| Hard- und Software Allgemein Themen/Fragen zu Hard- und Software wie Hardwareprobleme, OS-bezogene Fragen und  andere Software |                                               
			12. May 2006, 21:12
			
			  |  
			 
			#17  |     |    Board-Marsupilami    
				  Registriert seit: 15.05.2005  Ort: Dschungel von Palumbien  
					Beiträge: 2.099
				          |              ... wow...     
...nicht schlecht...! sowas sieht man auch nicht alle tage..."fetten respect"...! 
...so wie das aussieht, hast du ganz sauber den kern von der cpu getrennt...!     
...wobei mich ehrlich gesagt interessieren würde, was für eine art wärmeleitpaste da verwendet wurde...normal ist das jedenfalls nicht...  
...fazit: "der is hinne"... 
...da kommst du wohl nicht um einen neukauf herum...leider...      
greetz Sorrow              
				__________________  if (ahnung == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }        Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung     *** Disk Error /dev/hda: - Wasser im Laufwerk (Bitte abpumpen) ***      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. May 2006, 21:28
			
			  |  
			 
			#18  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 30.12.2005  
					Beiträge: 209
				          |              Autsch   
Das sieht schlimmer aus als ich dachte. Und das Schwartze ist auf jedenfalls keine Kühlerpaste.             |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. May 2006, 21:32
			
			  |  
			 
			#19  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 19.04.2006  Ort: Schweiz  
					Beiträge: 134
				          |       foto die dritte            @sorrow danke für die Blumen (heul). Denke auch das die CPU hinüber ist, wüsste auch nicht wie ich die Unebenheiten ausgleichen könnte. Leider habe ich noch nicht kapiert dass wenn man Müde ist keine Schraubarbeiten (>20Jahre schrauber) am PC macht, aber eben, wenn man sich für soooo gut hält.......muss man vorige Kohle haben. Die Leitpaste war bereits auf dem Kühlkörper drauf und wurde mit der CPU ausgeliefert, die Anleitung gelesen und da steht drauf dass man keine Garantie hat wenn nicht die originalen Teile verwendet werden. Witz komm heraus: dabei hatte ich schon Artic-Silver zugelegt, aber nein, habe mal auf den Hersteller ghört (das letzte mal!).  Zuguterletzt noch ein foto von Gehäuse mit neuen Kühlkörper, ist noch grösser wie auf dem foto..... http://img336.imageshack.us/img336/7020/gehause7ea.gif    Danke allen für die Unterstützung und für die mehr als Verdiente kritik.  greetz OldF  NB: das Loch rechts habe ich mit Blechschere, Seitenschneider und Zange rausoperiert....., und das Netzteil geht nicht mehr rein....        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. May 2006, 21:49
			
			  |  
			 
			#20  |     |    Board-Marsupilami    
				  Registriert seit: 15.05.2005  Ort: Dschungel von Palumbien  
					Beiträge: 2.099
				          |              ...hui...!  
...das foto ist sofort in meine sammlung gewandert... 
...rubrik: "seltenes und sonderbares"...     
...schade um das schöne teil, aber der lüfter ist definitiv überdimensioniert für so ein 
barebone-system (mal so nebenbei, hab den 9500er in meinem midi-tower verbaut, und da wurde es schon verdammt eng)... 
...hättest dich vielleicht vorher über die abmaße informieren sollen...     
...nun, zumindest machst du diesen fehler garantiert kein zweites mal...  
...frohes schaffen dann noch...      
greetz Sorrow          
				__________________  if (ahnung == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }        Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung     *** Disk Error /dev/hda: - Wasser im Laufwerk (Bitte abpumpen) ***      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. May 2006, 21:57
			
			  |  
			 
			#21  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 30.12.2005  
					Beiträge: 209
				          |              @oldf  
Ist die schwarze Masse, gummiartig? Wenn ja dann haben sie Silikon oder Dichtungsmittel benützt.         |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. May 2006, 22:10
			
