| DSL Router Alles zum Thema Router, sowohl Software als auch Hardware-Lösungen |                                   
			19. January 2005, 18:52
			
			  |  
			 
			#1  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 19.01.2005  
					Beiträge: 2
				          |       Problem: T-Sinus 1054 DSL! Wie bekomme ich eine HighID!?                
     Hallo,   
 Da ich neu hier bin, und ich noch gar keine ahnugn habe wie ich meinen Router einstelle, wüde ichgern mal wissen wie ich meinen Roter und mein eMule richtig einstellen soll, sodass ich eine HighID bekomme! Hoffe ihr könnt mir Helfen! Meine Router ist der T-Sinus 1054 DSL von T-Online. meine Verbindung ist 1024 kb/s also normal T-DSL 1000!   
 Ich hoffe ihr könnt mir helfen!   
 MFG   
 basti2k       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			25. January 2005, 17:03
			
			  |  
			 
			#2  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 13.04.2004  
					Beiträge: 12
				          |              Ich bin zwar nicht neu hier, habe aber auch keinen Plan wie ich den Router einstelle. Habe mir jetzt auch diesen W-Lan Router geholt und auch alle Ports freigegeben aber irgendwie geht bei mir nichts. Habe immer eine LOW ID   
 Könnte da mal jemand weiterhelfen??           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			30. January 2005, 22:46
			
			  |  
			 
			#3  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 30.01.2005  
					Beiträge: 3
				          |       T-Sinus 1054 DSL! Wie bekomme ich eine HighID!? Details            Hallo. Genau gleicher Router und gleiches Problem !  
Bin am tüfteln und probieren. Hab in der NAT versucht Port via UDP oder auch TCP versucht freizugeben. Immer niedriege IP..  
Was kann man machen ?  
Eine Antwort wäre nett... Ich finde es sowieso doof das noch keiner geantwortet hat. Sonst hätt ich mir diesen Komentar ja sparen können...      
mfG  
A27-Bremen            |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			30. January 2005, 23:19
			
			  |  
			 
			#4  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 30.01.2005  
					Beiträge: 3
				          |       Lösung: T-Sinus 1054 DSL! Wie bekomme ich eine HighID!?            Hallo nochmal. 
Ich habs grade geschafft. 
Tja wer liest ist klar im Vorteil.  
Also ich hab mit Hilfe des Online Controls den Konfigurator angeklickt. Dann bin ich unter Netzwerk gegangen. Nun bei NAT-einstellung und dann Spezialeinstellung raufgegangen. Nun folgendes reingeschrieben. :  Client Port 4662 TCP, der Webserver Port 4711 und der  UDP Port 4672  Also 1. 4662 TCP darunter auch             4662 TCP  Und 2. 4711 TCP            4711 TCP Und 3.  4672 UDP            4672 UDP  Unten speichern und fertig. Ihr habt wieder ne High ID !  Den Tipp hab ich übrigens von Emule-Projekt Router allgeimeine Tipps. http://www.emule-project.net/home/pe...ic&topic_id=67 
Viel Spaß und danke und ich hoff ich konn helfen...        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			31. January 2005, 18:34
			
			  |  
			 
			#5  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 30.01.2005  
					Beiträge: 3
				          |       T-Sinus 1054 DSL! Wie bekomme ich eine HighID!? [gelöst]            Toll grade gerafft. Und jetzt stellt sich raus das der Router 1054 Sinus voll kagge is... 
Und ist auch so. Weil immer nach 20 Min trennung. 
Naja ich finde es ja typisch T-Online       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			31. January 2005, 19:31
			
			  |  
			 
			#6  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 19.01.2005  
					Beiträge: 2
				          |              Jo, der hat nach 20 min voll die macke!       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			10. February 2005, 14:24
			
			  |  
			 
			#7  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 10.02.2005  
					Beiträge: 2
				          |       1054 Router            Hallo alle miteinander, ich habe auch 'nen 1054er Router und die Probs, die ihr da beschreibt, habe ich nicht, ist eigentlich ganz einfach. 
Ihr müsst nur unter Netzwerk/Internetzugang bei Automatisch verbinden ein Häckchen reinmachen und bei Automatisch trennen eine 0(Null) (0 für niemals) reinmachen, dann solltet ihr während der Verbindung nicht in der Routerconfig rummachen, sonst schmiert er auch ab. 
Ich hoffe, es hat euch ein wenig geholfen. 
cu. C. 
Ps. Der Router sollte nicht als Standgerät benutzt werden, besser an die Wand(mit etwas Abstand) hängen, da er sonst zu Warm wird und vom System nicht mehr gefunden wird.           
					
