| DSL Router Alles zum Thema Router, sowohl Software als auch Hardware-Lösungen |                                           
			5. February 2007, 14:18
			
			  |  
			 
			#1  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 05.02.2007  
					Beiträge: 2
				          |       Problem: Ports weiterleiten mit Speedport W501V                
     Vielleicht kann mir jemand helfen: 
Ich hatte den W500V und jetzt neu den W501V. 
Leider ist hier die Portfreigabe völlig anders, und aus der Beschreibung werd ich einfach nicht schlau. 
Was ist den auf dieser Seite der Portfreischaltung genau einzutragen?   
Vielen Dank im Voraus    [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftiger gemacht.]       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			6. February 2007, 05:05
			
			  |  
			 
			#2  |     |    "Rächer der Genervten"    
				  Registriert seit: 12.02.2003  Ort: Bei mir zu Haus.  
					Beiträge: 2.643
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von joess   Vielleicht kann mir jemand helfen: 
Ich hatte den W500V und jetzt neu den W501V. 
Leider ist hier die Portfreigabe völlig anders, und aus der Beschreibung werd ich einfach nicht schlau. 
Was ist den auf dieser Seite der Portfreischaltung genau einzutragen?   
Vielen Dank im Voraus    [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftiger gemacht.]   |       Hallo joess,  
ich habe mir gerade das Handbuch von deinem Speedport W 501 V heruntergeladen und zweimal durchgelesen, da scheint die Telekom doch glatt den Teil zum freischalten der Ports vergessen zu haben.  
Kannst du eventuell Screenshots von den entsprechenden Einstellungsfenstern im Speedport W 501 V machen und sie hier im Thread online stellen, zum Beispiel über den Image-Hoster  Image-Shack oder ähnliche Dienste?  
Vielleicht können wir dir dann sagen was zu tun ist, im Augenblick bin ich zumindest überfordert dir gezielte Anweisungen zu geben.   
MfG  
Pan Tau            
				__________________    Die Welt ist gross, die Welt ist bunt, 
ist manchmal grau, doch meistens rund!    
Solltest Du sachliche Fehler in meinen Beiträgen finden würde ich mich über eine Nachricht dazu / einen Hinweis darauf freuen. Man lernt nie aus, und ich lerne gerne.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			6. February 2007, 09:13
			
			  |  
			 
			#3  |     |    Stammposter    
				  Registriert seit: 10.09.2003  
					Beiträge: 635
				           |       Ports weiterleiten mit Speedport W501V Details            Unter Netzwerk -> NAT & Portregeln kann man die Ports einstellen. 
Dort dann "Neue Regel anlegen" anklicken. 
Bezeichnung :"Egal" Dann Kästchen Aktiv anklicken! 
Dann die IP deines Rechners eintragen, Protokoll TCP lassen. 
Unten dann "Umgeleitete Ports - Öffentlich" den Emule-Port eintragen (zB also 4662) 
diesen dann auch bei private clients darunter eintragen. 
Das ganze speichern und fertig ist das Portforwarding.   
Das ganze dann noch mit dem zweiten Emule-Port!   
Gruß, L3v3l              |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			6. February 2007, 10:49
			
			  |  
			 
			#4  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 05.02.2007  
					Beiträge: 2
				          |       Lösung: Ports weiterleiten mit Speedport W501V            vielen dank l3v3l, 
ich habs genau so gemacht und es klappt hervorragend, beide ports sind jetzt freigeschaltet       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			6. February 2007, 15:19
			
			  |  
			 
			#5  |     |    "Rächer der Genervten"    
				  Registriert seit: 12.02.2003  Ort: Bei mir zu Haus.  
					Beiträge: 2.643
				          |       Ports weiterleiten mit Speedport W501V [gelöst]            @ L3v3l0rd: Hallo L3v3l0rd, sag mal hast du ein anderes Handbuch (gefunden) oder kennst du einfach nur den Speedport W 501 V?  
Sollte deine Anleitung aus dem Internet stammen, wo kann ich sie finden?    
MfG  
Pan Tau       
				__________________    Die Welt ist gross, die Welt ist bunt, 
ist manchmal grau, doch meistens rund!    
Solltest Du sachliche Fehler in meinen Beiträgen finden würde ich mich über eine Nachricht dazu / einen Hinweis darauf freuen. Man lernt nie aus, und ich lerne gerne.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			6. February 2007, 15:25
			
