[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eWombat 0.064E (07.11.03) Sehr wichtiger Security-Fix (http://www.emule-web.de/board/4069-ewombat-0-064e-07-11-a.html)

KreAtoR 3. October 2003 08:03

Der neue Wombat läuft bei mir super. Mich würde aber interessieren, was die Option "Nachricht an den Client das Upload beendet ist" bedeutet?

Ich würde vorschlagen für die nächste Version einen neuen Thread zu eröffnen. Langsam wird es hier unübersichtlich :shock:

bridget 3. October 2003 08:50

Danke darkwolf,
würd mich riesig freuen wenn das klappt :P
kannst du ungefähr sagen wann, ich frage nur weil ich viel unterwegs bin und nicht immer nachsehen kann :|
Gruß
Bridget

darkwolf 3. October 2003 16:39

Hi,

@bridget, Ich hoffe ich schaffe es noch bis Sonntag, so das am Montag der 'Hotfix' zur verfügung steht....

@KreAtoR: Wenn diese Option aktiviert ist bekommen die Clients die im Upload sind eine Nachricht, das der Upload beendet wurde (Zeitüberschreitung, Nichts neues mehr da etc.). Bei anderen eMules hat das keine Auswirkung, es gibt aber einige ältere eDonkeys, die bekommen das normale Upload-Ende nicht mit und blockieren ohne diese Nachricht 1-2 Minuten einen Uploadslot (die s.g. 0-Uploader)

cu
Darkwolf

Edol 3. October 2003 16:57

Zitat:

Zitat von darkwolf
'Verhindere Fragmentation' und 'Nachricht an den Client das Upload beendet ist' in eWombat-Erweitert, das ist wieder von System zu System unterschiedlich was passiert, wenn die aktiviert sind.

Das erste ist glaube ich nicht aktiviert, dass zweite schon (ich schaue sicherheitshalber nochmal nach).
Einen Router habe ich nicht, aber eine Software Firewall und die ist wie hier beschrieben konfiguriert: http://emule-project.net/faq/de_npf.htm
Das UL Limit beträgt 12 (AUBWC aktiviert), DL Limit 0 wird aber nicht erreicht, Quellen waren so um die 1300, max Verb. pro 5sec 30.

darkwolf 4. October 2003 02:37

Hi,

@Maddis, wie gesagt der Hotfix ist in arbeit....

@Edol, ob das Problem an deiner Software-Firewall ligt, kann ich nicht sagen (möglich wäre es, da ja die gesamte Kommunikation darüber laufen und analysiert werden muss). Allerdings frage ich mich was eine Firewall mit solchen Einstellungen als Firewall viel Nutzen soll ?

cu
Darkwolf

John Kimble 4. October 2003 09:29

ich hab das selbe upload problem wie edol. die extended upload slots und aubwc sorgen bei mir immer dafuer dass der upload 2-3 kbs unter dem limit schwankt.
einzig emule upload handling schafft es ihn in die nähe des limits zu bringen (9.7 von 10 zb) hab auch schon mit den einstellungen gespielt und hatt nix geholfen.

hab nen dlink router mit allen wichtigen ports offen und ansonsten recht "milde" einstellungen: 3000 quellen/ 25 cons per sec / 250 max verbindungen

die failed dl sessions sind leider auch höher als bei anderen mods.

kw 4. October 2003 09:53

John Kimble,

das ähnelt so ein meinem zuvor genannt Problem. Hab ebenfalls einen D-Link Router (Di604) und musste mit den Limits runtergehen, wie ich es sonst nicht gewohnt bin. Peile eher ein QuellenLimit von ~2000 an (zurzeit 7x300), damit ich einen stabilen Upload habe, einen halbwegs vernünftigen Download und nicht ständig "zuviele Verbindungen" angezeigt bekomme.. Die 0.063er lief da schon viel besser.

