal auf ihre seite gegangen. nützt mir dat überhaupt was, wenn ich hinter einem router sitze?  
mein mtu ist nicht optimal konfiguriert, das hab ich gestern in diesem thread  beschrieben. meinst du es könnte einen einfluss haben?  |   |   |   |         |  7. October 2003, 18:11 | #6 |   | Stammposter 
				  Registriert seit: 10.04.2003 Ort: BW: 50 Km SO der Landeshauptstadt 
					Beiträge: 629
				   | 
  @ GuessWho
 Die MTU hat einen Einfluss auf die UL/DL-Rate. MTU heißt Maximum Transfer Unit, also die Packetgröße der Datenpackete. Würde den empfohlenen Wert einstellen.
 
 Für nähere Angaben bitte die Boardsuche benutzen, da zu diesem Thema schon einige Posts existieren. Ebenso für cfos.
 
 Was cfos mit dem Router betrift, kann ich leider nichts sagen, da ich keinen benutze.
 
 Gruß
 MoD
 
				__________________System:
 Barton 3,2 GHz + (FSB 400), Epox 8KRA2+, ATI Radeon X850XT, 2 GB Ram PC-3200 (MDT CL 2,5), Festplatten: WD 800JB und eine WD  1600JD , Win XP Pro incl. Serv.-Pck. 2, T-DSL 3000
 
 |   |   |   |         |  8. October 2003, 07:45 | #7 |   | Newbie 
				  Registriert seit: 27.06.2003 
					Beiträge: 22
				   | 
  hi,
 habe nun also die müle eine nacht lang (ohne neustart) mit limitierung up 8 down 32 laufen lassen. der download hat einwenig zugenommen ~20kb/s, jedoch der upload nimmt immer noch gleichmässig ab, jetz ist er im schnitt bei 5.5kb/s.
 habe 32 aktive downloads (werde anscheinend nicht gebannt, war den ganzen tag auf razorback) und total verbindungen ~2600
 
 zur mtu:
 wie im anderen thread erwähnt, ist die up/downloadgeschwindigkeit gut, jedoch die mtu=1300. habe alles versucht (ausser sysstem neu aufsetzen...), aber habe es nicht geschafft, sie zu erhöhen.
 
 vielen dank und tschüss
 
 guess
 |   |   |   |         |  8. October 2003, 10:41 | #8 |   | Stammposter 
				  Registriert seit: 10.04.2003 Ort: BW: 50 Km SO der Landeshauptstadt 
					Beiträge: 629
				   | 
  @ GuessWho
 Probiere mal das Tool TweakPowerXP. Damit kannst Du einfach verschiedene Funktionen des Betriebssystems ändern. U. a. auch die MTU.
 
 Zu finden auf der Chip-Homepage
 
 Gruß
 MoD
 
				__________________System:
 Barton 3,2 GHz + (FSB 400), Epox 8KRA2+, ATI Radeon X850XT, 2 GB Ram PC-3200 (MDT CL 2,5), Festplatten: WD 800JB und eine WD  1600JD , Win XP Pro incl. Serv.-Pck. 2, T-DSL 3000
 
 |   |   |   |        |  8. October 2003, 16:28 | #9 |   | Senior Member 
				  Registriert seit: 12.07.2003 
					Beiträge: 341
				   | 
  Zum Thema Sivka kann ich nur sagen der upload ist bei vielen usern katastrophal hast du Auto Hl an?2 hat sivka enorme hohe anzahl an aktiven verbindungen was den ul zusätzlich schwächt.  
				__________________Saug du Esel!
 |   |   |   |                                |    |  Forumregeln |   |  Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.     |