| Xtreme MOD Alles zum Xtreme MOD |                                           
			11. February 2006, 20:58
			
			  |  
			 
			#1  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 18.11.2005  
					Beiträge: 15
				          |       Problem: Low ID, instabiler Upload, miserabler Download                
     Hallöchen, ich habe ein Riesenproblem mit dem MaxMod 2.1, dem neuen 47.a und dem Xtreme 4.8.1... 
(Habe Freenet DSL 2000 und Siemens Gigaset SX541)   
Seit ca. einer Woche hab ich einen Durchschnittsdownload von 5,3 Kb/s vorher gute zwischen 30-40 Kb/s. Bin kein Fachmann für eMule, leider.  
Hinzukommt, dass ich bei einer Einstellung von 3,0 KB/s pro Port einen extrem instabilen und niedrigen Upload habe (Durchschnitt: 10Kb/s aktuell und vorher zwischen 19,5 und 20,5 Kb/s; 90% 21,6 bei 23,0 ) und stabil bei 1,5 KB/s pro Port.    
Den MaxMOd verwende ich schon seit  er raus ist und wahr sehr zufrieden. Einzige veränderung war die neue AntiLeecher-Datei. Besser läuft es auch nicht, seit ich das wieder zurückgestellt habe.   
Ich habe keine Ahnung was ich noch machen soll.           
					
						Geändert von Das Ich (11. February 2006 um 23:22 Uhr)
					
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			11. February 2006, 22:48
			
			  |  
			 
			#2  |     |    Board-Marsupilami    
				  Registriert seit: 15.05.2005  Ort: Dschungel von Palumbien  
					Beiträge: 2.099
				          |              ...hier ein paar grundlegende informationen für dich...  
... Die Checkliste vor dem Posten!...  
...durchlesen, setzen lassen, drüber nachdenken und anschliessend einen neuen (konformen) beitrag schreiben... 
...dann kann dir vielleicht auch jemand helfen...     
greetz Sorrow              
				__________________  if (ahnung == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }        Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung     *** Disk Error /dev/hda: - Wasser im Laufwerk (Bitte abpumpen) ***      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			11. February 2006, 23:30
			
			  |  
			 
			#3  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 18.11.2005  
					Beiträge: 15
				          |       Low ID, instabiler Upload, miserabler Download Details            Sorry, für den unüberlegten Beitrag.   
Der neue Versuch:   
Seit ca. einer Woche hab ich einen Durchschnittsdownload von 5,3 Kb/s vorher gute zwischen 30-40 Kb/s. Keine Qulle kommt über 2Kb/s.   
Hinzukommt, dass ich bei einer Einstellung von 3,0 KB/s pro Port einen extrem instabilen und niedrigen Upload habe (Durchschnitt: 10Kb/s aktuell und vorher zwischen 19,5 und 20,5 Kb/s; 90% 21,6 bei 23,0 ) und stabil bei 1,5 KB/s pro Port.    
Den MaxMod 2.1 verwende ich seit er raus ist und wahr sehr zufrieden. Einzige Veränderung war die neue AntiLeecher-Datei.   
Ab und zu bekomme ich eine LowID zugeteilt und dann wieder nicht. In 75%, seit auftreten des Problems habe ich eine HoheID.   
Bisherige Lösungenversuche: 
diverese Mods ausprobiert (Xtreme 4.8.1, Xtreme 4.8.2, eMule 0.47a, und 0.47a-StulleMule-v3.1) alle mit dem gleichen Problem.   
Ich habe keine Ahnung was ich noch machen soll.       
INFO: 
Betriebssystem: Win Xp SP2 
eMule Versionsnummer: 0.46c MaxMod 2.1  
Internet Service Provider: Freenet 
(DSL 2000 2048.0-/192.0 in kbit/s)  
Firewall, Virenscanner: McAfee Virusscan 9.1.08 (08.02.2006) + Personalfirewallplus 6.1.6144 
Router: Siemens Gigaset SX541 mit Netzwerkkabel               
					
						Geändert von Das Ich (11. February 2006 um 23:36 Uhr)
					
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. February 2006, 00:02
			
			  |  
			 
			#4  |     |    Advanced Member   
				  Registriert seit: 03.01.2003  
					Beiträge: 115
				          |       Lösung: Low ID, instabiler Upload, miserabler Download            begrenz mal deinen upload auf 18 oder so, vielleicht wieder er dann stabiler       
				__________________        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. February 2006, 00:48
			
			  |  
			 
			#5  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 18.11.2005  
					Beiträge: 15
				          |       Low ID, instabiler Upload, miserabler Download [gelöst]             Zitat:    |   
					Zitat von trippy   begrenz mal deinen upload auf 18 oder so, vielleicht wieder er dann stabiler   |       Ich komme kaum noch auf 18Kb/s Upload. Die einzelnen Ports haben keine konstante Geschwindigkeit, sondern schwanken ziemlich schnell zwischen 0 und 5,5Kb/s.  
Beim Server Asyrix 2.1 bekomme ich folgende Meldung: Your IP ist part of the IPfilter.dat        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. February 2006, 00:59
			
			  |  
			 
			#6  |     |    MODder    
				  Registriert seit: 28.03.2003  
					Beiträge: 5.800
				          |              teste doch erst mal was Deine Leitung wirklich an upload schafft.   
andere Ursache könnte wohl eines von diesem hier sein:   Zitat:    | 
			
