| eMule MODs - Allgemein Alles zu den eMule-MODs, die unsere Anforderungen für 'saubere' MODs erfüllen. |                                           
			20. August 2003, 16:31
			
			  |  
			 
			#1  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 10.08.2003  
					Beiträge: 12
				          |       Problem: chello & emule-mods                
     wollte mich erkundigen, welche erfahrungen chello-user (in österreich) mit den verschiedenen mods gemacht haben, denn meine persönlichen sind nicht berauschend.    
also, welchen mod verwendet Ihr & was könnt Ihr mir an positivem und negativem berichten?   
falls Euch das ganze zu fad erscheint, machts auch nix, aber ich denk ma, es würde uns a bisserl weiterbringen, wenn wir unsere erfahrungen austauschen würden.   
verwende emule 0.29c lsd11a, auf einem Athlon 1,2; 394 RAM; gesamt-average upload-speed 9 kb/sec, download 12 kb/s, bei 27gb u/l und 40gb d/l       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			20. August 2003, 20:56
			
			  |  
			 
			#2  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 10.08.2003  
					Beiträge: 12
				          |              gut, scheint doch niemanden zu interessieren, also bitte rauslöschen....               |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			20. August 2003, 21:13
			
			  |  
			 
			#3  |     |    Board Methusalem   
				  Registriert seit: 01.06.2003  
					Beiträge: 2.177
				          |       chello & emule-mods Details            prompter, nicht die Geduld verlieren. Ich bin z.B. kein Chello User. 
Also kann ich auch nichts darüber berichten. Ich habe dein 2. Post gelesen und 
dachte mir dann, irgendwer sollte dir doch schon mal antworten. 
Es gibt garantiert User, die sich dafür interessieren. Sie sind halt eben nur 
nicht in diesem Moment vorhanden.   
Manche Anfragen dauern halt eben ein bischen.   
Ausserdem wäre es doch ganz nett, wenn du den Anfang machen würdest, und 
deine Erfahrungen postest. Du kannst an dem Zähler sehen, 
wie viele User deinen Post gelesen haben. Letzter Stand = 42 
Mal sehen, was du für Erfahrungen gesammelt hast und dann können 
andere ihre Erkenntnisse mitteilen. 
So hattest du dir doch den Sinn dieses Posts vorgestellt ?   
Gruss blomy           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. August 2003, 13:49
			
			  |  
			 
			#4  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 10.08.2003  
					Beiträge: 12
				          |       Lösung: chello & emule-mods            das ist schon richtig. also, bin seit zwei tagen mit dem morphnext 1c unterwegs, das ding zieht an wie ein rennwagen, findet alle quellen in windeseile, auch der speed ist sehr überzeugend, ab und zu schießt er auf über 400 kb/sec, obwohl die bandbreite bei chello auf 75 kb/s beschränkt ist, hehe.    
das ist der bisher beste mod, hab gut ein dutzend versionen durchprobiert, jeweils 36 stunden. das blöde ist nur, daß die "(un)fair-use" politik von chello so funktioniert, daß sie nach mehr als 10 gb pro monat drohen, den vertrag zu kündigen. blede g'schicht'. p.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. August 2003, 14:01
			
			  |  
			 
			#5  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 22.08.2003  
					Beiträge: 3
				          |       chello & emule-mods [gelöst]            *zustimm* Geduld muss man schon haben.   
bin österr. Chello-User, saug wegen dem inoffiziellem Limit und niedrigerer Priorität für Emule aber max. 2-3GB pro Monat am Chello-Anschluss und sogut wie immer mit beschränktem Upload, bin daher eher der falsche Ansprechpartner   
saug dafür noch ein paar GB auf nem andern (nicht Chello)-Anschluss, leider mit Low-ID   
nutze sivka, immer die neueste Version ... mit High-ID, Quellensuche läuft recht gut, Upload wäre an sich kein Problem, nur der Download zieht sich etwas ... Dateien auch mit mehr als 30 Quellen brauchen meist mehrere Stunden um überhaupt anständig anzulaufen, somit lass ich es dann im Notfall über Nacht laufen   
andere Mods hab ich wenn dann nur kurz testweise probiert und bin immer wieder zu sivka zurück   
mehr isses eigentlich nicht, sorry   
mfg       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			3. October 2003, 09:21
			
