|                   | Hard- und Software Allgemein Themen/Fragen zu Hard- und Software wie Hardwareprobleme, OS-bezogene Fragen und  andere Software |           |  26. November 2003, 11:43 | #1 |   | Gesperrt 
				  Registriert seit: 07.03.2003 
					Beiträge: 452
				   |   Problem: Achtung !!! vor Neuem Via 4.1 Treiber 
     
 
  Ich habe mir gestern diesen neuen VIA_Hyperion 4IN1_V450v Treiber gezogen und auf meinen rechner installiert. Nach dem neustart von Windows XP kammen andauernd fehlermeldungen das auf denn Datenträger nich geschriben werden kann. Zuerst dachte ich es lieg an meinem rechner aber auf einem zweiten rechner war es genauso die gleichen Fehlermeldungen. Aslo der Treiber is mit Vorsicht zu geniesen!!  |   |   |   |         |  26. November 2003, 12:26 | #2 |   | Gesperrt 
				  Registriert seit: 14.01.2003 
					Beiträge: 1.015
				   | 
  Nicht Böse sein aber hast du den ein Mainboard mit Via Chipsatz ?? 
Nur so nebenbei, ich habe den neuen Hyperion noch nicht getestet aber bisher liefen alle gut bei mir.   
Nachtrag  
Die neue MSI-Platine basiert auf dem VIA KT600-Chipsatz mit der VT8237-Southbridge für eine perfekte Synchronisation des 400 MHz-FSB mit DDR 440  
Sorry     
 dann liegt es wohl daran das der relative neue Chipsatz nicht mit dem Original Via Treiber klarkommt ,sonder nur die Treiber von MSI verträgt.  
Nachtrag Ende  
mfg 
Odinasgardson 
 |   |   |   |         |  26. November 2003, 17:30 | #3 |   | Gesperrt 
				  Registriert seit: 07.03.2003 
					Beiträge: 452
				   |   Achtung !!! vor Neuem Via 4.1 Treiber Details 
  Odinasgardson, der 4.49 ging ohne probleme das ist  es ja auch bei einem KT400 chupsatz geht der treiber nich.  
 |   |   |   |         |  26. November 2003, 20:10 | #4 |   | Unregistrierter Gast 
				  Registriert seit: 29.11.2002 
					Beiträge: 3.624
				   |   Lösung: Achtung !!! vor Neuem Via 4.1 Treiber 
  mal davon abgesehen ist der kt400 kein ausgereifter chipsatz, weil der nur mal schnell zusammengeschustert wurde, weil der nforce2 rauskam. allerdings war er diesem rettungslos unterlegen.  |   |   |   |         |  26. November 2003, 20:24 | #5 |   | Board Profi 
				  Registriert seit: 02.10.2003 
					Beiträge: 987
				   |   Achtung !!! vor Neuem Via 4.1 Treiber [gelöst] 
  hackersondope2002dein rechner lief ja wohl vorher. was verleitet dich dazu, die feststellung fähiger techniker
 in frage zu stellen, die folgende aussage getroffen haben :
 
 never change (touch) a running system
 
 oder warst du nur ein wenig neugierig, um etwas mehr speed aus deinem rechner herauszuholen ?
 
 trotzdem nett, das du deine negativ erfahrung gepostest hast.
 |   |   |   |         |  26. November 2003, 21:22 | #6 |   | Gesperrt 
				  Registriert seit: 07.03.2003 
					Beiträge: 452
				   | 
  Gucky, Ich installiere eigentlich immer die neuset Version und es gab keinne probleme. Es geht mir nich drumm speed rauszuholen aber wenn man wie ich Kt600 board hat  macht es sich schon besser einen neuen treiber zu haben da durch diese ja meist fehler des chipsatzes überbrückt werden. Und zu dem wollte ich noch sagen bin vom fach    |   |   |   |         |  27. November 2003, 08:23 | #7 |   | Stammposter 
				  Registriert seit: 10.04.2003 Ort: BW: 50 Km SO der Landeshauptstadt 
					Beiträge: 629
				   | 
  @ hackersondope2002 
Hast Du den Treiber quasi als "Update" aufgespielt, oder hast Du  vorher den "Alten" Driver deinstalliert. Falls Du nur ein "Update" gemacht hast, probiere mal folgendes: 
1.) den "Alten" und den "Neuen" Treiber komplett deinstallieren und Rechner neu starten. Dann den "Neuen" Treiber nochmals aufspielen. 
2.) (Als allerletzte Möglichkeit) Das Betriebssystem neu auflegen    und dann die neuesten Treiber installieren  
Ich hatte mit meinem alten Asus auch mal so ein Problem. Da half nur eine Neuinstallation. Auf einer Hilfeseite erfuhr ich dann den Grund dafür. Wenn ich mich noch recht erinnere, lag es damals daran, dass der neue Treiber sich nicht mit einer "älteren" Datei vertug.   
Gruß  
MoD 
				__________________System:
 Barton 3,2 GHz + (FSB 400), Epox 8KRA2+, ATI Radeon X850XT, 2 GB Ram PC-3200 (MDT CL 2,5), Festplatten: WD 800JB und eine WD  1600JD , Win XP Pro incl. Serv.-Pck. 2, T-DSL 3000
 
