|                   | eMule MODs - Allgemein Alles zu den eMule-MODs, die unsere Anforderungen für 'saubere' MODs erfüllen. |           |  29. December 2002, 19:03 | #16 |   | V.I.P. 
				  Registriert seit: 09.12.2002 Ort: España 
					Beiträge: 1.366
				   | 
     
 
   Zitat:   | 
					Zitat von emule-project.net   eMule is able to acquire sources for downloads from other eMule clients.
 For well shared files every 10 minutes a random client in the source list of a particular download is asked for its sources.
 If the file is rare, i.e. less than 40 sources, every client in the list is asked for its sources in this interval.
 
 Only sources for missing parts are acquired. This is done via TCP* and the packets are compressed to save bandwidth.
 
 Note:
 > The protocol used is not compatible with mldonkey's source propagation protocol.
 
 > *Since version 0.23b the used protocol is UDP to save connection overhead. Port 4672 is assigned to this eMule protocol extension.
 |  |   |   |   |         |  29. December 2002, 19:13 | #17 |   | V.I.P. 
				  Registriert seit: 07.12.2002 
					Beiträge: 3.033
				   | 
   Zitat:   | 
					Zitat von Pink_Frog   Zitat:   | 
					Zitat von emule-project.net  For well shared files every 10 minutes a random client in the source list of a particular download is asked for its sources.If the file is rare, i.e. less than 40 sources, every client in the list is asked for its sources in this interval.
 
 |  |  Da steht: a random client in the source list , und  die Source-Liste ist für jede Datei, die ich runterlade, die Liste, wo drin steht, welche Clients diese Datei haben. Die Upload-Queue ist doch ne ganz andere Liste. Source-Liste ist ungleich Upload-Queue.  
 |   |   |   |         |  29. December 2002, 19:16 | #18 |   | V.I.P. 
				  Registriert seit: 09.12.2002 Ort: España 
					Beiträge: 1.366
				   | 
  ich meinte den ersten satz... "anderen emule clients" und das sind doch auch die in deiner queue oder nicht?  
 |   |   |   |         |  29. December 2002, 19:30 | #19 |   | V.I.P. 
				  Registriert seit: 07.12.2002 
					Beiträge: 3.033
				   | 
  Aber den Satz, den ich meine, kannst du nicht ignorieren. In der Source-Liste sind auch "andere" Emule-Clients. Könntest du dir den Traffic vorstellen, wenn alle Emule-Clients, bei denen du in der Queue stehst, dich mit Suchanfragen nach beliebigen Dateien bombardieren? Deine Leitung wäre im Nu dicht. Ich bin der Meinung, Emule fragt nicht die Clients in der Upload-Queue nach Dateien. Steht doch eindeutig da, oder etwa nicht? Natürlich kann ein Client in der Upload-Queue UND in der Source-List stehen, aber das ist ja wohl ein Spezialfall, und Emule würde dann doch nur in der Source-Liste nachfragen.  |   |   |   |         |  29. December 2002, 20:56 | #20 |   | Advanced Member 
				  Registriert seit: 03.12.2002 
					Beiträge: 213
				   | 
  Version: EmulePlus 0.24b 1bDl: 96
 Ul: 12
 Hard Limit: 500
 Soft Limit: 270
 UDP-Request: 50
 Warteliste: 2000
 Max Verb.: 256 In 5 Sek: 30
 
 Durschn-DL: 50 Kbps (aber erst nach 5H)
 
 Upload Throttle ist an.
 
