| eMule MODs - Allgemein Alles zu den eMule-MODs, die unsere Anforderungen für 'saubere' MODs erfüllen. |                                           
			26. January 2004, 18:39
			
			  |  
			 
			#256  |     |    Junior Member    
				  Registriert seit: 04.04.2003  
					Beiträge: 70
				          |                 
     hi zusammen  
ich hatte heute einen Verbindungsabbruch zum Server und der spooky Mode wurde aktiviert.  
26.01.2004 08:19:15: Verbindung zu DateAttacke.de (62.241.53.16:4242) verloren 
26.01.2004 08:19:15: *** entering spooky-mode 
26.01.2004 08:19:15: *** spooky-mode: Ghost-Server: Razorback (IP:195.245.244.243 Port:4661) 
26.01.2004 08:19:15: *** spooky-mode activated    
Ich habe die Haken bei "Aktivieren nach Verbindungsabbruch und Aktivieren nach Verbindungsfehler zum Server" (max. Versuche 3) eingestellt.  
Meine Frage, warum hat der Wombat nicht wieder versucht zu einem Server zu connecten, oder sehe ich das nicht im Log?  
Ansonsten ein grosses Dankeschön an darkwolf, der Mod läuft jetzt seit 33 Stunden mit sehr wenig RAM- und CPU Verbrauch und noch wichtiger für mich, mit wenigen aktiven Verbindungen.        
				__________________  greetz, snakech 
  eMule rockt mächtig, manchmal           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			26. January 2004, 18:45
			
			  |  
			 
			#257  |     |    Board Profi   
				  Registriert seit: 02.10.2003  
					Beiträge: 987
				          |              @ Ov3rKiLL 
ich habe auch mal 2 Mods paralell laufen lassen mit 11 Ul-Speed. 
Beide Mods haben sich sich abwechselnd den Ul geteilt. 
Es gab dabei keine Probleme. Ausserdem braucht man sich keine 
Gedanken um die DL Ratio zu machen, weil 11 ist eingestellt. 
Diese Zahl ist ausschlaggebend und nicht der reale Ul-Speed. 
Aber Surfen oder so, kannst du garantiert vergessen, da geht nichts mehr.           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			26. January 2004, 19:13
			
			  |  
			 
			#258  |     |    Advanced Member   
				  Registriert seit: 11.06.2003  
					Beiträge: 153
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von darkwolf   Ich wäre aber nicht böse, wenn du zum releasen mal kurz einen anderen Mod verwendest      |       Ne, das Teil rennt so gut...kein Bedarf    
Ich tüftle jetzt einfach ein wenig mit den einzelnen Prioritäten und Upload-Settings. Wird schon irgendwie hinhauen...   
Und dann lass dir ruhig Zeit; lieber eine gute, stabile Version als eine, die ständig ab*****!            |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			26. January 2004, 19:47
			
			  |  
			 
			#259  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 02.05.2003  
					Beiträge: 331
				          |              @Gucky:  
Beim eWombat seit der 0.065d ist der reale Upload ausschlaggebend und zwar nicht die Bandbreite sondern die Datenmenge  
@Ov3rKiLL: Viel Spass    Berichte mal über deine Erfahrungen  
cu 
Darkwolf           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			26. January 2004, 20:12
			
			  |  
			 
			#260  |     |    Board Profi   
				  Registriert seit: 02.10.2003  
					Beiträge: 987
				          |              @ darkwolf  
Finde ich gut. Es gibt zuviele User, die Ihren Mod an der Grenze betreiben und sich nicht um den UL kümmern. 
Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wie dies bei deinem Mod arbeitet 
und wann der Grenzbetrieb erreicht wird. 
Weil es ist ja "blöd", wenn bedingt durch das Dropen, die aktiven Verbindungen 
nach oben gehen und der UL für einige Zeit einbricht.   
obwohl das bei deinem Mod mit der Funktion "verteile Verbindungen"  kaum erreicht wird.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			26. January 2004, 22:33
			
