| Hard- und Software Allgemein Themen/Fragen zu Hard- und Software wie Hardwareprobleme, OS-bezogene Fragen und  andere Software |                                   
			24. May 2005, 16:04
			
			  |  
			 
			#1  |     |    Stammposter    
				  Registriert seit: 10.09.2003  
					Beiträge: 635
				           |       Problem: Ordner "Gemeinsame Dateien" verschieben?                     
     Nachdem mir Google nichts vernünftiges gebracht hat und ich weder mit TweakXP noch mit TweakUI weiterkomme, frage ich mal hier rum.   
 Ich habe mein XP Pro (SP2 alle Patches) neu installiert und möchte den Ordner "Gemeinsame Dateien" sowie dessen Unterordner auf einer andere Partition verlegen. Grund dafür ist in erster Linie der, das ich eine reine Datenpartition haben will, um dieses auch  einfach zu backupen. (Also Musik, Dokumente,etc.). 
 Der Ordner "Eigene Dateien" war kein Problem; mit TweakXP(3.04) konnte ich diesen relativ problemlos auf die andere Partition legen. Leider gibt es in TweakXP keine Option für besagten Problemordner. 
 Also mal TweakUI(2.10.0.0) angeworfen, da gibt es so eine Option, hab ich brav eingestellt, aber nach Neustart war der Speicherort wieder C:.....anstatt G:.  
 Also Google bemüht und in der Registry den entsprechenden Wert geändert (HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ Shell Folders), Neustart, Speicherort ist schon wieder C:....statt G:     
 Da ich den Ordner relativ viel nutze (speichere dort um Dateien dann via LAN aufs Notebook zu bekommen, was mit den "normalen" Ordnern immer wieder Probleme gibt.) wäre mir eure Hilfe sehr willkommen.   
 Gruß, L3v3l            |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			24. May 2005, 19:50
			
			  |  
			 
			#2  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 02.05.2005  Ort: kiel  
					Beiträge: 142
				          |              moin-moin, l3....   
Die gleiche Idee hatte ich auchmal, kann Dir auch einen anderen Ansatz liefern, mit dem ich aber nicht bis zum Ziel  gekommen bin, da mir das als zuviel Gedöns erschien.   
"Eigene Dateien" verschieben, dafür braucht's kein extra-Programm, einfach rechts-klicken und "Ziel" ändern. 
"Gemeinsame Dokumente": in der Datenträgerverwaltung lassen sich Partitionen nicht nur als Laufwerk integrieren, sondern auch in einem leeren Ordner bereitstellen. Das leer ist auch gleich das Problem. Während XP läuft, kriegst Du den Ordner nicht leer - klar. 
Meine Idee war nun, ihn von einer zweiten Windows-Installation aus zu leeren und auch von dort aus die nötigen Registry-Einträge zu ändern, sonst wird XP wohl beim nächsten Start Alles neu anlegen. 
Und genau das war mir Registry-editier-Newbie more trouble than it's worth.   
Eine Registry von einem zweiten Windows aus zu ändern funktioniert jedenfalls, z.B. MCE zu XP-pro wandeln,vielleicht sogar von einem Knoppix aus ? Jetzt fällt mir noch ein, mal bei Heise.de zu suchen.Das wären eigentlich genau die Richtigen dafür. 
Also viel Glück          Coluche   
@cosmic girl, ist geritzt  jahrelang ist ja super               
					
						Geändert von coluche (24. May 2005 um 22:43 Uhr)
					
					
						Grund: abonnieren statt PeMen
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			24. May 2005, 20:14
			
			  |  
			 
			#3  |     |    It's cosmic ...    
				  Registriert seit: 14.01.2003  
					Beiträge: 3.326
				           |       Ordner "Gemeinsame Dateien" verschieben? Details            Nana, nix PM - hier im thread bitte schreiben, wenn jemand eine Lösung aufzeigen kann!    
Du kannst dieses Thema abonnieren,  coluche - dann bekommst du eine eMail vom Forum, wenn jemand hier in diesem thread einen neuen Beitrag schreibt - das Abo hält Jahre an.              
				__________________          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			25. May 2005, 12:17
			
			  |  
			 
			#4  |     |    Stammposter    
				  Registriert seit: 10.09.2003  
					Beiträge: 635
				           |       Lösung: Ordner "Gemeinsame Dateien" verschieben?             Zitat:    |   
					Zitat von coluche   ..., da mir das als zuviel Gedöns erschien.   |          
  Das erscheint mir auch so   Tja, habs mal an Heise gemailt....vielleicht stets ja in einem der nächsten Hefte     
  Gruß, L3v3l            |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			28. February 2006, 21:31
			
			  |  
			 
			#5  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 28.02.2006  
					Beiträge: 1
				          |       Ordner "Gemeinsame Dateien" verschieben? [gelöst]            Hi, 
da das Thema hier unter google weit oben Auftaucht, die Lösung für alle, dies interessiert:   
Wie unter http://www.mcse.ms/message229851.html (eng.) beschrieben wird, muss man wie folgt vorgehen: Erstelle einen Ordner mit Namen nach Wahl am neuen Ort (bsp: D:\gemDat). 
Dieser wird dann unter "Gemeinsame Dokumente" zu finden sein. 
Erstelle drei Unterordner, diese werden unter "Gemeinsame Bilder" (Bsp: D:\gemDat\Bilder),  
"Gemeinsame Musik" (Bsp: D:\gemDat\Musik) und "Gemeinsame Videos" (Bsp: D:\gemDat\Videos) 
zu finden sein. 
Dann klickst du auf Start/Ausführen und gibst "regedit" ein.   
Suche folgenden Registrierungsschlüssel:   
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr  entVersion\Explorer\Shell 
Folders   
Dort gibt es die Einträge "Common Documents", "Common Music", "Common Video" und "Common Pictures". 
Setze die Schlüssel wie folgt (anpassen!): 
Common Documents => D:\gemDat 
Common Music => D:\gemDat\Musik 
Common Video => D:\gemDat\Videos 
Common Pictures => D:\gemDat\Bilder   
Jetzt gehst du zu folgendem Schlüssel:   
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr  entVersion\Explorer\User 
Shell Folders   
Hier setzt du folgenden Wert (anpassen!): 
Common Documents => D:\gemDat   
Jetzt klickst du dreimal "Bearbeiten/Neu/Wert der erweiterbaren zeichenfolge".   
Die Einträge nennst du wie oben und setzt sie Einträge auch wie oben, also (anpassen!): 
Common Music => D:\gemDat\Musik 
Common Video => D:\gemDat\Videos 
Common Pictures => D:\gemDat\Bilder   
Dann PC neustarten. Eventuell Daten aus altem Ordner in den neuen Kopieren und den alten Ordner löschen...   
Viel Spaß     
P.S.: Die eigenen Dateien kann man verschieben indem ihr z.B. auf Arbeitsplatz geht, einen Ordner hoch (auf Desktop) rechts auf "Eigene dateien" klickt und "Eigenschaften" und dann "verschieben" wählt.           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			1. March 2006, 09:32
			
			  |  
			 
			#6  |     |    Stammposter    
				  Registriert seit: 10.09.2003  
					Beiträge: 635
				           |              Danke für den Tip    Ich habe zwar mittlerweile nur noch ein Benutzerkonto (also nur noch "Eigene Dateien"  zwecks des wie oben beschriebenen, einfachereren Backups), aber das kann sich ja schnell ändern.  
Gruß, L3v3l           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                     
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.                        
  |