 2K SP3 Pro, T-DSL Flat, TELEDAT300LAN
 
 Bilder gibt es in meiner Sig!
 |   |   |   |         |  29. December 2002, 21:27 | #21 |   | Senior Member 
				  Registriert seit: 04.12.2002 
					Beiträge: 474
				   | 
  moin usul, 
bis zum erreichen der udp-wertes wird über die datenbanken der server gesucht, dann nur noch über die clients.  
an die lösung kommst du , wenn du erstmal schaust, was clientb mit der anfrage macht    Zitat:   | Natürlich kann ein Client in der Upload-Queue UND in der Source-List stehen, aber das ist ja wohl ein Spezialfall, |  nö immer dann wenn bei b  die datei nicht fertig ist kommst du bei ihm in beide und umgekehrt.  wenn clienta anfragt und ne datei sucht, die clientb hat und die nicht fertig ist, kommt er bei clientb in die sourceliste und in den uploadqueue  falls im queue platz ist und in der sourcelist bleibt er auch nur wenn er chunks hat, sonst geht er wieder    Zitat:   | und Emule würde dann doch nur in der Source-Liste nachfragen. |  nach meiner meinung falsch  denn wenn clientb ne fertige datei hat, kommt clienta nur in den uploadqueue.  falls im queue platz ist und  clienta bekommt, wenn die datei bei clientb fertig ist, dessen anfragen aus dem uploadqueue, weil es eine sourcelist bei ihm gar nicht gibt. 
wenn die daten bei dir ankommen ist genauso, hast du teile für clientb und ist im queue platz, kommt er rein, 
hat er teile für dich, kommt er in die sourcelist, hat er keine fliegt er wieder.    Zitat:   | Könntest du dir den Traffic vorstellen, wenn alle Emule-Clients |  deshalb wurde der udp-wert eingeführt, weil das bis da immer alles über die server lief, die im endeffekt auch nicht besser sind als dein rechner.  
jetzt verteilt sich die last auf alle,   
ist eh sinnvoller, da die clients sowieso andauern miteinander in verbindung sind und ihre ul/dl ratio austauschen und mal nachschauen, ob der andere noch da ist, ......  
problem wird es sein heraus zu kriegen, ob es was bringt, den queue hochzuschrauben, nicht das der rechner nachher nur noch seine bekannten besucht und guckt, ob sie auch zuhause sind, aber nichts mehr downlädt.  
grüsse 
				__________________Am Anfang war das Nichts und Gott sprach:"Es werde Licht".
 Dann war da immer noch nichts, aber jeder konnte es sehen.
 |   |   |   |         |  30. December 2002, 00:58 | #22 |   | Gesperrt 
				  Registriert seit: 27.12.2002 
					Beiträge: 109
				   | 
  Version: Emule Tarod 0.22c 
Dl: 96  
Ul: 13 
Hard Limit: 1500 
Soft Limit: 1000 
UDP-Request: 100 
Warteliste: 2000  
Max Verb.: 3500 In 5 Sek: 15  
Durschn-DL: 50-115Kb/s so nach ne stunde oder 1 1/2 stunden  
Win2000, T-DSL...         |   |   |   |         |  30. December 2002, 01:07 | #23 |   | Senior Member 
				  Registriert seit: 04.12.2002 
					Beiträge: 474
				   | 
   Zitat:   | Max Verb.: 3500 In 5 Sek: 15 |  super         
grüsse  
				__________________Am Anfang war das Nichts und Gott sprach:"Es werde Licht".
 Dann war da immer noch nichts, aber jeder konnte es sehen.
 |   |   |   |         |  30. December 2002, 21:37 | #24 |   | Junior Member 
				  Registriert seit: 08.12.2002 
					Beiträge: 45
				   | 
  ich dachte dieser Thread wäre dazu da, damit jeder zeigen kan, mit welchen Einstellungen und Mods er gut leben/saugen kann und andere sich daran orientierne könne und nicht sich Newbie dort unmengen von Text durchwühlen müssen, was und wieso etwas so eingestellt ist.Denke dafür sind die anderen Threads da
 
