So, es gibt wieder eine neue Version:
  03.12.03:
+ Editieren des cue-Files möglich (mit Undo-Funktion).
+ Unterstützung für img- (Cl*n*cd) und mdf-Files (Alc*h*l 120%) hinzugefügt.
Hinweis: beim brennen sollte jedem die funktion der ccd-, sub- und mds dateien bekannt sein und was die folge ist, wenn man anstatt dieser die image-dateien mit einer cue brennt. Aufgrund des neuen URG (Urheberrechtsgesetz) kann nicht nähers darauf eingegangen werden.
Download wie üblich 
hier  02.12.03:
+ Sicherheitsabfrage beim speichern, falls die cue-Datei bereits existiert.
+ Mode-Auswahl: Mode 1 (bei PC gebräuchlich) und Mode 2 (bei PSX zu finden)  
30.11.03:
ich möchte hier ein kleines Programm vorstellen, und zwar den Cue-Maker v1.00. 
Wer kennt das nicht: Da zieht man ein bin-File, aber das cue-File fehlt, oder das cue-File ist vorhanden, aber das Brennprogramm weigert sich zu brennen, weil es das bin-File nicht findet. 
Abhilfe schafft hier der Cue-Maker. 
Was der Cue-Maker kann:
+ zu einer vorhandenen bin-Datei die fehlende cue-Datei erstellen.
+ eine vorhandene cue-Datei reparieren, falls der Pfad zur bin-Datei falsch ist.
+ eine vorhandene cue-Datei reparieren, falls der Dateiname zur bin-Datei abweicht. 
Was der Cue-Maker nicht kann:
- eine vollständige cue-Datei mit allen Daten- und Audiospuren erstellen
- eine cue-Datei  anhand einer Analyse der bin-Datei erstellen. 
Sicher gibt es Fälle, in denen eine solch selbsterstellte cue-Datei nicht helfen kann, aber ein Versuch kann ja 
nicht schaden. Das Ganze dann auf eine CDRW gebrannt oder mit einem CD-Emulator eingebunden und 
schon merkt man, obs funktioniert hat oder nicht. 
Eine Anleitung befindet sich im Programm.
Download 
hier