| DSL Router Alles zum Thema Router, sowohl Software als auch Hardware-Lösungen |                                           
			7. December 2006, 13:06
			
			  |  
			 
			#1  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 05.12.2006  
					Beiträge: 7
				          |       Problem: O2 Router (Zyxel) verliert nach 2-3 Stunden HighID                
     Hallo Leute hab ein Problem mit meinem  O2 Router von Zyxel.  
Habe mir jetzt ein DSL Anschluss von O2 geholt und komme absolut damit nicht klar. 
Ich hatte genau wie andere Leute hier im Forum eine low ID bei mule habe alle Einstellungen vor genommen wie sie beschrieben wurden. Mule starte auch mit einer high ID aber nach ca 2- 3 Std. bricht mule alle Verbindungen und setzt mich wieder auf eine low ID zurück. Dann steht nur:  your port 4662 is not reachable????? Was kann ich noch tun damit da nicht mehr passiert.  
Noch was wenn Mule mal läuft kann ich auf keine anderen Internetseiten mehr zugreifen normal ist aber nicht oder?  
Habe nen AMD 1800 und 1024 RAM und ne 4000 DSL Leitung  
War früher bei Kabel und da lief alles super da gabs nie Probleme  
Wäre super von euch wenn Ihr mir helfen könntet    [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftig gemacht und ins richtige SubForum verschoben! Siehe Board Rules und Checkliste vor dem Posten]       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			7. December 2006, 13:08
			
			  |  
			 
			#2  |     |    Moderator    
				  Registriert seit: 12.12.2005  
					Beiträge: 3.156
				           |              schon anderen port versucht?              |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			7. December 2006, 13:13
			
			  |  
			 
			#3  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 05.12.2006  
					Beiträge: 7
				          |       O2 Router (Zyxel) verliert nach 2-3 Stunden HighID Details            hallo Myth88   
ja hab in meinem NAT die ports 4661,4711,4672,4662 drin stehen gibt es noch mehr?           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			7. December 2006, 15:54
			
			  |  
			 
			#4  |     |    Alter Board Hase   
				  Registriert seit: 14.11.2005  Ort: RIAA-Gefängniszelle 9  
					Beiträge: 1.354
				           |       Lösung: O2 Router (Zyxel) verliert nach 2-3 Stunden HighID            Er meint, du sollst eMule andere Ports verwenden lassen (Optionen/Verbindung). Die neuen müssen natürlich auch wieder geforwarded werden.       
				__________________  Pinguine sind süßer als Fenster, selbst wenn diese bunt sind!       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			7. December 2006, 17:00
			
			  |  
			 
			#5  |     |    "Rächer der Genervten"    
				  Registriert seit: 12.02.2003  Ort: Bei mir zu Haus.  
					Beiträge: 2.643
				          |       O2 Router (Zyxel) verliert nach 2-3 Stunden HighID [gelöst]             Zitat:    |   
					Zitat von micha1207   Hallo Leute hab ein Problem mit meinem  O2 Router von Zyxel. .....   |       Hmm, und warum postest du dann nicht im Forum "DSL Router"?   
<OffTopic> Bitte nicht hauen Myth     Zitat:    |   
					Zitat von Myth88   schon anderen port versucht?   |       , schon das richtige Forum empfohlen?    </OffTopic>   
Jetzt mal im Ernst, hast du eine Firewall in Betrieb und wenn ja, ist sie möglicherweise so eingestellt dass sie bei (bestimmten) Attacken für einen gewissen Zeitraum bestimmte Ports 
(also 'die Angegriffenen') sperrt? Also Hardwarefirewall im Router und / oder Softwarefirewall im PC?  
Sind deine Verbindungseinstellungen zu hoch eingestellt? Maximale Verbindungsanzahl, max. halboffene Verbindungen, maximale neue Verbindungen pro 5 Sekunden?   
MfG  
Pan Tau        
				__________________    Die Welt ist gross, die Welt ist bunt, 
ist manchmal grau, doch meistens rund!    
Solltest Du sachliche Fehler in meinen Beiträgen finden würde ich mich über eine Nachricht dazu / einen Hinweis darauf freuen. Man lernt nie aus, und ich lerne gerne.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			5. January 2007, 21:19
			