			  |  
			 
			#6  |     |    Stammposter    
				  Registriert seit: 10.09.2003  
					Beiträge: 635
				           |               Zitat:    |   
					Zitat von Pan Tau   @ L3v3l0rd: Hallo L3v3l0rd, sag mal hast du ein anderes Handbuch (gefunden) oder kennst du einfach nur den Speedport W 501 V?   |        Der Router steht hier unter meinem Tisch    
Gruß, L3v3l  
Aber auch hier:  www.t-com.de/dlp/eki/downloads/b/bSpeedportW501V_0106.pdf              
					
						Geändert von L3v3l0rd (6. February 2007 um 15:27 Uhr)
					
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			5. October 2007, 22:21
			
			  |  
			 
			#7  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 05.10.2007  
					Beiträge: 3
				          |              Hallo, 
ich habe das mit den NAT & Portregeln auch getestet, ich habe nur das Problem, dass ich dann die IP meines Rechners nicht eintragen kann, dort ist nichts, was kann ich da am besten machen????   
LG       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			6. October 2007, 09:05
			
			  |  
			 
			#8  |     |    Stammposter    
				  Registriert seit: 10.09.2003  
					Beiträge: 635
				           |               Zitat:     
					Zitat von  L3v3l0rd     Unter Netzwerk -> NAT & Portregeln kann man die Ports einstellen. 
Dort dann "Neue Regel anlegen" anklicken. 
Bezeichnung :"Egal" Dann Kästchen Aktiv anklicken!   Dann die IP deines Rechners eintragen...l   |       Bist du denn so wie oben vorgegangen?           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			6. October 2007, 09:28
			
			  |  
			 
			#9  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 05.10.2007  
					Beiträge: 3
				          |              Das Kästchhen hatte ich aktiviert, und da wo ich die IP eitrage oder auswähle, da ist dann sobald ich auf die auswahl gehe das Feld blau hinterlegt.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			3. December 2007, 20:06
			
			  |  
			 
			#10  |     |    Newbie    
				  Registriert seit: 03.12.2007  Ort: Haßmersheim  
					Beiträge: 5
				          |       Speedport 501             Zitat:     
					Zitat von  L3v3l0rd     Unter Netzwerk -> NAT & Portregeln kann man die Ports einstellen.   |        Zitat:     
					Zitat von  L3v3l0rd     Dort dann "Neue Regel anlegen" anklicken.  Bezeichnung :"Egal" Dann Kästchen Aktiv anklicken!  Dann die IP deines Rechners eintragen, Protokoll TCP lassen.  Unten dann "Umgeleitete Ports - Öffentlich" den Emule-Port eintragen (zB also 4662)  diesen dann auch bei private clients darunter eintragen.  Das ganze speichern und fertig ist das Portforwarding.    Das ganze dann noch mit dem zweiten Emule-Port!    Gruß, L3v3l   |                So Gruß, L3v3l, Hier ist meine Senario....  WIC (World in Conflict) installiert  ports freigegeben wie du beschriben hast, ports zum frei schalten war..  TCP & UDP 48000-48100   TCP 3004   TCP 52999   UDP 52999 & 22993  Also habe ich dann 6 Port-Regeln gestellt...  48000-48100 TCP  48000-48100 UDP  3004 TCP  52999 TCP  52999 UDP  22993 UDP    Habe das IP vom computer festgestellt durch comandpromt, als zweitcom, also 192.168.2.0, i.e wenn beide coms an sind dann 192.168.2.1    Ich denke dass man ein dreistellig zahl haben muss ????    192.168.2.100 oder 192.168.2.101    auf jaden fall es geht momenttan nicht, habe grade mit der jenigen gesprochen und der sagt durch commandpromt kommt der nummer .....2.1 oder....2.0    Sein com ist..    Vista Priemium  durch WLAN verbunden  also, Com ist online nur das spiel verbindett nicht    mfg, Wade         |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			4. December 2007, 09:17
			