BTW, der Router schafft 1024 Verbindungen...nachweislich! "Nur", falls jetzt jemand mit der Routerproblematik kommt... :D

Pulpman 4. October 2003 11:45

bei mir hängt der möd sich auf :(, nach 10 stunden. Ich warte mal auf die Hotfixes. Habe WinXP Prof mit SP1 und das aufhängen sieht so aus: Mule nimmt sich 98% system ressourcen und frisst massig speicher, wird nicht als task angezeigt und lässt sich nur über prozess beenden schließen

muab 4. October 2003 12:09

download weg?!?
 
hiho =)
bin gestern auf den neuen wombat umgestiegen.. soweit
so gut...
jetzt beoachtete ich gerade wie ein download fertig wurde, aber das file
existiert nicht (auch nicht mehr als .part)

gibts jett irgendein trick den ich noch nicht kenne oder muss ich
nochmal saugen? ;/

muab

muab 4. October 2003 12:14

??
versteh ich nicht, als incoming habe ich e:\temp\emule und gespeichert hat er das
file unter g:\emule ?!?
bin ich nu total doof?

John Kimble 4. October 2003 12:32

kw,

uh.. woher weisst du das mit den 1024 verbindungen? was die max verbindungen bei diesem router betrifft sagen die einen 250 die anderen über 1000..

sickboy25 4. October 2003 13:28

FRAGE??
 
Bei mir erscheint bei Quellen bereinigen das gleich Menü wie beim
Fake check?? :shock:
WIE das?? :oops:
Ein Bug oder ist das nur bei mir so.

Ps.: Wombat läuft sehr gut!!!! :idea:

kw 4. October 2003 13:38

@John Kimble,

ich habe mehrere "Quellen" :mrgreen:...

1. Ich habe die Info direkt von D-Link (denen ich mal mit der "Esel-Problematik" zuleibe gerückt bin)
2. Testbereichte (auf die die ich leider nicht mehr verweisen kann).
3. ich habe den eMule mal bewusst so "strapaziert", dass er beim Quellenziehen kurzfristig auf ~970 Quellen kam, ohne sich dabei aufzuhängen.

Das ist schon ein "eselfhähiges" Teilchen. :D BTW , ich habe die Firmware 1.80 drauf.

Ov3rKiLL 4. October 2003 14:50

Zitat:

Zitat von John Kimble
kw,

uh.. woher weisst du das mit den 1024 verbindungen? was die max verbindungen bei diesem router betrifft sagen die einen 250 die anderen über 1000..

Hör dich ainfach mal in Foren um, da gibts eigentlich immer gepachte Firmwares, falls der Router zu wenige Verbindungen zulässt.

kw 4. October 2003 14:59

Zitat:

Zitat von Ov3rKiLL
Hör dich ainfach mal in Foren um, da gibts eigentlich immer gepachte Firmwares, falls der Router zu wenige Verbindungen zulässt.

@Ov3rKiLL,

die von mir genannte Version 1.80 ist die aktuelle, offizielle Version und der Router kann die 1024 Verbindungen "von Haus aus" ohne irgendwelche Patches. War nur ein Hinweis auf die von mir verwendete Firmware. :)

cobrajet 4. October 2003 15:24

wer probleme hat mit seinem router, wenn zu wenig connections, soll mal die hardware firewall ausschalten. bei mir kann ich anzahl der conns einstellen. allerdings reicht die cpukapazität nicht aus, um mehr als 300 conns zu verteilen und gleichzeitig firewall zu machen. ohne firewall hatte ich auch schon mehr als 1000 conns.

Und zum Wombat: Läuft bei mir stabil und hab immer 1:4 download.

Edol 4. October 2003 15:56

Zitat:

Zitat von darkwolf
Allerdings frage ich mich was eine Firewall mit solchen Einstellungen als Firewall viel Nutzen soll ?

Emule hat vollständigen Zugriff.
vielleicht sollte ich mal wirklich nur die wichtigen Ports freigeben.
(Standart) 4661, 4662, 4672, 4665, 4711[(Webserver)

Edol 4. October 2003 16:00

Habs mal probiert mit Ports freigeben, hat aber nicht geklappt.
Genauer gesagt NIS fragt nach dem Start wieder nach einer Regel, high id habe ich, aber emule sucht kaum nach Quellen oder fragt diese ab.
Bei der Regel meldet NIS TCP(ausgehend) Remote Adresse ip:4662, der Port ist doch freigegeben s. unten , Lokale Adresse : Alle lokalen Netzwerkadapter:Port wechselt hier
Warum sind hier andere Ports verlangt?? :?: Zugriff ist auf alle Adapter erlaubt.
Faqs habe ich durchgelesen ;-)
Habe als Protokolle TCP und UDP gewählt, als lokale Ports 4661,4662,4672,4665 und als remot port alle von 1-65535.
Falls es zu OT wird mache ich mal einen Thread auf ;-)

kw 4. October 2003 17:00

:D...auch auf die Gefahr hin, dass es OT wird, aber wir wollen ja unseren Wombat zum Laufen bringen:

1. Service/Local Ports

- 4660 bis 4672
- 4242 bis 4252

2. Trigger Ports

- 4661 --> 4660-4662,4665
- 4665 --> 4665,4672
- 4242 --> 4242,4662,4665

Das sind die Standardwerte (ohne Webserver). Man kann es wegen einzelner Werte auch noch pingeliger Betreiben, aber muss ja nicht sein. :wink:

Ansonsten --> follow up new thread...