			  |  
			 
			#6  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 05.01.2007  
					Beiträge: 1
				          |              Hi,   
ich hab auch diverse Probleme mit dem o2 Router. Programme, die UPnP (Universal Plug&Play) nutzen, wie z.B. E-Mule und diverse andere Proggis, die einen eingehenden Port öffnen müssen, bringen das Ding zum Abschmieren. Ich hab deshalb schon Stunden mit der Hotline telefoniert, die wussten auch nicht weiter (wussten glaub ich auch nicht mal, von was ich rede). Die haben mir den Router getauscht, hat nichts gebracht.   
Liegt wohl an der Firmware, da scheint ein Fehler drin zu sein.   
Bitte beschwer dich mal bei der Hotline, dass der Router nicht gescheit mit UPnP-Programmen. Die machen nichts, wenn sich nicht ewig viele Leute beschweren.       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			6. January 2007, 15:51
			
			  |  
			 
			#7  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 05.12.2006  
					Beiträge: 7
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von Schnittchenfan   Hi,   
ich hab auch diverse Probleme mit dem o2 Router. Programme, die UPnP (Universal Plug&Play) nutzen, wie z.B. E-Mule und diverse andere Proggis, die einen eingehenden Port öffnen müssen, bringen das Ding zum Abschmieren. Ich hab deshalb schon Stunden mit der Hotline telefoniert, die wussten auch nicht weiter (wussten glaub ich auch nicht mal, von was ich rede). Die haben mir den Router getauscht, hat nichts gebracht.   
Liegt wohl an der Firmware, da scheint ein Fehler drin zu sein.   
Bitte beschwer dich mal bei der Hotline, dass der Router nicht gescheit mit UPnP-Programmen. Die machen nichts, wenn sich nicht ewig viele Leute beschweren.   |        also bei mir funktioniert jetzt alles, mule verliert keine Verbindung mehr. ( High ID ) 
Das Internet wird nach Std bloß langsam wie eine Schnecke gehe mit FireFox ins Netz.           |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			9. January 2007, 04:03
			
			  |  
			 
			#8  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 03.01.2007  
					Beiträge: 7
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von micha1207   also bei mir funktioniert jetzt alles, mule verliert keine Verbindung mehr. ( High ID ) 
Das Internet wird nach Std bloß langsam wie eine Schnecke gehe mit FireFox ins Netz.       |       Was genau hast du denn bitte sehr eingestellt? Hatte alle Ports freigegeben und danach auch mal gewechselt und es hatte alles nicht funktioniert. (Hab ansonsten nur die Windows Firewall und da funktionierts auch nicht wenn sowohl diese wie auch die Router Firewall abgestellt sind).  
Langsam wie eine Schnecke ist es bei mir übrigens immer. Mehr als 600 kBit/s werden es fast nie obwohl es 4000 sein sollten.        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			9. January 2007, 17:24
			
			  |  
			 
			#9  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 05.12.2006  
					Beiträge: 7
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von emthrax   Was genau hast du denn bitte sehr eingestellt? Hatte alle Ports freigegeben und danach auch mal gewechselt und es hatte alles nicht funktioniert. (Hab ansonsten nur die Windows Firewall und da funktionierts auch nicht wenn sowohl diese wie auch die Router Firewall abgestellt sind).   
Langsam wie eine Schnecke ist es bei mir übrigens immer. Mehr als 600 kBit/s werden es fast nie obwohl es 4000 sein sollten.   |        
habe 3 Firewalls davon sind 2 aus (WinXP und Router) die andere ist Norton die bleibt an.   
gehe in deine netzwerkeinstellungen - NAT einrichten ( maximale natverbindung pro user müste bei dir 512 dar stehen) gib 4000 ein.   
bei port Weiterleitung stehen bei mir 7 Stück aber die brauchst du nicht alle. 
gib bei Dienstname emule ein, start und end port sind bei mir 4661, 4662,  4672,  4711 und 4665. dahinter schreibst du deine ip 192.168.1..... und natürlich hacken bei aktiv setzen und das wars schon.             
					