						Geändert von carol (10. February 2005 um 20:24 Uhr)
					
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			8. May 2005, 18:28
			
			  |  
			 
			#8  |     |    Junior Member    
				  Registriert seit: 21.04.2003  
					Beiträge: 52
				          |       Sinus 1054 DSL, low ID, wie porteinstellung?            Habe seit kurzem einen neuen Router und sofort ne low ID. Klar, weil ich ja die ports eingeben muss. Aber wie? Könnt Ihr mir bitte helfen?. sorry, ist ein bisschen groß, aber so kann man alles lesen.           
				__________________  viele Grüße  
leeloo    
_______________________________________          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			9. May 2005, 06:13
			
			  |  
			 
			#9  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 29.01.2005  
					Beiträge: 110
				          |                  
				__________________  Ich teste zur Zeit: iONiX, MAX-Mod, Xtreme, eF-Mod        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			9. May 2005, 12:13
			
			  |  
			 
			#10  |     |    Junior Member    
				  Registriert seit: 21.04.2003  
					Beiträge: 52
				          |                  
				__________________  viele Grüße  
leeloo    
_______________________________________          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			9. May 2005, 14:00
			
			  |  
			 
			#11  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 29.01.2005  
					Beiträge: 110
				          |       ach du Schreck            1. Warum benutzt du nicht die Standard Ports? Versuch erstaml mit denen klar zu kommen, bevor du etwas änderst.  
 2. Du mußt unter Virtueller Server und bei Spezialanwendungen auch die Ports eintragen, die du bei deinem Esel enträgst, sonst hat das ganze wohl wenig Sinn    
   Tu mal so tun:  
   Emule Port TCP: 4662 
   Emule Port UDP: 4672     NAT/Virtueller Server:
  1 -> deine IP -> 4662 -> TCP -> 4662 
                                        2 -> deine IP -> 4672 -> UDP -> 4672     NAT/Spezialanwendungen:
  1 privat -> 4662 -> TCP 
                                                  öffentl -> 4662 -> TCP  
                                               2 privat -> 4672 -> UDP 
                                                  öffentl -> 4672 -> UDP  
 Also genau wie auf den Bildern auf dem Link den ich dir gegeben habe. Wenn du dennoch deine Ports benutzen willst, dürfte es ja kein Problem sein dies abzuleiten. Wichtig ist auch, das deine IP Adresse stimmt. Keine Ahnung, ob deine mit .100 endet. Einfach mal Start -> Ausführen -> cmd eingeben, dann in der Konsole ipconfig /all. Hier kannst du dann deine IP-Adresse sehen.  
 Erstmal alle Software-Firewalls deaktivieren, also auch die interne von SP2, falls du das drauf hast. Immer eins nach dem anderen...  
 Gleich mal zu deinen Vervbindungseinstellungen: Upload kannst/solltest du ruhig auf 12 kb/s stellen. Max. Verbindungen erstmal auf 250. 500 schafft dein Router niemals und schmiert dir früher oder später ab. Hard Limit kannst du ruhig etwas höher ansetzen, je nachdem wieviele DL's du hast und wie gut sie verbreitet sind.        
				__________________  Ich teste zur Zeit: iONiX, MAX-Mod, Xtreme, eF-Mod        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			9. May 2005, 18:52
			
