|                   | eMule MODs - Allgemein Alles zu den eMule-MODs, die unsere Anforderungen für 'saubere' MODs erfüllen. |           |  28. December 2002, 21:56 | #1 |   | Admin 
				  Registriert seit: 30.12.2004 
					Beiträge: 265
				   |   Problem: eMule Einstellungen 
     
 
  hallo,
 auf wunsch ein topic der dazu dient, dass die user ihre konfigurationen posten können:
 
 Version: Tarod.11e
 Dl: 96
 Ul: 10
 Hard Limit: 300
 Soft Limit: 270
 UDP-Request: 100
 Warteliste: 300
 Max Verb.: 400 In 5 Sek: 50
 
 Durschn-DL: 25 Kbps
 
 Upload Throttle ist aus.
 
 XP Pro,  T-DSL Flat, SoftRouter SyON 4.2
 
 gruss
 da guru
 
				__________________   |   |   |   |         |  28. December 2002, 22:01 | #2 |   | Junior Member 
				  Registriert seit: 27.12.2002 
					Beiträge: 48
				   | 
  Version: "Original"0.24aDl: 96
 Ul: 10
 Hard Limit: 600
 Soft Limit: 315
 UDP-Request: 100
 Max Verb.: 20 In 5 Sek
 
 Durschn-DL: gestern so bei 17,5 Kbps
 
 Win2k, T-DSL Flat
 
 |   |   |   |         |  28. December 2002, 22:08 | #3 |   | Junior Member 
				  Registriert seit: 08.12.2002 
					Beiträge: 45
				   |   eMule Einstellungen Details 
  So machst's BiBa 
Version: emule 24b Orginal 
Einstellungen: 
Max Connections: 500 
Hard Limit: 250 
softlimit: macht emule 
UPD-Request: macht emule 
i.C.H. aktiviert 
Auto.prios aktiviert 
Port 4662  
Download: 96 
Upload: 12 (wenn ich penne 14) 
Neue Verbindungen alle 5 sec : 20  
System Win Xp AMD 1700+ , 512 Ram 80 GB HDD, Netcologne (1024/12   
Fazit, braucht ca 1-2 Std um von 3-auf 30 KB/s zukommen, aber danch geht es im Schnitt so 40-50 KB/s weiter 
Euer BiBa    
 
				__________________  There is a man in all of us   
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!!  |   |   |   |         |  29. December 2002, 15:06 | #4 |   | Junior Member 
				  Registriert seit: 27.12.2002 
					Beiträge: 48
				   |   Lösung: eMule Einstellungen 
  Will hier denn sonst keiner mehr mitmachen     |   |   |   |         |  29. December 2002, 15:39 | #5 |   | Newbie 
				  Registriert seit: 26.12.2002 
					Beiträge: 15
				   |   eMule Einstellungen [gelöst] 
  Version: 0.24a chr0nos 
Dl: 86 
Ul: 12 
Hard Limit: 500 
Soft Limit: 450 
UDP-Request: 10  
Warteliste: 300  
Max Verb.: In 5 Sek: 10  
Durschn-DL: 30kb/s bei 4 downloads   
PS: hab den "assi" benutzt!  
fettes merci    |   |   |   |         |  29. December 2002, 15:43 | #6 |   | Newbie 
				  Registriert seit: 29.12.2002 
					Beiträge: 1
				   | 
  Hallo, 
hier meine    
Version: Tarod.11e  
Dl: 96  
Ul: 13 
Hard Limit: 400  
Soft Limit: standart 
UDP-Request: macht emule 
Warteliste: 300  
Max Verb.: 600 In 5 Sek: 20   
Durschn-DL: 40 - 50 Kbps   
Upload Throttle ist aus.   
XP Pro, T-DSL Flat  
Gruß 
Myst  |   |   |   |         |  29. December 2002, 16:12 | #7 |   | Newbie 
				  Registriert seit: 29.12.2002 
					Beiträge: 13
				   | 
  emule 0.23b tarod.11e
 
 dl:  96
 ul:  12
 
 max connections: 2000
 hardlimit:             800
 udp request:        500
 max conn.
 per 5 sec.:           50
 queue size:          800
 |   |   |   |         |  29. December 2002, 16:53 | #8 |   | V.I.P. 
				  Registriert seit: 07.12.2002 
					Beiträge: 3.033
				   | 
  Emule 0.23b Tarod 11e
 DL 96 UL 14
 
 Max Connections 2000
 HardLimit 400
 UDP Request 80
 Max. Conns per 5 Sek. 300
 Queue Size 300
 Dynamic Upload on
 Upload Throttle on
 
 Momentan durchschn. Upload 5,92, Download 29,19
 
 Peak Connections 1802
 Average Connections 924
 
 System: Duron 1Ghz, 512 MB RAM, W2k SP3, FLI4L-Router, TDSL
 |   |   |   |         |  29. December 2002, 17:09 | #9 |   | Senior Member 
				  Registriert seit: 04.12.2002 
					Beiträge: 474
				   | 
  moin usul,
 hast du den queue schon mal auf tausend gesetzt?
 
 über den queue müsste er dann bei den anderen usern wesentlich mehr quellen finden.
 mehr quellen müsste den download noch ein wenig nach oben kitzeln.
 
 vermutung, aber ich teste gerade.
 
 grüsse
 
				__________________Am Anfang war das Nichts und Gott sprach:"Es werde Licht".
 Dann war da immer noch nichts, aber jeder konnte es sehen.
 |   |   |   |         |  29. December 2002, 17:25 | #10 |   | V.I.P. 
				  Registriert seit: 07.12.2002 
					Beiträge: 3.033
				   | 
   Zitat:   | 
					Zitat von HeinBloed  moin usul,
 hast du den queue schon mal auf tausend gesetzt?
 