Edol 4. October 2003 17:17

Was sind Trigger Ports?
Router habe ich keinen und wirklich viel kann man bei NIS 2003 nicht einstellen.
Nis meckert hier rum
Zitat:

Alle lokalen Netzwerkadapter:Port wechselt hier
Wenn das nicht hilft mach ich nen neuen Thread auf.

kw 4. October 2003 17:35

@Edol,

das bezog sich nur einen Router/Switch, der einkommende/ausgehende Daten, ich nenne es mal richtig zuordnen muss. Bei einer Softwarelösung reicht es, die notwendigen Ports einfach freizugeben. Ich habe noch nicht jeden Thread verfolgt, aber das sollte mit Sicherheit schon mal grundlegend erläutert worden sein. :)

Da ich von NIS nicht viel halte (is ja auch egal :wink:) und es desalb auch nicht so gut kenne, weiß ich ehrlich gesagt nicht, was dat Dingelchen von dir wil :?: Gib mal die o.g. Ports frei und dann schau mal.

Edol 4. October 2003 17:54

thx für die Hilfe.
Ich muss mal bei symantec schauen, es funzt net.
Er hat probs mit dem Netzwerkadapter.
Es kommt die Meldung im Moment zb.
Lokale Adresse: Alle lokalen Netzwerkadapter :3685 klicke ich auf zulassen (nur für diese Aktion), dann kommt die Meldung für Port 3687 und das geht immer so weiter in zweier Schritten, gebe ich alle lokalen Ports frei kommt die Meldung nicht, dass ist wohl aber nicht Sinn der Sache.

kw 4. October 2003 18:07

@Edol,

ich könnte dir das jetzt ganz einfach machen :mrgreen:...

Ein Freund von mir, der mit solchen Sachen richtig Geld verdient, hat zu mir mal gesagt, dass die einzig wahre Lösung eine Hardware-Firewall ist. Durch diesen ganzen Softwareschnickschnack würde man letztendlich mehr Angriffsfläche bieten, als ohne. Du siehst ja selbst, dass NIS so eine Art forwarding betreibt und alle möglichen Ports freigeben will, um Tools, etc. einen vermeintlich nicht notwendigen Port zu öffnen.

Bis zu meinem Router hatte nich auch nichts mehr dergleichen drauf. Hast du es mal mit deaktivierter NIS probiert? Wenn man seinen PC einigermaßen vernünftig installiert hat und nicht auf jeden "Mist" reinfällt, klappt das auch alles ohne "Hochsicherheitstrakt"..

Edol 4. October 2003 18:24

Zitat:

Zitat von kw
Ein Freund von mir, der mit solchen Sachen richtig Geld verdient, hat zu mir mal gesagt, dass die einzig wahre Lösung eine Hardware-Firewall ist.

Das habe ich auch schon gehört.

Zitat:

Hast du es mal mit deaktivierter NIS probiert?
Es reicht wenn ich Emule vollständigen Zugriff gebe (ist ja praktisch wie ohne Firewall).

Usul 4. October 2003 18:48

Zitat:

Zitat von kw
Ein Freund von mir, der mit solchen Sachen richtig Geld verdient, hat zu mir mal gesagt, dass die einzig wahre Lösung eine Hardware-Firewall ist.