			  |  
			 
			#6  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 11.08.2003  
					Beiträge: 17
				          |              Hi  
Ebenfalls ChelloUser und bisher den SivkaMod. Leider immer in letzter Zeit Probleme, da er amschmiert (oder die Verbindung weg ist - ka Ahnung) wenn er ueber Nacht laeuft.  
Wuerde mich interessieren, welche Einstellungen ihr so habt. 
Also Hardlimit, Max Verbindungen, Upload, Download etc. 
Bisher hab ich fuer Chello im Assistenten 768/256 fuer Verbindungstyp gewaehlt. 
Also schreibt fleissig.          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			6. October 2003, 18:28
			
			  |  
			 
			#7  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 22.08.2003  
					Beiträge: 3
				          |              768/256 kann doch gar nicht funktionieren, die normalen Anschlüssen haben doch nur max 128 kbit/s Upload (Chello Plus) bzw. 64kbit/s (normales Chello).   
Ich hab Chello Plus mit 1Mbit/s / 128kbit/s, d.h. ~ 128kByte/s Down / 16kByte/s Up.   
Wie auch immer, hier meine Daten vom Laptop, mit dem ich am meisten share, aber eben nur ein paar GB Volumen pro Monat und das auch nur mit meist niedriger up/down: 
-------------------------------------------------------   
Betriebssystem: Win2000 Service Pack 4   
Prozessor/Speicher (RAM): Duron 700, 256MB RAM 
Festplattenkapazität/Dateiformat (FAT/NTFS): 16GB FAT32 
Internetverbindung/Provider: 1024/128 Chello Plus UPC   
Firewall (wenn vorhanden) 
bei Win XP interne Firewall (ein/aus): aus 
sonstige Firewall (Typ): 
Ports freigegeben (ja/nein/weiß nicht): ja   
Router (wenn vorhanden) 
Router (Modell): U.S.Robotics USR8000-2a 
Ports freigegeben (ja/nein/weiß nicht): ja     
eMuledaten:   
eMuleversion: sivka v0.30b v10b5 
Kapazitäten Down/Up: 80/10 
Limit Down/Up: 16/4 (wechselnd je nachdem was und wieviel ich saugen muss, auch mit 80/10 keine Probleme, was ich aber selten eingestellt habe und dann auch nicht am Chello-Anschluss) 
Hard Limit (maximale Quellen je Datei): 200 (regel ich bei  Bedarf nach bzw. ist meist auf AutoHardLimit) 
max. Verbindungen: 3000 
max. Verb. in 5 sec (erweiterte Einstelllungen): 25 (manchmal am Anfang auch 60 zur Quellensuche) 
Clientport: 4762  (ip forwarded) 
UDP Port: 4772  (ip forwarded) 
ID (High=grün/Low=rot/gelb rechts unten "um die Weltkugel"): High 
Anzahl Shared Files : 50 
Anzahl Downloads: 3 
eMule Laufzeit (in Std am Tag/Woche): 15h / Woche 
Größe der clients.met: 388kb 
Freier Speicher: 2,42gb 
eMule FAQ gelesen (ja/nein): ... 
eMule-Einstieg für Newbies gelesen (ja/nein): ... 
eMule-Nutzer seit: einem Jahr 
Sonstiges: ?   
---------------------------------------------------------------------   
Abstürze kenn ich eigentlich nicht. Hatte ich nur eine sehr kurze Zeit und versuchsweise im Taskmanager bei den Prozessen die Prozesspriorität auf "höher als normal" eingestellt, wodurch sich diese leicht reduziert hatten, is aber schon lang her. Aber ich glaub damals war nur die Version instabil.   
Und über Nacht saug ich nur selten, kann dir da leider keine Erfahrungswerte liefern.   
mfg       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. October 2003, 13:22
			
