Zitat:
   |   
					Zitat von jsk    Zur Bestimmung der maximalen MTU sind also 28 Byte zum mittels ping ermittelten Wert zu addieren.   |  
 
  ...man sollte lektüre auch interpretieren können... 

...dieser satz sagt nichts weiter aus, als dass das ping-kommando beim emitteln der mtu bei z.b. arcor so lauten müsste:...
 Code:
 ping -f -l 1464 www.arcor.de
  ...was ergo 1464 + 28 = 1492 macht...
...und um das ganze noch etwas zu untermauern:...
 Zitat:
   |   
					Zitat von myself   ..die angegebenen werte sind übrigens alle  incl. header...   
...also nix mit +"x" o.ä...    |  
 
   
 was die mtu an sich angeht...
...soviel dazu... 
 
...und:...
 Zitat:
   |   
					Zitat von jsk   Das bei 1492 Feierabend ist ist nicht ganz richtig, wenn man wie bei DSL üblich sich einwählen muss (PPPoE) ist das richtig, muss man das nicht wie teilweise bei Kabel sind 1500 möglich.   |  
 
  ...siehe hier:...
 Zitat:
   |   
					Zitat von myself    PPPoE (z. B. DSL) ≤ 1492   |  
 
  ...den rest spar ich mir...  
...zu guter letzt können wir aber unserem 
Geissbock sagen, das seine reale mtu = 1488 ist, und sein techniker ihn also nicht belogen hat... 
  
Sorrow