Es gibt auch Leute, die behaupten, das ein Ferrari das einzige wahre Auto ist (wer will, kann Ferrari durch eine Automarke seiner Wahl ersetzen). Trotzdem kann sich einen Ferrari nicht jeder leisten oder gar einsetzen (z.B. Leute, die auf der Alm leben :lol: ) Also nimmt man was anderes, was nicht so gut geht, aber man einsetzen kann. Genauso bei einer Firewall. Nicht jeder kann sich eine (Hardwarefirewall) leisten, aber mit einer vernünftigen Software-Firewall (siehe Tests in irgendwelchen Zeitschriften/Onlineangeboten) ist man bestimmt noch besser dran als komplett ohne. Muß aber jeder selber wissen.

kw 4. October 2003 19:03

@Usul,

ist schon klar, aberman muss schon ein wenig genauer hinschauen. Einige, schnell zusammengestrickte Software, die sich am Ende Firewall nennt, hat mehr Unglück, als Segen beschert. :wink: Ich will einer Softwarelösung nicht grundsätzlich die Daseinsberechtigung absprechen...

Scum 5. October 2003 12:30

Und langsam aber sicher hat das thema nix mehr mit ewombat zu tun! :roll:

kw 5. October 2003 12:53

@Scum,

aber nur langsam :wink:. Aus diesem Grund habe ich mich ja schon recht kurz in meinen OT-Antworten gefasst. Hast ja Recht, aber ich weiß auch, wie´s ist, wennes einem wissbegierig unter den Fingernägeln brennt und man genau dann fragen will/muss/möchte... :)

Damit´s aber wieder Topic wird (ist ja eh ein Mix-Thread aus 0.063/64): nachdem mir gestern der PC aus einem andern Grund der abgestürzt ist, hab ich mal spaßeshalber wieder den 0.063 "angeworfen"...und siehe da: konstanter UL, super DL (24h=1,3GB) und auch mit den Verbindungen haut alles hin! :D

Ich warte mal darkwolfs gefixte Version ab und auch die Möglichkeit, wieder manuell droppen zu können.

Xerves 5. October 2003 15:08

Zitat:

Zitat von Usul
Zitat:

Zitat von kw
Ein Freund von mir, der mit solchen Sachen richtig Geld verdient, hat zu mir mal gesagt, dass die einzig wahre Lösung eine Hardware-Firewall ist.

Es gibt auch Leute, die behaupten, das ein Ferrari das einzige wahre Auto ist (wer will, kann Ferrari durch eine Automarke seiner Wahl ersetzen). Trotzdem kann sich einen Ferrari nicht jeder leisten oder gar einsetzen (z.B. Leute, die auf der Alm leben :lol: ) Also nimmt man was anderes, was nicht so gut geht, aber man einsetzen kann. Genauso bei einer Firewall. Nicht jeder kann sich eine (Hardwarefirewall) leisten, aber mit einer vernünftigen Software-Firewall (siehe Tests in irgendwelchen Zeitschriften/Onlineangeboten) ist man bestimmt noch besser dran als komplett ohne. Muß aber jeder selber wissen.

Es kommt drauf an wieviel Sicherheit man haben will. Das Hardware Firewalls mehr Sicherheit bietet dürfte klar sein da Software Firewalls auch nur Programme sind die man deaktivieren kann.

DQA321 7. October 2003 17:14

Habe zwar keine Ahnung was Ihr hier fürn Thema habt , denn mir fehlt die Zeit das Alles zu lesen , zumal es wohl weniger um den Wombat geht :mrgreen: aber der WOMBAT läuft sehr, sehr gut !

kw 7. October 2003 17:43

@darkwolf,
@Sr. Herms,

ich bin heute beim Stöbern auf Sr.Herms Homepage auf die neue Version 0.064b gestoßen. Ich überlasse es lieber dir, bzw. den MODs, ein neues Topic aufzumachen oder die Veröffentlichung sonst zu präsentieren. :)

Sollte dies nicht den Board-Rules entsprechen, bitte ich das zu ändern. Ich verlinke deshalb auch nur auf Sr. Herms Seite (weil keine Downloadmöglichkeit für Source-Dateien), so dass jeder selbst entscheiden kann, was er da lädt.

Sr. Herms Homepage


P.S. läuft im Ansatz super, das mit dem Dropmenü funktioniert auch. Wieso ist kein droppen aller aktiven Dateien gleichzeitig mehr möglich?

Maddis 7. October 2003 18:07

Zitat:

Zitat von kw
@darkwolf,
@Sr. Herms,
ich bin heute beim Stöbern auf Sr.Herms Homepage auf die neue Version 0.064b gestoßen. Ich überlasse es lieber dir, bzw. den MODs, ein neues Topic aufzumachen oder die Veröffentlichung sonst zu präsentieren. :)

Recht seltsam das der Mod da schon zu haben ist. Auf der offiziellen Seite von Darkwolf (Link) ist diese noch nicht zu haben. Sr. Herms kann ja eine vertrauliche Quelle sein, aber wenn dann saug ich mir den nur über die offizielle Seite oder von der Seite von Odinasgardson (Link).