			  |  
			 
			#8  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 12.10.2003  
					Beiträge: 2
				          |              bin auch chello user (600/128 also standart chello)  
hab pro monat ca. 20- 35GB traffic habe immo schon 11GB  
ist nicht sehr viel aber wie gesagt das fairuse.   
ich hab innerhalb von 1 1/2 jahren 1 verwarnung bekommen und das war wie ich innerhalb von 3 tage ~3GB upload gehabt habe.  
sonst hatte ich nie probleme mit chello.   
devise: nicht 24/7 leechen sonst kommt der böse chello-mann          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. November 2003, 09:56
			
			  |  
			 
			#9  |     |    Advanced Member   
				  Registriert seit: 25.03.2003  
					Beiträge: 100
				          |              habe auch Chello Plus und bis vor 1 Woche lief meine Plus Mod sehr gut aber leider ist das jetzt nicht mehr so. der Upload geht sehr oft von 10kb auf fast 0kb runter und geht dann langsam wieder zurück und das ist ständig so. auch der DL ist nicht mehr so gut wie früher. keine Ahnung woran das liegt aber ich glaube das die Server daran schuld sind den die haben in letzter Zeit viele Updates gemacht. 
was meinst du aber genau mit den unassigned Ports, warum sind die so wichtig              |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. November 2003, 12:33
			
			  |  
			 
			#10  |     |    Board Methusalem    
				  Registriert seit: 08.06.2003  
					Beiträge: 2.096
				          |              Scoty,  
Nicht die SERVER sind schuld ! 
Das PLUS-Team hat die Entwicklung verschlafen.     
Benutze am besten eine aktuelle EMULE 0.30c Version, bzw. einen MOD der darauf aufbaut. 
Auch die aktuellen Kademlia-(TEST)-Versionen sind lauffähig.  
Januar        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. November 2003, 12:37
			
			  |  
			 
			#11  |     |    Advanced Member   
				  Registriert seit: 25.03.2003  
					Beiträge: 100
				          |              liegt nicht an der Plus den ich habe natürlich auch die 30c bzw die neue Version mit dem neuen Netzwerk getestet und da war das selbe nur das ich bei denen immer mehr UP als DL hatte was bei der Plus nicht so ist daher bleibe ich bei der Plus. es soll ja bald eine neue Plus Version kommen die dann wieder aktuell ist.          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			23. November 2003, 13:55
			
			  |  
			 
			#12  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 19.11.2003  
					Beiträge: 1
				          |       Chello ändert permanent den DNS Server            Habe festgestellt das die Standard DNS bei Chello 195.34.133.10 oder 195.34.133.11 laufend geändert werden - jetzt befinde ich mich momentan gerade auf DNS 195.34.133.17 !!! Was zur Folge hat das das Modem aussetzt  und man rebooten muss das eine neue DNS zugeteilt wird - das wiederum führt dazu das der Download im Muli gewaltig downsackt und den muli jedesmal neu anwerfen muss das wieder mit Wartezei verbunden ist usw. - Kann aber auch eine momentane Überlastung des Providers sein das er zu solchen Mitteln greifen muss oder es sich um Absicht handelt, um Kapazitäten zu sharen die er für seine f+++ing Gratisanschlüsse braucht - Übrigens verschwinden in diesem Forum Postings von mir - was auch SEHR seltsam ist        mal sehen wie lange das hier steht  
HOLZAUGE SEI WACHSAM! 
Gruss Ramirez        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			27. November 2003, 21:37
			
			  |  
			 
			#13  |     |    Newbie    
				  Registriert seit: 05.01.2003  
					Beiträge: 16
				          |       chello student connect            Hallöchen!  
Nun ich hab auch chello. Bis heute 18 Uhr hatte ich chello normal ... da lief der  Sivka eigentlich immer großartig ... Jetzt hab ich student connect und bin eigentlich insoweit endlich von dem download-limit befreit aba nun hab ich ein neues problem ... ich musste den uni-proxy beim emule eintragen und seitdem hab ich low-id     ... gibts unter euch vielleicht auch student-connect user, die ein ähnliches prob haben bzw. vielleicht sogar ne high-id zamkriegen ?? Bitte melden.  
Ich guck mir das halt mal bis morgen an, mal sehn wie weit er geladen hat.           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                         
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.                        
  |