| eMule MODs - Allgemein Alles zu den eMule-MODs, die unsere Anforderungen für 'saubere' MODs erfüllen. |                                           
			21. January 2009, 16:22
			
			  |  
			 
			#121  |     |    Advanced Member   
				  Registriert seit: 11.11.2008  
					Beiträge: 252
				          |                 
      Zitat:     
					Zitat von  Stulle     1. wenn du nicht die funktionsweise von den dumps verstehst, dann kann ich dir nicht begreiflich machen was sie tun. grundsätzlich ist es mir aber rotz egal was ihr ladet oder wie auch immer und interessiere mich ausschließlich für den code.   |       Dachte das da so ähnlichen Sachen wie in den Logs stehen oder so. Und wann das Programm bei welcher Zeile/Befehl abgeschmiert ist usw. Aber verstehe es wohl nicht wirklich.   
Naja, ich weiß ja wo ich die Dateien dann hinschicken kann...    Zitat:    | 
			
				2. StulleMule und nichts anderes, sonst werd ich grantig.
			
		 |        Ok, entschuldigung.        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. January 2009, 02:09
			
			  |  
			 
			#122  |     |    "Rächer der Genervten"    
				  Registriert seit: 12.02.2003  Ort: Bei mir zu Haus.  
					Beiträge: 2.643
				          |              Irgendwie komisch das die "eMule 0.49b StulleMule v6.1" bei mir so gut rennt,  
keine Abstürze, sauberer Up- und Download, keine freezes ...       
... oder liegt es am Umfeld? Reichlich Umdrehungen, 4 Kerne, 8 GByte RAM etc.     
Pan Tau            
				__________________    Die Welt ist gross, die Welt ist bunt, 
ist manchmal grau, doch meistens rund!    
Solltest Du sachliche Fehler in meinen Beiträgen finden würde ich mich über eine Nachricht dazu / einen Hinweis darauf freuen. Man lernt nie aus, und ich lerne gerne.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. January 2009, 10:28
			
			  |  
			 
			#123  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 08.04.2004  
					Beiträge: 7.035
				           |              es liegt sehr wohl auch an der zumgebung. xman sagte mir mal, dass laut einer MS studie ein großteil der crashes auf falsche konfiguration und installation zurückzuführen ist.           
				__________________  Here comes the Kaiser Von Shizer! Oufweidersehen.   with Hanzel und Gretyl   Ja, ich bin Misanthrop!      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. January 2009, 11:11
			
			  |  
			 
			#124  |     |    Advanced Member   
				  Registriert seit: 11.11.2008  
					Beiträge: 252
				          |              Falsch? Naja. Mit den selben Einstellungen haben bei mir ältere Versionen des Mod ohne Probleme gelaufen. Auch habe ich sonst keine Systemabstürze. Sei es bei anderen Programmen, Multimedia oder Spielen. WinXP brauche ich so gut wie nie neuaufsetzen. Das läuft stabil mehrere Jahre durch. Einzig meine Hardwareumstellung Ende letztens Jahres hat mich zur Neuinstallation gezwungen.   
Ich würde es eher systembedingte Unverträglichkeit nennen. Finden wird man diese wohl nur über die Crashdump(falls eine angelegt wird). Und an Systempower/Ressourcen liegt es definitiv nicht.           
					
						Geändert von NakedM (22. January 2009 um 11:14 Uhr)
					
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. January 2009, 13:29
			
			  |  
			 
			#125  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 08.04.2004  
					Beiträge: 7.035
				           |              falsche konfiguration bezieht sich auf mehr als nur die emule config. da bei neueren versionen auch neue funktionen dazukommen kann es erst dann zu unstimmigkeiten führen.       
				__________________  Here comes the Kaiser Von Shizer! Oufweidersehen.   with Hanzel und Gretyl   Ja, ich bin Misanthrop!      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. January 2009, 13:41
			
			  |  
			 
			#126  |     |    Board Profi    
				  Registriert seit: 18.01.2007  
					Beiträge: 992
				          |               Zitat:     
					Zitat von  NakedM     Ich würde es eher systembedingte Unverträglichkeit nennen. Finden wird man diese wohl nur über die Crashdump(falls eine angelegt wird). Und an Systempower/Ressourcen liegt es definitiv nicht.   |       Würde ich auch sagen.  
An erster Stelle würde ich auf die Firewall tippen, als nächstes auf den Virenkiller. Das wären meine Top-Kandidaten.  
Hatte StulleMule letzte Woche ein paar Tage laufen, allerdings ohne das geringste Problem. Mir ist nur aufgefallen, dass er fast doppelt so viel RAM zieht, wie Mephisto, allerdings immer noch sehr human: 86 MB zu 51 MB.  
Als Firewall benutze ich ausschießlich den Router, habe keine installiert und die XP-Firewall deaktiviert und Virenkiller ist bei mir Avast, allerdings nur der residente Standard-Schutz, also kein eMail, P2P, usw. Und ich lasse nur beim lesen  prüfen.  
Früher habe ich mal eine Zeit lang AVG benutzt, aber der hat sich irgendwie nicht mit eMule vertragen (egal ob Offi, oder irgendeine Mod). Gab zwar keine Abstürze, aber wenn man den Optionsdialog mit OK verlassen wollte, hat es über 10 Sek. gedauert, bevor eMule wieder reagiert hat. Dto. beim Beenden.   Was setzt du denn ein? Da kein Vista, würde ich auf Norton tippen.          
				__________________  Alle Menschen sind klug. - Die einen vorher, die anderen nachher.     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. January 2009, 14:02
			
