| Hard- und Software Allgemein Themen/Fragen zu Hard- und Software wie Hardwareprobleme, OS-bezogene Fragen und  andere Software |                                           
			28. January 2008, 09:52
			
			  |  
			 
			#61  |     |    Advanced Member    
				  Registriert seit: 02.07.2004  Ort: Saarland  
					Beiträge: 116
				          |                 
     Danke, ich nutze jetzt Backup Exec da das Tool auch meie Tape-Library unterstützt und seit es von Symantec übernommen wurde (vorher Veritas) auch eine 256 Bit AES Verschlüsselung bietet.       
				__________________        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			6. February 2008, 17:09
			
			  |  
			 
			#62  |     |    Senior Member   
				  Registriert seit: 01.06.2005  
					Beiträge: 476
				          |              Jetzt ist ja die neue Version 5.0 herausgekommen. Nun meine Frage, wie mache ich das Update auf die neue Version? Müssen die Laufwerke eingebunden sein, reicht es wenn ich die neue Version einfach über die alte installiere? Wäre nämlich etwas blöd, wenn ich danach nicht mehr an die Daten herankäme.    
MfG Frawe           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			6. February 2008, 18:11
			
			  |  
			 
			#63  |     |    Moderator    
				  Registriert seit: 12.12.2005  
					Beiträge: 3.156
				           |              Habe ich auch gerade entdeckt....interessant, damit kann man auch pre-boot seine WIN-partition verschluesseln....echt geil!              |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			6. February 2008, 21:10
			
			  |  
			 
			#64  |     |    Board Methusalem    
				  Registriert seit: 31.05.2004  
					Beiträge: 2.800
				          |              So ganz auf die schnelle habe ich nur diese Aussage gefunden:  Zitat:    | 
			
				... volumes created by previous versions of TrueCrypt can still be mounted using this version of TrueCrypt.
			
		 |       Die alte Version deinstallieren und die neue installieren, fertig. Früher verschlüsselte Sachen sind weiter nutzbar. Nur neu Verschlüsseltes kann man wohl mit einer früheren Version nicht mehr nutzen.  
Mit freundlichen Grüßen 
aalerich 
der, wenn die neue Kiste endlich läuft, mal kucken wird, was die neue Version so alles bietet.        
				__________________  _______________________________________________  Der Router ist schuld!     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			6. February 2008, 21:26
			
			  |  
			 
			#65  |     |    Moderator    
				  Registriert seit: 12.12.2005  
					Beiträge: 3.156
				           |              Also ich habe soeben meine System-Partition komplett verschluesselt...klappt wunderbar...   
Vor dem Booten vom WIN kommt jetzt halt eine PWD-Abfrage...   
GOILE SACHE!          |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			7. February 2008, 00:36
			
			  |  
			 
			#66  |     |    Board Methusalem    
				  Registriert seit: 31.05.2004  
					Beiträge: 2.800
				          |              Naja, die Frage ist nur (und das war ja auch der Grund, warum es bisher nicht ging): Was passiert, wenn der Rechner abstürzt, während Windows irgend etwas schreibt? Zwar vermute ich, daß die da irgendwie eine Lösung gefunden haben, aber wie das funktionieren soll ...? Ich werde mich dahingehend dann auch mal schlau machen.  
Du kannst ja mal testen: Einfach gelegentlich den Stecker vom Netzteil ziehen ...    
Mit freundlichen Grüßen 
aalerich        
				__________________  _______________________________________________  Der Router ist schuld!     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			7. February 2008, 04:23
			
			  |  
			 
			#67  |     |    "Rächer der Genervten"    
				  Registriert seit: 12.02.2003  Ort: Bei mir zu Haus.  
					Beiträge: 2.643
				          |               Zitat:     
					Zitat von  Frawe     Jetzt ist ja die neue Version 5.0 herausgekommen. Nun meine Frage, wie mache ich das Update auf die neue Version? Müssen die Laufwerke eingebunden sein, reicht es wenn ich die neue Version einfach über die alte installiere? Wäre nämlich etwas blöd, wenn ich danach nicht mehr an die Daten herankäme.    
MfG Frawe   |       Kommt drauf an wie alt die TrueCrypt-Version war mit der die Container erstellt wurden.  
->>       
Pan Tau        
				__________________    Die Welt ist gross, die Welt ist bunt, 
ist manchmal grau, doch meistens rund!    
Solltest Du sachliche Fehler in meinen Beiträgen finden würde ich mich über eine Nachricht dazu / einen Hinweis darauf freuen. Man lernt nie aus, und ich lerne gerne.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			7. February 2008, 07:36
			
			  |  
			 
			#68  |     |    Senior Member   
				  Registriert seit: 01.06.2005  
					Beiträge: 476
				          |              Ich hab es jetzt ohne Probleme geschafft. Die Laufwerke abgemeldet, alte Version deinstalliert und die neue installiert. Nach einem vorsorglichen Neustart konnte ich wieder ohne Probleme die Laufwerke einbinden und darauf zugreifen.   
MfG Frawe       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			7. February 2008, 12:55
			
			  |  
			 
			#69  |     |    Board Methusalem    
				  Registriert seit: 31.05.2004  
					Beiträge: 2.800
				          |              Das hätte mich aber auch gewundert ... 
An sich hat sich das Truecryptteam lange gegen Übersetzungen gesträubt und dieser Screenshot scheint mir ein Beispiel für den Grund zu sein. Übersetzungen sind nicht vom Team und daher ist auf deren Exaktheit nicht immer Verlaß. 
Mit der neuen Version kann man keine Daten mehr mit den genannten alten Methoden verschlüsseln, lesbar bleiben früher verschlüsselte Sachen aber schon. Alles andere wäre ja auch grober Unfug.   
Mit freundlichen Grüßen 
aalerich       
				__________________  _______________________________________________  Der Router ist schuld!     |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			7. February 2008, 15:43
			
			  |  
			 
			#70  |     |    Moderator    
				  Registriert seit: 12.12.2005  
					Beiträge: 3.156
				           |              Nene...ich mache nicht mein System kaputt...  
Aber genau fuer den fall, auch wenn der Bootloader kaputt geht, erstellt man davor eine rescue-cd...mit der man dann halt booten kann... 
...und mit dem PWD wieder alles entschluesseln kann...(wenn ich das richtig gerafft habe...    )           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			8. February 2008, 15:48
			
			  |  
			 
			#71  |     |    "Rächer der Genervten"    
				  Registriert seit: 12.02.2003  Ort: Bei mir zu Haus.  
					Beiträge: 2.643
				          |              @ aalerich: Stimmt, habe jetzt mal die v5 installiert und einen Container der v3.1 damit geöffnet und er wurde eingebunden, diesmal mit dem Hinweis das das in zukünftigen Versionen nicht mehr gehen soll - also keine Rede speziell von Version 5. Interessant finde ich dabei nur das die Version 4 immer dieses Hinweisfenster eingeblendet hat (der Screenshot von oben    ) und meinte mit v5 ist Essig.   
Pan Tau        
				__________________    Die Welt ist gross, die Welt ist bunt, 
ist manchmal grau, doch meistens rund!    
Solltest Du sachliche Fehler in meinen Beiträgen finden würde ich mich über eine Nachricht dazu / einen Hinweis darauf freuen. Man lernt nie aus, und ich lerne gerne.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                         
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.                        
  |