 |   |   |   |         |  27. November 2003, 09:50 | #8 |   | Gesperrt 
				  Registriert seit: 07.03.2003 
					Beiträge: 452
				   | 
  MoD, Es scheint nur bei Boards mit AMD Basirenden Prozessoren zu sein.  |   |   |   |         |  27. November 2003, 12:04 | #9 |   | Gesperrt 
				  Registriert seit: 14.01.2003 
					Beiträge: 1.015
				   | 
  @ renegade ,     Zitat:   | der kt400 kein ausgereifter chipsatz, |  Nur das das Board von hackersondope2002 , mit    Zitat:   | Die neue MSI-Platine basiert auf dem VIA KT600-Chipsatz |  ist und nicht mit dem KT 400.    
Ansonsten haben etliche andere in einen Hardware Forum in dem ich mich umgesehen habe das selbe Prob somit ist die Warnung nicht zu unrecht.  
Dort wird ausdrücklich empfholen den alten Treiber wieder bzw weiter zu nutzen.  
mfg 
Odinasgardson  |   |   |   |         |  27. November 2003, 13:14 | #10 |   | Board Profi 
				  Registriert seit: 23.12.2002 
					Beiträge: 1.014
				   | 
  hackersondope2002, Odinasgardson ,   Via Treiber 4.50 
Mann sollte vor den Update die Neuen Via Sound  Treiber Installieren.  
und die Neusten Update's von jeweiligen Windows drauf haben.  
Besonders Win XP und Win2000.  
Genauso Neuste Treiber der jeweiligen Grafikkarte sind Pflicht.  
Wichtg: falls Übertacktet oder An der Grenze wieder Normal einstellen.   
Bei mir Leuft er ohne Problem mit MSI KT 333  und ein MSI KT 600  
Laufen beide ohne Besagte Probleme.  Odinasgardson ,  
Welches Hardware Forum ?  
Das hier ist das Beste:  http://lumberjacker.kettenfett.com/ |   |   |   |         |  27. November 2003, 13:23 | #11 |   | Gesperrt 
				  Registriert seit: 07.03.2003 
					Beiträge: 452
				   | 
  Odinasgardson, Ich habe es auf zwei rechnern gestest der eine mit KT400 und das andre ein KT600. So jetzt habe ich es auf einem board getestet was einen Pentium 4 hat aber Via cipsatz da gab es kommischer weise keine Probleme   stern , Habe immer die neusten Windows updates drauf. Bei meinem MSI KT600 board brauche ich keine VIA Soundtreiber da der CMEDIA Soundchip auf dem Board drauf ist.  
Ich denke mal das es die chipsätze betrifft die für AMD Prozessoren sind oder es liegt an der Installationsrutine  |   |   |   |         |  27. November 2003, 13:28 | #12 |   | Board Profi 
				  Registriert seit: 23.12.2002 
					Beiträge: 1.014
				   | 
  hackersondope2002, 
 Ich habe nur AMD Systeme und keine Probleme.
 
 und welchen CMEDIA haste genau ? der braucht ja auch treiber.
 
 sonnst währe er der erste ohne treiber
 |   |   |   |         |  27. November 2003, 13:29 | #13 |   | Gesperrt 
				  Registriert seit: 07.03.2003 
					Beiträge: 452
				   | 
  stern, Hatte ich bis jetzt auch noch nich ging mit allen vorherigen via treibern problemlos das iss das erstemal wo ich probleme habe.  |   |   |   |         |  27. November 2003, 19:08 | #14 |   | Stammposter 
				  Registriert seit: 10.04.2003 Ort: BW: 50 Km SO der Landeshauptstadt 
					Beiträge: 629
				   | 
  @ hackersondope2002
 Bei meinem alten Ausus-Board handelte es sich um eins für AMD-Prozessoren.
 
 Gruß
 MoD
 
				__________________System:
 Barton 3,2 GHz + (FSB 400), Epox 8KRA2+, ATI Radeon X850XT, 2 GB Ram PC-3200 (MDT CL 2,5), Festplatten: WD 800JB und eine WD  1600JD , Win XP Pro incl. Serv.-Pck. 2, T-DSL 3000
 
 |   |   |   |        |  27. November 2003, 20:17 | #15 |   | Unregistrierter Gast 
				  Registriert seit: 29.11.2002 
					Beiträge: 3.624
				   | 
   Zitat:   | 
					Zitat von Odinasgardson  @ renegade ,     Zitat:   | der kt400 kein ausgereifter chipsatz, |  Nur das das Board von hackersondope2002 , mit    Zitat:   | Die neue MSI-Platine basiert auf dem VIA KT600-Chipsatz |  ist und nicht mit dem KT 400.   |  @ Odinasgardson , meine aussage bezog sich auf die folgende:   Zitat:   | 
					Zitat von hackersondope2002  Odinasgardson, der 4.49 ging ohne probleme das ist  es ja auch bei einem KT400 chupsatz geht der treiber nich. |  das hackersondope2002 ´s MSI KT6 Delta den KT600 hat war mir schon bewußt, hatte selbiges board auch schon. allerdings ist mir da nach kurzer zeit das bios irreparabel verreckt. habs umgetauscht gegen Gigabyte 7NNXP mit nForce2 400 und fahr bestens damit.  |   |   |   |                                |    |  Forumregeln |   |  Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.     |