			  |  
			 
			#127  |     |    Advanced Member   
				  Registriert seit: 11.11.2008  
					Beiträge: 252
				          |              @Stulle: Wie gesagt benutze ich die selben Einstellungen wie bei den früheren Versionen auch. Aber vielleicht gibt es ja neue Funktionen welche einfach impletiert sind, sie man aber nicht selber einstellen kann.    
Das mit dem mehr Ram, CPu Usuage usw ist mir auch aufgefallen(habe aber noch mehr als genug frei, Dualcore @2,5ghz, 2GBRam). Und das die Mod irgendwie alles schneller abarbeitet habe ich das Gefühl. Zum Beispiel Quellen finden, starten usw. Gerade bei sehr vielen Dateien.   
@Camaron: Ich benutze die Kerio Firewall. Habe Emule dort manuell freigegeben. Und glaube kaum das Firewallprobleme zu Abstürzen führen. Wohl eher gibt es dann Verbindungsprobleme, Low ID etc.   
AntiVir habe ich auch noch laufen. Aber warum sollte das zu Abstürzen führen?           
					
						Geändert von NakedM (22. January 2009 um 14:13 Uhr)
					
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. January 2009, 14:21
			
			  |  
			 
			#128  |     |    "Rächer der Genervten"    
				  Registriert seit: 12.02.2003  Ort: Bei mir zu Haus.  
					Beiträge: 2.643
				          |              nimm mal den temp- und den incoming-ordner aus der überwachung vom virenscanner raus    
pan tau       
				__________________    Die Welt ist gross, die Welt ist bunt, 
ist manchmal grau, doch meistens rund!    
Solltest Du sachliche Fehler in meinen Beiträgen finden würde ich mich über eine Nachricht dazu / einen Hinweis darauf freuen. Man lernt nie aus, und ich lerne gerne.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. January 2009, 14:25
			
			  |  
			 
			#129  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 08.04.2004  
					Beiträge: 7.035
				           |              meh, bitte lies was ich schreibe und hebe nicht das offensichtliche hervor. ich schreibe bewusst im konjunktiv und versuche dir zu erläutern, wieso bei gleichen einstellungen trotzdem neuer code mit neuen abhängigkeiten in verwendung ist. da ist es unerheblich ob du die settings änderst!       
				__________________  Here comes the Kaiser Von Shizer! Oufweidersehen.   with Hanzel und Gretyl   Ja, ich bin Misanthrop!      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. January 2009, 14:30
			
			  |  
			 
			#130  |     |    Advanced Member   
				  Registriert seit: 11.11.2008  
					Beiträge: 252
				          |              @Pan Tau: Danke für den Tipp. Kann es ja mal probieren.  
@Stulle: Reg dich nicht auf. Ich habe dir gar nicht widersprochen...     Zitat:    | 
			
				Aber vielleicht gibt es ja neue Funktionen welche einfach implentiert sind, sie man aber nicht selber einstellen kann. 
			
		 |              |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. January 2009, 16:41
			
			  |  
			 
			#131  |     |    Board Profi    
				  Registriert seit: 18.01.2007  
					Beiträge: 992
				          |               Zitat:     
					Zitat von  NakedM     @Camaron: Ich benutze die Kerio Firewall.   |       Als ich noch keinen Router hatte, habe ich auch lange Zeit benutzt und bin dann zur Sunbelt Firewall gewechselt, da das der direkte Nachfolger ist.  
Damit hatte ich auch keine Probleme. Die hat also meinen Segen.      Zitat:    | 
			
				Habe Emule dort manuell freigegeben. Und glaube kaum das Firewallprobleme zu Abstürzen führen. Wohl eher gibt es dann Verbindungsprobleme, Low ID etc.
			
		 |       Und vielleicht führt das dann zum Absturz. Vielleicht reagiert die 6.1 anders darauf.  
Wie hast du die denn konfiguriert? eMule komplett freigegeben, oder nur die entsprechenden Ports? Oder sogar wilde Regel-Kombinationen?  
Ich hatte zuerst bei allen Programme nur das benütigte freigegeben, was ein ziemlicher Aufwand sein konnte.  
Später bin ich dann dazu über gegangen, bei den Programmen nur einzustellen, ob sie ein-/ausgehende Verbindungen haben dürfen, oder nicht. Also gar keine Regeln.  
Außerdem habe ich das ganze Zeugs, was die Firewall bietet, also Werbeblocker, usw., alles deaktiviert, da das bei der kostenlosen Version nach 30 Tagen sowieso nicht mehr funktioniert.    Zitat:    | 
			