			  |  
			 
			#261  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 02.09.2003  
					Beiträge: 20
				          |              Guten Abend,  
ich habe die aktuelle Version (65d) nun ~72h rennen. Bis dato ohne einen Absturz ect.! Nach dem Update auf die Version, habe ich mir auch die Zeitgenommen diese "Tutorial"-Seite zum eWombat durchzuarbeiten - ich find nun ist er auch noch was schneller    
Danke darkwolf!        
				__________________  Greetze by   
Warez2k     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			26. January 2004, 23:10
			
			  |  
			 
			#262  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 02.05.2003  
					Beiträge: 331
				          |              @Gucky:  
Geh auf das project board und lies die die beschreibung zum sf-iom durch   
Ich überarbeite gerade das Tutorial...da steht auch das dann ausführlich drin...kurzer auszug:   Zitat:    | 
			
				...könnt ihr beim eWombat nur maximale das 3-Fache von dem aus dem ed2k-Netz bekommen was ihr auch reinsteckt. Sollte diese Ratio überschritten werden regelt der eWombat das Download-Limit so ein das ihr Upload/Downloadverhältniss von 1:3 einhaltet.
			
		 |                 |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			27. January 2004, 00:17
			
			  |  
			 
			#263  |     |    Board Profi   
				  Registriert seit: 02.10.2003  
					Beiträge: 987
				          |              Thx für diese Info       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			27. January 2004, 13:21
			
			  |  
			 
			#264  |     |    Advanced Member   
				  Registriert seit: 11.06.2003  
					Beiträge: 153
				          |              Also ich weiß nicht, obs am eWombat liegt, aber seitdem dieser bei mir läuft, meldet meine Firewall (Norton internet security 2004) in regelmäßigen Abständen eine Attacke:   
Der unberechtigte Zugriffsversuch "MS_SQL_BlankPassword_Access" von Ihrem Computer auf [IP] wurde erkannt und blockiert 
Angreifer: [Meine IP] 
Risikostufe: Mittel 
Protokoll: TCP 
Angegriffene IP: [IP] 
Angegr. Port: ms-sql-s([Port])   
Woran kann das liegen?       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			27. January 2004, 14:06
			
			  |  
			 
			#265  |     |    Junior Member   
				  Registriert seit: 31.03.2003  
					Beiträge: 98
				          |              hi habe das prob mit der selben firewalll nicht. Kann also nichts zu sagen. Ich wollt sagen das ich im neuen ewombat 150max verbindungen habe also um 50 reduziert. Wie sieht es bei euch aus?       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			27. January 2004, 14:23
			
			  |  
			 
			#266  |     |    Newbie    
				  Registriert seit: 03.08.2003  
					Beiträge: 18
				          |              Vielen Dank, der Wombat wird von Version zu Version besser, dieses süse Vieh ist schon seit 0.063 mein stammsauger! und lass dich nicht hetzten, lieber eine gute, ausgewogene, wenig bebugte Version, als jeden Tag ne neue    
Tolle, Arbeit!          
				__________________  Don't step on grass, smoke it!     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			27. January 2004, 14:58
			
			  |  
			 
			#267  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 02.05.2003  
					Beiträge: 331
				          |              Hi,   
@Ov3rKill: Da gibts mehrere Möglichkeiten: 
- Irgendjemand verwechselt dich mit einem SQL_Server 
- Ein Client der in deine Queue will benützt ein Port das von deiner FW als SQL-Port erkannt wird und die FW interpretiert das (die kann ja nicht mit dem ed2k protokoll anfangen) als Angriffsversuch 
- Du betreibst z.b. tatsächlich mySQL, SQL-Server, ExChange o.ä. in deinem Netzwerk, dann musst du der FW beibringen, das sowas kein Angriffsversuch ist und die Anmeldung an deinen SQL-Server/Datenbank mit Passwort erzwingen   
Es gibt ja auch immer wieder Meldungen von FWs die behaupten der eWombat/eMule will eine Mail verschicke, das liegt aber wieder an einem Client (entweder Warteschlange oder Download) der als Client-Port das eMail Port verwendet.   
@Pulpman: Da Wintermute die meisten 'sinnlosen' Verbindungen unterbindet, kann die 65d vorallen die Quellen schneller abarbeiten, da keine (kaum) Verbindungen verschwendet werden...deswegen kommt die 0.065d mit weniger Verbindungen aus bzw. kann mehr verarbeiten   
cu 
Darkwolf          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			27. January 2004, 15:19
			
