| DivX / XviD / *VCD Alles zum Thema DivX/XviD und den diversen VideoCD Formaten |                                           
			23. December 2002, 00:47
			
			  |  
			 
			#1  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 22.12.2002  
					Beiträge: 4
				          |       Problem: tonspur                
     kann mir jemand sagen wie ich die Tonspur von einem Film saugen und dann ersetzen kann? bitte anworten       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			23. December 2002, 01:00
			
			  |  
			 
			#2  |     |    Senior Member   
				  Registriert seit: 04.12.2002  
					Beiträge: 474
				          |              moin    
wieso dat? datei kaput?   
manchmal gibts ne tonspur, z.b. jetzt bei den zwei türmen, in der regel aber nicht.   
schgon mal nen anderen player genommen?   
grüsse           
				__________________  Am Anfang war das Nichts und Gott sprach:"Es werde Licht".  
Dann war da immer noch nichts, aber jeder konnte es sehen.     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			23. December 2002, 01:07
			
			  |  
			 
			#3  |     |    Junior Member   
				  Registriert seit: 18.12.2002  
					Beiträge: 49
				          |       tonspur Details            Saug dir erst mal TMPGenc und besuch mal dies Forum  http://www.brennmeister.com/forum/vi...55&forum=16&50 Tonspuren gibst z.B. bei  www.Eselfilme.de           
				__________________  WindowsXP Home Edition Service Pack 2  AthlonXP 2700+ / 512 MB RAM DDR Infineon  Mainboard Elitegroup L7S7A2  GeForce4 Ti4800SE 128 MB     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. January 2003, 14:26
			
			  |  
			 
			#4  |     |    Junior Member   
				  Registriert seit: 19.12.2002  
					Beiträge: 34
				          |       Lösung: tonspur            Hi,   
also wenn Du die Tonspur hasst und die Moviedatei, kannst Du Virtual Dub benutzen. Ist super easy!   
cu       
				__________________    
AMD AthlonXP 2000 - 384 MB RAM - 120 GB Festplatte        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. January 2003, 14:51
			
			  |  
			 
			#5  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 23.12.2002  
					Beiträge: 2.203
				          |       tonspur [gelöst]            hi, 
bei mpeg nimmste tmpgenc und bei avi virtualdub, is ganz easy. 
cyrex2001       
				__________________   
fragen zu einstellungen und problemen mit emule, einfach  hier klicken! danke  Xman! 
signatur mit  Blacklotus Onlinesig erstellt. (dank  winki2099 auch mit emule 0.43 funzt)      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			10. February 2003, 13:45
			
			  |  
			 
			#6  |     |    Unregistrierter Gast   
				  Registriert seit: 29.11.2002  
					Beiträge: 3.624
				          |                  |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			10. February 2003, 14:21
			
			  |  
			 
			#7  |     |    V.I.P.   
				  Registriert seit: 07.12.2002  
					Beiträge: 3.033
				          |              Also bei VLC kann man wohl die Tonspur auswählen, die man abspielen möchte, konnte ich aber noch nicht testen, weil ich noch keinen Film mit mehreren Tonspuren hatte. Hab aber mal die Option dafür gesehen.          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			10. February 2003, 15:36
			
			  |  
			 
			#8  |     |    Unregistrierter Gast   
				  Registriert seit: 29.11.2002  
					Beiträge: 3.624
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von Usul   Also bei VLC kann man wohl die Tonspur auswählen, die man abspielen möchte, konnte ich aber noch nicht testen, weil ich noch keinen Film mit mehreren Tonspuren hatte. Hab aber mal die Option dafür gesehen.   |       
ICH SAG DANKE!!!!!!     
geht ohne umstellen.Weist du ob ich den dann auch mit nur einer Spur brennen kann,also nur mit deutschem Ton,oder braucht mann da ein anderes prog?        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			10. February 2003, 15:40
			
			  |  
			 
			#9  |     |    V.I.P.   
				  Registriert seit: 07.12.2002  
					Beiträge: 3.033
				          |              Also VLC ist nur ein Player und verändert das AVI nicht. Wenn du da was verändern willst, brauchst du natürlich nen anderes Programm, aber mit welchen das geht, keine Ahnung, hatte wie gesagt noch nie so einen Film.          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			10. February 2003, 18:44
			
			  |  
			 
			#10  |     |    Unregistrierter Gast   
				  Registriert seit: 29.11.2002  
					Beiträge: 3.624
				          |              Alles klar,ich damke trotzdem nochmals für deine hilfe          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                         
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.                        
  |