			  |  
			 
			#12  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 09.05.2005  
					Beiträge: 17
				          |              Hi,  
Ich hab den gleichen Router und hatte auch das gleiche Problem 
Also hier die Lösung (hab selber erst mal so 2 Stunden auf die antwort  
gegoogelt und probiert) 
Du musst im Menue Sicherheit -> Firewall -> DMZ -> einschalten und unten  
deine IP eintragen.  /!\ Actung: Damit schaltest du die Firewall von deinem PC aus dehalb  entfehle ich dir eine Software Firewall (wie z.B.:Zone Alarm) zu holen /!\
Du solltest die IP an dem PC mit dem emule öffnest "diese" IP Fest zuweisen. 
Anleitung hier:   http://www.telekom.de/dtag/downloads/F/Feste_IP-Adresse_Win_XP(2).pdf 
Noch mehr gute Anleitungen zum Router:  http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,1043_1415_1417-1,00.html   Zitat:     Dann solltest du noch im menue Netztwerk -> NAT -> Virtueller Server die   Ports für emule (stehen in den Otionen, bei Verbindungen) frei geben, und   wieder deiner IP zuweisen. (Den schritt kann man vileicht acuh weg lasssen,   noch nicht getestet)  |       Aslo ich hab es jetzt noch mal getstet, es reicht wenn man die Firewall frei macht! 
Dann solltest du in emule eine high ID bekommen. 
Damit währe hoffentlich deine Frage beantwortet.  
Noch mal was allgemeines zu dem Router,habe im I-Net gelesen das der Rouert  
allgmein dafür beknnt ist nicht sehr gut mit emule klar zu kommen wenn die  
firewall aktiviert ist, es lisgt an der hohen anzahl der Verbindungen die  
getätigt werden (wenn ich mich jetzt noch recht erinnere), er hängt sich  
dann einfach auf und nichts geht mehr. Ist mir schon selber öfters passiert! 
Wenn die Firewall aber aus ist geht alles ohne Problme.  
(Obwohl ich jetzt wieder ein Problem habe, bin mir aber nicht sicher ob  
dieses mit dem router zusammenhängt, den es passiert oft das wenn ich emule  
auf habe ich nicht mehr gleichzeitig im i-net surfen kann, schötzte mal das  
windows oder zone-alram auch nicht so recht mit den vielen verbindungen klar  
kommt. wenn jemand dazu was weis kann er ja posten)  
Cu, 
hoffe konnte helfen, 
Nervenarzt            
					
						Geändert von Nervenarzt (18. May 2005 um 17:37 Uhr)
					
					
						Grund: Aktualiesirung (sieh Fett geschrieben)
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			9. May 2005, 20:02
			
			  |  
			 
			#13  |     |    Junior Member    
				  Registriert seit: 21.04.2003  
					Beiträge: 52
				          |              hab gerade die firewall deaktiviert und werde aus dem internet mit lovesan bomadiert. kaspersky wehrt den angriff ab, aber es ist total nervig. 
nochmal ne frage: diese "feste" IP Adresse, ist doch die, die ich unter cmd, ipconfig finde, oder?   
noch ne frage zum Router: bei DNS, wo trage ich die IP ein, bei öffentlich oder bei client?   
menno, wieso komme ich denn jetzt nicht mehr in mein routermenü? 
oje, hoffentlich schmiert er jetzt nicht ganz ab....    [edit by Pathfinder: Doppelposts zusammengefasst.]   
ich komme nicht mehr ins routermenü, kann nicht mehr meine pin eingeben, komme nur noch bis zur Hauptseite. und jetzt? so ein sch...    [edit by Pathfinder: Doppelposts zusammengefasst.]   
dafür hab ich jetzt ne hohe ID! immerhin!    [edit by Pathfinder: Doppelposts zusammengefasst.]   
@nervenarzt, habe jetzt das gleiche prob wie du, kann nicht mehr parallel surfen.  
bitte helft mir doch schnell, irgendwie fühle ich mich so nackt, wenn ich nicht in den router kann.       
				__________________  viele Grüße  
leeloo    
_______________________________________          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			9. May 2005, 20:44
			
			  |  
			 
			#14  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 09.05.2005  
					Beiträge: 17
				          |              Also das Problem mit dem surfen hab ich jetzt acuh noch erledigt    
=> Hab bei Zone Alarm einfach auf mittlere Sicherheitsstufe gesellt und jetzt geht das surfen  
Zu deinem Router-Problem, schalt ihn mal aus und dann wieder vileicht geht das dann wieder.    Zitat:    | 
			
				 noch ne frage zum Router: bei DNS, wo trage ich die IP ein, bei öffentlich oder bei client?
			
		 |       Die frage cheke ich gerade noch net so richtig aber ich hänge gleich einen screenshot an wo du siehst wie das mit der festen ip ausehen muss.     
Also das Bild müsste sich selbst erklären. Oben die IP die du willst (nur den letzten block ändern). 
Du gelangst da hin: Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> die Verbindung wählen -> rechtsklick "Eigentschafen" -> "Internetprotokoll (TCP/IP)" auswählen -> Eigenschaften            
					
						Geändert von Nervenarzt (9. May 2005 um 21:05 Uhr)
					
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			12. May 2005, 12:44
			
			  |  
			 
			#15  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 12.05.2005  
					Beiträge: 2
				          |              Hallöchen, 
Das mit dem NAT/Virtueller Server,Spezialanwendungen ist ja schön und gut, 
Nur wenn ich auf eines von beiden gehe, wird mir immer angezeigt:"Diese Seite kann nicht angezeigt werden". 
Wäre Klasse wenn mir jemand helfen könnte. 
Mfg       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                     
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.                        
  |