				Firewall, Virenscanner: McAfee Virusscan 9.1.08 (08.02.2006) + Personalfirewallplus 6.1.6144
			
		 |              
				__________________        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. February 2006, 09:08
			
			  |  
			 
			#7  |     |    Senior Member    
				  Registriert seit: 10.10.2005  
					Beiträge: 325
				          |              Eindeutige Symptome für einen unerkannten Virus, bzw. dessen Rückstände. 
Hatte ich auch kurz mal ...  
Da hilft wirklich nur das Neuinstallieren mit komplettem Updaten von WindowsXP - wobei das Internet erst nach der Installation von SP2 zum Updaten aktiviert werden sollte (keinesfalls davor).  
Wenn dir diese Lösung gerade nicht passt, versuch es mal mit dem WinSockFix  http://www.softpedia.com/get/Tweak/N...nSockFix.shtml und/oder mit dem deaktivieren deiner Firewall.        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. February 2006, 12:24
			
			  |  
			 
			#8  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 18.11.2005  
					Beiträge: 15
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von Luzifer   Eindeutige Symptome für einen unerkannten Virus, bzw. dessen Rückstände. 
Hatte ich auch kurz mal ...  
Da hilft wirklich nur das Neuinstallieren mit komplettem Updaten von WindowsXP - wobei das Internet erst nach der Installation von SP2 zum Updaten aktiviert werden sollte (keinesfalls davor).  
Wenn dir diese Lösung gerade nicht passt, versuch es mal mit dem WinSockFix  http://www.softpedia.com/get/Tweak/N...nSockFix.shtml und/oder mit dem deaktivieren deiner Firewall.    |       Außer die Neuinstallation, passt gerade überhaupt nicht, hat keines von beiden funktioniert.    
Gibt es sonst noch was, was ich tun kann?        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. February 2006, 12:41
			
			  |  
			 
			#9  |     |    Deaktiviert  
				  Registriert seit: 26.03.2004  
					Beiträge: 1.499
				          |              käse neuinstallation.... wechsel mal deine ip und die ports für emule. dies auch in der firewall natürlich. fahr ihn runter und starte ihn nach paar sekunden neu. somit ist der cache der netzwerkkarte leer.   
bei siemens gigaset router, kannst die firewall von mecafee abschalten. brauchst keine 2 firewalls.   
max verbindungen nicht mehr wie 250 !!!    
greez ( clean install mal machen von emule !)       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. February 2006, 13:18
			
			  |  
			 
			#10  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 18.11.2005  
					Beiträge: 15
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von drfreak2004   käse neuinstallation.... wechsel mal deine ip und die ports für emule. dies auch in der firewall natürlich. fahr ihn runter und starte ihn nach paar sekunden neu. somit ist der cache der netzwerkkarte leer.   
bei siemens gigaset router, kannst die firewall von mecafee abschalten. brauchst keine 2 firewalls.   
max verbindungen nicht mehr wie 250 !!!    
greez ( clean install mal machen von emule !)   |       Ich bin leider ein totaler Neuling. Wie wechsel ich meine IP? Und wie kann cih die Ports wechslen?   
Bei dem Kadpfeil (Globus unter rechts), habe ich jetzt nur noch nen gelben Pfeil, vorher immer grün. Firewall läuft nur noch beim Router, der Rest ist desinstalliert. Und Registry habe ich mit TuneUp 2006 gecleant.  
Sorry, für diese einfachen Fragen...  
PS: Soll ich mal ein Bild der Statistik posten? --> Habe ich gelesen, dass es helfen kann. Was sollte dann auf dem Bild drauf sein?            
					
						Geändert von Das Ich (12. February 2006 um 14:38 Uhr)
					
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. February 2006, 17:26
			
			  |  
			 
			#11  |     |    Board-Marsupilami    
				  Registriert seit: 15.05.2005  Ort: Dschungel von Palumbien  
					Beiträge: 2.099
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von Das Ich   Registry habe ich mit TuneUp 2006 gecleant   |       ...lasst bloss die finger von diesen programmen...! 
...ihr versaut euch damit nur das system...     
Sorrow          
				__________________  if (ahnung == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }        Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung     *** Disk Error /dev/hda: - Wasser im Laufwerk (Bitte abpumpen) ***      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. February 2006, 20:24
			
			  |  
			 
			#12  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 18.11.2005  
					Beiträge: 15
				          |              Hab jetzt nen neuen Virenscanner installiert. Der Download klapt jetzt wieder besser, nur der download ist noch sehr instabil. was kann ich da noch machen?       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			15. February 2006, 09:47
			
			  |  
			 
			#13  |     |    Board Profi    
				  Registriert seit: 22.05.2005  
					Beiträge: 1.116
				          |              Hallo Das Ich, nachdem du im Releasethread von weiteren Problemen schreibst, hier zuerst mal die Schlüsselfrage: Hast du deinem eMule Rechner eine feste Lan-IP vergeben und in deinem Router die beiden eMule Ports an diese Lan-IP weitergeleitet?   
Falls ja, hast schon mal in einem 'cmd' Fenster (Dos-Fenster) mittels dem Befehl 'ipconfig' kontrolliert, ob der eMule Rechner auch diese Lan-IP bekommt, die du zur Portweiterleitung verwendet hast?         
				__________________  Official eMule@Boinc Teams - Seti, Predictor, Climateprediction and Einstein      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                         
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.                        
  |