 BiBa
 |   |   |   |         |  30. December 2002, 21:51 | #25 |   | Junior Member 
				  Registriert seit: 20.12.2002 
					Beiträge: 87
				   |   welche tarod? 
   Zitat:   | 
					Zitat von RW2002  Version: Emule Tarod 0.22c 
Dl: 96  
Ul: 13 
Hard Limit: 1500 
Soft Limit: 1000 
UDP-Request: 100 
Warteliste: 2000  
Max Verb.: 3500 In 5 Sek: 15  
Durschn-DL: 50-115Kb/s so nach ne stunde oder 1 1/2 stunden  
Win2000, T-DSL...        |  Hi RW2002, 
welche tarod von der 022c hast Du? 
meine mulis lahmen zur zeit alle  
merci  
				__________________th
 |   |   |   |         |  30. December 2002, 22:33 | #26 |   | Junior Member 
				  Registriert seit: 30.12.2002 
					Beiträge: 62
				   | 
  Da stimme ich BiBa auf jeden Fall zu! 
Bin jetzt mittlerweile schon längere Zeit bei emule bzw. edonkey und hab noch nie die richtig fetten Raten gehabt. 
Was ich vor allem noch wichtig finde, ist die Anzahl der Dl's, mit denen ihr saugt. Hoffe außerdem, dass darüber hinaus noch ein paar Einstellungen gepostet werden. Hatte nämlich bisher noch mit keiner der Einstellungen richtig Zug! *vollkommen am verzweifeln sei*     
MfG, Säugling  |   |   |   |         |  30. December 2002, 22:52 | #27 |   | Gesperrt 
				  Registriert seit: 18.12.2002 
					Beiträge: 412
				   | 
  Jo Saeugling wenn die Einstellungen bei dir nicht runzen dann versuche doch mal eigene zu erfinden das fast jeden schon mal geholfen und das lief echt supi bei den.
 
 cu TRbiggest
 |   |   |   |         |  30. December 2002, 22:59 | #28 |   | Junior Member 
				  Registriert seit: 30.12.2002 
					Beiträge: 62
				   | 
  genau das tue ich ja schon die ganze zeit. nur wie gesagt bisher ohne großen erfolg. ich hab momentan echt keinen peil mehr, woran es noch liegen könnte...  |   |   |   |         |  30. December 2002, 23:04 | #29 |   | Gesperrt 
				  Registriert seit: 18.12.2002 
					Beiträge: 412
				   | 
  Mit welchem Server Verbindest du dich denn?Und welche Einstellungen hast du?
 hmmmm,es ist gut das  du es probierst,nicht verzweifeln,unser Forum Fragen du kriegst hier sicherlich eine antwort aber ich weis dazu garnichts.(sorry)
 Bei den einstellungen brauchst du nicht alles zu sagen nur dl und ul und max. connections reichen.Und Welche Version hast du genutzt??
 |   |   |   |        |  30. December 2002, 23:17 | #30 |   | Junior Member 
				  Registriert seit: 30.12.2002 
					Beiträge: 62
				   | 
  Habe jetzt mal wieder etwas rum experimentiert. Denke mal, dass ich das jetzt vorerst auch so lassen werde. (über nacht)So viel kann ich aber auf jeden Fall sagen:
 
 Einstellungen, die ich eigentlich immer benutze
 (sei es Plus, Tarod oder sonst was)
 DL: 96
 UL: 13
 Queue: 300 oder 500
 
 
 
 Einstellungen die häufiger geändert werden (bei mir)
 Hardlimit: zwischen 200 und 500
 (Softlimit): (richtet sich ja Hardlimit)
 UDP Request: 100 oder 50
 Max Connections: irgendwas zwischen 400 und 1000
 Max Connections per 5 secs: zwischen 20 und 50
 Max Exch. Sourc. received: zwischen 200 und 300
 
 
 Gleichzeitig allerdings die Frage: Verwendungszweck von "Break even time"
 
 
 MfG, Säugling
 |   |   |   |                                |    |  Forumregeln |   |  Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.     |