				AntiVir habe ich auch noch laufen. Aber warum sollte das zu Abstürzen führen?
			
		 |       Wieso friert eMule beim schließen des Optionsdialoges, oder bein beenden, jeweils für über 10 Sek. ein, wenn AVG installiert ist?        
				__________________  Alle Menschen sind klug. - Die einen vorher, die anderen nachher.     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			22. January 2009, 17:06
			
			  |  
			 
			#132  |     |    Advanced Member   
				  Registriert seit: 11.11.2008  
					Beiträge: 252
				          |              @Caramon2: Ich habe den gesamten Verkehr für Emule freigegeben. Ok, wenn du wirklich weißt das es am AVG liegt.    
Ich habe das bei AntiVir so eingestellt und die beiden Ordner unter "Ausnahmen" gepackt. Mal abwarten...            
					
						Geändert von NakedM (22. January 2009 um 17:09 Uhr)
					
					
						Grund: Lol, wieder Cameron...das kommt von Terminator da...
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			23. January 2009, 21:19
			
			  |  
			 
			#133  |     |    Board Profi    
				  Registriert seit: 18.01.2007  
					Beiträge: 992
				          |              Das mit AVG trat mit jeder eMule-Version auf. Auch nach Windows-Neuinstallationen und auch nach einem kompletten Hardwarewechsel, oder bei anderen Computern, wo ich das damals ausprobiert habe. Und das zog sich über mehrere eMule- und AVG-Versionen hin. Bis ich dann zu Avast gewechselt bin.   
Das war eindeutig.   
Ob das jetzt noch so ist, weiß ich nicht. Hab auch keine Lust, das auszuprobieren. Avast gefällt mir sowieso besser.   
Zu deinem Problem würde ich sagen, es liegt nicht an der Firewall.   
Zu AntiVir kann ich nicht viel sagen, das benutze ich schon seit der V6 nicht mehr.   
Ich würde den einfach mal komplett deinstallieren, um ihn wirklich als Fehlerursache ausschließen zu können.   
Da die 6.1 bei dir ja rel. schnell abzustürzen scheint, lässt du eben die Zeit die Finger von kritischen Seiten. (sollte man sowieso, da kein Virenkiller 100%ig sicher ist)   
Ich denke zwar nicht, dass es an AntiVir liegt, den nutzen ja mehrere, aber irgendwie muss man das Problem ja einkreisen.   
Am besten deinstallierst du die Firewall auch (Einstellungen kannst du ja exportieren) und aktivierst wieder die XP-Firewall und wenn das Problem dann immer noch auftritt, weiß du wenigstens, dass es auf keinen Fall was mit einem davon zu tun hat, oder mit einer Kombination aus beidem.       
				__________________  Alle Menschen sind klug. - Die einen vorher, die anderen nachher.     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			24. January 2009, 09:35
			
			  |  
			 
			#134  |     |    Advanced Member   
				  Registriert seit: 11.11.2008  
					Beiträge: 252
				          |              Hmm, dank des Tipps von Pan Tau scheint es zu funktionieren. Emule läuft jetzt über 24 Stunden(kurz reconnect) ohne Probleme. Mal noch die nächsten Tage weiter beobachten...ansonsten vielen Dank schon mal an Pan Tau!   
@Caramon: Zum ausschließen hätte ich dann deine Vorgehensweise auch mal probiert.        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			24. January 2009, 10:17
			
			  |  
			 
			#135  |     |    Board Profi    
				  Registriert seit: 18.01.2007  
					Beiträge: 992
				          |              Hmm, gerade den Incoming-Ordner würde ich nicht von der  Prüfung ausnehmen. Man weiß ja nicht, was die Leute, von denen man zieht, sich evtl. eingefangen haben, oder ob die das vielleicht sogar absichtlich in Umlauf bringen.  
Wenn es daran liegt, wird es wahrscheinlich reichen, wenn du die Schreibprüfung deaktivierst. Das mache ich sowieso, weil es ist ja egal, wie viele Viren man auf der Platte hat, solange sie beim starten abgefangen werden.    Außerdem bremst das unnötig.  
Allerdings wenn es am Temp-Ordner liegt, wie hast du AV dann konfiguriert? Früher war das jedenfalls so, dass der residente Scanner nur bekannte Typen  prüft, also exe, usw. Davon gibt es aber nichts im Temp-Ordner.  
Hast du das evtl. auf "alle Dateien" stehen? Das sollte man beim residenten Scanner nicht machen.        
				__________________  Alle Menschen sind klug. - Die einen vorher, die anderen nachher.     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                         
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.                        
  |