			  |  
			 
			#22  |     |    Board-Marsupilami    
				  Registriert seit: 15.05.2005  Ort: Dschungel von Palumbien  
					Beiträge: 2.099
				          |       *lol*             Zitat:    |   
					Zitat von hadima   Ist die schwarze Masse, gummiartig? Wenn ja dann haben sie Silikon oder Dichtungsmittel benützt.   |       *brüll*   
...wie geil is das denn...?!     
... hadima, würdest du, als hersteller, silikon o.ä. als wärmeleitpad verkaufen...? 
...ich denke nicht...! 
...aber deine frage muss ich mir merken... *lol*  
... hier siehst du übrigens das resultat, wenn andere sachen als "pad" benützt werden...   
...mit schallend lachendem gruße sich aus dem thread verabschiedend...  
Sorrow          
				__________________  if (ahnung == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }        Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung     *** Disk Error /dev/hda: - Wasser im Laufwerk (Bitte abpumpen) ***      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			12. May 2006, 22:28
			
			  |  
			 
			#23  |     |    Board Methusalem    
				  Registriert seit: 31.05.2004  
					Beiträge: 2.800
				          |              Tja...  
Auf dem Prozessorbild ist ja nicht viel zu erkennen, Liegt das Silizium denn frei? Wenn ja war's das wohl, wenn nein würd' ich mal  sowas ausprobieren; das Zeug draufschmieren und den Kühlkörper direkt draufsetzen. Wenn's nix wird kann schlimmstenfalls das Mainboard noch draufgehen, macht inclusive diesem Kleber einen zusätzlichen Maximalschaden von ~50 €.  
Mit freundlichen Grüßen 
aalerich        
				__________________  _______________________________________________  Der Router ist schuld!     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. May 2006, 03:46
			
			  |  
			 
			#24  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 19.04.2006  Ort: Schweiz  
					Beiträge: 134
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von hadima   @oldf  
Ist die schwarze Masse, gummiartig? Wenn ja dann haben sie Silikon oder Dichtungsmittel benützt.     |       OldF 
Ja die schwarze Masse ist gummiartig!!    Zitat:    |   
					Zitat von aalerich   Tja...  
Auf dem Prozessorbild ist ja nicht viel zu erkennen, Liegt das Silizium denn frei? Wenn ja war's das wohl, wenn nein würd' ich mal  sowas ausprobieren; das Zeug draufschmieren und den Kühlkörper direkt draufsetzen. Wenn's nix wird kann schlimmstenfalls das Mainboard noch draufgehen, macht inclusive diesem Kleber einen zusätzlichen Maximalschaden von ~50 €.  
Mit freundlichen Grüßen 
aalerich    |       @aalerich 
Der maximalschaden dürfte wohl eher über 250eruo gehen denn der PC ist ein Barebone und ein Mainboard aufzutreiben dürfte eher schwierig sein......Lege mir künftig definitiv kein Barebone mehr zu, aber fürs Wohnzimmer ist es halt ein schönes Stück (Front Glas und polierte Alu-Blenden) und auch schön klein. 
greetz OldF            
					
						Geändert von Pathfinder (15. May 2006 um 05:10 Uhr)
					
					
						Grund: Doppelpost
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			13. May 2006, 09:04
			
			  |  
			 
			#25  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 30.12.2005  
					Beiträge: 209
				          |              @Sorrow  
 Ich weiss, muss selber lachen.     Zitat:    | 
			
				 ...hadima, würdest du, als hersteller, silikon o.ä. als wärmeleitpad verkaufen...?
			
		 |       Nartülich nicht, wäre ja ganz blöd.    Zitat:    | 
			
				 Ja die schwarze Masse ist gummiartig!!
			
		 |       Aber wie du siehst hat Oldf gesagt das es gummigartig ist.   
Mir fällt bis jetzt nichts anderes ein als das.   
Was ist den sonst noch Gummiartig?         |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			13. May 2006, 13:13
			
			  |  
			 
			#26  |     |    Board-Marsupilami    
				  Registriert seit: 15.05.2005  Ort: Dschungel von Palumbien  
					Beiträge: 2.099
				          |       ...ein letzter kommentar...            ...bleibt dann wohl nur noch die möglichkeit, dass  wärmeleitkleber angewandt wurde... 
(...thx to  aalerich für den denkanstoss...    )  
...das zeug findet aber normalerweise nur anwendung bei passivkühlern auf southbridge, gpu oder ram-chips... 
...mir völlig suspekt, dass sowas heutzutage bei einer cpu verwendet würde...     
...aber egal, die cpu ist aller wahrscheinlichkeit nach schrott... 
...daher lohnt eine weitere diskussion eigentlich nicht...    
greetz Sorrow          
				__________________  if (ahnung == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }        Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung     *** Disk Error /dev/hda: - Wasser im Laufwerk (Bitte abpumpen) ***      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                         
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.                        
  |