 über den queue müsste er dann bei den anderen usern wesentlich mehr quellen finden.
 mehr quellen müsste den download noch ein wenig nach oben kitzeln.
 
 vermutung, aber ich teste gerade.
 
 grüsse
 |  Die Queue ist doch nur für die Leute, die darauf warten, bei mir was runterzuladen. Was hat das mit zu findenden Quellen zu tun?  |   |   |   |         |  29. December 2002, 17:41 | #11 |   | Multi-Coder 
				  Registriert seit: 08.12.2002 
					Beiträge: 1.425
				   | 
  Version: eMulePlus 24b1Dl: 96
 Ul: 10
 Hard Limit: 100
 UDP-Request: 100
 Warteliste: 200
 Max Conn: 250
 In 5 Sek: 10
 
 Hatte Heute Morgen damit ein ul/dl von 1:3,7, was auch die empfangenen und gesendeten Bytes der DFÜ-Verbindung bestätigten. Höchste Downloadrate: 107 (ja, ist bei mir möglich)
 
 Gruss, Winki
 
				__________________  Windows is great. I used it to download Linux.    |   |   |   |         |  29. December 2002, 17:57 | #12 |   | V.I.P. 
				  Registriert seit: 09.12.2002 Ort: España 
					Beiträge: 1.366
				   | 
   Zitat:   | 
					Zitat von Usul  Die Queue ist doch nur für die Leute, die darauf warten, bei mir was runterzuladen. Was hat das mit zu findenden Quellen zu tun? |  bei eingeschaltetem quellenaustausch ne menge... jeder der bei dir was zieht ist ja ne potenzielle quelle für dich!  
				__________________  
...sometimes i feel like a fool, 'coz i'm so uncool - forgive me...  |   |   |   |         |  29. December 2002, 18:19 | #13 |   | V.I.P. 
				  Registriert seit: 07.12.2002 
					Beiträge: 3.033
				   | 
   Zitat:   | 
					Zitat von Pink_Frog   Zitat:   | 
					Zitat von Usul  Die Queue ist doch nur für die Leute, die darauf warten, bei mir was runterzuladen. Was hat das mit zu findenden Quellen zu tun? |  bei eingeschaltetem quellenaustausch ne menge... jeder der bei dir was zieht ist ja ne potenzielle quelle für dich! |  ist das nur ne Vermutung? Der Quellenaustausch läuft doch eigentlich so:  
ClientA (bin ich): Hallo Server, kennst du Client der hat Datei AB? 
Server: Yo, kenn ich einen, da hast du. (Eine Quelle gefunden, ab jetzt genannt ClientB) 
ClientA: Hallo ClientB, hast du wirklich Datei AB, und wenn ja, kennst du noch jemanden, der die hat? 
ClientB: Yo, klar hab ich die Datei, und folgende kenne ich noch, die die auch haben (Client A erhält ne Liste mit Clients, SourceExchange nennt man das wohl).  
Was hat das mit meiner Queue zu tun? Es könnte natürlich auch sein, das Emule ab und zu alle Clients abklappert, die er kennt, und nach beliebigen anderen Quellen fragt, obwohl Emule diese Clients nur über eine bestimmte Datei AB gefunden hat. Also entweder sucht Emule nur nach obigen Schema nach Dateien, oder er klappert ALLE Clients ab, die Emule kennt. Also momentan steht bei meinem Emule unter Total Users 495884, das reicht mir eigentlich     Ich glaube nicht, das ich mit Erhöhung der Queue diesen Wert noch so steigern kann, das sich das bemerkbar macht. Allerdings glaube ich, daß Emule nur nach dem obigen Schema (welches nur vereinfacht dargestellt ist, bitte nicht 100%ig ernst nehmen !!!) Quellen sucht. Sonst wären wir ja schon fast total unabhängig von Servern.  |   |   |   |         |  29. December 2002, 18:31 | #14 |   | V.I.P. 
				  Registriert seit: 09.12.2002 Ort: España 
					Beiträge: 1.366
				   | 
  zum einen werden quellen über die server gefunden aber auch über user in deiner queue. (wenn der quellenaustausch aktiviert ist)wenn also einer etwas von dir haben will, wird gleich geguckt ob er auch was hat, was du haben willst.
 
 btw. ich habe auch nur ne queue size von 500 (mit mehr hatte ich aber schneller mehr quellen, einfach mal testen)
 
 die total user angabe bezieht sich (glaube ich) auf die server insgesamt.
 
				__________________  
...sometimes i feel like a fool, 'coz i'm so uncool - forgive me...  |   |   |   |        |  29. December 2002, 18:51 | #15 |   | V.I.P. 
				  Registriert seit: 07.12.2002 
					Beiträge: 3.033
				   | 
   Zitat:   | 
					Zitat von Pink_Frog  zum einen werden quellen über die server gefunden aber auch über user in deiner queue. (wenn der quellenaustausch aktiviert ist)wenn also einer etwas von dir haben will, wird gleich geguckt ob er auch was hat, was du haben willst.
 |  Wo hast du diese Info her? Ich habe gerade in der FAQ von www.emule-project.net  geschaut, Source-Exchange erfolgt nur mit Clients, die in der Souce-Liste stehen, nicht in der Upload-Queue. Würde mich interessieren, wo du anderes gelesen hast.     Zitat:   | die total user angabe bezieht sich (glaube ich) auf die server insgesamt. |  Ja natürlich, das ist die Anzahl der Clients auf allen funktionierenden Servern in der Serverliste. Emule sucht doch Quellen auf allen Servern in der Liste. Und deswegen ist das auch die Anzahl der potentiellen Clients, die was für mich haben könnten.  |   |   |   |                                |    |  Forumregeln |   |  Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.     |