						Geändert von micha1207 (7. March 2007 um 16:23 Uhr)
					
					
				    |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			10. January 2007, 16:50
			
			  |  
			 
			#10  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 03.01.2007  
					Beiträge: 7
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von micha1207    
habe 3 Firewalls davon sind 2 aus (WinXP und Router) die andere ist Norton die bleibt an.   
gehe in deine netzwerkeinstellungen - NAT einrichten ( maximale natverbindung pro user müste bei dir 512 dar stehen) gib 4000 ein.   
bei port Weiterleitung stehen bei mir 7 Stück aber die brauchst du nicht alle. 
gib bei Dienstname emule ein, start und end port sind bei mir 4661, 4662,  4672,  4711 und 4665. dahinter schreibst du deine ip 192.168.1..... und natürlich hacken bei aktiv setzen und das wars schon. bei fragen über msn: jedi_2000@freenet.de     |       Vielen Dank für die Antwort! Nun scheint alles wieder zu funktionieren wie es sollte.        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			4. March 2007, 18:42
			
			  |  
			 
			#11  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 05.12.2006  
					Beiträge: 7
				          |               Zitat:     
					Zitat von  emthrax     Vielen Dank für die Antwort! Nun scheint alles wieder zu funktionieren wie es sollte.   |       
also weil immer wieder Fragen gestellt werden versuch ich hier nochmal die Einstellungen zu vermitteln so wie sie bei mir sind. (bei mir läuft alles super) 
Wichtig ist die  NAT Einstellung wie oben geschrieben  müsst ihr eure Verbindung von  512 auf 4000 bzw. 6000 stellen fragt mich bitte nicht warum ist halt so.  
bei der Port Weiterleitung müsst ihr beachten das eurer Start und End Port der selbe ist, meine sind die  4661 und die 4672 die müssen dann auch in eurer Emule Einstellungen stehen!!!! TCP 4661 und UDP 4672 die IP von euch noch dahinter 192.168.1.... und einen Haken nicht vergessen. 
das wars in den NAT Einstellungen.  
Die Router Firewall aus machen. Fertig jetzt müsste alles funktionieren  
Wichtig noch für Leute die eine externe Firewall wie Norton etc. benutzen schaut hier im Forum da steht alles gut beschrieben wie man die Firewall auf mule einstellt        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			4. March 2007, 21:12
			
			  |  
			 
			#12  |     |    Board-Marsupilami    
				  Registriert seit: 15.05.2005  Ort: Dschungel von Palumbien  
					Beiträge: 2.099
				          |               Zitat:    |   
					Zitat von micha1207    Die Router Firewall aus machen.   |       ...wenn du hier jetzt auch noch erklären könntest, warum das sein muss...?!   
(...da eigentlich unsinnig...)   
Sorrow          
				__________________  if (ahnung == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }        Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung     *** Disk Error /dev/hda: - Wasser im Laufwerk (Bitte abpumpen) ***      |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			4. March 2007, 22:02
			
			  |  
			 
			#13  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 03.01.2007  
					Beiträge: 7
				          |               Zitat:     
					Zitat von  Sorrow     ...wenn du hier jetzt auch noch erklären könntest, warum das sein muss...?!   
(...da eigentlich unsinnig...)   
Sorrow      |       Wenn man für die Emule-Ports Ausnahmen bei der Router-Firewall einstellt, dann kann man sie auch aktiviert lassen. Wenn nicht, hat man halt ne niedrige ID.        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                             
			4. March 2007, 22:21
			
			  |  
			 
			#14  |     |    Newbie   
				  Registriert seit: 05.12.2006  
					Beiträge: 7
				          |               Zitat:     
					Zitat von  emthrax     Wenn man für die Emule-Ports Ausnahmen bei der Router-Firewall einstellt, dann kann man sie auch aktiviert lassen. Wenn nicht, hat man halt ne niedrige ID.   |       
stimmt genau, ich hab sie ausgemacht weil ich mit Norton zufrieden bin        |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                            
			4. March 2007, 22:55
			
			  |  
			 
			#15  |     |    Board Methusalem   
				  Registriert seit: 01.06.2003  
					Beiträge: 2.177
				          |              Tja - bloss ist die Router-Firewall immer um Klassen besser als eine Softwarelösung. 
Meine Softwarefirewall läuft eigentlich nur noch, um allzu aufdringlichen Nachhausetelefonierern 
auf die Finger zu hauen und zu verklickern : DU NICHT !       |       
		
		
		
		
		 
	 |        |                                                         
		Forumregeln
	 |        Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.  Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.       HTML-Code ist aus.         |        |     |           Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.                        
  |