			  |  
			 
			#11  |     |    Stammposter    
				  Registriert seit: 10.09.2003  
					Beiträge: 635
				           |              Also ich kenne WIC nicht, aber ich lese aus deinem Post, das jemand (oder du) sich mit dir (oder jemand anderen) per IP-Adresse verbinden will.?! 
Als IP Adresse gebt ihr aber die INTERNE IP Nummer an, das ist falsch. 
Alles was mit 192.168.... anfängt sind LAN-IPs. Ihr braucht aber die WAN-IPs. 
Die bekommt ihr immer neu, wenn ihr euch ins DSL einwählt (sagt man das noch?), bzw. bei 24h IP-Wechsel. 
Wenn du im Browser eingibst speedport.ip -> dann auf Status klickst, steht bei Internetzugang hinter deinem Providernamen (zB T-Online) die WAN-IP die ihr zum zocken braucht.   
Gruß, L3v3l          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			4. December 2007, 15:23
			
			  |  
			 
			#12  |     |    Newbie    
				  Registriert seit: 03.12.2007  Ort: Haßmersheim  
					Beiträge: 5
				          |              L3, 
gut das verstehe ich, ya ist mein partner in sinsheim, was ich nicht verstehe, ich habe das spiel dann auch gekauft installiert, und dann gespielt ???? (w700v), bzw. ich spiele immer noch???   
so du sagts beim w501v sind meine ports richtig. 
nur das die ip was wir eingegben hab sind falsch ?   
ich hab bei mir geschaut und die addy gefunden was du meinst (Aktiv: 217.227.113.***)    dies meinst du das ich mit ins portforwarding eintragen muss ????    wird aber jedes beliebe std. wechseln ?    hast du ein messenger ?, wir konnen reden, mein deutsch ist besser wenn ich rede       
				__________________  1st Amendment  "Freedom of Speech"  the Germans have it too!!! zeit 10.12.1948     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			5. December 2007, 13:16
			
			  |  
			 
			#13  |     |    Stammposter    
				  Registriert seit: 10.09.2003  
					Beiträge: 635
				           |               Zitat:     
					Zitat von  American     ich hab bei mir geschaut und die addy gefunden was du meinst (Aktiv: 217.227.113.***)  dies meinst du das ich mit ins portforwarding eintragen muss ????   |       Diese IP nicht im router eintragen, sondern bei WIC. 
Wie gesagt, ich kenne das Spiel nicht, aber wenn einer den Server macht, muss der andere als Client die WAN-IP des Servers bei seinem Client eintragen, FALLS es kein globales Anmeldefenster oder ähnliches wie zB bei Steam gibt.  
Evtl. (und falls du native-english-speaking bist) schau mal ins offizielle Forum: 
h**p://www.massgate.net/read.php?3,41962  
Gruß, L3v3l           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			5. December 2007, 13:57
			
			  |  
			 
			#14  |     |    Newbie    
				  Registriert seit: 03.12.2007  Ort: Haßmersheim  
					Beiträge: 5
				          |               Zitat:     
					Zitat von  L3v3l0rd     aber wenn einer den Server macht, muss der andere als Client die WAN-IP   |             Ich will KEINE server sondern nur Spielen         
Letzte Versuch, VERGESS alles was wir vorher geredet hab...  
System: 
Vista / WLAN / W501V  
Habe Spiel installiert... 
muss aber ports oeffne....  6 Port-Regeln gestellt...    48000-48100 TCP  48000-48100 UDP  3004 TCP  52999 TCP  52999 UDP  22993 UDP  IP addy war schon im Portregeln formular eingetragen....(nur ein computer war an, so dass das router NUR ein computer seht), ((IP bestaedigt durch Command Prompt)) http://img132.imageshack.us/img132/5...eedport1gf.jpg 
verbindett trozdem nicht mit Massgate             
				__________________  1st Amendment  "Freedom of Speech"  the Germans have it too!!! zeit 10.12.1948     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			7. December 2007, 13:55
			
			  |  
			 
			#15  |     |    Newbie    
				  Registriert seit: 03.12.2007  Ort: Haßmersheim  
					Beiträge: 5
				          |              L3 ?    hast idea ?       
				__________________  1st Amendment  "Freedom of Speech"  the Germans have it too!!! zeit 10.12.1948     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                         
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.                        
  |