			  |  
			 
			#268  |       The Machine =)     
				  Registriert seit: 19.08.2003  
					Beiträge: 4.023
				           |               Zitat:    |   
					Zitat von darkwolf   Da Wintermute die meisten 'sinnlosen' Verbindungen unterbindet, kann die 65d vorallen die Quellen schneller abarbeiten, da keine (kaum) Verbindungen verschwendet werden...deswegen kommt die 0.065d mit weniger Verbindungen aus bzw. kann mehr verarbeiten   |       Im Zusammenhang mit Wintermute beobachte ich einen drastischen Anstieg der fehlgeschlagenen Upload- und Download-Sessions gegenüber der Vorversion:    Zitat:    
			
				UL-Sessions successful: 803 avg. time: 25:28 mins | failed: 2332 (can't connect: 580 | critical error: 101  
DL-Sessions successful: 3564 avg. time: 12:42 mins | failed: 2301 (out of data: 236 | timeout: 51)
			
		 |       Ist das noch im Rahmen, dass der eWombat derart viele Verbindungen ablehnt/abbricht? Soviele fehlgeschlagene Sessions hatte ich bisher noch bei keinem MOD. Auf der anderen Seite sind die aktiven Verbindungen etwa 1/3 niedriger als bei der 0.65c. (-> großes Lob!)  
Noch ein kleiner Wunsch für die nächste Version: nach einer Zwangstrennung (alle 24 h) wird die  average DL-Rate in der Mini-Statistik zurückgesetzt, alle restlichen Werte allerdings nicht, ich würde mir wünschen, dass auch diese über die gesamte Session berechnet wird.  
Gruß, 
Pathfinder        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			27. January 2004, 16:03
			
			  |  
			 
			#269  |     |    Advanced Member   
				  Registriert seit: 11.06.2003  
					Beiträge: 153
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von darkwolf   @Ov3rKill: Da gibts mehrere Möglichkeiten: 
- Irgendjemand verwechselt dich mit einem SQL_Server 
- Ein Client der in deine Queue will benützt ein Port das von deiner FW als SQL-Port erkannt wird und die FW interpretiert das (die kann ja nicht mit dem ed2k protokoll anfangen) als Angriffsversuch   |       Dann wunderts mich aber, dass ich selbst der Angreifer sein soll. Ich muss ja quasi "irgendwas" ins esel-Netzwerk losschicken, was irgendwie wieder zurückkommt und als Angriff von der ursprünglichen (meiner!) IP interpretiert wird...        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			27. January 2004, 16:22
			
			  |  
			 
			#270  |     |    Senior Member    
				  Registriert seit: 28.09.2003  
					Beiträge: 388
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von Pathfinder   Im Zusammenhang mit Wintermute beobachte ich einen drastischen Anstieg der fehlgeschlagenen Upload- und Download-Sessions gegenüber der Vorversion:   |       Ebenso erging es mir. Der eWombat schmiss bei mir für eine halbe Stunde einfach alle uploads wieder 'raus, ohne ihnen etwas zu geben. Einer nachdem anderen wurde mit Null abgefertigt. Ob das nun am Witermute lag, habe ich nicht feststellen können, da ich den Mod nur spaßeshalber mal hab' laufen lassen.        
				__________________  Currently running eMule  v.43b Cyrex2001 v4.0 on:       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                         
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.                        
  |