Gruß Maddis

kw 7. October 2003 18:15

@Maddis,

da Sr. Herms mit Odinasgardson "zusammenarbeitet" und er auch auf dessen Homepage erwähnt ist, trau ich der ganzen Sache mal über den Weg :wink: :D

John Kimble 7. October 2003 18:17

arf konnt auch nich wiederstehen. das upload problem scheint beseitigt zu sein.
ist wieder der alte superstabile wombat upload von frueher..
sehr schoen!

Maddis 7. October 2003 19:11

Zitat:

Zitat von kw
@Maddis,
da Sr. Herms mit Odinasgardson "zusammenarbeitet" und er auch auf dessen Homepage erwähnt ist, trau ich der ganzen Sache mal über den Weg :wink: :D

Jo stimmt ein Pluspunkt für Sr. Herms ;)
Hab Odinasgardson hier schon länger nicht mehr gesehen. Scheint wohl gerade keine Zeit zu haben und deswegen is die neue Version noch nicht auf seiner Seite.

Werd ihn mir gleich auch mal saugen. Mal schauen.

-edit-

Zitat:

Zitat von John Kimble
arf konnt auch nich wiederstehen. das upload problem scheint beseitigt zu sein.
ist wieder der alte superstabile wombat upload von frueher..
sehr schoen!

Jo des Upload-Prob suckt schon (Sig). Hoffe die neue Version wirkt :)

Usul 7. October 2003 19:34

Eigentlich dachte ich, Mod-Versionen sind erst dann öffentlich, wenn es der Modder sagt/schreibt, und nicht eher. Was soll auf einmal der Streß hier? Wieso werden hier interne Betas, die eigentlich nicht an Nicht-Betatester abgegeben werden sollten (ansonsten kann man ja gleich nen öffentlichen Betatest machen), einfach so breitgeschmissen? Ich hoffe, darkwolf stellt nochmal die Situation klar, vielleicht ist es ihm auch egal. Ich für meinen Teil finds nicht Ok. Wenn es öffentlich wäre, hätte darkwolf den Thread oder zumindest seine Homepage aktualisiert.

cobrajet 7. October 2003 20:33

hiho,
kann ich nur beipflichten

zum mod
ich kann die .64b ohne Einschränkungen empfehlen.
Ich rate nur, ein paar Downloads anzuhalten.
Der alte Wombat war nicht so gut im Quellen finden, der neue umso besser.
Hatte ich mit dem "alten" 3500-3800 Quellen, so hatte der neue gleich über 5000, was natürlich den download schmälert.

Maddis 7. October 2003 21:04

Jepp, ok ist es so nicht.
Soweit ich es sagen kann handelt es sich bei der 64b um eine öffentliche Version. Warum denn interne Beta? Wie kommst du darauf Usul?
Aber solange nix auf der offiziellen Seite zu hören/ zu lesen ist werde ich diese Version auch noch nicht einsetzen.
Muss aber jeder selber wissen.

kw 7. October 2003 21:16

Usul,

aus den von dir genannten Gründen habe ich mich ja auch sehr bedeckt ausgedrückt. War halt verwundert, diese Version schon auf einer HP zu finden. darkwolf hatte am Wochenende angekündigt ein paar wenige Bugs bis zum Montag fixen und dann releasen zu wollen. Warten wir sein Statement ab.

Usul 7. October 2003 21:17

Maddis,

wie kommst du darauf, das es eine öffentliche ist? Weil es darkwolf hier gepostet hat? Wohl nicht, ansonsten mich mal bitte mit der Nase darauf stoßen, ich finde es nicht. Weil es auf darkwolfs Homepage steht? Mal nachschauen, dort steht auch nichts. Der Thread-Titel spricht auch von einer a-Version. Wie kommst du darauf, das diese Version offiziell ist? Nur weil es sie gibt? Der einzige, der hier eine Version offiziell macht, ist darkwolf selber. Er kann meinetwegen auch jemand anderen sagen, er soll es public machen, wenn darkwolf selbst keine Zeit hat, aber dann soll derjenige das auch klipp und klar sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102